Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Karlsruher SC, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:32:04
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns aus der zweiten Liga und danken für Ihr Interesse an unserer Berichterstattung. Bei uns geht es ab 15.30 weiter mit fünf Spielen der Bundesliga. Ich wünsche ein schönes Wochenede.
Am kommenden zwölften Spieltag empfängt der Karlsruher SC am Freitagabend (21. Oktober) ab 18 Uhr den VfL Bochum zu einem "Sechs-Punkte-Spiel" gegen einen Konkurrenten gegen den Abstieg. Zwei Tage später ist auch Union Berlin wieder in Aktion: Am Sonntag (23. Oktober) ab 13.30 Uhr spielen die Berliner beim FC Erzgebirge Aue.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt verdient mit 2:0 gegen den KSC und rückt auf den siebten Rang vor mit nun 17 Punkten und 17:18 Toren. Für die Badener bleibt die Situation sehr angespannt: Acht Zähler, 12:24 Treffer, Rang 16, somit Abstiegsgefahr pur in Karlsruhe.
90
Dann ist Schluss in Berlin, Schiri Hartmann hat abgepfiffen!
90
Eine Minute gibt es oben drauf...
89
Noch eine Chance für Berlin, Quiring legt quer, doch Keeper Orlishausen ist da und hält den flachen Ball sicher fest.
88
In der Alten Försterei stellen beide Teams die Aktivitäten ein.
87
Chance für Klemen Lavric, der sich an der Strafraumgrenze gegen zwei Berliner durchsetzt, dann aber ausrutscht. Dennoch kann der Badener nach rechts herausspielen, wo der aufgerückte Steffen Hass das Leder direkt nimmt. Sein Schuss wird aber geblockt. Glück für die Berliner.
86
Schöner Konter der Berliner: Christopher Quiring geht nach Fehlpass von Delron Buckley, an der Strafraumgrenze legt er raus in den Lauf von Silvio. Dessen Flanke fast von der Grundlinie wird dann aber zur Beute von Keeper Dirk Orlishausen.
85
Die Union-Fans singen nun natürlich und feiern ihr Team. In der durch einige Hertha-Fans angereicherten KSC-Kurve herrscht dagegen Frust...
84
Union-Keeper Jan Glinker fängt einen Kopfball von Klemen Lavric sicher ab.
83
Zweiter Wechsel beim KSC: Rainer Scharinger nimmt Kapitän Timo Staffeldt aus der Partie und hofft nun auf Pascal Groß!
83
Delron Buckley mit einer guten Szene am linken Flügel, doch sein Flankenversuch wird zum Einwurf geblockt.
83
Der Mann des Spiels geht! Torsten Mattuschka wird von Union-Trainer Uwe Neuhaus herausgenommen und durch Chinedu Ede ersetzt!
81
Union Berlin ist nun natürlich klar auf der Siegerstraße, beim KSC hängen die Köpfe.
80
War das die Entscheidung? Am rechten Flügel setzt sich Torsten Mattuschka durch und flankt hoch vor das Gästetor. Der unglücklich agierende Giuseppe Aquaro köpft zu kurz und in den Lauf von Michael PARENSEN, der aus etwa 14 Metern abzieht und Keeper Dirk Orlishausen keine Chance lässt.
79
Tor! UNION BERLIN 2, Karlsruher SC 0!
78
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Union-Coach Uwe Neuhaus nimmt den Innenverteidiger Christian Stuff aus dem Spiel und bringt Maurice Trapp für die Schlussphase!
77
Dennis Kempe taucht plötzlich vor dem Union-Gehäuse auf und nimmt eine Flanke von Klemen Lavric direkt. Aber der Badener trifft die Kugel nicht voll und so kann Keeper Jan Glinker retten.
76
Michael Parensen schließt ein Solo am linken Strafraumeck mit einem harten Flachschuss ab, der Berliner trifft aber nur das Außennetz.
75
Die letzte Viertelstunde beginnt: Macht Union den Sack zu oder kommt der KSC noch zu einem Treffer?
74
Immer wieder lange Bälle der Gäste in den Strafraum, aber auch Klemen Lavric ist da auf verlorenem Posten wie zuvor schon der mittlerweile ausgewechselte Bogdan Müller.
73
Die Gäste verlieren zu viele Bälle im Mittelfeld, so geht immer wieder der Schwung und der Rythmus verloren.
72
Tolle Chance für Union: John Jairo Mosquera geht nach Zuspiel von Torsten Mattuschka steil, zieht an der Strafraumgrenze flach ab und verfehlt das Tor nur ganz knapp.
71
John Jairo Mosquera sieht nach Foul an Anton Fink die gelbe Karte!
70
Die Zuschauer werden ungeduldig: Ihr Unioner lassen isch auch wirklich ein wenig einlullen von den Gästen. Das kann nach hinten losgehen...
69
Wenig Torraumszenen in dieser Phase, der KSC ist bemüht, aber zu unpräzise in der Offensive.
69
Nun auch der erste Wechsel beim 1. FC Union: Trainer Uwe Neuhaus wechselt den wieder genesenen Brasilianer Carlos De Oliveira Silvio ein für den laufstarken und spielfreudigen Halil Savran.
68
Erster Wechsel des Spiels! KSC-Coach Rainer Scharinger bringt Stürmer Klemen Lavric für den völlig wirkungslosen Bogdan Müller.
66
Jetzt beschwert sich Karlsruhes Florian Lechner vehement über einen Pfiff von Herrn Hartmann. Zu recht, der Badener wurde gerempelt und verlor so das Leder an der Seitenlinie. Statt Freistoß für sein Team gibt es Einwurf für Union...
65
Die Partie wird hektisch, viele kleine Fouls unterbrechen den Spielfluss und die Gäste fühlen sich durch einige Entscheidungen des Unparteiischen zunehmend benachteiligt.
64
Die Ecke von Torsten Mattuschka kommt hoch und scharf herein, aber Keeper Dirk Orlishausen ist diesmal auf dem Posten und faustet weit aus der Gefahrenzone.
64
Eckball für Union, der sehr umtriebige Halil Savran holte den Standard für sein Team heraus.
63
Michael Parensen kommt an der Strafraumlinie nach Querablage von Christopher Quiring zum Schuss, sein Versuch geht aber knapp am linken Pfosten vorbei. das war die erste gute Chance für Union nach dem Seitenwechsel.
62
Nun holt sich auch Dennis Kempe den gelben Karton nach seinem Foul an Torsten Mattuschka.
61
Giuseppe Aquaro sieht die erste gelbe Karte der Partie, der Badener foulte John Jairo Mosquera.
60
Union-Coach Uwe Neuhaus kann dagegen mit der Leistung seiner Elf nach der Pause nicht zufrieden sein: Die Berliner müssen wieder mehr tun!
59
Der KSC bleibt am Drücker, die Gäste sind nun deutlich präsenter, haben viel Ballbesitz und wirken zielstrebiger. Bis zum Strafraum allerdings nur...
58
Delron Buckley zieht aus etwa 15 Metern ab und verfehlt das Tor der Hausherren. Da hätte der Südafrikaner ruhig noch einige Meter gehen können...
57
Die Karlsruher agieren deutlich zielgerichteter nach der Pause, das Durchsetzungsvermögen in der Spitze ist aber nicht vorhanden.
56
Halil Savran ist frei und legt in den Lauf von John Jairo Mosquera. Der Berliner zieht ab, aber sein Schuss geht aus etwa 18 Metern deutlich und flach am linken Pfosten vorbei.
56
Die Ecke bringt den Gästen nichts, aber dem 1. FC Union eine Konterchance...
55
Riesenchance für die Gäste: Dennis Kempe spielt einen Ball über 40 Meter in die Spitze, wo sich der eben wieder einsatzbereite Anton Fink von seinem Gegenspieler Christian Stuff löst. Alleine vor dem Keeper will er das Leder aus etwa 10 Metern über Jan Glinker ins Netz heben, doch Unions Schlussmann rettet brillant zur Ecke!
54
Autsch! Anton Fink und Markus Karl rasseln bei einem Kopfballversuch mit den Köpfen zusammen. Der Gästespieler bleibt benommen liegen und wird dann vom Platz geführt. Die Badener für einen Moment in Unterzahl!
53
Im Mittelfeld foult Christian Stuff beim Sprung zu einem Kopfball seinen Gegenspieler Steffen Haas. Freistoß für die Badener, doch der Ball ist schnell wieder weg...
52
Konterchance für Berlin, da Anton Fink den Freistoß schwach und halbhoch in die Mauer tritt. Aber der Ball von Mattuschka auf John Jairo Mosquera kommt nicht an, Glück für die Gäste.
51
Markus Karl foult Timo Staffeldt, Freistoß für den KSC, gut 27 Meter vor dem Tor der Berliner.
50
Delron Buckley verliert am linken Flügel einen leichten Ball gegen Patrick Kohlmann. Ballbesitz für Union.
49
Nun einmal eine Möglichkeit für die Gäste, doch schon im Mittelfeld verliert Staffeldt das Duell der Kapitäne gegen Mattuschka.
48
Die Gastgeber legen hier sofort wieder die Schlagzahl fest, wollen frühzeitig nachlegen. Der KSC ist schon wieder unter Druck.
47
Es gibt keine Ecke, vor dem Tor wurde der Karlsruher Steffen Haas gefoult und es geht mit Freistoß für die Badener weiter.
46
Und gleich wieder ein Freistoß für die Berliner, diesmal von Delron Buckley. Torsten Mattuschka führt aus etwa 25 Metern aus, sein Ball wird aber abgefälscht.
46
Beide Mannschaften gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46
Schiedsrichter Hartmann hat gepfiffen: Union Berlin führt den Anstoß aus, die zweite Halbzeit gegen den KSC läuft!
Welcher Trainer die richtigen Worte gefunden hat, sehen wir in der zweiten Halbzeit, zu der wir uns pünktlich und live für sie zurückmelden.
Viel Arbeit also für den Trainer des KSC: Rainer Scharinger muss einiges ansprechen, will sein Team hier noch einmal zurück in die Partie kommen und eventuell noch einen Punkt aus der Hauptstadt entführen. Da hat Union-Trainer Uwe Neuhaus ein ganz anderes Problem: Er muss durch die richtigen Worte die Konzentration seines Teams hoch halten gegen einen Gegner, der in den ersten 45 Minuten kaum die notwendige Klasse für diese Liga zeigte.
Der 1. FC Union geht mit einer verdienten Führung gegen den Karlsruher SC in die Pause. Die Hauptstädter waren über weite Strecken hoch überlegen und besonders durch Freistöße von Muttuschka und Kohlmann gefährlich. Den Gästen fehlt noch eine Torchance, die Badener enttäuschten vor der Pause in fast allen Belangen.
45
Dann pfeift Schiri Robert Hartmann die erste Halbzeit ab: Pause in der Alten Försterei!
45
Christopher Quiring geht am rechten Flügel und schickt Halil Savran, doch sein Abspiel ist auch nicht wirklich präzise und so kann Dennis Kempe klären.
44
Fehlpass vom Karlsruher Gaetan Krebs, der so einen Konter für die Hausherren einleitet...
43
Die Berliner haben ihre Aktivitäten vor der Pause nun gänzlich auf ein Minimum reduziert. Das gibt den Badenern viel Ballbesitz, mit dem die Gäste halt nur nichts anfangen können...
42
Schwachstelle in der KSC-Abwehr ist eindeutig Giuseppe Aquaro. Der Schweizer mit italienischem Pass steht oft schlecht und auch sein Passspiel ist nicht immer Zweitliga-reif.
41
Der Standard kommt hoch in den Berliner 16er, aber Keeper Jan Glinker hat keine Mühe bei der Sicherung der Kugel.
41
Im Mittelfeld verursacht Halil Savran einen Freistoß für den KSC durch sein zu hohes Bein gegen Steffen Hass.
40
Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit laufen. Ein Tor liegt nicht wirklich in der Luft, und wenn, würde es eher für die in fast allen Belangen besseren Berliner fallen...
39
Timo Staffeldt versucht Einiges, doch der KSC-Kapitän läuft sich immer wieder fest. Teilweise liegt das an der mangelnden Bewegung der Mitspieler, aber auch am fehlenden Überblick...
38
Union nun wieder im Vorwärtsgang: Am linken Flügel spielt Michael Parensen einen Doppelpass mit Christopher Quiring, legt dann flach nach innen, doch Dennis Kempe steht gut und schlägt das Leder hoch und weit ins Mittelfeld.
37
Der Eckball von Florian Lechner wird aber von Christian Stuff aus dem Strafraum geköpft.
36
Ecke für die Gäste, Markus Karl beendete ein Solo von Gaetan Krebs mit einer sauberen Grätsche.
35
Die Fans der Unioner unterstützen ihren Coach durch lautstarke Anfeuerung!
34
Die Berliner tun etwas zu wenig! Trainer Uwe Neuhaus sieht das ebenso und fordert seine Elf lautstark zu mehr Engagement auf.
33
Nach einer guten halben Stunde kommen die Gäste ein wenig besser ins Spiel. Ist das eigene Stärke oder schalten die Hausherren gerade einen Gang zurück? Vielleicht von beidem etwas...
32
Langer Ball aus dem KSC-Mittelfeld in die Spitze, aber Keeper Jan Glinker kommt aus seinem Kasten und schlägt vor dem ungedeckten Bogdan Müller ins Seitenaus.
32
Der KSC kommt zentral, Christoph Menz hat aber keine Mühe, das Leder vom Karlsruher Bogdan Müller zu erobern.
31
John Jairo Mosquera ist nach Pass von Markus Karl im 16er durch und wird ziemlich derbe von Keeper Orlishausen abgegrätscht. Das war ein Foul und wäre der Berliner nicht deutlich im Abseits gewesen, gäbe es nun Elfmeter...
30
... aber die hohe Hereingabe wird von Keeper Orlishausen geklärt.
30
Ecke für "Eisern Union" von der rechten Fahne...
29
Schöner Seitenwechsel von Torsten Mattuschka auf den aufrückenden Marc Pfertzel. Der verliert aber in einem Duell der Franzosen den Ball an Gaetan Krebs.
28
... doch seine hohe Hereingabe wird zunächst aus dem Strafraum der Berliner geköpft. Der zweite Ball segelt dann hoch über die Torauslinie.
28
Auf der Gegenseite holt KSC-Kapitän Timo Staffeldt einen Eckball für sein Team. Anton Fink geht zur linken Fahne, ...
27
Den Freistoß bringt diesmal Markus Karl hoch vor das KSC-Tor, doch Dirk Orlishausen klärt diesmal sicher.
26
Böses Foul von Delron Buckley auf der Mittellinie gegen Christopher Quiring. Schiri Robert Hartmann belässt es bei einer Ermahnung.
25
Auf der Gegenseite schickt der eben hinten noch rettende Buckley Steffen Hass. Der schließt ab, doch keine Gefahr für das Tor von Jan Glinker.
24
Und wieder brennt die Luft im Fünfmeterraum der Gäste, Orlishausen klärt5 per Faust zu kurz, John Jairo Mosquera schießt, doch ein Karlsruher Bein rettet, dann klärt Delron Buckley endgültig.
23
... aber Patrick Kohlmann führt flach aus. Keeper Dirk Orlishausen kann gerade noch zur Ecke klären. Schöne Variante!
23
Nächster Freistoß für Union, Torsten Mattuschka läuft an, ...
22
Diesmal versucht es Mattuschka flach, doch das Leder wird von Giuseppe Aquaro aus der Gefahrenzone gedroschen.
21
Stärkster Akteur der ersten 20 Minuten ist eindeutig Torsten Mattuschka. Der hat nach Foul von Florian Lechner erneut eine Freistoß-Möglichkeit am linken Flügel.
20
Lange Ballstaffette bei den Unionern, die ihre Gegenspieler ganz schön laufen lassen.
19
Die Badener kommen nun etwas engagierter aus der eigenen Hälfte, Union steht ein wenig tiefer, Kontergefahr!
18
Schöne Szene des KSC: Im Mittelfeld spielt Timo Staffeldt auf den Franzosen Gaetan Krebs. Der bleibt aber knapp am Berliner Innenverteidiger Christoph Menz hängen.
17
Ein ziemlich unglückliches Tor mussten die Gäste da hinnehmen, vom Spielverlauf her ist die Führung der Hausherren allerdings verdient.
16
Torsten Mattuschka bringt das Leder hoch und scharf angeschnitten vor das Tor. Keeper Dirk Orlishausen faustet, doch direkt vor ihm prallt das Leder Christopher QUIRING gegen den Körper und der trifft zur Führung!
15
Tor! UNION BERLIN 1, Karlsruher SC 0!
14
Foul an Torsten Mattuschka, an der rechten Strafraumlinie langte Karlsruhes Matthias Cuntz hin.
13
Die Badener versuchen, ins Mittelfeld zu verschieben, aber Union hält dagegen, agiert aggressiver und bleibt in des Gegners Hälfte.
12
Diesmal wird das Leder aber von einem Karlsruher in der Mauer abgelenkt. Es gibt Einwurf für die Hausherren.
11
Freistoß für Union, erneut foulte Giuseppe Aquaro, diesmal war Halil Savran sein Opfer. Wer wird aus 18 Metern schießen? Natürlich Torsten Mattuschka!
10
Die Berliner dominieren den KSC zwar zu Beginn der Partie, doch die Gäste spielen teilweise nicht schelcht mit.
9
Wieder die Badener: Nach schöner Vorarbeit über den rechten Flügel bringt Florian Lechner einen flachen Ball an die Strafraumgrenze. Steffen Haas nimmt das Leder direkt, doch der Ball prallt von einem Berliner ab und wird geklärt.
8
Nun ein Freistoß für die Gäste, doch der hohe Ball von Staffeldt wird zur leichten Beute von Union-Torhüter Jan Glinker.
7
Latte! Torsten Mattuschka zirkelt das Leder wunderbar über die Mauer des KSC, trifft aber nur Aluminium. Orlishausen war da chancenlos!
7
Freistoß für Union nach Foul von Giuseppe Aquaro an John Jairo Mosquera!
6
Wieder Torsten Mattuschka, der Halil Savran gut einsetzt. Savran lässt mit der Hacke liegen für Michael Parensen, der aus gut acht Metern abzieht. Aber KSC-Keeper Dirk Orlishausen rettet per Fußabwehr.
5
Noch ist das Passspiel der Unioner zu ungenau, einen halbhohen Ball in den Strafraum kann Florian Lechner so leicht aus dem 16er schlagen.
4
Die ganz in rot spielenden Berliner machen aber gleich wieder Druck auf das Tor der Badener, die in ihren bisher 10 Partien schon 22 Gegentore hinnehmen mussten.
3
... doch sein halbhoher Ball wird von Marc Pfertzel geklärt.
3
Freistoß für den KSC, Anton Fink läuft am linken Flügel an, ...
2
Union am 16er der Gäste: Torsten Mattuschka mit starkem Pass auf Michael Parensen, der beinahe an den Ball gekommen wäre, das war knapp!
1
Die Badener mit dem ersten Angriff nach langem Ball von Kapitän Timo Staffeldt auf Bogdan Müller. Berlins Christian Stuff klärt aber souverän.
1
Schiedsrichter Hartmann hat gepfiffen, das Spiel in der Alten Försterei läuft nach dem Anstoß des KSC!
Robert Hartmann pfeift die Partie des 1. FC Union gegen den Karlsruher SC. Der 32-jährige Unparteiische aus Wangen in Bayern wird an den Seitenlinien von den Herren Eduard Beitinger und Simon Marx unterstützt.
Beim 1. FC Union ist Markus Karl mit vier gelben Karten vorbelastet. Der Berliner und die Karlsruher Steffen Haas sowie Dennis Kempe (beide 4 gelbe Karten) müssen ein Spiel aussetzen, falls sie heute erneut verwarnt werden.
Auch KSC-Coach Rainer Scharinger muss verzichten: Alexandr Iashvili (5. Gelbe Karte) und der angeschlagene Ngwat-Mahop (Sprunggelenk) fuhren nicht mit nach Berlin. Im Vergleich zum 2:2 gegen Greuther Fürth am 2. Oktober vertritt Matthias Cuntz den gesperrten Iashvili.
Im Vergleich zum 1:3 bei Eintracht Frankfurt am 30. September starten mit Halil Savran und John Jairo Mosquera anstatt Simon Terodde und Patrick Zoundi gegen den KSC zwei neue Offensivkräfte.
Trainer Uwe Neuhaus fehlen gegen Karlsruhe mit Stammkeeper Höttecke (Bronchitis), Göhlert (Adduktoren), Madouni (Außenband) und und Terodde (Innenbandriss) vier Profis.
Der KSC verlor erst eines seiner fünf Pflichtspiele in der Alten Försterei und dies am 20. Dezember 2010 mit 1:3. Sebastian Langkamp brachte die Badener in Führung doch Stefan Müller glich per Eigentor für die Berliner aus. Halil Savran und Chinedu Ede drehten die Partie dann endgültig.
Heute darf das Neufeld-Team aber auf eigenem Feld ran gegen den KSC, der erst vier Punkte auf fremden Plätzen holte, und alle im Osten: In Aue wurde 2:0 gewonnen, in Rostock reichte es zu einem 1:1.
Im eigenen Stadion stimmt die Bilanz. "Eisern Union" gewann vier von fünf Spielen im Stadion An der Alten Försterei, nur die Heimpremiere gegen Greuther Fürth ging beim 0:4 böse in die Hose. Höhere Ambitionen scheiterten bisher bei den Berlinern an den schwachen Auswärtsspielen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen Union Berlin und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz