Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - FSV Frankfurt, 11. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:51:16
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Der FSV bleibt Vorletzter mit fünf Zählern und 8:25 Toren. Am kommenden Sonntag empfangen die Hessen den Tabellenführer Arminia Bielefeld.
Verdienter Union-Sieg, allerdings auf niedrigem Niveau! Die Berliner rücken nach dem 1:0 gegen den FSV zunächst auf den 2. Platz vor mit nun 23 Punkten und 21:13 Toren. Nächster Gegner: Am 8. November (Sonntag) spielt Union beim Karlsruher SC.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Robert Kempter ab! Union gewinnt gegen den FSV knapp mit 1:0!
90
... aber schwache, die Hereingabe, Voigt kann zwar klären, aber zu kurz. Daniel Göhlert zieht volley aus etwa 25 Metern ab, aber weit drüber.
90
Noch eine Ecke für Union, Gebhardt mit dem Standard, ...
90
Letzter Wechsel bei Union! Daniel Schulz kommt für die letzten Sekunden für Torsten Mattuschka.
90
Nächste Chance für die Gäste: Erneut ist Cidimar durch, zieht volley aus der Drehung ab, aber Jan Glinkert kann den schwer zu haltenden Ball im Nachfassen entschärfen.
89
Chaos nun im Union-16er: Gleich drei Berliner verfehlen die Hereingabe von Alexander Voigt, Cidimar rutscht aber in aussichtsreicher Position weg. Glück für Union!
88
... aber der Ball ist in der Luft schon im Tor-Aus! So wird das nichts mit einem Punkt für den FSV...
87
Ecke für den FSV, Jürgen Gjasula am rechten Fähnchen, ...
86
Berlins Michael Parensen sieht Gelb nach seiner Textilbremse gegen den Frankfurter Pintol!
85
Pfosten! Kenan Sahin ist durch, zieht aus spitzem Winkel ab, trifft aber nur Aluminium. Zusätzlich auch noch ein Pfiff: Der Unioner war wohl im Abseits!
84
Die Frankfurter legen noch einen Zahn zu, der Schlussspurt soll den Ausgleich noch bringen.
83
Nächste gute Chance der Berliner: Am und im Strafraum der gäste spielen sich Sahin und Mattuschka die Kugel zu, der Schuss von Sahin wird dann aber geblockt und so entschärft.
82
... und im Gegenzug hätte beinahe Cenci den Ausgleich erzielt nach einem schönen Flachschuss aus etwa 18 Metern nach Zuspiel von Pintol.
81
Zwei Top-Chancen, je eine pro Seite: Zunächst vergibt Union eine Überzahlsituation im FSV-Strafraum, als Torsten Mattuschka am leeren Tor vorbeiknallt, ...
81
Dritter und letzter Wechsel beim FSV: Für Sanibal Orahovac kommt Benjamin Pintol!
80
Die letzten 10 Minuten laufen...
79
Berlins Kenan Sahin ignoriert den Abseitspfiff von Schiri Kempter und sieht dafür Gelb!
78
Im Strafraum der Gastgeber rutscht Stuff weg, Cidimar wittert die Chance, doch Keeper Jan Glinker passt auf und nimmt die Kugel auf!
77
FSV-Verteidiger Dajan Simac macht nun auch über den rechten Flügel Druck, aber auch hier kommt der letzte Pass nicht an.
76
Im Mittelfeld geraten Frankfurts Hickl und Berlins Mosquera aneinander, der Berliner muss an der Seitenlinie kurz behandelt werden, kommt aber wieder zurück aufs Feld.
75
Der Freistoß der Gäste kommt gefährlich vor das Tor von Jan Glinker, doch der wird von Cidimar unfair angegangen. Freistoß nun für die Gastgeber.
75
Berlins Marco Gebhardt grätscht Alexander Voigt von hinten in die Beine: Gelb!
74
Nun mal ein Fehler in der Berliner Viererkette, sofort ist Cenci da. Der Argentinier zieht aus der Drehung ab, doch sein Versuch aus etwa 20 Metern geht deutlich drüber...
73
Frankfurt mit deutlich mehr Ballbesitz, aber das Spiel in die Spitze - diesmal Gjasula mit einem Fehlversuch auf Cenci - lässt doch sehr zu wünschen übrig.
71
Die Umstellung beim FSV führt in der Tat zu mehr Offensivaktionen: Diesmal ist Alexander Voigt am 16er der Gastgeber unterwegs, könnte links oder rechts ablegen, geht aber in den Strafraum und verstolpert dann...
70
Union kontert im eigenen Stadion, aber leider auch zu wenig produktiv: Diesmal ist Mosquera in aussichtsreicher Position am Ball, könnte ablegen auf Sahin, doch vertändelt die Kugel gegen Sead Mesic.
69
Der FSV stellt damit auf zwei Spitzen um. Mal sehen, ob das etwas mehr Gefahr für das Union-Tor bringt ...
69
Frankfurts Trainer Hans-Jürgen Boysen tut etwas für die Offensive: Für Sebastian Göbig kommt nun der Brasilianer Cidimar!
67
Schöne Szene zwischen den Frankfurtern Gjasula und Orahovac, die ihre technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen, aber leider nichts Zählbares mitnehmen.
65
Das geht übrigens ungestört von Frankfurter Gegenmaßnahmen über die Bühne.
64
Die Berliner ordnen ihr Spiel: Gebhardt übernimmt die Zentrale hinter den Spitzen, vorn stimmt sich Sahin mit Mosquera neu ab.
63
Derweil versuchen es die Frankfurter mal wieder mit einem langen Pass in die Spitze, aber auch diesmal steht der arme Argentinier Matias Cenci auf verlorenem Posten: Daniel Göhlert klärt unbedrängt.
62
... und Spielmacher Hüzeyfe Dogan geht duschen, für ihn kommt Marco Gebhardt!
62
Doppelwechsel bei den Gastgebern! Union-Trainer Uwe Neuhaus nimmt den heute glücklosen Karim Benyamina vom Feld und bringt Kenan Sahin, ...
61
Riesenchance für Berlin: Nach einem Freistoß von Mattuschka vom Christian Stuff zum Kopfball und zwingt Patric Klandt zu einer Glanzparade!
60
Dajan Simac foult John Jairo Mosquera und sieht die nächste gelbe Karte!
58
... doch die bringt nichts ein!
58
Tolle Chance für Christoph Menz: Nach einer Ecke von Mattuschka und der Kopfballabwehr von Husterer kommt der junge Berliner aus etwa 22 Metern frei zum Schuss. Sein Volley-Versuch kann von Patric Klandt gerade noch mit einer Faust übers Tor gelenkt werden! Nächste Ecke ...
57
Den Berlinern liegt dieses Spiel: Hinten stehen die Unioner gut, nach vorn geht es über Dogan und Mattuschka immer schnell und steil auf die lauernden Spitzen Benyamina und Mosquera.
56
Jürgen Gjasula läuft an, aber sein Ball geht hoch und weit an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus!
55
Die Gäste werden nun doch so langsam etwas lebhafter. Pa Saikou Kujabi wird gefoult, Freistoß für den FSV etwa 25 Meter vor dem Tor der Berliner.
54
... Torsten Mattuschka nimmt aus etwa 25 Metern Maß, sein harter Ball wird aber nicht zum Problem für Patric Klandt.
54
Frankfurts Kapitän Sead Mehic foult Hüzeyfe Dogan. Freistoß für "Eisern Union", ...
53
Und wieder Dogan, der im Mittelfeld der Berliner nun eindeutig den Hut auf hat: Diesmal sein Steilpass auf Mosquera, doch der verliert das Sprintduell gegen Stefan Hickl.
52
Dogan mit schönem Pass in den Lauf von Benyamina, dessen Versuch, Simac zu umspielen misslingt jedoch und Keeper Klandt kann den freien Ball aufnehmen.
51
Eins ist klar: Die Berliner haben sich für die zweite Hälfte mehr vorgenommen als die zurückliegenden Gäste. So gibt es es für den FSV nirgends Punkte zu gewinnen, in Berlin schon garnicht...
50
Mosquera spielt Husterer aus und ist durch, aber Patric Klandt ist hellwach: Der Frankfurter Keeper sprintet von der Torlinie und wirft sich in den Lauf des Berliners, nimmt dem die Kugel fair vom Fuß.
49
... aber der hohe Ball wird von Husterer aus dem Strafraum geköpft.
49
Ecke für die Berliner, Mattuschka von rechts, ...
48
Wieder ein Fehler im Spielaufbau: Gjasula verdaddelt gegen Dogan, der schickt sofort den Kolumbianer Mosquera steil. Schuss des Berliners, aber Patric Klandt hält sicher!
47
Nun die Gäste, deren Probleme sich natürlich auch im Angriffsspiel offenbaren: Kaum mal eine gelungene Offensivaktion der Hessen bisher.
46
Und gleich patzt der FSV wieder: Hickl und Husterer mit klein-klein am eigenen 16er, Mosquera luchst Hickl den Ball ab, passt auf Benyamina, doch der vertändelt!
46
Nein! Beide Teams kommen ohne Veränderungen aus den Kabinen!
45
Schiedsrichter Kempter pfeift die zweite Halbzeit an!
Mal sehen, ob FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen zur zweiten Halbzeit schon etwas ändert ...
Union kann die Partie nun ruhiger angehen: Die Gäste müssen kommen, die Berliner können auf Konterchancen warten.
Glückliche Führung für Union in einem schwachen Spiel! Der FSV muss nach dem Wechsel einiges mehr tun, als schön spielen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
45
Dann pfeift Schiri Robert Kempter die erste Halbzeit ab: Pause in Berlin!
45
... aber Alexander Voigt ist ja auch noch da und fängt den zudem schwachen Versuch Dogans ab. Glück für die Gäste!
44
Und wieder so ein Patzer der Hessen: Keeper Klandt muss aus seinem Kasten, klärt auch knapp vor Mosquera, doch sein Ball landet direkt vor den Füßen von Hüzeyfe Dogan. Der versucht es es aus etwa 40 Metern, schließlich ist das FSV-Gehäuse ja leer, ...
43
Der FSV versucht, spielerisch zurück in die Partie zu kommen, das sieht teilweise auch ganz nett aus, aber ist eindeutig brotlose Kunst.
42
Geht noch etwas vor der Pause? Die Gäste wirken doch ein wenig geschockt, hatten gut mitgespielt und liegen trotzdem mal wieder zurück..
41
Plötzlich läuft das Bällchen bei den Berlinern und die Frankfurter laufen hinterher und auch mal ins Leere...
40
Das Tor tat dem Stimmung in der Alten Försterei natürlich gut. Dem Spiel bestimmt auch: schließlich müssen die Gäste nun aufmachen...
39
Erneut haben die Hessen kräftig bei einem Gegentor mitgeholfen. Aber: Schiedsrichter Kempter darf den Treffer eigentlich nicht geben! Beim Freistoß stand Unions Bernd Rauw klar im Abseits und direkt vor Keeper Patric Klandt, den er zu dem behindert haben könnte...
38
Freistoß für Union im Mittelfeld. Michael Parensen bringt den Ball hoch in den Strafraum, Jürgen Gjasula steht mit dem Rücken zum Ball und bekommt die Kugel gegen den Oberschenkel. Der Abpraller fällt Hüzeyfe DOGAN vor die Füße, der dann aus etwa 12 Metern keine Mühe hat, flach in die lange rechte Ecke zu verwandeln.
37
TOOOR! UNION BERLIN - Frankfurt 1:0!
36
Alexander Voigt fordert nun immer mehr Bälle: Der Linksverteidiger der Gäste wird allerdings auch kaum von den Berlinern beschäftigt...
35
Bei den Hessen ziehen Gjasula und Orahovac das Spiel des FSV auf, gemächlich zwar, aber beide können den tödlichen Pass spielen. Da müsste sich im Angriff nur Mal eine Lücke auftun..
34
Beide Teams belauern sich nun, warten auf den großen Fehler, den es auszunützen gilt!
33
Mosquera holt sich nun die Bälle selbst: Der Berliner Stürmer ist zehn Meter vor dem eigenen Strafraum am Ball!
32
Starke Szene vom jungen Frankfurter Sebastian Göbig, der seinem Gegenspieler Torsten Mattuschka den Ball fair weggrätscht und gleich den Gegenangriff aufbaut.
31
Beim FSV stellt Coach Boysen taktisch um: Simac spielt jetzt rechts in der Viererkette, Hickl rückt dafür ins Abwehrzentrum.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Partie insgesamt auf schwachem Niveau und so gut wie ohne nennenswerte Torraumszenen.
29
... aber da steht Dajan Simac und köpft aus der Gefahrenzone!
28
Nun doch einmal eine schöne Situation der Unioner: Am rechten Flügel setzt sich John Jairo Mosquera gegen Alexander Voigt durch, flankt, ...
27
Die Frankfurter stehen nun ihrerseits taktisch sehr geschickt, zwingen die Berliner zu riskanten Pässen, die nicht ankommen. Erste Pfiffe in der Försterei...
26
Die Stimmung im Stadion ist doch eher gedrückt: Die Fans sehen, das es mit einem Schützenfest gegen den Tabellen-17. hier heute wohl nichts wird.
25
Wieder eine schöne Szene für die Gäste: Cenci wird flach angespielt, lässt direkt weiterprallen in den Lauf von Gjasula, aber Michael Parensen passt auf und geht dazwischen.
24
Die Hessen lassen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, Union ist im Moment zu passiv, müsste energischer stören ...
23
Die Frankfurter bauen wieder ruhig auf. Das Spiel der Gäste hat sich deutlich verbessert im Vergleich zu Vorstellungen im September...
22
Erste Ecke der Berliner: Der Ball kommt hoch etwa auf den Elfmeterpunkt. Benyamina und Husterer steigen zum Ball, der Frankfurter gewinnt das Duell und klärt!
22
Erster Wechsel bei den Gästen! FSV-Trainer Hans-Jürgen Boysen muss den angeschlagenen Alexander Klitzpera aus dem Spiel nehmen und bringt Dajan Simac!
20
Die Frankfurter werden immer selbstbewusster: Stefan Hickl rückt mit auf, sucht den Doppelpass mit Matias Cenci, fällt dann, aber kein Foul und somit auch kein Elfmeter für die Gäste!
19
Nach knapp 20 Minuten haben sich die bisher so auswärtsschwachen Frankfurter in Berlin schon ein wenig respekt verschaft. Das torlose Remis ist bisher absolut verdient ...
18
Die Gäste bleiben gut im Spiel, Orahovac ist bisher als Spielgestalter auffällig, setzt erneut den startenden Cenci gut ein. Dessen Querablage wird aber von Daniel Göhlert entschärft.
17
Gute Szene für die Hessen, das hätte die Führung sein können...
16
Freistoß für den FSV am rechten Flügel nach Handspiel von Kohlmann. Kujabi bringt die Kugel hoch in den Union-Strafraum, der Kopfball am langen Pfosten von Gjasula wird vors Tor gebracht, wo Glinker gerade noch mit einer Faust vor dem aufgerückten Klitzpera klären kann!
15
Die Hessen versuchen über Sanibal Orahovac einen Gegenangriff, sein Steilpassversuch in den Lauf des startenden Matias Cenci wird aber von Christian Stuff abgelaufen.
14
Nun bleiben die Berliner dran, wollen die Schwächephase der Gäste ausnutzen, aber ein langer Pass auf den startenden Benyamina wird von klitzpera geklärt.
13
Das war eine typische Szene für die Gäste: Eigentlich bisher gut mitgespielt, aber durch eigene Fehler den Gegner stark gemacht. Glück nur, das diese Szene nicht zum 0:1 führte...
12
Chaos im 16er der Gäste: Der Freistoß von Parensen kommt hoch in den Gäste-Strafraum, doch weder Klitzpera noch Husterer - der schießt am Elfmeterpunkt einen Mitspieler an - können klären. Schließlich tritt Unioner Benyamina über den Ball, dann ist Voigt da und drischt die Kugel weit aus der Gefahrenzone.
11
... aber Alexander Klitzpera klärt, allerdings zu ungeschickt: Schiri Kempter zeigt dem Frankfurter die erste gelbe Karte der Partie!
10
Doch der Ballbesitz der Gäste war nur von kurzer Dauer: Bernd Rauw holt sich die Kugel und schickt John Jairo Mosquera, ...
9
... Pa Saikou Kujabi wird am linken Flügel geschickt, aber der zurückgeeilte Mattuschka kann zunächst klären: Einwurf für die Südhessen.
8
Union über den rechten Flügel, Torsten Mattuschka sucht Karim Benyamina, findet aber den aufmerksamen Alexander Voigt. Der baut den Hessen-Konter auf, ...
7
Der FSV versucht, hier in Berlin mitzuspielen, aber es ist noch zu wenig Bewegung im Spiel der Gäste, die langen Bälle nach vorn gehen fast alle an die Berliner.
7
... Hüzeyfe Dogan nimmt die Kugel mit dem Kopf an, doch der Ball springt hoch weg, keine Schusschance für die Hausherren.
6
Nun setzt sich Michael Parensen am linken Flügel gegen Stefan Hickl durch, flankt hoch nach innen, ...
5
Gjasula geht zur Eckfahne, legt den Ball aber flach nach hinten in den Lauf von Sanibal Orahovac. Der spielt Matias Esteban Cenci im 16er an, dessen Schussversuch wird aber abgeblockt.
4
Freistoß für den FSV. Jürgen Gasula aus dem Mittelfeld, Christoph Menz lenkt den hohen Ball zur ersten Ecke.
3
Die Gastgeber erobern sich diese langen Bälle leicht, diesmal ist Patrick Kohlmann vor dem jungen Sebastian Göbig am Leder.
2
Union steht taktisch schon wieder perfekt: Ab der Mittellinie werden die Gäste konsequent attackiert. Die werden so zu langen Bällen gezwungen.
2
Union mit dem ersten Angriffsversuch, aber Alexander Voigt nimmt Karim Benyamina die Kugel vom Fuß.
1
Der FSV mit dem ersten noch zaghaften Versuch, einen Angriff zu inszenieren, doch ein langer Ball von Jürgen Gjasula gerät zu lang. Keeper Jan Glinker nimmt die Kugel auf.
1
Schiedsrichter Robert Kempter pfeift, die Partie läuft...
Die beiden Mannschaften sind nun auf dem Feld, die Kapitäne Göhlert (Union) und Mesic bei der Seitenwahl ...
Die Hymne der Berliner erklingt: "Und niemals vergessen: Eisern Union", gesungen von Nina Hagen.
Noch fünf Minuten bis zum Spielbeginn. Die Teams sind noch in den Kabinen, die Stimmung in der Alten Försterei ist aber schon prima...
Die Aufstellungen sind da - siehe rechts! Beide Mannschaften werden in den erwarteten Formationen beginnen, d. h.: Christoph Menz gibt sein angekündigtes Zweitliga-Debüt bei den Berlinern und bei den Gästen beginnt Sebanstian Göbig für Pintol.
Dazu kommt ein 1:0-Heimsieg des FSV am 27. Oktober 2007 gegen die SpVgg Unterhaching, damals noch in der Regionalliga Süd. Mit "Eisern Union" hat Kempter heute erstmals zu tun. Assistiert wird der junge Referee an den Seitenlinien von Dominik Schaal (Tübingen) und Florian Steinberg (Korbtal).
Der FSV tritt bereits zum dritten Mal auswärts bei von Kempter geleiteten Spielen an. In der vergangenen Spielzeit endeten beide Partien 3:1: Am 19. Oktober 2008 gewann der SV Wehen das Hessen-Derby, am 6. Februar 2009 holten die Mainstädter ihren bisher letzten Zweitliga-Dreier beim TuS Koblenz.
Schiedsrichter in Berlin ist Robert Kempter. Der Unparteiische aus Sauldorf könnte jüngster Akteur auf dem Rasen sein: Der Werkzeugmacher aus Sauldorf wurde im März diese Jahres 21!
Der einzige von einer Gelbsperre bedrohte Spieler beider Clubs wäre der Frankfurter Gledson gewesen, der fehlt jedoch verletzungsbedingt.
... dem 3-fachen kanadischen Nationalspieler Nikolas Ledgerwood (Innenbandriss), Oualid Mokhtari (Sprunggelenk), Christian Müller (Kreuzbandriss) und dem10-fachen peruanischen Internationalen Douglas Junior Ross Santillana (Labrumriss) acht zum Teil sehr erfahrene Akteure.
FSV-Trainer Hans-Jürgen Boysen muss mit dem Türken Anil Albayrak (Kreuzbandriss), dem 67-fachen malischen Nationalspieler Soumaila Coulibaly (Muskelfaserriss), dem Brasilianer Gledson da Silva Menezes (Adduktoren), dem 12-fachen finnischen Nationalspieler Pekka Lagerblom (Muskelfaserriss), ...
Union-Coach Uwe Neuhaus fehlen mit Shergo Biran (Schulter), Björn Brunnemann (Lendenwirbel), Dominic Peitz (Innenband) und dem 15-fachen kongolesischen Nationalspieler Macchambes Younga-Mouhani (Gelbsperre) vier Profis im Duell mit dem FSV.
Für die Frankfurter stehen bisher acht Tore zu Buche, die der Argentinier Matias Esteban Cenci (4), der Brasilianer Cidimar Rodrigues da Silva, Jürgen Gjasula und der Gambier Pa Saikou Kujabi (je 1) erzielten. Der St. Paulianer Ralph Gunesch steuerte ein Eigentor bei.
Die bisher 20 Treffer der Hauptstädter markierten der Kolumbianer John Jairo Mosquera (6 Tore), Karim Benyamina, Torsten Mattuschka, der Türke Kenan Sahin (alle 4), Shergo Biran und Christian Stuff (je 1).
Dagegen ist der FSV mit fünf Niederlagen aus fünf Auswärtspartien und 1:16 Toren bisher der beliebteste Gast der Liga. Inklusive der Vorsaison sind die Südhessen sogar seit 13 Auswärtsspielen ohne Sieg, zehn dieser Gastspiele wurden sogar verloren. Den letzten Sieg gab es am 6. Februar 2009 beim 3:1 in Koblenz. Damals war Robert Kempter der Schiedsrichter!
Die Berliner gewannen vier ihrer bisher fünf Heimpartien, allerdings jeweils nur knapp mit einem Tor Vorsprung. Gegen die SpVgg Greuther Fürth gab es am 19. Oktober beim 1:2 die bisher einzige Heimpleite.
In der Alten Försterei kommt es zum ersten Pflichtspiel der beiden Vereine.
Auch der FSV hatte am vorigen Spieltag ein Erfolgserlebnis: Die Südhessen feierten den lang ersehnten ersten Saisonsieg beim 3:2 gegen den TSV 1860 München und gaben die rote Laterne an RW Ahlen ab.
Nach zwei Niederlagen haben die Berliner am letzten Sonntag durch den klaren 4:1-Sieg bei Alemannia Aachen wieder in die Spur gefunden und sind als Vierter ein Aufstiegskandidat und bester Neuling.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem starken Aufsteiger Union Berlin und dem abstiegsbedrohten FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz