Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Erzgebirge Aue, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
H96
1:0
FCN
(0:0)
04.04. Ende
STP
0:0
SVS
(0:0)
04.04. Ende
KSC
1:1
WÜR
(1:0)
04.04. Ende
BIE
2:1
DÜS
(1:1)
05.04. Ende
BOC
0:0
FCK
(0:0)
05.04. Ende
UBE
0:1
AUE
(0:0)
05.04. Ende
FÜR
0:0
BRA
(0:0)
05.04. Ende
M60
1:1
STU
(1:0)
05.04. Ende
DYN
2:1
HEI
(0:0)
Union Berlin
0 : 1
(0:0)
Ende
Erzgebirge Aue
Calogero Rizzuto 79.(Assist: Dimitrij Nazarov)
ANST.: 05.04.2017 17:30
SR: B. Cortus
ZUSCHAUER: 20.877
STADION: An der Alten Försterei
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:27:24
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Für Aue geht's am Sonntag mit dem Heimspiel gegen 1860 weiter, Union muss parallel in Düsseldorf ran. Damit möchte ich mich an dieser Stelle verabschieden und Ihnen noch einen angenehmen Abend wünschen - bis bald!
Die Veilchen bleiben dagegen unter Domenico Tedesco ungeschlagen, klettern durch den zweiten Dreier in Serie wieder über den Strich und sind jetzt punktgleich mit Kaiserslautern Fünfzehnter.
Union enttäuschte dagegen auf ganzer Linie, vor allem offensiv (kein Schuss aufs Tor) war von der Keller-Elf viel zu wenig zu sehen. Weil Stuttgart und Braunschweig jeweils zumindest einen Punkt holten, sind die Berliner nach der zweiten Niederlage in Folge jetzt nur noch Vierter.
Aue entführt sensationell drei Punkte von der Alten Försterei - und das nicht mal unverdient. Die Gäste aus dem Erzgebirge verteidigten über die gesamten 90 Minuten geschickt und erspielten sich ihrerseits eine Reihe guter Möglichkeiten, von den Rechtsverteidiger Rizzuto zum richtigen Zeitpunkt eine nutzte.
90.
+5
"Auswärtssieg, Auswärtssieg" schallt es aus dem Gäste-Block - denn es ist Feierabend in Berlin!
90.
+4
Plumper Versuch von Hosiner, nach einem kleinen Kontakt, einen Elfmeter zu schinden.
90.
+3
Gut die Hälfte der Nachspielzeit ist rum und Aue hält den Ball geschickt weit vom eigenen Tor weg. Rechtsverteidiger Rizzuto holt beim Einwurf viel Zeit raus.
90.
Schwacher Rückpass von Puncec, der Aue einen Eckball schenkt. Derweil macht Tedesco an der Seitenlinie Alarm, weil gerade eine rote vier auf der Anzeigetafel der 4. Offiziellen aufleuchtet.
89.
Dann aber plötzlich doch die dicke Ausgleichschance für den eingewechselten Redondo, der bei einem weiten Diagonalball frei im Sechzehner zum Kopfball kommt. Aus halblinker Position setzt der Angreifer den Ball einen halben Meter links am Tor von Männel vorbei.
88.
Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr, doch Aue macht hier einen extrem stabilen Eindruck.
86.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Cebio Soukou kommt für Pascal Köpke.
86.
Kalig wird nach einem gewonnen Laufduell gegen Hosiner gefeiert, als ob er gerade das 2:0 gemacht hätte. Das ist Abstiegskampf.
84.
Mit dem Rücken zur Wand werfen die Hausherren alles nach vorne. Trimmel geht über rechts bis zur Grundlinie, seine flache Hereingabe kommt aber zu nah vors Tor und landet beim aufmerksamen Männel.
83.
Der Neue ist gleich gefährlich im Strafraum in Aktion, verstolpert den Ball in halblinker Position aber und verliert das Leder an Kalig.
80.
Keller reagiert sofort auf den Rückstand und bringt Redondo für Hedlund. Volle Offensive jetzt bei den Hausherren.
80.
Da ist die verdiente Führung für die Gäste! Alle Augen im Union-Strafraum sind auf Nazarov gerichtet, der links im Strafraum Trimmel narrt und das Leder mit viel Übersicht an den zweiten Pfosten bringt. Da steht Rizzuto komplett blank und setzt den Ball per Aufsetzer gegen die Laufrichtung von Mesenhöler ins Netz.
79.
Toooooooor! Union Berlin - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Calogero Rizzuto
75.
Eine Viertelstunde vor Schluss ist die Partie zwar weiterhin offen, allerdings wäre eine Gäste-Führung mittlerweile in jedem Fall verdient. Aue steht defensiv extrem stabil und setzt immer wieder Nadelstiche, es fehlt einzig die Durchschlagskraft vor dem Tor.
73.
Taktisches Foul von Köpke, der Kreilach im Mittelfeld an der Hüfte packt und seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison sieht.
71.
Kleine Unsicherheit jetzt beim zunehmend unter Druck stehenden Union-Keeper. Eine Eckball-Hereingabe von links ist eigentlich sichere Beute für Mesenhöler, der aber die Fäuste nimmt und nur unzureichend klärt. Trimmel ist da und hilft aus.
70.
Die gute Berliner Anfangsphase ist übrigens längst Geschichte. Aue macht hier die Musik, kommt jetzt wieder über rechts: Rizzutos Flanke landet aber in den Armen von Mesenhöler.
67.
Jener Hosiner erzielte übrigens im letzten Heimspiel gegen Nürnberg nach seiner Einwechslung das erlösende 1:0.
65.
Und sogleich zieht Keller nach, bringt Philipp Hosiner für Dennis Daube - Stürmer für Mittelfeldmann also. Klares Zeichen an die Mannschaft.
65.
Nach einem sehr ordentlichen Startelfdebüt macht Sören Bertram bei den Gästen Platz für Albert Bunjaku.
62.
Starker Versuch von Nazarov, der mit seinem schwächeren linken Fuß das linke obere Eck anvisiert. Da muss Mesenhöler schon mehr aufbieten, fasst aber letztlich im Nachfassen sicher zu.
60.
Die Partie bewegt sich weiter auf mäßigem Niveau, dafür liefern sich die Fans ein mindestens erstklassiges Gesangsduell.
58.
Nächster Abschluss der Gäste: Bertram fasst sich aus 25 Metern ein Herz, sein flacher Abschluss kommt aber genau auf Mesenhöler.
56.
Erster Wechsel auch bei den Hausherren: Fabian Schönheim ersetzt auf der linken Abwehrseite Kristian Pedersen.
56.
Aue kontert über Köpke, der in den Zentrale Meter macht. Rechts und links bieten sich dem Angreifer Optionen, doch Köpke probiert es allein und hebelt den Ball aus 24 Metern knapp links am Tor von Mesenhöler vorbei.
53.
Tedesco reagiert auf die starke Anfangsphase der Berliner und bringt Clemens Fandrich für Mario Kvesic.
51.
Und auch das wird gefährlich: Kroos zieht den Ball von links mit dem rechten Fuß zum Tor und Kreilach verlängert die Kugel an den zweiten Pfosten, wo gleich zwei Unioner verpassen.
50.
Die Berliner gehen den zweiten Durchgang viel engagierter an als noch die erste Halbzeit. Skrzybski verbucht aus zentraler Position den nächsten Abschluss, diesmal aus der Distanz. Ein Auer Abwehrbein ist dazwischen und es gibt die nächste Ecke.
47.
Im Anschluss an eine Union-Ecke von rechts legt sich Polter den Ball mit dem Kopf selbst vor und setzt aus acht Metern den Fallrückzieher an - knapp links vorbei! Da hätte man aber durchaus auch auf gefährliches Spiel entscheiden können.
46.
Weiter geht's - beide Teams gehen die zweite Halbzeit mit unverändertem Personal an!
Kaum Highlights im ersten Durchgang zwischen Union Berlin und den Gästen aus dem Erzgebirge. Aue trat häufiger in der Offensive in Erscheinung und hätte einen der vielen Berliner Fehler im Aufbauspiel bestrafen müssen, im Strafraum geht von der Tedesco-Elf aber kaum Gefahr aus. Noch ernüchternder das Fazit auf der Gegenseite: Die Hausherren tun sich im Angriff unglaublich schwer und finden kaum Lücken in der kompakten Veilchen-Defensive - da ist noch viel Luft nach oben beim Favoriten. Gleich geht's weiter!
45.
Überpünktlicher Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Benjamin Cortus - Pause im Stadion An der Alten Försterei!
43.
Zum Ende der ersten Halbzeit halten die Hausherren Aue etwas besser vom eigenen Tor weg. Nach vorne geht aus dem Spiel heraus aber weiter nicht viel für Union.
41.
Per Zufall kommt Union zur besten Chance im ersten Durchgang: Nach einem Kopfballduell zwischen Kreilach und Kalig fällt die Kugel Polter vor die Füße. Der Berliner nimmt den Ball in Bedrängnis direkt per Dropkick und setzt das Leder aus acht Metern halbrechter Position knapp neben den Pfosten.
39.
Etwas überheblicher Versuch von Polter, einen halbhohen Ball von rechts im Strafraum mit der Hacke weiterleiten zu wollen. Das geht jedenfalls gehörig schief und die Chance ist vertan.
36.
Die Gäste haben fast bei jedem Angriff Zeit und Platz ohne Ende, treffen in Strafraumnähe aber reihenweise schlechte Entscheidung. Eben war es Hertner mit der ungenauen Flanke, jetzt haut Nazarov den Ball vom linken Flügel auf die Tribüne hinter dem Union-Tor.
33.
Der anschließende Freistoß bringt mal wieder so etwas wie Gefahr fürs Gäste-Tor. Kreilach chippt den Ball rechts in den Strafraum, wo der eingelaufene Daube direkt quer rüberlegen will. Männel hat den Braten gerochen und schnappt sich die Kugel vor Polter.
32.
Starker Sololauf von Skrzybski, der von links startet und 25 Meter vor dem Tor auch schon an Breitkreuz vorbei ist. Der Innenverteidiger entscheidet sich mit seiner Grätsche für das taktische Foul und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
29.
Was war das denn von Männel? Der Gäste-Keeper spielt den Ball direkt in die Füße von Kroos, der sofort Polter im Strafraum sucht. Der Berliner Angreifer hat Probleme bei der Ballverarbeitung und wird von Samson und Breitkreuz vom Ball getrennt.
28.
So langsam sollten die Gäste einen dieser Fehler bestrafen. Nach Hedlunds Fehlpass wird Nazarov gesucht, der Nationalmannspieler Aserbaidschans steht bei dem langen Ball auf die linke Seite aber einen Schritt im Abseits.
25.
Wieder so ein Ballverlust: Das Leder kommt über Köpke zu Bertram, der aus zentraler Position mit links abzieht. Leistner steht im Weg und blockt den Versuch des Startelfdebütanten.
23.
Jens Keller kann nicht zufrieden sein mit dem, was seine Mannschaft hier anbietet. Union schenkt den Ball im Mittelfeld immer wieder ohne Not her und lässt sich beim Umschalten in die Defensive viel zu lange Zeit.
21.
Aber auch die Hausherren tun sich noch schwer im Spielaufbau und sind nach einem Ballverlust im Mittelfeld plötzlich in Unterzahl. Aue kommt über Bertram, der rechts auf Höhe des Strafraums nur noch querlegen muss, aber am einzig verbliebenen Berliner Verteidiger Leistner hängen bleibt. Es gibt nur die Ecke für die Gäste.
18.
Die Gäste wollen sich spielerisch aus der Defensive befreien, das geht aber zum wiederholten Mal schief: Hedlund geht nach einem schwachen Pass von Kalig dazwischen und drängt über halblinks in den Strafraum. Samson kommt dazu und trennt den Norweger im Sechzehner rustikal vom Ball. Alles korrekt, sagt Schiedsrichter Cortus.
15.
Die Mannschaften begegnen sich nach einer Viertelstunde durchaus auf Augenhöhe. Die Hausherren haben mehr Ballbesitz, Aue ist nach vorne etwas zwingender.
12.
Über rechts stößt Kroos bis zur Grundlinie vor und sucht dann Polter mit der gefühlvollen Hereingabe. Samson steht eigentlich nicht gut zu seinem Gegenspieler, klärt aber doch gerade noch so mit dem Hinterkopf.
11.
Bertram nimmt Puncec im Laufduell auf der rechten Seite mehrere Meter ab, der Berliner klärt mit viel Glück zu seinem Keeper.
8.
Etwas zu kurzer Rückpass von Kalig, der Männel zum Mitspielen zwingt - Polter hatte da schon gelauert.
7.
Bei einem Einwurf für die Gäste tief in der eigenen Hälfte auf der rechten Seite rücken die Berliner ganz weit vor und stellen alle Möglichkeiten für Rizzuto zu. Der Rechtsverteidiger entscheidet sich schließlich gezwungenermaßen für den weiten Schlag - und schon ist die Kugel weg.
4.
Nach einem Missverständnis im Berliner Spielaufbau hat Riese den Blick für Bertram, der über halbrechts in den Strafraum eindringt und aus 14 Metern flach drauf hält. Mesenhöler ist rechtzeitig unten und klärt den Schuss nach links weg, der Nachschuss von Nazarov aus spitzem Winkel wird zur Ecke geblockt.
2.
Nach Ballgewinn auf der linken Seite schalten die Berliner schell um: Hedlund legt 25 Meter vor dem Tor quer und Kreilach zieht aus zentraler Position mit rechts ab - drüber.
1.
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Angeführt von Benjamin Cortus kommen die Teams im gut gefüllten Stadion An der Alten Försterei auf den Rasen - gleich geht's los!
Das Rätsel um Adler und Tiffert scheint gelöst: Aue-Coach Tedesco sagte im Interview vor der Partie, dass beide kurzfristig gesundheitsbedingt passen müssten, ließ aber durchaus Raum für Spekulationen.
Personell gibt's bei den Gästen eine kleine bis mittlere Überraschung: Christian Tiffert und Fallrückzieher-Siegtorschütze Nicky Adler stehen ohne Angabe von Gründen nicht im Kader, dafür beginnen Philipp Riese und Sören Bertram. Letzterer feiert sein Startelfdebüt für die Veilchen.
Mit Blick auf die Partie in Berlin sprachen die Lila-Weißen vor der Partie einhellig von einem "Bonusspiel", die nötigen Punkte für den Klassenerhalt müsse man sich woanders holen. Angesichts der eigenen Mini-Serie dürften sich die Gäste aber wohl insgeheim doch etwas ausrechnen, zumal die Konkurrenz aus Bielefeld und Hamburg gestern schon punktete.
Der Liga-Neuling ist unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco noch ungeschlagen, holte sieben Punkte aus den letzten drei Spielen und verließ nach dem so wichtigen Heimsieg gegen St. Pauli erstmals seit zehn Spieltagen die Abstiegsplätze.
Mit dem Aufstiegsrennen haben die Gäste aus Aue in dieser Saison bekanntlich nichts zu tun - wenn es so weiter läuft, dann ist allerdings auch der Abstiegskampf nicht mehr lange Thema im Erzgebirge.
Dennoch formuliert Erfolgscoach Jens Keller das Ziel durchaus selbstbewusst: "Wenn man so kurz vor dem Saisonende so weit oben steht, möchte man natürlich auch hoch." Der 46-Jährige vertraut denn auch trotz der Niederlage am Samstag der gleichen Startelf wie gegen Hannover.
Punktgleich mit Stuttgart und Braunschweig bekleidet Union vor dem Heimspiel gegen Aue Platz 4, Tabellenführer Hannover ist nach dem knappen Erfolg gestern zwei Punkte vor - so spannend war's lange nicht im Aufstiegsrennen in Liga zwei. Und die Köpenicker sehen sich durchaus in einer komfortablen Lage, denn der Aufstiegsdruck auf den VfB und 96 lastet allemal höher als auf die Berliner.
Die Hausherren gingen am Wochenende in Hannover nach zuvor sechs Siegen in Folge mal wieder als Verlierer vom Platz und büßten prompt den Platz an der Sonne ein. Die Berliner wollen sich von der ersten Rückrunden-Niederlage aber nicht aus der Bahn werfen lassen, stattdessen betonte Abwehrchef Toni Leistner sogleich: "Jetzt sind die Sinne wieder geschärft."
Union hält wie folgt dagegen: Mesenhöler - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Kroos, Daube - Skrzybski, Kreilach, Hedlund - Polter.
Die Gäste gehen die Partie mit folgendem Personal an: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Rizzuto, Riese, Kvesic, Hertner - Bertram, Nazarov - Köpke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Union Berlin und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz