Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Hansa Rostock, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:09:18
Hansa Rostock ist erstmal Elfter, kann allerdings noch einige Plätze abrutschen. Die Ostsee-Kicker empfangen am nächsten Samstag RW Oberhausen.
Die Aufsteiger sind zumindest über Nacht Tabellenführer und müssen nächsten Sonntag nach Augsburg reisen.
Union Berlin gewinnt auch ihr drittes Spiel in der zweiten Liga zu Null und marschiert weiter! Am Ende geht auch dieser Sieg in Ordnung. Benyamina und Mosquera hätten allerdings schon früher alles klarmachen können! Hansa hat allerdings bis zum Abpfiff gekämpft und immerhin Charakter bewiesen. Chancen auf den Ausgleich waren zwar da, es sollte aber nicht klappen.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit und es bleibt bis zum Abpfiff spannend.
89
Auf der anderen Seite habent Marcel Schied und Fin Bartels die große Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Schied scheitert an Jan Glinker und Bartels an dem eigenen Unvermögen.
87
John Jairo Mosquera vernascht Kai Bülow auf der linken Seite und zieht in den 16er. Der 21-jährige versucht Alexander Walke aus spitzem Winkel zu überwinden, doch er trifft nur die Latte. Trotzdem eine weitere gute Aktion des Ex-Bremers.
87
Bastian Oczipka versucht es nochmal per Freistoß aus 22 Metern. Der Ball wird von der Mauer ins Tor-Aus gelenkt.
84
Union macht nicht den Anschein, als wenn sie dieses Spiel noch aus der Hand geben würden.
82
Es regnet mittlerweile in Strömen! Es geht hier nur noch über den Kampf.
80
Wechsel bei Union Berlin: Für Kapitän Marco Gebhardt ist nun Michael Parensen im Spiel.
80
Auch Alexander Walke rettet auf der anderen Seite: Karim Benyamina versucht das Leder aus 17 Metern mit viel Effet ins lange Eck zu schieben, doch Walke macht sich ganz lang und lenkt den Ball am Tor vorbei.
79
Bastian Oczipka zieht aus 20 Metern ab und zwingt Jan Glinker zu einer Glanzparade. Der Union-Keeper kann den harten Schuss noch an den Außenpfosten lenken.
76
Die Schlussphase beginnt. Es ist weiterhin alles drin. Rostock drückt auf den Ausgleich, die Berliner setzen auf Konter um dieses Spiel zu entscheiden.
74
Es gibt einen Freistoß für Union. Die Position ist gut, doch Marco Gebhardt kann den Ball nicht über die Mauer lenken.
74
Die vielen Wechsel haben den Rhythmus natürlich unterbrochen.
72
Ein weitere Wechsel bei den Hauptstädtern: Für Torsten Mattuschka ist Feierabend. Bernd Rauw kommt noch zum Einsatz.
70
und für Enrico Kern ist nun Marcel Schied im Spiel.
70
Doppelwechsel bei Hansa Rostock: Fin Bartels ersetzt Kevin Schlitte...
68
Wechsel bei Union Berlin: Kenan Sahin ersetzt Hüzeyfe Dogan.
68
Bei Union deutet sich ein Wechsel an...
66
Martin Retov sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
65
Union führt mittlerweile mehr als verdient!
63
Unglaublich souverän was Union hier auf den Rasen zaubert.
62
Erster Wechsel bei Hansa Rostock: Bastian Oczipka ersetzt Bradley Carnell.
61
Von Rostock muss mehr kommen!
58
Glück für Hansa Rostock! John Jairo Mosquera zieht Tim Sebastian und Oliver Schröder auf sich legt dann quer auf den mitgelaufenen Karim Benyamina. Benyamina vernascht Oliver Schröder und hebt den Ball über Alexander Walke in Richtung Tor. Auf der Linie steht Tim Sebastian, der den Schuss an die Latte lenkt und seine Hansa somit im Spiel hält. Wäre Benyamina nicht so eigensinnig und hätte den Ball zurück zu Mosquera gespielt, würde es hier wohl 2:0 stehen.
57
Macchambes Younga-Mouhani versucht es aus der Distanz, es fehlte neben der Präzision aber auch die Kraft.
56
Karim Benyamina sucht an der Strafraumgrenze den Abschluss, zieht nach mehreren Haken ab, das hat Tim Sebastian gerochen und blockt den Schuss ab.
55
Jan Glinker klärt einen Kopfball in letzter Not zur Ecke.
54
John Jairo Mosquera mit der nächsten Chance für die Berliner. Diesmal verfehlt er das Tor aber um einige Meter.
52
Bei Rostock muss jetzt jemand Verantwortung übernehmen. Das sollte eigentlich die Augabe von Kapitän und Spielmacher Martin Retov sein.
51
Hüzeyfe Dogan tunnelt Mario Fillinger und wird dafür von den Fans gefeiert.
49
Die Rostocker müssen jetzt natürlich das Spiel machen. Union zieht sich etws zurück und lauert auf Konter.
47
Mario Fillinger versucht es auf der anderen Seite mal mit einem Dribbling. Der Ex-Hamburger lässt zunächst auch zwei Berliner stehen, scheitert dann aber an Patrick Kohlmann.
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen ein schönes Wochenende!
46
Union geht über Karim Benyamina sofort in die Offensive. Ein tollen Sololauf, die Flanke dann allerdings zu überhastet.
46
Und jetzt rollt der Ball wieder!
Es erwartet uns eine spannende zweite Hälfte! Wir sind rechtzeitig zum zweiten Durchgang wieder für sie da!
Union setzt den Höhenflug anscheinend fort. Zwar ist die Führung etwas glücklich, keinesfalls aber unverdient. Hüzeyfe Dogan hatte zuvor schon den Pfosten getroffen. Das Spiel war trotzdem sehr ausgeglichen.
45
Und jetzt ist Halbzeit. Die Gastgeber führen zur Pause mit 1:0.
43
Die letzten zwei Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Es scheint als wenn die Berliner eine weitere Hälfte ohne Gegentor beenden.
41
Chaos im Strafraum der Berliner. Bemben, Stuff und Younga-Mouhani schaffen es zunächst nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern, dann geklingt es Michael Bemben schließlich doch noch zu klären.
39
Tobias Jänicke setzt sich auf der linken Seite gegen Thorsten Mattuschka und Michael Bemben durch, spielt dann den Pass in den Rücken der Abwehr. Martin Retov zieht aus 14 Metern direkt ab, doch da wirft sich Christian Stuff in den Schuss und blockt den Ball ab.
38
Die Rostocker haben den Gegentreffer schnell verarbeitet und gehen direkt in die Offensive.
35
Der Berliner Rausch geht weiter! Thorsten Mattuschka bringt den Ball in den Strafraum, da reagiert Hüzeyfe Dogan am schnellsten, trifft allerdings nur den Pfosten. Der Ball prallt genau vor die Füße von John Jairo MOSQUERA, der aus acht Metern zum 1:0 einschiebt.
34
Hüzeyfe Dogan sieht die erste Gelbe Karte der bisher sehr fairen Partie.
33
Tor! UNION BERLIN - Hansa Rostock 1:0.
29
Das Spiel ist völlig ausgeglichen. Mal drücken die Berliner, dann wieder die Gäste aus Rostock. Es geht hin und her.
28
Michael Bemben bedient Dogan mit einem langen Ball in den Strafraum. Alexander Walke steht zu weit vor dem Tor und hat Glück, dass der Kopfball von Dogan nur den Pfosten trifft.
26
John Jairo Mosquera ist sehr bemüht, wenn auch nicht alles klappt. Er sucht den Abschluss und das sollte ein Stürmer auch tun.
24
Mosquera setzt sich gegen Kai Bülow durch, zieht den Rostocker allerdings etwas und wird zurückgepfiffen. Die Entscheidung ist korrekt. Eine sehr gute Leistung vom Schiedsrichter-Gespann, das hier bisher fehlerlos ist.
22
Marco Gebhardt bringt einen Freistoß aus größerer Distanz in den 16er der Gäste. Tim Sebastian geht kein Risiko ein und klärt zur Ecke.
22
Kevin Schlitte testet Jan Glinker aus der Distanz, doch auch diesmal beweist Glinker sich als sicherer Rückhalt.
19
Das Tempo der ersten Viertelstunde ist erstmal verflogen.
17
Bisher hält das Ost-Derby alle Versprechen. Es ist viel spannung drin, auch spielerisch ist das ordentlich. Das einzige was fehlt, sind die klaren Torchancen.
15
Die Gäste kommen zu ihrer dritten Ecke, wie zuvor geht auch diese auf den kurzen Pfosten, doch bisher konnten sie damit nicht für Gefahr im Berliner Strafraum sorgen.
12
Rostock macht nun das Spiel, wirkt etwas überlegen. Die Berliner schalten allerdings blitzschnell in die Offensive um.
10
Karim Benyamina schickt John Jairo Mosquera, der vor Kai Bülow an die Kugel kommt, den Ball dann aber im Eins gegen eins gegen Bülow verliert. Ganz wichtig, dass der Rostocker diesen Zweikampf gewinnen konnte. Mosquera wäre sonst durch gewesen.
9
Ein sehr ausgeglichener Beginn. Die Berliner kombinieren wie schon gegen Düsseldorf sehr sicher und schnell. Rostock hält allerdings gut dagegen und versucht ebenfalls das Spiel zu machen.
8
Mit sehr viel Tempo beginnt die erste Hälfte des Ost-Derbys.
6
Marco Gebhardt geht auf der linken Seite vorbei an Kevin Schöneberg, zieht in den Strafraum und sucht John Jairo Mosquera, der sich aber nicht gegen die Rostocker Innenverteidigung durchsetzen kann.
4
Der erste Torschuss geht allerdings auf das Tor der Berliner: Martin Retov versucht Jan Glinker aus 30 Metern das erste Gegentor der Saison zu bescheren. Der Keeper kann den Ball jedoch auf Kosten einer Ecke abwehren.
2
Die Gastgeber gehen sofort in die Offensive und wollen Hansa mit den eigenen Fans im Rücken von Beginn an zeigen, wer hier Herr im Haus ist!
1
Und jetzt gibt Peter Sippel den Ball frei!
Marco Gebhardt gewinnt die Platzwahl gegen Martin Retov und entscheidet sich von rechts nach links zu beginnen. Die Rostocker stoßen komplett in Blau an...
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits den Kracher zwischen Alemannia Aachen und dem FC St. Pauli (0:5), sowie die Bundesliga-Partie zwischen dem SC Freiburg und dem Hamburger SV (1:1). Insgesamt zückte er fünfmal Gelb.
Schiedsrichter der Partie ist Peter Sippel aus München. Der 39-jährige Referee wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Walter Hofmann aus Ansbach und Lothar Ostheimer aus Petersthal leiten.
Andreas Zachhuber muss dagegen auf Orestes (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Tom Buschke (Fußbruch) und Enrico Neitzel (Sprunggelenk).
Union-Trainer Uwe Neuhaus hat keine Ausfälle zu kompensieren, ihm steht also der gesamte Kader zur Verfügung.
Letztmals spielten beide Vereine am 18.04.1989 in der DDR-Oberliga gegeneinander, das Spiel endete 1:1, der letzte Sieg in Köpenick gelang den Norddeutschen am 17.02.1979 mit 1:0.
In der Tabelle belegen die Hauptstädter mit sechs Punkten und 4:0 Toren den zweiten Platz. Die Gäste aus Rostock sind mit drei Punkten zehnter. Ihr Torverhältnis von 3:4 ist noch verbesserungsfähig.
Die Berliner können mit der Startbilanz hochzufrieden sein. Zwei Siege in Oberhausen und gegen Düsseldorf, dazu noch kein Gegentor. Der FC Hansa begann mit einer Niederlage in Bielefeld, erreicht dann aber einen Sieg gegen den TSV 1860.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Union Berlin und Hansa Rostock.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz