Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Alemannia Aachen, 9. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:41:53
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute verabschieden wir uns von Ihnen, hoffen, es hat Ihnen Spaß gemacht und würden uns freuen, sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Aachen hat bereits am kommenden Freitag die Chance zur Wiedergutmachung, wenn der FSV Frankfurt zu Gast ist, für Union geht es am nächsten Freitag in Frankfurt bei der Eintracht darum, den Anschluss an die oberen Tabellenränge herzustellen.
Union Berlin klettert mit den drei Punkten um einen Platz auf Rang acht der Tabelle, die Alemannia, die mit dem Ergebnis im sechsten Spiel in Folge ohne Torerfolg bleibt, steht nach wie vor punktgleich mit dem VfL Bochum am Tabellenende.
Alles in allem war das zwar kein schöner Sieg, aber dennoch ein verdienter. Berlin hatte über weite strecken das Spiel unter Kontrolle, und gerade, als Aachen in der ersten Halbzeit stärker wurde, konnten die Berliner das Spiel mit dem ersten Treffer wieder zurück unter Kontrolle bringen. Der äußerst aktive Mattuschka krönte seine Leistung dann kurz vor dem Ende mit dem Elfmetertreffer zum 2:0.
90
Und da ist der Schlusspfiff, Union Berlin gewinnt mit 2:0 gegen die Alemannia aus Aachen.
90
So wird das natürlich auch nichts mit dem ersten Tor seit knapp zehn Stunden. Kratz flankt von links scharf in den Fünfer, wo Auer nur noch sein Bein lang machen muss - doch er verfehlt den Ball um wenige Zentimeter.
89
Letzter Wechsel bei Union, für Mosquera kommt für die letzten Minuten Halil Savran.
88
Und das dürfte sie gewesen sein, die Vorentscheidung. Olajengbesi foult Quiring rechts im Strafraum, und da gibt es keine zwei Meinungen, klarer Elfmeter. Mattuschka tritt an und nagelt den Ball ins linke obere Eck - keine Chance für Waterman.
88
Tooooooooor! UNION BERLIN - Aachen 2:0!
87
Elfmeter für Union Berlin!
86
Und da ist sie, die Großchance für Aachen. Langer Ball an den Fünfer auf Radu, der legt in die Mitte auf Auer, doch dessen Schuss aus sechs Metern geht genau auf die Beine von Glinker, der abwehren kann.
84
Aachen hat jetzt seit über 600 Minuten kein eigenes Tor mehr erzielt. Fraglich, ob sich das in den letzten 8 Minuten noch ändert.
82
Kohlmann setzt sich gut im Mittelfeld durch und bedient dann den auf rechts mitgelaufenen Quiring. Der kann einen Gegenspieler austanzen und in den Strafraum ziehen, doch anstatt den Abschluss zu suchen, will er zurück auf Kohlmann legen - doch der hatte damit nicht mehr gerechnet und war in Gedanken bereits auf dem Rückweg in die eigene Viererkette.
80
Dadurch, dass Aachen jetzt versucht, zu drücken, hat Berlin natürlich viel Platz zum Kontern, und ein gut gespielter Konter könnte bereits die Entscheidung bringen.
78
Inklusive Nachspielzeit geht das Spiel noch eine Viertelstunde. Zeit für eine Aachener Schlussoffensive - auch wenn Union das Spiel jetzt immer besser in den Griff bekommt.
75
Marc Pfertzel holt sich die nächste Gelbe Karte ab, in diesem Fall für ein Foul gegen Aschenbach an der Außenlinie.
70
Zweiter Wechsel auch bei Aachen, für David Odonkor kommt mit Alper Uludag ein weiterer Mann für die Offensive.
69
Mattuschka scheitert mit einem Freistoß aus fast 30 Metern an der Mauer, doch bei der anschließenden Flanke kommt Stuff zum Kopfball - der jedoch weit über das Tor hinaus geht.
66
Terodde geht allein auf das Alemannia-Tor zu - doch er verzögert den Abschluss beziehungsweise das Abspiel so lange, dass es vor Abwehrspielern nur so wimmelt und sein Pass sofort aus dem Strafraum geschlagen wird.
63
Union Berlin wechselt zum zweiten Mal, für Zoundi, der ein enormes Laufpensum an den Tag legte, kommt Christopher Quiring.
63
Union drückt hier auf den zweiten Treffer. Parensen zieht aus 18 Metern einfach mal ab, doch wieder ist es Waterman, der den ball aus dem Winkel kratzen kann.
60
Erster Wechsel bei den Aachenern, für Stiepermann kommt mit Benjamin Auer der beste Torschütze der Vorsaison.
59
Und gleich die nächste Chance für Union! Doch der gute Schuss von Mattuschka aus 22 Metern ist eine gute Bewährungsprobe für Waterman, der den Ball prima parieren kann.
57
Riesenchance für Mosquera! Der Stürmer wird auf links am Strafraum angespielt, und weil sein Gegenspieler Olajengbesi viel zu weit weg steht, kann er in Ruhe den Abschluss suchen - Waterman muss sich ganz lang machen, um den Ball noch um den langen Pfosten zu lenken.
54
Patrick Zoundi sieht für ein Foul an Odonkor die Gelbe Karte. Das hätte auch eine Spur dunkler ausfallen können, so wenig wie Zoundi da von hinten den Ball treffen konnte.
53
Friedhelm Funkel ist sicherlich der lauteste Gast im Stadion in Berlin. Seine Anfeuerungsrufe schallen quer durch das Rund.
50
Terodde setzt sich prima durch und legt am Strafraum quer auf Parensen, doch anstatt eines satten Schusses versucht der Rumäne zu lupfen - leichte Beute für Waterman im Kasten der Aachener.
48
Es sei angemerkt, das Aachen noch nie in Berlin punkten konnte, wenn in den Spielen Tore fielen. Bestes Ergebnis war bisher ein 0:0.
46
Erster Wechsel bei Union: Für den angeschlagenen Madouni kommt Göhlert.
45
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat sich das Spiel zwischen Union und Aachen zu einer soliden Partie entwickelt. Gerade, als es so schien, als würde Aachen das Ruder in die eigenen Hände nehmen, konnte Union mit dem Führungstreffer für das erste Ausrufezeichen sorgen. Beide Teams nehmen sich bisher nicht viel, abgesehen von der Chancenverwertung - denn auch Aachen hätte nach dem Solo von Stiepermann bereits ein Tor erzielt haben können.
45
Halbzeit in Berlin, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Yabo probiert es mit einer Direktabnahme aus etwa 20 Metern, doch sein Schuss geht 3 Meter am Tor der Berliner vorbei.
44
Ahmed Madouni sieht für ein Foul an Radu die Gelbe Karte.
39
Und wenn es halt nicht aus dem Spiel heraus geht, dann eben per Standard! Lange Ecke von rechts für Union, und der Ball segelt über die komplette Abwehr hinweg ans linke Strafraumeck, wo Kohlmann ganz allein steht. Der zieht einfach mal ab, schießt mit seinem Halbvolley KARL quasi an, und der kann den Ball aus kürzester Distanz an Olajengbesi vorbei im Tor unterbringen.
39
Toooooooooooor! UNION BERLIN - Aachen 1:0!
36
Stiepermann und Achenbach versuchen es per Doppelpass über links, doch mehr als eine Ecke will dabei nicht heraus springen.
33
Der Spielfluss wird immer weniger, dafür nimmt die Härte im Spiel bedeutend zu. Immer wieder gibt es kleine Nickeligkeiten, besonders Odonkor und Kohlmann werden wohl heute keine Freunde mehr.
31
Beide Mannschaften stehen sehr gut in der Defensive, nach vorne geht aber bei beiden Teams eher wenig.
27
Mattuschka flankt mit dem Freistoß an den Fünfmeterraum, doch Karls Kopfball verpasst das lange Eck um einen guten Meter.
26
Olajengbesi sieht die erste Gelbe Karte des Spiels für ein Foul an Mosquera.
25
Angetrieben von Stiepermann hat Aachen jetzt ein wenig die Schlagzahl erhöht. Die Alemannia hat hier aber auch viel zu viel Platz, um nur auf Konter zu warten.
23
David Odonkor holt die erste Ecke für Aachen heraus, doch die Berliner Abwehr steht gut und kann im Verbund klären.
20
Tolle Aktion von Stiepermann! Pfertzel wird auf der linken Seite stehen gelassen wie eine Slalomstange, Stuff greift nicht entscheidend genug an, und so kann Stiepermann aus halblinker Position den Abschluss suchen - sein Schuss ist gut, doch eben auch knapp am langen Pfosten vorbei.
17
Viel Klein-Klein bestimmt die erste Viertelstunde. Berlin versucht es immer wieder mit einem stetigen, sicheren Aufbau, und Aachen lauert auf Konterchancen.
14
Terodde wird halbhoch am Strafraum angespielt, will den Ball per Kopf für Mosquera tropfen lassen - hat aber nicht mit Feisthammel gerechnet, der im letzten Moment dazwischen geht.
12
Pfertzel will flanken, doch seine Hereingabe wird geblockt. erste Ecke für Union - doch die bringt gar nichts ein.
11
Stiepermann verlädt auf links zunächst Karl mit einer guten Finte, doch dann kommt Zoundi heran gerauscht und grätscht ihm die Kugel vom Fuß.
8
Freistoß vom rechten Strafraumrand für Aachen durch Stiepermann, doch Yabo steht zentral, hat aufgepasst und kann den Ball aus der Gefahrenzone köpfen.
5
Terodde wird am Strafraum angespielt, doch Feisthammel kann klären, bevor der Berliner Stürmer den Abschluss suchen kann.
3
Aachen steht von Beginn an sehr tief und abwartend, doch das war von einer Funkel-Mannschaft wohl auch zu erwarten.
1
Die Partie ist freigegeben, Schiedsrichter Rafati hat soeben angepfiffen.
Union hat es übrigens in den letzten beiden Heimspielen jeweils geschafft, einen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln. Da Aachens bestes Ergebnis bei fünf Besuchen in der Alten Försterei aber ein 0:0 ist, bleibt zu schauen, ob eine Führung wirklich im Sinne der Alemannia wäre.
Friedhelm Funkel hat es bisher noch nie geschafft, sein erstes Spiel bei einem neuen Verein zu gewinnen. Ob die Serie heute reißt? In wenigen Minuten wird es hier los gehen.
Bei Union fällt einzig Silvio wegen eines Bänderrisses aus, für ihn kommt Terodde in die Partie.
Funkel stellt sein Team auch gleich gehörig um, anstelle von Auer beginnt im Sturm Sergiu Radu. Außerdem spielen Strifler, Watermann, Yabo und Stiepermann für Junglas, Hadouir, Radjabali-Fardi und Hohs.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Union Berlin und Alemannia Aachen. Die Berliner haben die letzten drei Heimspiele in Serie gewonnen, zuletzt auch noch in Duisburg ein Remis geholt, sind damit Neunter. Die Alemannen warten noch immer auf den ersten Saisonsieg, haben die letzten vier Partien allesamt 0:0 gespielt und stehen auf einem direkten Abstiegsplatz. Nun soll es Friedhelm Funkel richten. Fünf Mal waren die Aachener seit 2001 bei Union zu Gast, haben dort noch nie gewonnen.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz