Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Erzgebirge Aue, 29. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:57:57
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Am nächsten Spieltag tritt Berlin in Hamburg an und Erzgebirge Aue empfängt den SC Paderborn. An dieser Stelle endet die Berichterstattung aus der Hauptstadt. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen!
Lediglich in den ersten Minuten kontrollierte Aue das Spiel, mit schnellen Attacken setzte man den Gegner unter Druck, doch vor dem Tor fehlte den Erzgebirglern das nötige Glück. Nach der überraschenden Führung durch Chinedu Ede kamen die Berliner immer besser ins Spiel. Union gewinnt letztendlich verdient mit 1:0 gegen den Tabellenzwölften.
Und damit reißen zwei Serie am heutigen Abend: Union Berlin fährt nach zwei Niederlagen in Folge den nächsten Dreier ein und Aue muss sich nach vier Begegnungen ohne Niederlage wieder geschlagen geben.
Union Berlin gewinnt das Ost-Derby gegen Erzgebirge Aue mit 1:0. Bereits in der neunten Minute erzielte Chinedu Ede den Führungstreffer für die Hauptstädter.
90
Der Schlusspfiff ertönt: Union Berlin - Erzgebirge Aue 1:0 (1:0)
90
Die Nachspielzeit läuft bereits: zwei Minuten gibt es als Zugabe!
89
Kempe passt zu Müller, der auf der linken Außenbahn lauert. Die Flanke segelt anschließend harmlos ins Zentrum.
88
Wieder taucht Savran in der Gefahrenzone auf, er bedient Kern, der dann aber verzieht.
84
Savran kommt wenige Meter vor dem Tor von Glinker frei zum Abschluss, überhastet schiebt er die Kugel einen Meter über das Gehäuse. Auf der Trainerbank schütteln die Verantwortlichen nach dieser klaren Torchance nur mit dem Kopf.
83
Die Gäste setzten alles auf eine Karte: Dominic Rau verlässt seinen Platz in der Defensive, mit Enrico Kern kommt ein weiterer Offensivspieler.
80
Die Hausherren müssen die letzten Minuten in Unterzahl überstehen, da Quiring verletzungsbedingt aufgeben muss - das Wechselkontingent ist allerdings schon ausgeschöpft.
79
Karl kann nicht gestoppt werden, der Abschluss des Mittelfeldspielers bleibt jedoch erfolglos.
77
Soeben wurde die offizielle Zuschauerzahl durchgegeben: 16.728 verfolgen das Match live im Stadion.
75
Die Erzgebirgler entscheiden sich für den nächsten Wechsel: Tobias Kempe ersetzt Marc Hensel.
74
In einer fairen Partie sieht Torsten Mattuschka nach einem Foul an Savran die erste Gelbe Karte.
73
Uwe Neuhaus nimmt den Torschützen des bisher einzigen Treffers vom Feld, Tijani Belaid kommt für Chinedu Ede.
72
Quiring versucht Skrzybski im Zentrum zu bedienen, die Hereingabe misslingt jedoch.
70
Schlitte verschätzt sich in der Defensive, er passt die Kugel unfreiwillig zu Terodde, dessen Schuss wehrt Männel dann sicher ab.
68
Quiring sprintet über die rechte Außenbahn, Schlitte trennt den soeben eingewechselten Akteur fair vom Ball.
66
Nächster Wechsel: Christopher Quiring steht nach einem längeren Aufwärmprogramm auf dem Feld. Für Jerome Polenz endet der Einsatz an dieser Stelle.
65
Die Gäste Wechseln das erste Mal: Mike Könnecke ersetzt Guido Kocer, der am Ende seiner Kräfte ist.
62
Ein Patzer von Rau leitet einen Angriff der Berliner ein, Skrzybski visiert das Tor an und scheitert dann an Männel.
60
Von der linken Seite landet ein Einwurf bei König, der den Ball stark mit der Brust annimmt und dann an Pfertzel vorbeizieht. Weiter geht es mit einer Flanke parallel zur Torlinie, die keinen Abnehmer findet.
58
Erster Wechsel des Tages: Maurice Trapp ersetzt Patrick Kohlmann, der leicht angeschlagen vom Feld humpelt.
56
Ede spaziert mit dem Ball am Fuß durch den gegnerischen Sechzehner, er legt sich das Spielgerät dann aber zu weit vor, sodass die Erzgebirgler die Aktion mühelos beenden können.
54
Die Berliner feuern mal einen Warnschuss aus der zweiten Reihe. Polenz ist der Schütze, er hämmert das Leder aber klar über die Latte.
51
Gute Stimmung auf den Rängen, die Anhänger der Hausherren peitschen ihre Schützlinge pausenlos nach vorne. Auf dem Grün und auch im Gästeblock passiert zurzeit nur wenig.
49
Klingbeil lässt in der Offensive seine Klasse aufblitzen, zwei Schritte und dann zieht er ab, Parensen wirft sich allerdings in den Schuss des Defensivspielers.
49
Schlitte passt die Kugel scharf in den Sechzehner der Heimelf, dort wird der Ball kompromisslos aus der Gefahrenzone geköpft.
48
Erster zögerlicher Angriff der Veilchen, König wird gleich von drei Union-Kickern attackiert, die dem Angreifer das Leder abnehmen.
46
Weiter geht´s im Stadion an der Alten Försterei! Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Die ersten 45 Minuten sind beendet und Union Berlin führt mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue. Zunächst erwischten die Gäste den besseren Start, doch vor dem Gehäuse fehlte den Veilchen das nötige Glück. Im direkten Anschluss an eine Offensivaktion des Tabellenzwölften schlugen dann die Hauptstädter eiskalt zu. Aus kurzer Distanz überwand Chinedu Ede den gegnerischen Keeper zum 1:0. Im Laufe der ersten Hälfte kamen dann die Berliner immer besser ins Spiel, doch weitere Treffer konnten von Martin Männel verhindert werden. Gleich geht es weiter!
45
Der Unparteiische beendet mit einem kräftigen Pfiff die ersten 45 Minuten. Union Berlin - Erzgebirge Aue 1:0
42
Männel muss sich das nächste Mal strecken, nach einer flinken Kombination der Berliner zieht Skrzybski ab. Der Schlussmann lenkt die Kugel jedoch über den Querbalken.
40
Ede startet ein ansehnliches Solo, er lässt zunächst drei Gegenspieler stehen, doch dann beendet Lechheb das Spielchen.
38
Kocer gewinnt ein Duell auf der rechten Außenbahn, anschließend flankt er präzise zu Savran, der das Leder nicht unter Kontrolle bringen kann.
37
Ecke für Aue: Der Ball flattert von der rechten Seite hoch vor das Tor von Glinker, der die Beute sicher abfängt.
35
Fabian Müller spaziert mit dem Leder an die Strafraumgrenze, es folgt ein flacher Schuss, der von den Hausherren geblockt wird.
33
Es gibt den nächsten Eckball für Union - keine Gefahr für das Tor von Männel.
30
Vor der Viererkette räumt Karl heute fast alles ab, die Gäste können den Sechser der Hauptstädter nur selten überwinden.
27
Savran leitet eine gute Torchance der Gäste ein, an der Strafraumgrenze spielt er einen Querpass vor die Füße von Hensel, dessen Abschluss dann aber nicht von Erfolg gekrönt ist.
25
König spitzelt das Spielgerät zu Hochscheidt, der dann kaum vom Ball zu trennen ist, er dringt in den Strafraum ein und versucht dann einen Pass in den Rücken der Abwehr zu spielen, die Hauptstädter gehen jedoch dazwischen.
23
Polenz sichert sich den Ball im Mittelfeld, er geht einige Schritte und passt dann etwas überhastet ins Seitenaus - erster Fehler des Mittelfeldakteurs.
22
Skrzybski taucht frei vor dem Keeper der Gäste auf, der folgende Schuss wird von Männel abgefangen.
19
Die Berliner kämpfen jetzt um jeden Ball, Hochscheidt versucht sich im Zentrum durchzusetzen, doch Mattuschka geht dazwischen. Sofort leitet er den nächsten Angriff ein, der im Sechzehner von den Veilchen gestoppt wird.
17
Herrlicher Freistoß von Mattuschka, mit dem rechten Fuß wird die Kugel elegant über die Mauer gezirkelt, der linke Pfosten verhindert den zweiten Einschlag im Kasten der Gäste.
14
Berlin kommt nach dem Führungstreffer immer besser ins Spiel, Aue zieht sich in dieser Phase ein wenig zurück.
12
Kurz vor dem Treffer versuchte König nach einer Flanke von Müller die Kugel im Kasten unterzubringen, per Kopf scheiterte er an Glinker.
10
Nach einem langen Abschlag leitet Terodde den Ball zu Skrzybski weiter, der direkt Chinedu EDE bedient, Berlins Nummer 19 umkurvt Männel und schiebt eiskalt zur Führung ein.
9
Tor! UNION BERLIN - Erzgebirge Aue 1:0
7
Die Zuschauer sehen eine gute Anfangsphase der Erzgebirgler, die schnell und direkt auf dem Grün kombinieren. Von den Gastgebern ist bisher noch nichts zu sehen.
5
Und schon wieder landet ein Eckball gefährlich im Sechzehner der Heimelf, Hensel kommt per Kopf zum Abschluss, aber Glinker wischt den Ball mit einer Hand ins Toraus.
3
Beide Teams beginnen offensiv, die Berliner nähern sich das erste Mal dem gegnerischen Tor, Karls Schuss wird geblockt, doch Polenz setzt nach, er verfehlt das Ziel dann aber deutlich.
1
Erster schneller Angriff der Gäste, König schiebt fast zum 1:0 für Aue ein, doch die Hausherren klären zur Ecke.
1
Die Mannschaften stehen auf dem Rasen: Anstoß Aue und jetzt rollt der Ball.
Gleich geht es los in Berlin, Felix Brych wird die Begegnung in der Hauptstadt leiten.
Die Gäste müssen weiterhin ohne Oliver Schröder planen, eine Schulterverletzung wirft den 31-Jährigen aus der Bahn. Eine schmerzhafte Erfahrung musste Skerdilaid Curri machen - die Nummer 14 erlitt einen Hexenschuss und steht somit nicht im Kader.
Bei den Hausherren wird Christian Stuff aufgrund einer Lungenentzündung ausfallen. Für ihn rückt Daniel Göhlert in die Startelf. Auch Silvio ist noch nicht einsatzbereit, eine Kapselverletzung am Sprunggelenk zwingt den Brasilianer zu einer Zwangspause. Dazu sitzt Patrick Zoundi nach seiner fünften Gelben Karte heute nur auf der Tribüne.
Aue ist seit nunmehr vier Begegnungen ungeschlagen, nach Siegen über St. Pauli und Hansa Rostock knöpften die Erzgebirgler dem Aufstiegskandidaten aus Fürth einen Punkt ab. Vor 8.700 Zuschauern traf Halil Safran in der 55. Minute zum Ausgleich.
Union Berlin musste sich zuletzt zwei Mal geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt unterlagen die Hauptstädter deutlich mit 0:4 und auch die Reise nach Karlsruhe brachte nicht den gewünschten Erfolg. 2:0 setzten sich die abstiegsbedrohten Badener gegen Berlin durch. Trotz der Negativserie belegt die Mannschaft von Uwe Neuhaus einen Platz im gesicherten Mittelfeld.
Hallo und herzlich willkommen zur Partie zwischen Union Berlin und Erzgebirge Aue. Ab 18:00 Uhr rollt das Leder im Stadion an der Alten Försterei.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz