Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Hertha BSC, 4. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:08:02
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns vom Berliner Stadtderby und wünschen noch viel Spaß beim Freitagsspiel der 1. Bundesliga.
Hertha erwartet in der nächsten Woche den KSC. Der 1.FC Union reist nach Osnabrück.
In einem durchwachsenen Spiel teilen sich die Berliner Teams die Punkte. Hertha hat die Gastgeber am Anfang auf dem falschen Fuß erwischt. Danach zeigten die Gäste jedoch zu wenig. Hinten hielt Hertha zwar gut dicht, im Mittelfeld hatte Union aber meistens zu viel Raum. Oft schlossen die "Eisernen" aus der zweiten Reihe ab. Auch der Ausgleichstreffer war ein Fernschuss. Kolk konnte zuvor unbedrängt durchs Mittelfeld laufen. Hertha kann sich hier mit einem Punkt zu Frieden geben. Für einen Dreier hat die Mannschaft aus Charlottenburg zu wenig gezeigt. Union fehlten die Ideen um dem Lokalrivalen hier den Schneid abzukaufen. Eine Punkteteilung die insgesamt in Ordnung geht.
90
Abpfiff. Union und Hertha trennen sich unentschieden.
90
5 Minuten lässt Felix Brych nachspielen. Es gab einige Behandlungspausen. Auch die Ausschreitungen, zu Beginn der zweiten Hälfte, haben einige Zeit gekostet.
90
Für Domovchiyski kommt Djuricin ins Spiel.
90
Die letzte Minute läuft. Brych muss jedoch erneut unterbrechen. Wieder liegt Perdedaj am Boden, der von Peitz unglücklich getroffen wurde.
87
Hertha bemüht sich jetzt, das erste Mal in dieser zweiten Hälfte, etwas intensiver um ein Tor. Dadurch öffnen sich Räume für Union. Mal sehen wie sich die Schlussphase gestaltet. Es könntet noch spannend werden.
83
Gerade erst eingewechselt, bringt Santi KOLK die Wende. Am Mittelkreis bekommt er den Ball. Vollkommen unbedrängt kann er 20 Meter marschieren. Aus zentraler Position, 25 Meter vor dem Tor, zieht er unhaltbar ins linke Eck ab. Ein verdienter Ausgleichstreffer. Die Frage ist nur, wo Herthas defensive Mittelfeldspieler vor dem Tor waren. Keiner griff Kolk an.
82
Tor! UNION - Hertha BSC 1:1!
80
Für Parensen ist das Spiel vorbei. Halil Savran, der Neuzugang aus Dresden, soll Akzente setzen.
78
Freistoß für Hertha. Auf der linken Angriffseite wurde Friend von Peitz gehalten. Hertha nutzt aber auch diesen Standard nicht.
76
Mit Santi Kolk bringt Neuhaus einen frischen Offensivspieler. Mattuschka, der viel gelaufen ist, geht vom Platz. Madouni übernimmt die Kapitänsbinde.
74
Wieder versucht es Brunnemann. Knapp geht sein Schuss aus 18 Metern, zentraler Position, über die Latte.
72
Hertha zeigt in der Offensive zwar weiterhin nichts sehenswertes, jedoch stehen die Gäste in der Defensive besser. Union kann den Abwehrriegel noch nicht durchbrechen. Immer wieder prüfen die "Eisernen" Keeper Aerts aus der zweiten Reihe.
70
Das Spiel geht weiter, während Perdedaj am Rand darauf wartet wieder mitmachen zu dürfen.
69
Perdedaj liegt verletzt auf dem Boden. Das Spiel ist unterbrochen.
68
Hubnik holt Benyamina am Mittelkreis von den Beinen. Dafür vergibt Brych die zweite gelbe Karte in diesem Derby.
64
Rukavytsya hat sich offenbar verletzt. Markus Babbel nimmt den Vorbereiter zum 1:0 vom Feld. Mit Nico Schulz kommt der nächste Nachwuchsspieler in die Partie.
63
Brunnemann setzt sich im Mittelfeld gut gegen Perdedaj durch und schießt aus der zweiten Reihe. Knapp geht sein Schuss am Kasten vorbei.
61
Nach einem Foul von Kohlmann an Rukavytsya bleibt dieser liegen. Brych ermahnt Kohlmann, lässt die gelbe Karte aber zunächst stecken.
59
Erneut klärt Hubnik vor Mosquera, der bereit steht eine Flanke von Benyamina einzuköpfen. Wieder gibt es Ecke und wieder kann Union diese nicht verwerten.
56
Peitz lässt Niemeyer an der Mittellinie auflaufen. Niemeyer bleibt liegen und es kommt zu einer kleinen Rangelei. Felix Brych löst die Situation auf und zeigt Peitz die erste gelbe Karte in dieser Begegnung.
55
In einem Zweikampf fährt Mijatovic den Arm aus. Brunnemann geht zu Boden. Es gibt Freistoß, eine gelbe Karte bleibt dem Kapitän der alten Dame erspart.
54
Die Ecke bringt nichts ein.
54
Nach einer guten Kombination der Gastgeber klärt Hubnik vor Mosquera zur Ecke.
52
Wie schon im ersten Durchlauf beginnen auch die zweiten 45 Minuten mit einem Übergewicht für die Gäste. Union kann an die guten Leistungen vor dem Halbzeitpfiff noch nicht wieder anknüpfen.
49
Eine Riesenchance für Rob Friend. Über links dringt Ramos in den Strafraum ein. Er läuft bis zur Grundlinie und legt dann steil zurück an die Fünfmeterkante. Friend hält per Direktabnahme aufs Tor. Glinker bewahrt sein Team vor einem höheren Rückstand. Eine gute Aktion des Torwarts.
49
Der Rauch hat sich verzogen. Das Spiel geht weiter.
48
Jetzt werfen die Hertha Fans auch Böller auf das Spielfeld. Torhüter Glinker steht in tiefem Rauch.
47
In der Gästekurve wurde Pyrotechnik gezündet. Das Spiel ist kurz nach Anpfiff unterbrochen.
46
Markus Babbel hat gewechselt. Für Raffael kommt der Nachwuchsspieler Fanol Perdedaj in die Partie.
46
Weiter geht es in Berlin
Bereits nach dem ersten Angriff ging die Hertha mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt war die Defensive bei Union noch nicht gut sortiert. Peitz ließ Niemeyer davon ziehen und der nickte eiskalt ein. Danach waren die Gastgeber erstmal geschockt. 10 Minuten lang passierte gar nichts. Dann kam Union zu einer guten Chance. Weitere gute Möglichkeiten folgten. Hertha stand tief und so suchten die "Eisernen" auch oft den Abschluss aus der zweiten Reihe. Die beste Möglichkeit hatte Benyamina, der nur die Latte traf. Hertha wurde mit wachsender Spielzeit immer passiver. Nur Friend hatte noch eine Gelegenheit. Sollte Union sich nach der Pause weiter steigern, stehen die Chancen für den Ausgleich gut. Hertha muss definitiv aufmerksamer werden und mehr ins Spiel nach vorne investieren, wollen sie auch am Ende der 90 Minuten noch vorne liegen.
45
Halbzeit in Berlin
45
Aus der zweiten Reihe prüft Benyamina Aerts. Der muss sich ganz lang machen um den Schuss aus 25 Metern noch aus der Ecke zu fischen.
42
Im Angriff ist Hertha gerade viel zu unkonzentriert. Immer wieder landet der Ball beim Gegner, weil die Zuspiele nicht genau genug oder die Dribblings zu vorrausschaubar sind. Da wird Hertha noch zulegen müssen, wenn sie hier einen zweiten Treffer erzielen wollen.
41
Peitz setzt ein Zeichen. Aus 35 Metern hält der Mittelfeldspieler einfach mal drauf. Der Ball geht nur ganz knapp am Lattenkreuz vorbei. Das wäre ein Kandidat für das Tor des Monats geworden.
39
Rauw hat sich in einem Zweikampf verletzt. Der Belgier muss vom Feld getragen werden. Daniel Göhlert übernimmt seine Position in der Innenverteidigung.
37
Auf der linken Seite hat Ramos eine schöne Einzelaktion. Zunächst lässt er Menz aussteigen, als er aus 15 Metern halblinker Position abschließen will. Ist Menz wieder auf dem Posten und blockt das Leder.
36
Weiterhin steht Hertha tief und probiert mit Kontern zum Erfolg zu kommen. die Gäste können es dabei ruhig angehen lassen.
34
Kohlmann probiert es von der linken Bahn mit einer Flanke auf den langen Pfosten. Dort findet sich jedoch kein Abnehmer. Kobiashvili sichert das Spielgerät.
32
Nach einer guten halben Stunde sehen die Zuschauer in der Alten Försterei ein ausgeglichenes Spiel. Das Spielniveau ist nicht das höchste, aber wenigstens spielen sich beide Teams regelmäßig Chancen heraus. Dabei ist es bisher eine mehr als faire Begegnung.
30
Madouni schaltet sich ins Angriffsspiel ein. Er steckt den Ball auf die rechte Bahn durch. Dort läuft Benyamina in Position und will von der Grundlinie in die Mitte zu Mosquera spielen. Sein Pass ist jedoch nicht so präzise, wie der von Madouni und so verpufft die Chance schließlich.
26
Rukavystya ist auf und davon. Über die rechte Bahn dringt er in den Strafraum ein. Bevor er in die Mitte legen kann wird er jedoch von Rauw entscheidend gestört. Sein Abspiel landet bei Glinker.
25
Und im direkten Gegenzug scheitert Benyamina aus 16 Metern an Aerts.
23
Und jetzt mal wieder Hertha. Brunnemann verliert den Ball an Kobiashvili, der legt ab auf Friend. Von links kommend zieht der aus 8 Metern ab. Glinker rettet die Gastgeber vor einem höheren Rückstand.
23
So langsam erspielt Union sich ein Übergewicht.
19
Und wieder eine Großchance für die Union. Parensen spielt den Ball vom linken Strafraumeck in die Mitte. Dort nimmt Benyamina den Ball direkt. Aus 10 Metern trifft er die Querlatte.
17
Diesmal fordern die Gastgeber Strafstoß. An rechten Rand des Gästestrafraums geraten Mosquera und Lell aneinander. Mosquera kommt zu Fall, aber Brych lässt wieder weiter spielen.
15
Obwohl es sich um ein Derby handelt, geht es momentan eher ruhig auf dem Rasen zu. Nicht viel zu spüren von überzogener Rivalität.
11
Nach einem Eckball die erste Chance für Union. Einen Kopfball von Parensen kann Aerts abwehren, doch der Ball landet bei Mosquera. Der schießt aus 7 Metern Entfernung, ohne bedrängt zu werden, zu ungenau aufs Tor. Kobiashvili bringt das Leder schließlich aus der Gefahrenzone.
10
Friend und Madouni liefern sich einen ruppigen Zweikampf im Strafraum der Gastgeber. Als Friend zu Fall kommt, lässt Brych weiterspielen, obwohl die Hertha auf Elfmeter spekuliert.
8
Hertha schaltet blitzschnell von Verteidigung auf Angriff um. Die Gastgeber kommen hier nicht vom Fleck und konnten sich noch nicht eine Chance herausspielen. Kapitän Mattuschka sollte sich bemühen Ruhe ins Spiel seiner Mannschaft zu bekommen.
6
Union ist geschockt vom frühen Rückstand. Momentan macht Hertha richtig Druck und drängt auf den zweiten Treffer.
2
Unglaublich! Die erste Standardsituation im Spiel führt zum ersten Treffer für die Gäste. Aus dem rechten Halbfeld bringt Rukavytsya den Freistoß an den 5-Meterraum. Dort steigt NIEMEYER in zentraler Position hoch. Unbedrängt vom Gegner kann der Herthaner einköpfen. Glinker ist noch dran, kann den Ball jedoch nicht klären.
2
Tor! Union - HERHA BSC 0:1!
1
Anpfiff in der Alten Försterei.
Rauw, Menz, Kolk und Mosquera spielen für Savren, Göhlert, Kolk und Polenz. Damit gibt es mindestens einen Wechsel pro Mannschaftsteil. In der Abwehr tauscht Neuhaus gleich doppelt.
Beim Gastgeber sieht Trainer Neuhaus Handlungsbedarf. Nachdem sein Team letzte Woche mit 2:0 in Paderborn geschlagen wurde, wechselt er vier Mal.
Hertha hat bisher mit 9 Punkten aus 3 Spielen eine saubere Bilanz. Trainer Markus Babbel. Ein Saisonstart nach Maß für den Bundesligaabsteiger, bei dem der direkte Wiederaufstieg zur Pflicht erklärt wurde.
In der Alten Försterei wird heute das erste, der drei Derbys in den deutschen Profiligen, an diesem Wochenende stattfinden. Brisant ist es allemal, wenn es für Union auch nur das kleine Derby ist. Eine noch schärfere Rivalität pflegen die "Eisernen" nur noch mit dem BFC Dynamo.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Union Berlin und Hertha BSC Berlin. Nicht nur in Hamburg und im Revier stehen an diesem Wochenende Derbys auf dem Programm, auch die beiden Berliner Zweitligisten treffen aufeinander. Union steht nach nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen schon etwas unter Druck. Die Hertha hat dagegen mit neun Zählern einen perfekten Start hingelegt nach dem Abstieg. Um Punkte spielen beide Teams heute das erste Mal gegeneinander. Die zweite Mannschaft der Hertha siegte am 05.12.2004 in der Regionalliga mit 4:3 in Köpenick, Sejad Salihovic traf dabei gleich drei Mal.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz