Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Fortuna Düsseldorf, 15. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:33:12
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Düsseldorf bleibt vorerst Tabellenführer und empfängt am nächsten Montag Fürth zum Topspiel der zweiten Liga. Union Berlin reist nach Rostock.
In einer schwachen zweiten Halbzeit ändert sich nichts an der Toranzeige. Müde wirkende Düsseldorfer freuen sich über Pflichtspiel Nummer 25, das in Folge nicht verloren wurde. War die erste Hälfte, trotz zwingender Chancen, noch recht unterhaltsam, häuften sich nach der Pause die Fouls und Ungenauigkeiten. Dabei begannen die Gäste eigentlich gut, verloren dann aber den Faden. Kurz vor Schluss wurde Union nach einer Ecke nochmal gefährlich. Einen Sieger hätte dieses Spiel jedoch nicht verdient gehabt.
90
Und dann ist Schluss in der Alten Försterei.
90
Ratajczak lenkt einen Kopfball von Karl im letzten Moment über die Latte. Wieder Ecke, diesmal lenkt Langeneke einen Schuss von Kohlmann ins Aus. Und wieder gibt es Ecke.
90
Noch einmal ecke für die Hausherren. Wohl die letzte Spielaktion.
87
Die Ecke bringt nichts ein. Nach einem Stürmerfoul von Silvio beendet Tobias Welz die Standardsituation.
87
Nach einem Sprint von Zoundi, klärt Langeneke zur Ecke. Vielleicht die letzte Chance für Union?
86
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Polenz ersetzt Mattuschka.
84
Und direkt die erste Chance für Grimaldi. Lambertz setzt sich auf der linken Seite durch und flankt in die Mitte. Wo Grimaldi, vollkommen frei, den Ball um Zentimeter verpasst.
83
Für den aktiven Bröker kommt Grimaldi.
83
Weiter plätschert das Spiel vor sich hin und wirkt auf beiden Seiten verfahren.
79
Aus ganz kurzer Distanz hat Bröker nur noch Glinker vor sich. Er schießt den Ball jedoch über das Gehäuse.
78
Und dann muss Rösler auch vom Platz. Jovanovic, für das Siegtor gegen Dresden verantwortlich, kommt ins Spiel.
77
Vom linken Strafraumeck probiert es Dum mit einem Schuss auf den langen Pfosten. Erneut ist Glinker zur Stelle.
75
Ein akuter Anfall bringt Sascha Rösler die fünfte Gelbe Karte. Eine reichlich dumme Aktion, hatte der Schiedsrichter doch schon längst auf Freistoß zu seinen Gunsten entschieden, als Rösler der Kragen platzte.
74
Das Spiel ist mittlerweile vollkommen verflacht. Gelbe Karten und Spielerwechsel sind die einzigen Highlights in dieser wirklich zähen zweiten Hälfte.
72
Für den heute unauffälligen Beister kommt Sascha Dum in die Partie.
69
Silvio trifft Bodzek im Luftduell mit den Ellenbogen. Die nächste Gelbe Karte.
68
Nach einem Foul an Lambertz sieht Pfertzel die Gelbe Karte. Lambertz muss behandelt werden.
64
Von links flankt Bröker scharf auf den kurzen Pfosten. Aus kürzester Distanz muss Glinker alles geben um vor Lambertz zu klären.
63
Für Quiring kommt jetzt der Ex-Fortune Patrick Zoundi.
60
Silvio setzt sich gegen Lambertz durch und gibt am rechten Strafraumeck zu Parensen, der die Kugel über die Latte schießt.
59
Bei Union geht der wirkungslose Ede. Es kommt Mosquera.
56
Aus kurzer Distanz köpft Bröker aufs Tor. Glinker kann parieren. Zuvor setzte sich Beister sehenswert im Mittelfeld durch, einen Doppelpass mit Rösler kann Menz im letzten Moment klären.
54
Nach einem Foul an Kohlmann sieht Bröker Gelb.
51
Der Beginn der zweiten Halbzeit gehört bisher den Gästen. Die präsentieren sich agiler und stören das gegnerische Aufbauspiel früher und intensiver. Die Berliner können bisher nicht an das Niveau des ersten Durchlaufs anknüpfen.
50
Auf links sprintet Rösler bis zur Torauslinie und bringt den Ball im Fallen noch vors Tor. Dort findet er jedoch keinen Abnehmer.
48
Nach einem Zweikampf mit Pfertzel bleibt Rösler liegen und muss behandelt werden.
46
Weiter geht es in Berlin.
45
Im Düsseldorfer Fanblock gibt es nach einer Bengalo Aktion ein Handgemenge. Der Anpfiff verzögert sich.
In einem Spiel das arm an Höhepunkten war, gehen die Teams torlos in die Kabine. Es war aber trotz mangelnder Torraumszenen keines Falls ein Kick auf niedrigem Niveau. Beide Teams zeigen gute Defensivarbeit und sicheres Passspiel. Die beste Chance hatten wohl die Berliner als Quiring Ratajczak überwinden konnte, der Schiedsrichter jedoch auf Abseits entschied. Eine denkbar knappe Situation, die wohl eher zu Gunsten des Angreifers hätte gewertet werden sollen. So geht es vollkommen offen in die zweite Hälfte.
45
Halbzeit in Berlin.
42
Die Chance der Berliner folgen keine weiteren.
39
Ein Geistesblitz von Mattuschka bringt den Berlinern fast die Führung. Aus dem Halbfeld flankt der Kapitän der Gastgeber hoch in den Lauf von Quiring, der den Ball aus 10 Metern direkt an Ratajczak vorbeilegt. Die Kugel verfehlt jedoch auch das Tor.
37
Glinker pflückt eine Flanke von Levels sicher aus der Luft.
34
Es bleibt ein Geduldsspiel, dies spricht jedoch absolut für die Mannschaften. Die Defensivreihen agieren auf beiden Seiten sehr souverän. Beide Teams präsentieren sich mit hoher Ballsicherheit und gutem Passspiel. Von daher ist es trotz fehlender Torraumszenen ein besseres Zweitligaspiel.
30
Weiter fehlt es in der Partie an guten Möglichkeiten.
27
Parensen setzt sich links durch und legt ab für Silvio, der an der Strafraumgrenze direkt zu Mattuschka weiterleitet. Dieser sieht die Lücke in der Abwehr und steckt den Ball durch zu Ede. Leider etwas zu steil für den Angreifer.
25
Lambertz flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Rösler nimmt die Kugel aus 14 Metern per Seitfallzieher direkt ab. Glinker kann parieren.
24
Viel zu hart geht Karl in den Zweikampf mit Bodzek. Er sieht seine fünfte Gelbe.
20
Auch wenn die großen Torchancen bisher fehlen. Es ist ein gutes Zweitligaspiel mit hohem Tempo.
18
Stuff, in der Anfangsphase bereits mit Gelb verwarnt, leistet sich nach einer Ecke im gegnerischen Strafraum das nächste Foul.
17
Silvio packt auf der linken Außenbahn die Sense auf. Opfer ist van den Bergh, den er auf Höhe der Mittellinie umgrätscht. Schiedsrichter Welz belässt es bei einer Ermahnung.
15
Bröker zieht von der Strafraumgrenze ab, jedoch genau auf Glinker, der die Kugel sicher aufnimmt.
13
Düsseldorf drückt hier gerade mächtig, das letzte Zuspiel will aber nie gelingen. Die Berliner verstecken sich jedoch keines Falls. Immer wieder suchen die Eisernen den weg vor das Gästetor.
11
Und wieder Rösler, der in der Zentrale Platz hat, das Tor aus 14 Metern aber verfehlt.
9
Von links schiebt Rösler die Kugel gefährlich in den Strafraum.- Bröker verpasst zwar, aber Menz legt sich den Ball fast selber ins Netz.
7
Der anschließende Freistoß bringt keine Gefahr. Stuff köpft die Kugel weit aus der Gefahrenzone.
6
Bröker will von links, kurz vor der Torauslinie in den Sechzehner ziehen. Stuff foult den Angreifer jedoch vorher. Es gibt Gelb für den Berliner.
4
Quiring zwängt sich durch die Lücke in der Düsseldorfer Abwehr und steht alleine vor Ratajczak. Er legt die Kugel aus halblinker Position am Keeper vorbei ins lange Eck. Doch die Unparteiischen entscheiden auf Abseits. Eine knappe Entscheidung, es sah eher nach gleicher Höhe aus.
3
Die Ausführung ist jedoch schwach, Rösler schießt deutlich über die Latte.
2
Menz foult Lambertz in zentraler Position kurz vor der Strafraumgrenze. Eine gefährliche Situation. Lambertz und Rösler stehen zum Freistoß bereit.
1
Die Gastgeber probieren die Fortuna in die eigene Hälfte zu zwingen. Diese steht jedoch stabil.
1
Los geht es in Berlin.
Jetzt betreten die Mannschaften den Rasen.
Nach langem Warten tut sich was in der Alten Försterei. In wenigen Minuten geht es los.
Wie bereits erwähnt verzögert der Anpfiff sich um 30 Minuten, weil es Verzögerungen bei der Anreise der Gästefans gab.
Auch die Fortuna agiert erneut im 4-4-2, wobei Rösler eher als hängende Spitze neben Bröker spielt. Das defensive Mittelfeld bilden Lambertz und Bodzek. Levels erhält auf der rechten Abwehrseite erneut den Vorzug vor Weber.
Union spielt wie immer im 4-4-2 mit Mittelfeldraute. Mosquera, der sich im Spiel gegen St. Pauli verletzte, sitzt heute wieder auf der Bank. Im Angriff beginnen heute Silvio und Ede.
Beide Trainer setzen nach einem Sieg vor der Länderspielpause auf die gleiche Startelf.
Die Gäste haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren. Weder im Pokal noch in der Liga. Die Fortuna ist eindeutig auf Aufstiegskurs und siegte die letzten fünf Spiele in Folge. Auf einen Leistungsabfall warten die Gegner vergebens, denn bereits in der Rückrunde der letzten Spielzeit hatte die Fortuna einen Lauf, der bis heute anhält.
Union Berlin ist zu Hause eigentlich eine Macht. Erst zwei der sieben Heimspiele gingen verloren, fünf Mal siegten die Eisernen. Heute droht jedoch ein weiterer Punktverlust im eigenen Stadion, zu letzt siegte hier St. Pauli, denn mit Düsseldorf kommt der Spitzenreiter an die Alte Försterei.
Wegen Problemen bei der Anfahrt verzögert sich der Anstoß der Partie um 30 Minuten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Union Berlin und Fortuna Düsseldorf. Die Fortuna hat es geschafft, sich von der Konkurrenz an der Tabellenspitze ein wenig abzusetzen. Noch immer sind die Rheinländer ungeschlagen und das soll trotz der angebrochenen fünften Jahreszeit so auch bleiben. Union möchte die Fans über eine AG am Stadion beteiligen. Die Alte Försterei soll ihren Namen behalten, wenn auch als Kontrapunkt zu den Stehtraversen nun eine Haupttribüne mit vielen VIP-Plätzen gebaut werden soll. Die Berliner sind heimstark, die Fortuna sollte sich also hüten nach der Länderspielpause.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz