Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - FC Ingolstadt, 7. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:56:29
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Am Samtag tritt Union beim MSV an. Ingolstadt empfängt Dynamo Dresden. Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Wie erwartet macht Union in der zweiten Hälfte den Sack zu. Hielt man den Gegner in der ersten Hälfte noch für effektiv, zeigte die zweite Hälfte, dass die Gäste in der Offensive vollkommen ideenlos sind. Nach dem frühen Tor von Mattuschka nahmen die Gastgeber das Tempo komplett aus der Partie und erkannten, dass trotz halben Tempos der Sieg zu keiner Zeit gefährdet war. Am Ende erhöhte Union noch mal für 5 Minuten das Tempo und hatte direkt zwei Großchancen, von denen Silvio eine zum Endstand nutzte. Die Leistung des FCI war eine vollkommene Katastrophe, so winkt den Bayern nur der Abstieg.
90
Schluss in Berlin.
89
Nochmal Ecke für Union.
88
Terodde verstolpert das 5:1 im Duell gegen Kirschstein.
86
Und dann machen sie doch noch eins. Auf der linken Bahn steckt Terodde durch zu SILVIO. Dem kann keiner folgen als er in den Strafraum eindringt und aus wenigen Metern halblinker Position ins lange Eck einschiebt.
86
Tor UNION - Ingolstadt 4:1
85
Vom Flügelspiel scheinen die Ingolstädter nichts zu halten.
83
Und direkt kommt Zoundi über rechts und hat freie Bahn. Im Strafraum legt er quer zu Terodde. Dieser kommt jedoch einen Tick zu spät, Bambara kann klären.
82
Zoundi kommt für Quiring.
81
Es bleibt dabei. Union steht tief überlässt dem Gegner den Ball und betet die Uhr runter.
77
Ingolstadt bemüht sich noch einmal zum Erfolg zu kommen. Bisher sind die Versuche jedoch nicht wirklich ernst zu nehmen. Den Gäste fehlen offensiv die Mittel.
74
Für Mosquera kommt Terodde.
73
Letzter Wechsel von Benno Möhlmann. Für Ikeng kommt Knasmüllner.
71
Es ist momentan wirklich keine gute Phase des Spiels. Aber betrachtet man das hohe Tempo und die hohe Konzentration, mit der die Berliner hier die ersten 60 Minuten bestritten haben, sei es ihnen bei diesem Vorsprung verziehen, dass sie sich nun etwas zurücklehnen, bei 30° und hoher Luftfeuchtigkeit auch nachvollziehbar.
67
Wechsel bei den Gästen. Für Buchner kommt Collin Quaner ins Spiel.
66
Immer mal wieder streut Union einen Angriff ein, diese werden jedoch meistens nur halbherzig zu Ende gespielt.
63
Angeschlagen in die Partie gegangen, darf Pfertzel jetzt Feierabend machen. Es kommt Menz.
60
Kohlmann sieht die zweite gelbe Karte.
57
Die Berliner lassen es ruhig angehen. Ingolstadt scheint hier keine Chance mehr zu wittern. Das Spiel büßt an Qualität ein.
56
Biliskov kann wieder mitspielen.
53
Nach einem Zusammenstoß muss Biliskov behandelt werden, das Spiel ist kurz unterbrochen.
51
Als erster Spieler in dieser Partie wird Markus Karl mit Gelb verwarnt.
49
Und diesmal reicht den Unionern ein Angriff zum Erfolg. Nach einem Doppelpass mit Silvio ist MATTUSCHKA durch. Er umkurvt Torhüter Kirschstein, zieht nach rechts raus und schließt dann aus wenigen Metern ins leere Tor ab.
49
Tor! UNION - Ingolstadt 3:1!
47
Auch die zweite Hälfte beginnt mit viel Ballbesitz für die Gastgeber. Diese lassen sich jetzt jedoch etwas mehr Zeit im Spiel nach vorne.
46
Weiter geht es in der alten Försterei.
Mit einer verdienten 2:1 Führung geht der Gastgeber in die Kabine. Zwar war Union von Beginn an die dominierende Mannschaft. Mit dem ersten Angriff der Gäste, kam dann der erste Torschuss und auch das erste Tor. In Sachen Effektivität ein großer Auftritt des FC Ingolstadt. Union war zunächst geschockt, fand jedoch schnell zu anfänglicher Stärke zurück. Nach einer Standardsituation besorgte Stuff den Ausgleich, bevor Silvio, nach Traumkombination, ein Traumtor folgen ließ. Sollte Union hier noch einen Treffer erzielen, dürfte das Spiel entschieden sein. Bis dahin gilt jedoch erhöhte Aufmerksamkeit, ob der Ingolstädter Effektivität.
45
Halbzeit in Berlin.
45
Eine Minute lässt Schiedsrichter Kampka nachspielen.
42
Wenn die Gastgeber nichts fürs Spiel tun, dann verflacht die gesamte Partie. Die Gäste lauern eigentlich nur auf Kontersituation, bleibt Union längere Zeit tief stehen, passiert nichts. Ein weiterer Treffer sollten den Gastgebern jedoch gelingen, wollen sie dieses Spiel gewinnen, denn die Schanzer haben bewiesen, dass ihnen eine Chance reicht um zum Erfolg zu kommen.
39
Nach einem Freistoß für Ingolstadt, aus dem linken Halbfeld, segeln Freund und Feind am Ball vorbei.
36
Die Gastgeber drosseln jetzt erstmals das Tempo. Der FCI bleibt jedoch zurückhaltend und sucht den Weg zum gegnerischen Tor nur selten.
34
Der zweite Torschuss der Schanzer und wieder nach einer Flanke. Leitl gibt von rechts auf den langen Pfosten, wo Buchner unbedrängt zum Kopfstoß kommt. Der stellt jedoch kein Problem für Glinker dar. Es ist der zweite Angriff und auch der zweite Torschuss der Schanzer, aber auch dieser hätte gefährlich werden können.
30
Das war wahrscheinlich der schönste Treffer den Union Berlin seit langer Zeit erzielt hat. An der Mittellinie, auf der linken Seite, eröffnet Kohlmann den Angriff. Er spielt den langen Querpass auf Mattuschka. Der steht an der rechten Strafraumgrenze und lenkt den Ball mit einer Berührung hoch in die Mitte, wo SILVIO, aus 6 Metern zentraler Position, per Seitfallzieher ins linke Eck vollendet. Ein Treffer aus dem Bilderbuch.
30
Tor! UNION - Ingolstadt 2:1!
28
Nach einer Flanke rutscht Madouni am langen Pfosten, aus spitzem Winkel in den Ball. Aus 2 Metern trifft er aber nur den Pfosten.
26
Jetzt haben die Berliner wieder Fahrt aufgenommen. Quiring wird in vollem Tempo, an der Strafraumgrenze, von Bambara aus dem Tritt gebracht. Die Berliner wollen einen Freistoß, Bambara hatte aber den Ball gespielt.
22
Eine Standardsituation bringt den Ausgleich. Von halblinks, 15 Meter vor der Torauslinie, bekommen die Berliner einen Freistoß. Mattuschka bringt das Leder hoch in den Strafraum. Am kurzen Pfosten, knapp 7 Meter vor dem Tor, setzt sich Christian STUFF gegen Biliskov durch und köpft die Kugel in die Maschen.
21
Tor! UNION - Ingolstadt 1:1 !
19
Der Spielwitz bei Union ist verflogen, geschockt vom Gegentreffer plätschert das Spiel momentan etwas dahin.
15
Gerade noch an der Führung beteiligt, muss Buddle sich geschlagen geben. Nach dem Zusammenprall in der Anfangsminute humpelte der US-Amerikaner nur noch über den Platz. Es kommt Fabian Gerber.
14
Gerade waren die Berliner am Drücker, da geht Ingolstadt in Führung. Am rechten Flügel behauptet Buddle den Ball gegen Kohlmann und legt ab zu Bambara. Der hat freie Bahn, flankt unbedrängt von rechts in den Strafraum. Sechs Meter vor dem Tor steht Mo. HARTMANN ganz alleine und braucht die Kugel nur noch einschieben. Es war der erste Torschuss der Gäste.
14
Tor! Union - INGOLSTADT 0:1 !
12
Union macht hier definitiv den besseren Eindruck. In der Defensive haben die Berliner noch nichts zugelassen, nach vorne überzeugt die Elf von Uwe Neuhaus durch schnelles Spiel. Auch wenn die ganz großen Chancen noch fehlen, sollte Union das Tempo und die Konzentration halten, ist es hier nur noch eine Frage der Zeit.
8
Guter Angriff der Gastgeber. In zentraler Position, vor dem Sechzehner, legt Mosquera für Parensen auf. Der zielt aufs rechte Eck, Kirschstein lenkt den Schuss ab, jedoch nicht um den Pfosten. Silvio sichert den Abstauber, wird dann aber von Biliskov gestoppt.
6
Ingolstadt hat mal Platz, Buddle verliert die Kugel an der Strafraumgrenze jedoch gegen Madouni. Direkt rollt der Berliner Konter über Karl, der 30 Meter unbedrängt laufen kann und dann nach rechts zu Quiring raus legt. Das dauert jedoch etwas zu lange. inzwischen hat sich die Gästeabwehr schon aufgestellt.
5
Edson Buddle kann zunächst weiter spielen.
3
Und schon wieder ein guter Angriff über Parensen. Kurz hinter der Mittellinie setzt der Flügelspieler Mosquera per Steilpass in Szene. Matip zeigt sich jedoch aufmerksam und läuft die Kugel ab.
3
Nach einem Zweikampf bleibt Buddle verletzt liegen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
1
Und direkt der erste Angriff der Berliner. Mosquera legt links raus zu Parensen, der die Kugel in den Strafraum zu Silvio gibt. Dieser steht mit dem Rücken zum Tor und legt auf für Mosquera. Aus 12 Metern halblinker Position zieht der Angreifer den Ball knapp über die Latte.
1
Los geht es in Berlin.
Bestes Spätsommerwetter an der alten Försterei. Strahlender Sonnenschein und knapp 26° Celsius. Die Mannschaften stehen schon bereit, gleich geht es los.
Benno Möhlmann sieht sich auf Seiten der Gäste nur einmal zum Handeln gezwungen. Rechtsverteidiger Görlitz handelte sich beim Sieg gegen Rostock eine glatte rote Karte ein und muss erst mal auf der Tribüne Platz nehmen. Bambara rückt aus dem Mittelfeld in die Viererkette, was Platz macht für Manuel Hartmann, der heute im Mittelfeld beginnt. Auch der FCI beginnt mit Buddle und Moritz Hartmann mit einer Doppelspitze.
Taktisch beginnen die Köpenicker im 4-4-2 System mit Mittelfeldraute. Mattuschka agiert in der offensiven Zentrale, Karl wie gewohnt vor der Abwehr. Mit Silvio und Mosquera stehen gleich zwei gelernte Angreifer auf dem Platz. Eine sehr offensive Ausrichtung die Uwe Neuhaus da gewählt hat.
Bei genauerer Betrachtung des Saisonverlaufs bei den Gastgebern, fällt ins Auge, dass Union nach einem Punktgewinn immer eine Niederlage folgen ließ. Sollte sich dieser Trend weiter fortsetzen, ist heute ein Sieg gegen die Gäste aus Bayern fällig. Trainer Uwe Neuhaus greift zur Umsetzung des Ziels zwei Mal ins Personalgefüge ein. Für den zuletzt schwachen Menz beginnt Madouni in der Innenverteidigung. Dazu kehrt Mattuschka in die Startelf zurück. Simon Terodde gesellt sich zu Christoph Menz auf die Reservebank.
Während die Union mit einer 3:1 Niederlage in München, am letzten Spieltag, ihren Zick-Zack Kurs ungeändert fortsetzt, haben die Schanzer vor zwei Wochen ihren ersten Saisonerfolg gefeiert. Mit 3:1 bezwangen der FC Ingolstadt Aufsteiger Rostock.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Union Berlin und dem FC Ingolstadt. Aus den bisherigen sechs Spielen haben die Berliner zwei Siege geholt. Die Gäste aus Ingolstadt haben ihren ersten und einzigen Erfolg erst am vorherigen Spieltag gegen Rostock errungen. Erst in der abgelaufenen Spielzeit sind beide Mannschaften erstmals aufeinandergetroffen. Das Match in Berlin endete unentschieden, Ingolstadt gewann daheim.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz