Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Arminia Bielefeld, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:35:52
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Glückwunsch auch an den FC St. Pauli, die durch ein 4:1 bei Greuther Fürth den Aufstieg wohl perfekt gemacht hat bei drei Punkten und 16 Toren Vorsprung vor dem FC Augsburg. Das soll es vom 33. Spieltag gewesen sein. Ihnen noch einen schönen Sonntagabend.
Am kommenden Sonntag reist Union Berlin zum letzten Saisonspiel zu 1860 München - dort geht es dann für beide Teams um nichts mehr. Arminia Bielefeld empfängt Rot-Weiß Oberhausen zum Saisonausklang.
Union Berlin spielt auch in der kommenden Saison in der Zweiten Liga - Glückwunsch dazu. Nach einer guten Hinrunde ließ Union zwar nach der Winterpause nach, steigerte sich aber rechtzeitig wieder, um die fehlenden Punkte doch noch einzufahren. Ob auch Bielefeld wieder Gegner sein wird in der neuen Saison? Nach dem sportlichen Verlauf der Saison eindeutig ja, aber die Negativschlagzeilen in finanzieller Hinsicht lassen zumindest Zweifel aufkommen, ob es die Lizenz wirklich gibt.
Berlins Fans feiern den Klassenverbleib. Union behielt die Nerven, erzielte früh in diesem Spiel den Führungstreffer und spulte die Partie dann in souveräner Manier ab. Den Hauptstädtern spielte natürlich in die Karten, dass es für die Gäste aus Bielefeld um nichts mehr ging und demzufolge auch die Gegenwehr nicht ganz so hart ausfiel.
90
Mit dem Schlusspfiff setzt Hüzeyfe DOGAN auch den Schlusspunkt in dieser Partie - und wie: Den Freistoß setzt er mit rechts haargenau in den linken Winkel. Toller Treffer, nach dem Schiri Mayer die Partie gar nicht wieder anpfeift.
90
Tor! UNION BERLIN - Arminia Bielefeld 3:0
90
Sahin holt nahe an der Strafraumgrenze noch einen Freistoß für Union heraus. Torentfernung 18 Meter, halblinke Position.
89
Noch einmal eine Abseitssituation bei einem Bielefelder Angriff. Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen.
87
Risgard steht bei seinem Schuss aus neun Metern nach Pass von Halfar im Abseits. Einen Treffer hätte der Versuch aber nicht zur Folge gehabt: Glinker war wieder auf dem Posten.
87
Der letzte Wechsel in dieser Partie: John Jairo Mosquera kommt für Benyamina auf den Platz.
85
"Siehst Du, Hertha, so wird das gemacht!" Unions Hohn und Spott ist dem Bundesliga-Absteiger sicher, wenn man sich die Gesänge auf den Tribünen anhört.
83
Wieder Halfar - zwei weitere Chancen für den Blonschopf: Aber sowohl seinen Schuss aus der Distanz als auch den Versuch aus zwölf Metern wehrt Jan Glinker im Tor der Berliner gut ab.
81
Daniel Halfar kommt für Katongo ins Spiel. In seiner ersten Szene hat der Einwechsler dann gleich die beste Torchance der Arminen in diesem Spiel: Nach Pass von Federico ist Halfar rechts im Strafraum durch, schiebt das Leder aber nur an den linken Außenpfosten.
80
Bielefeld versucht es, wenn, dann mit hohen Flanken von den Außenpositionen - ohne Erfolg. Ein abgewehrter Ball springt dann aus dem Strafraum zu Kirch, aber nach dessen Schuss nimmt das Leder dann Kurs Richtung Weltall.
78
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Dogan kommt für Mattuschka ins Spiel. Auch der beste Schütze der Berliner in dieser Saison (zehn Tore) bekommt Extra-Applaus von den Union-Fans.
75
Nächste Chance für Union: Nach einer Ecke von der linken Seite steht Peitz fünf Meter vor dem Tor am langen Pfosten frei, aber an Platins bringt er das Leder nicht vorbei.
75
Bielefelds Nils Fischer sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
73
Weiter nur Berlin in Aktion: Meist geht es über die linke Seite nach vorne. Es reicht in dieser Szene aber nur zu einer ungenauern Flanke, der Ball landet in den Armen von Platins.
71
Die Gäste bekommen zwei Ecken in kurzer Folge zugesprochen, die haben aber keine Auswirkungen auf das Ergebnis.
70
Aus dem Doppelpack wird auf jeden Fall kein Dreierpack mehr: Der zweifache Torschütze Brunnemann macht früher Feierabend, für ihn jetzt Kenan Sahin im Spiel.
69
Schiedsrichter Mayer pfeift den Einsatz von Kirch gegen Brunnemann an der Seitenlinie ab. Freistoß für die Hausherren, aber der bringt nichts ein.
65
"Immer wieder Eisern Union" schallt es aus tausenden Kehlen durch das Stadion an der Alten Försterei. Von Bielefeld ist gar nichts mehr zu sehen in der Offensive. Und in den Zweikämpfen behaupten sich meistens die Spieler der Berliner. Die dürfen sich übrigens schon jetzt auf die kommende Zweitligasaison freuen, wenn es dann zu einem Hauptstadt-Derby gegen Hertha BSC kommen wird, dem seit gestern feststehenden Absteiger aus der Bundesliga.
63
Doppelwechsel bei den Gästen: Oliver Kirch und Kasper Risgard kommen für Kauf und Kerr in die Partie.
63
Die letzten knapp 30 Minuten werden - so sieht es aus - zu einem Schaulaufen für Union. Die Zuschauer feiern ihre Mannschaft.
62
Benyamina fällt nach Zuspiel von Brunnemann im Strafraum zu Boden, aber Schiri Mayer lässt den Einsatz von Mijatovic ungestraft. Kein Elfmeter für die Berliner.
59
Jetzt steht der Klassenverbleib hier aber sowas von fest: Björn BRUNNEMANN jagt den Ball nach feinem Zuspiel von Ede am rechten Fünfereck mit der Stiefelspitze in den linken Winkel des Arminia-Gehäuses. Tolles Tor - Doppelpack von Brunnemann.
58
Tor! UNION BERLIN - Arminia Bielefeld 2:0
55
Christoph Menz mit dem taktischen Foul an der Seitenlinie gegen Guela. Dafür sieht der Linksverteidiger der Berliner Gelb.
54
Die Hofffnung, dass dieses Spiel noch Fahrt aufnimmt, stirbt bekanntlich zuletzt, aber viel spricht im Moment nicht dafür. Die Leistungen der Spieler beider Mannschaften sind alles andere als top.
52
Jetzt auch ein Abseitstor für Union: Benyaminas Kopfballtreffer zählt nicht. Auch diese Entscheidung geht in Ordnung.
51
Berlin tut im Moment kaum etwas fürs Spiel nach vorne, spielt sehr bedächtig und vorsichtig.
49
Schöner Pass von Federico auf Katongo, aber im Strafraum ist wieder Rauw aufmerksamer Berliner Verteidiger und vereitelt auch diese Chance für die Gäste gut.
48
Bielefeld macht mehr Druck als noch im ersten Durchgang. Jetzt die erste Ecke für die Arminia, die aber nichts einbringt.
47
Schöner Pass von Kerr auf Katongo, aber Rauw ist hinten rechtzeitig zur Stelle und blockt.
46
Peitz will Ede aus dem Mittelfeld mit einem Ball auf die linke Seite ins Spiel bringen, aber der offensive Außen der Gastgeber steht im Abseits.
46
Keine Wechsel bei beiden Mannschaften zum Start in den zweiten Durchgang.
46
Weiter geht´s - das Spiel läuft wieder.
Die Zuschauer haben in den 45 vergangenen Minuten kein gutes Spiel gesehen, aber das ist zumindest den Anhängern der "Eisernen" herzlich egal. Denn das Einzige, was für sie zählt, ist, dass heute der Klassenverbleib perfekt gemacht wird. Vor dem gegnerischen Tor zeigte sich Union eiskalt, als gleich die erste Chance genutzt wurde. Hinten stehen die Berliner zudem sicher, und da Bielefeld auch nicht mit schnellem Offensivspiel glänzt, blieben Torchancen zum Ausgleich Mangelware. Die Führung geht also in Ordnung.
45
Dann ist die erste Hälfte rum. Union Berlin führt mit 1:0.
43
Rauw mit dem Foul an Katongo. Freistoß für die Gäste in zentraler Position, gut 25 Metern vor dem Tor. Federico drischt den Ball in die Mauer - Chance vertan.
40
Platins mit seiner ersten und dazu auch noch guten Rettungstat heute: Der Bielefelder Keeper wehrt den Ball ab, den Brunnemann am rechten Pfosten aus kurzer Distanz aufs Tor schießt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
39
Das Gute am 1:0 aus Berliner Sicht: Union muss bei diesem Spielstand - und auch nach einem möglichen Ausgleich - nicht auf die Zwischenergebnisse von den anderen Plätzen schauen. Ein Punkt reicht in jedem Fall, um heute den Klassenverbleib perfekt zu machen.
37
Gelbe Karte für Dominic Peitz nach einem Foul an Federico. Es ist die neunte Verwarnung für den Berliner in dieser Spielzeit. Den folgenden Freistoß aus gut 30 Metern entschärft Glinker sicher, indem er den Ball aus der Luft abfängt.
36
Bielefeld kommt mi Guela nach längerer Zeit mal wieder in den Strafraum der Gastgeber, aber zum Abschluss reicht es nicht. Bernd Rauw erkämpft sich das Leder und klärt souverän.
33
Das Tor aus der 16. Minute hat der Partie nicht unbedingt gut getan. Bielefeld, für das es ja um nichts mehr geht in dieser Saison, macht nicht wirklich den Eindruck, dass es hier mit letztem Einsatz und Willen versuchen wird, zum Ausgleich zu kommen. Mal sehen, wie sich das Spiel bis zum Pausenpfiff in gut zehn Minuten noch weiterentwickelt.
31
Benyamina macht auf der rechten Seite im Dribbling auf sich aufmerksam, aber dann verpasst er den richtigen Moment fürs Abspiel. Bielefeld wieder in Ballbesitz.
28
Bielefelds Federico trifft per Kopf, aber der Treffer zählt wegen einer Abseitsstellung zu Recht nicht. Lamey hatte sich zuvor rechts gegen Menz durchgesetzt und an den langen Pfosten geflankt.
27
Richtig viel fällt der Arminia nicht ein, um sich näher und gefährlicher an den Union-Strafraum heranzuarbeiten. Mit hoher Laufbereitschaft stellen die Berliner die Anspielstationen zu.
25
Nach Foul von Brunnemann an Schuler wieder ein Freistoß, aber nach Federicos Flanke aus 35 Metern von der linken Seite findet der Ball im Strafraum keinen Abnehmer. Die Abwehr der Hausherren präsentiert sich sehr sicher bislang.
22
Über Umwege kommt der Ball dann doch noch einmal in den Strafraum der Arminia, aber das Zuspiel von Brunnemann kann Benyamina nicht nutzen. Sein Schuss wird geblockt.
21
Bei einer dieser Konteraktionen holt Ede auf der linken Seite immerhin den nächsten Eckstoß für Union heraus. Der bringt aber nichts ein.
20
Berlin kann nun ganz entspannt abwarten, ob und was den Gästen aus Bielefeld einfällt, um den Rückstand wettzumachen. Mit den schnellen Offensivkräften wird sich die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus aufs Kontern im eigenen Stadion verlegen.
17
Zunächst kommt Younga-Mouhani links im Strafraum bei zwei Versuchen nicht richtig durch, bringt den Ball aber immerhin noch einmal rechts in den Torraum. Dort setzt sich Benyamina durch und leitet das Leder direkt an die Fünfer-Grenze, wo Björn BRUNNEMANN steht und seinen zweiten Saisontreffer erzielt.
16
Tor! UNION BERLIN - Arminia Bielefeld 1:0
14
Der Auftakt in dieses Spiel war vielversprechend, doch im Moment sehen die Zuschauer nur sehr selten aufregende Aktionen auf dem Rasen. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, und häufig wird der Ball quer gespielt anstatt vertikal in die Spitze.
13
Federico bringt den Ball nach einem Freistoß aus 30 Metern direkt aufs Tor, aber Glinker im Union-Kasten hat keine Mühe, das Leder abzuwehren.
11
Freistoß halblinks für Berlin nach Foul von Guela an Menz. Mattuschka legt sich den Ball hin, aber dann zirkelt er die Kugel zu hoch und zu weit - sie landet rechts neben dem Tor im Aus.
10
Zehn Minuten absoliviert, und so langsam kommen die Gastgeber besser zurecht. Union nähert sich dem Tor der Arminia immer häufiger.
9
Mattuschka bringt die erste Ecke der Partie in den Sechzehner, aber Berlins Brunnemann kommt nicht zum Abschluss am rechten Fünfereck.
9
Nach Zuspiel von Guela geht Federico zentral Richtung Strafraum, aber sein Pass bleibt dann in der Berliner Deckung hängen.
8
Immer wieder wird das Spiel durch kleinere Fouls und deren Ahndung von Schiri Mayer unterbrochen. Richtig Fluss ist noch nicht drin in der Partie.
7
In den Torräumen halten sich die Aktionen noch im überschaubaren Rahmen. Banyamina wird zwar von Mijatovic im Strafraum etwas geschoben, aber ein elfmeterreifes Foul war das nicht.
4
Es entwickelt sich gleich eine muntere Partie, in der bislang die Gäste aus Ostwestfalen häufiger in Ballbesitz sind. Beide Mannschaften gehen engagiert in die Zweikämpfe, dazu ist das Tempo relativ hoch zu Beginn.
2
Brunnemann foult Bielefelds Schuler im Mittelfeld - zum ersten Mal in dieser Partie ertönt ein Pfiff aus der Pfeife von Schiedsrichter Mayer.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind jetzt auf dem Platz. Die Gastgeber in weißen Trikots gekleidet, Bielefeld spielt in blau-schwarz-gestreift.
Der 41-jährige Schiedsrichter Florian Meyer aus Burgdorf bei Hannover leitet die Partie. Für Bielefeld könnte diese Tatsache ein gutes Omen sein: Im vergangenen Herbst pfiff Meyer auch das Gastspiel der Arminia in Paderborn - Bielefeld gewann mit 2:0.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 1:1: Kucera brachte Bielefeld per Kopf nach dem Seitenwechsel in Führung, Peitz köpfte in der 76. Minute den Ausgleich.
Bei den Gästen fehlt Pavel Fort nach seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Düsseldorf. Mijatovic ist dagegen nach abgessener Gelbsperre wieder dabei. Für Appiah (Oberschenkelverletzung) verteidigt außerdem Lamey. Fischer rückt vor ins Mittelfeld, wo auch Kapitän Kauf, der wieder fit ist, und Guela spielen. Risgard und Kirch sitzen nur auf der Bank, Katongo ist einzige echte Spitze. Im Tor gibt es ebenfalls einen Wechsel: Patrick Platins darf im vorletzten Saisonspiel anstelle von Dennis Eilhoff zwischen die Pfosten.
Bei den Gastgebern rücken Verteidiger Menz und im Mittelfeld Ede und Brunnemann neu ins Team. Gebhardt, Sahin und Mosquera bleibt nur der Bankplatz.
Trotz der Probleme rund um die Finanzlage, versucht Trainer Frank Eulberg, den Blick wieder aufs Sportliche zu richten: "Die Mannschaft konzentriert sich momentan voll und ganz aufs Fußballspielen und ich bin sicher, dass sie in Berlin eine engagierte Leistung zeigen wird."
Bielefeld machte in der abgelaufenen Woche einmal mehr mit seinen Finanzproblemen Schlagzeilen. Laut Aussage von Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Brinkmann hat die DFL eine Liquiditätslücke von zwölf Millionen Euro bei den Ostwestfalen festgestellt - im Winter hatte die Arminia noch von einer Finanzlücke von 2,5 Millionen Euro gesprochen. Nun sei man auf fremde Hilfe angewiesen: "Aus eigener Kraft ist die Rettung nicht zu schaffen. Die Deckungslücke ist nur zu schließen, wenn die Stadt Bielefeld sechs Millionen Euro zur Verfügung stellt", sagte Brinkmann.
Bei Union herrscht trotz des 2:4 in Cottbus am vergangenen Montag gute Stimmung, die heute mit dem Punktgewinn zum Klassenverbleib dann noch angeheizt werden soll. Leicht machen werde es die Arminia den Gastgebern aber sicher nicht, so Berlins Trainer Uwe Neuhaus: "Ich rechne mit heftiger Gegenwehr. Die Bielefelder sind sicher nicht bereit, hier alles liegenzulassen. Das sind sie auch ihren Fans schuldig." Seinen Spielern empfahl der Union-Coach, ruhig zu bleiben und auf die eigenen Stärken zu vertrauen.
Arminia Bielefeld hat drei Auswärtsspiele in Folge verloren, Berlin dreimal hintereinander zu Hause gepunktet - Tendenz zugunsten von Union also, wenn es nach dieser Statistik geht. Bester Torjäger bei Berlin ist Mattuschka mit zehn Treffern, Bielefelds Federico traf bislang zwölfmal.
Während es auf sechs Plätzen heute noch um Punkte für den Aufstieg oder gegen den Abstieg geht, ist aus der Partie in Berlin schon vor dem Anpfiff ein wenig die Luft raus. Denn damit Union wirklich noch auf den Relegationsplatz 16 rutschen könnte, müssten die Berliner heute und am kommenden Sonntag verlieren und Frankfurt und Rostock jeweils zweimal siegen. Sei es drum: Ziel des im bisherigen Saisonverlaufs schlechtesten Aufsteigers kann es nur sein, gegen Bielefeld zu punkten und somit den Klassenverbleib perfekt zu machen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltags zwischen Union Berlin und Arminia Bielefeld. Nur ein Sieg aus den vergangenen neun Spielen, die Berliner sind als 13. noch nicht endgültig gerettet, wenngleich sechs Punkte Abstand zum Relegationsplatz ein gutes Polster sind. Die Arminia ist seit drei Partien erfolglos und nach dem Punktabzug sowieso aus dem Aufstiegsrennen heraus. Die bisherigen zwei Besuche an der Alten Försterei haben die Bielefelder verloren.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz