Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - FC Augsburg, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:22:00
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Berlin. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Ein leistungsgerechtes 0:0, das keinen Sieger verdient hat. Tabellarisch hat sich durch das Ergebnis keinerlei Veränderungen ergeben. Augsburg empfängt nächste Woche Oberhausen, Union die kriselnden Bielefelder.
90
Schluss in Berlin.
90
De Jong holt sich noch nach einem Foulspiel eine Gelbe Karte ab.
88
Auch Augsburg wechselt: Für Michael Thurk steht jetzt Stephan Hain auf dem Platz.
87
Halil Savran kommt für Christoph Menz ins Spiel.
86
Bellinghausen fängt den Ball im Mittelfeld ab und schickt Thurk steil. Höttecke drängt Thurk nach Außen, wo er schließlich gegen Menz das Leder vertändelt.
84
Thurk flankt vom rechten Halbfeld in den Strafraum der Eisernen, findet aber nur Höttecke, der keine Mühe hat das Leder aus Luft zu pflücken.
82
Mattuschka schlägt den Eckball auf den kurzen Pfosten, wo Brunnemann zum Abschluss kommt, aber verzieht.
80
Ede bietet sich aus 18 Metern eine Möglichkeit. Der Schuss vom 24-Jährigen wird von einem Augsburger Abwehrbein noch zur Ecke abgefälscht.
79
Thurk versucht einen Eckball direkt im Tor der Berliner unterzubringen, kann Höttecke bei dem Versuch aber nicht überwinden.
75
Oehrl dringt in den Berliner Strafraum ein und läuft auf Höttecke zu. Im letzten Moment ist es Madouni, der den Augsburger Torerfolg verhindert. Der Algerier grätscht von hinten den Ball ins Toraus. Ganz starke Aktion vom Mann mit der Championsleagueerfahrung.
72
Nach der kurzen Drangphase der Augsburger hat sich das Spiel nun wieder beruhigt. Union gelingt es dadurch das Geschehen wieder weiter weg vom eigenen Gehäuse zu verschieben.
69
Thurk profitiert von einem Querschläger der Berliner Hintermannschaft und hat aus sieben Metern freie Schussbahn. Höttecke springt dem Torjäger entgegen und irritiert Thurk entscheidend, der dadurch nur das Außennetz trifft.
67
Brunnemann kommt für Kolk ins Spiel.
67
Daniel Baier sieht nach einem Foulspiel die nächste Gelbe Karte.
66
Berlin kann die Thurk-Ecke klären und gleichzeitig einen Konter initiieren. Mehr als ein Schuss von Mattuschka aus 16 Metern genau in die Arme von Jentzsch springt hierbei aber nicht heraus.
64
Der Druck von den Gästen wird größer. Dabei springt immerhin der zweite Eckball für den FCA heraus.
62
Bellinghausen sorgt mit einer scharfen Hereingabe für Aufregung vor dem Tor der Berliner. Höttecke hatt Glück das sowohl Thurk als auch Oehrl an dem Ball vorbei segeln.
61
Für Marcel Ndjeng kommt Daniel Baier in die Partie.
60
Auf der anderen Seite gibt Ede ein Lebenszeichen von sich. Sein Schuss aus der Distanz verfehlt das anvisierte Ziel aber um einige Meter.
58
Höttecke darf endlich mal in Geschehen eingreifen. Eine echte Herausforderung ist der Kopfball von Oehrl nach einem langen Einwurf aber nicht für den Keeper von Union.
57
Aber auch die Standards bleiben heute ungefährlich, Augsburg kann klären.
55
Aus einem schlechten Pass von Mosquera holt Parensen immerhin noch einen Eckball für die Berliner heraus.
53
...während die Berliner sich in diesen Minuten einzig darauf beschränken das Spiel der Gäste zu stören. Eine Motivation, das eigene Offensivspiel zu beleben ist nicht zu erkennen.
50
Wir sehen den Rumpelfußball aus der ersten Hälfte. Ok, der Einsatz stimmt, aber schön ist das nicht. Der FCA versucht es nun vermehrt mit langen Bällen in die Spitze, spätestens aber bei der Berliner Innenverteidigung ist Schluss.
48
De Jong haut den Freistoß, nach Vorlage Thurk, weiter über das Berliner Gehäuse. Aus der Position war durchaus mehr drin.
46
Rauw stößt Thurk zu Boden und verschuldet damit einen Augsburger Freistoß, Torentfernung 25 Meter zentraler Position.
46
Und weiter gehts.
Viele Worte muss man nach den ersten 45 Minuten nicht verlieren. In einer ganz schwachen Partie hatte Berlin die einzige Halbchance, als Kolk aus 20 Metern an Jentzsch scheiterte (16. Minute). Klar, der Rasen ist als solches kaum zu erkennen, aber das entschuldigt nicht das hier Gesehene. Wir können nur hoffen, dass es besser wird.
45
Es ist geschafft, wir dürfen uns 15 Minuten von dieser Partie erholen, Halbzeit!
43
Union drückt kurz vor der Pause noch einmal aufs Gas, wird den Augsburger dadurch aber nicht gefährlicher. Die Gäste stehen sehr geordnet vor dem eigenen Gehäuse und lassen kein Durchkommen zu.
41
Parensen muss sich nach einer unsanften Begegnung mit der Werbebande behandeln lassen. Nicht ganz unschuldig daran ist der schon gelb-verwarnte Oehrl, doch Fritz belässt es bei einer Ermahnung.
37
Die Berliner Fans lassen sich von der mauen Partie nicht beirren und feiern lautstark. Das ist neben dem Frühlingswetter das einzige was einen hier Freude bereitet.
35
Höttecke kann einen Schuss De Jongs aus 18 Metern ohne Mühe unter sich begraben.
33
Göhlert sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte der Partie.
31
Sinkiewicz kommt für Brinkmann in die Partie. Es sieht nach einer taktischen Auswechlung aus, anders ist der kommentarlose Abgang von Brinkmann in die Kabine nicht zu erklären.
28
Ede sucht den Torerfolg aus der zweiten Reihe, findet mit seinem Versuch aber nur die Ränge hinter dem Gehäuse. Das hat hier bislang nicht viel mit Zweitligafußball zu tun.
25
Das Spiel findet weiter fast ausschließlich im Mittelfeld statt. Bis auf den Schuss vom Berliner Kolk in der 16. Minute gab es keine nennenswerten Offensivaktionen beider Teams. Das ist natürlich auch dem Rasen geschuldet, dessen miserabler Zustand sich im Laufe der Partie noch verschlechtert.
22
Eine Ndjeng-Ecke können die Berliner etwas holprig aus dem Strafraum schlagen. Das Tor der Eisernen war dabei aber nie wirklich in Gefahr, sowohl Thurk als auch Oehrl kamen nicht richtig hinter den Ball.
19
Die Partie flacht in diesen Minuten spürbar ab und spielt sich vornehmlich im Mittelfeld des Grüns ab.
16
Kolk zieht von rechts kommend in die Mitte und hält aus 20 Metern auf das Gehäuse von Jentzsch. Der Keeper des FCA hat einige Mühe mit dem Flatterball, kann das Leder aber letztlich über den Querbalken lenken. Die anschließende Ecke können die Gäste aus dem Strafraum befördern.
15
Oehrl springt in den Ball, trifft aber nur den Berliner Thomik an der Brust. Referee Fritz zeigt ihm dafür die erste Gelbe Karte der Begegnung.
12
Auf der anderen Seite tritt Ede den ersten Eckball vor das Augsburger Gehäuse und sorgt damit zumindest für etwas Aufregung im Strafraum. Mehr springt dabei aber auch nicht heraus, die Gäste können klären.
9
Thurk gibt seinen ersten Torschuss ab. Er wählt aus 22 Metern einen Flachschuss, kann dem Leder aber nicht genug Fahrt mitgeben. So hat Höttecke keine Mühe das Spielgerät in Empfang zu nehmen.
6
Union probiert es vornehmlich mit langen Bällen in die Spitze, während die Gäste versuchen das Mittelfeld spielerisch zu überwinden. Noch ist unklar, welche Strategie hier erfolgversprechender ist.
3
In der dritten Minute taucht erstmals Augsburg vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Der Pass von Bellinghausen auf Ndjeng ist aber zu ungenau und landet schließlich bei Unions Keeper Höttecke.
1
Mosquera taucht im Strafraum der Gäste auf, wird aber zurückgepfiffen. Eine knappe Entscheidung.
1
Los gehts.
Das Grün an der alten Försterei befindet sich in einem miserablen Zustand. Eigentlich müsste das dem Gastgeber in die Karten spielen, deren Spiel weniger auf ein gepflegtes Kurzpassspiel ausgelegt ist als es beim FCA bisweilen ist. Man darf gespannt sein.
Luhukay muss heute auf Moritz Leitner (Ellenbogen-Op) verzichten, kann dafür aber auch auf den wiedergenesenen Jan-Ingwer Callsen-Bracker bauen.
Beim Gastgeber darf der gelbgesperrte Dominic Peitz das Geschehen nur aus der Ferne betrachten. Dazu gesellen sich die verletzten Christian Stuff (Schulter-OP) und Patrick Kohlmann, der nach seiner Kreuzbanddehnung zwar schon wieder im Training ist, für den aber ein Einsatz im heutigen Spiel heute noch früh wäre.
"Im Hinspiel haben wir sehen können, dass auch eine Topmannschaft nicht immer in Topform sein muss. Wir haben sie im damaligen Spiel ordentlich mit Sauerstoff versorgt", erinnert sich Unions Teammanager Christian Beeck an die unglückliche 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel. "Uwe Neuhaus' Mannschaft hätte den Sieg verdient gehabt", gibt Jos Luhukay zu.
"Wir wollen in Berlin unsere hervorragende Auswärtsbilanz weiter ausbauen. Es kommt für uns darauf an, dass wir die Leistung aus dem letzten Spiel gegen Düsseldorf bestätigen. Die Leistung nach der Pause war wahrscheinlich die beste Halbzeit seit ich in Augsburg tätig bin", erklärt FCA-Trainer Jos Luhukay.
"In allen Spielen gegen Augsburg haben wir einen gleichwertigen Gegner abgegeben. Es sollte uns Mut machen, dass wir gegen Topmannschaften in dieser Saison meist starke Leistungen gezeigt haben", gibt sich Union-Trainer Uwe Neuhaus selbstbewusst.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg. Die Berliner haben nur eines der letzten fünf Spiele verloren und liegen recht konstant auf dem zwölften Platz. Von den vergangenen fünf Partien ohne Niederlage hat der FCA vier für sich entschieden und hat als Zweiter mittlerweile vier Punkte Vorsprung aufgebaut auf den Relegationsrang. In der letzten Saison endeten beide Vergleiche unentschieden, das Hinspiel im Oktober ging durch einen Kopfballtreffer von Stephan Hain in der Schlussminute an Augsburg.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz