Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Alemannia Aachen, 18. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:43:57
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und das soll es gewesen sein aus Berlin. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Vielleicht ja bei uns mit dem Bundesliga-Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am nächsten Sonntag tritt Union Berlin bei der SpVgg. Greuther Fürth an, die heute ein 1:1 in Karlsruhe holte. Alemannia Aachen trifft am Samstag daheim auf eben jenen KSC.
In der Tabelle verlässt Union dadurch die ganz gefährliche Region zunächst und findet den Anschluss ans Mittelfeld. 22 Punkte und 20:23 Tore bedeuten den elften Platz. Aachen liegt nur einen Platz weiter vorn und weist 24 Zähler und 26:26 Tore auf.
Union Berlin startet sehr gut ins Jahr 2011 und besiegt Aachen hochverdient mit 2:1. Die Aachener hätten sich nicht beschweren können, wenn das Spiel 4 oder 5:1 ausgegangen wäre - so drückend überlegen waren die Eisernen. Der verwandelte Elfer der Gäste war lediglich Ergebniskosmetik.
90
Doch jetzt ist Schluss: Union 2 Alemannia 1
90
Marco HÖGER läuft an und verwandelt eiskalt oben rechts - sein sechster Saisontreffer.
90
Tor! Union Berlin - ALEMANNIA AACHEN 2:1
90
Stieber bedient Benjamin Auer, der sich um Göhlert herumdreht. Göhlert klemmt Auers Bein ein. Das gibt Elfmeter für die Alemannia.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt zwei Minuten extra.
90
Ede scheitert noch einmal an Hohs. Den Abstauber kann Kolk mit dem Kopf nicht verwandeln.
89
Jan Glinker verliert den Ball im Dribbling. Der Keeper ist der einzige, der sich seinen Mannschaftskameraden heute nicht anpassen kann. Er hat Glück, dass seine Abwehr aufpasst.
86
Die Fans der Berliner feiern ihr Team - und das völlig zurecht. Union hat heute eine wirklich gute Leistung hingelegt.
83
...und bei den Eisernen ersetzt Macchambes Younga-Mouhani Halil Savran.
83
Beide Trainer nehmen den jeweils letzten Wechsel vor: Bei Aachen kommt Narciso Lubasa für Manuel Junglas...
82
Ede flankt vom linken Strafraumeck butterweich vor das Tor. Santi Kolk fliegt mit dem Kopf hinein und köpft ganz knapp am langen Pfosten vorbei - ein schöner Angriff.
80
Zoltan Stieber verliert mal wieder den Ball an Christoph Menz und senst ihn anschließend frustriert um - Gelb. Zum vierten Mal für Stieber in dieser Spielzeit.
79
Höger spielt links raus auf Stieber. Dessen scharfe Flanke klärt Kohlmann vor dem Tor.
77
Die Alemannia ist jetzt etwas häufiger in der Hälfte der Berliner. Doch an der Strafraumgrenze ist fast immer Schluss.
74
Bei den Gastgebern gibt es einen Wechsel, der die Fans freuen wird: Der wiedergenesene Torsten Mattuschka verlässt nach toller Leistung den Platz, der wiedergenesene Santi Kolk darf für ihn ran.
73
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Juvhel Tsoumou betritt für Mirko Casper den Rasen.
72
Cubukcu, der Ede eben hinten aus den Augen ließ, setzt immerhin offensiv vielversprechende Akzente: Seine Flanke von der linken Seite erreicht fast Benjamin Auer, der knapp vorbeirutscht.
70
Das muss doch das 3:0 sein! Mosquera bedient von links den gerade eingewechselten Ede, der ohne Gegenspieler sechs Meter vor dem Tor selbiges nicht trifft. Uwe Neuhaus wird froh sein, dass es mittlerweile 2:0 steht. Sonst würde man immer an den Spruch mit dem Rächen denken.
69
Der erste Wechsel bei Union: Chinedu Ede ersetzt Michael Parensen, der hier nach seiner langen Verletzungspause ein ordentliches Comeback gegeben hat.
68
Peitz legt den Ball zu Parensen zurück. Dieser zieht aus gut 20 Metern ab - drüber.
67
Cubukcu sieht Arslan starten. Arslan sucht aus spitzem Winkel selbst den Abschluss und schießt am kurzen Pfosten vorbei. In der Mitte lauerte Auer.
64
Endlich hat er sich für seine gute Leistung am heutigen Tag belohnt. Nach einem Ballgewinn von Peitz und dem anschließenden wunderbaren Zuspiel von Paul Thomik schießt John Jairo MOSQUERA mit rechts aus elf Metern aufs Tor. Stehle fälscht das Leder noch ab, das unhaltbar für Hohs einschlägt. Dritter Saisontreffer für den fleißigen Kolumbianer.
63
Tor! UNION BERLIN - Alemannia Aachen 2:0
62
Peter Hyballa wechselt zum ersten Mal aus und bringt mit Bilal Cubukcu für Kevin Kratz einen frischen Mann. Cubukcu gibt sein Debüt für die Alemannia, hat mal für die Hertha gekickt und war zuletzt für Genclerbirligi Ankara tätig.
60
Wieder ein guter Angriff der Berliner. Parensen treibt den Ball nach vorn und bedient Kohlmann auf links. Die Flanke des Iren erreicht wieder Parensen, der völlig frei zum Kopfball kommt und das Leder knapp am rechten Pfosten vorbeisetzt. Es hätte längst 3 oder 4:0 stehen können.
58
Kevin Kratz hält Mattuschka an der Hose fest und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es bereits die sechste in dieser Saison.
55
Wieder einmal Mattuschka mit einem brandgefährlichen Freistoß vor das Aachener Tor. Göhlert ist mit den Haarspitzen dran und verlängert in Richtung zweiten Pfosten, wo Mosquera ganz knapp vorbeirauscht.
54
Nach dem furiosen Start in die zweite Halbzeit ist nun etwas Ruhe eingekehrt. Doch noch immer machen die Berliner den klar besseren Eindruck.
51
Immerhin kommen die Gäste mal wieder nach vorn. Doch Achenbachs Linksflanke ist viel zu hoch für Benjamin Auer.
48
Mattuschkas Freistoß vom linken Flügel findet in der Mitte Dominic Peitz, der sich hochschraubt, dann aber links am Tor vorbeiköpft. Hohs irrte etwas unorthodox umher.
47
Gleich wieder Union mit der Chance: Menz flankt von der rechten Seite, Feisthammel trifft in der Mitte den eigenen Pfosten. Durchatmen bei den Aachenern.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt auf beiden Seiten zunächst keine Auswechslungen.
Eisern Union führt zur Halbzeit gegen die Alemannia völlig verdient mit 1:0. Die Aachener hätten auch schon höher zurückliegen können. Berlin zeigt eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Thomik und Mattuschka nicht nur wegen des Tores noch herausstechen. Bei den Aachenern geht so gut wie gar nichts. Wenn überhaupt, erkennt man Ansätze von Ideen bei Stieber und Arslan. Das reicht aber nicht. Mal sehen, ob Hyballa in der Kabine die richtigen Worte findet. Wir sind rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Bibiana Steinhaus beendet fast pünktlich den ersten Durchgang: Union 1 Alemannia 0
43
Mittlerweile gibt es die fünfte Ecke für die Berliner. Peitz hat sie erkämpft. Doch diesmal trifft Mattuschka den Ball bei der Ausführung nicht richtig. Die Aachener befreien sich.
40
Arslan geht im Zweikampf mit Mosquera zu Boden. Das gibt Abstoß für Union. Toll mitgearbeitet von Mosquera, der auch defensiv alles gibt.
37
Endlich mal wieder die Alemannia: Arslans Linksflanke ist womöglich noch leicht abgefälscht und fliegt deshalb ans Außennetz. Schiedsrichterin Steinhaus gibt aber Abstoß. Peter Hyballa ist sauer.
36
Mattuschkas Ecke findet Göhlert, der den Ball direkt nimmt, ihn aber nicht richtig trifft.
36
Die nächste Eiserne Chance: Savran flankt von rechts hinein, Mosquera legt kurz ab auf Menz. Der Schuss des Rechtsverteidigers wird wieder zur Ecke geblockt.
35
Die Gefahr ist jedoch noch nicht gebannt. Über Peitz kommt der Ball wieder zum agilen Thomik, der zweimal abzieht. Beide Schüsse werden abgeblockt, der zweite zur Ecke.
34
Höger, der auch mitspielt, legt Kohlmann auf der linken Berliner Seite. Der anschließende Freistoß Mattuschkas segelt gefährlich durch den Sechzehner, findet aber zunächst keinen Abnehmer.
31
Nach einem Foul von Feisthammel an Savran dreht Kohlmann den fälligen Freistoß aus gut 30 Metern aufs Tor. Es kommt jedoch kein Mitspieler heran, Hohs fängt den Ball.
29
Mattuschkas Ecke faustet Hohs aus dem Strafraum - zu kurz, denn Kohlmann setzt nach. Aachen hat Glück, dass Stuff in der Mitte einen Mitspieler anschießt.
28
Mosquera und Thomik proben den Doppelpass. Feisthammel passt diesmal auf und klärt zur Ecke.
26
Union jetzt wie im Rausch: Kohlmanns abgefälschte Linksflanke landet bei Thomik, der den Ball auf dem rechten Flügel direkt nimmt. Der krumme Schuss dreht sich in Richtung Tor. Hohs muss sich ganz lang machen, um das 2:0 zu verhindern.
25
Fast das 2:0: Mattuschkas Freistoß verlängert Stuff mit dem Kopf auf Mosquera. Der Kolumbianer setzt sich gegen Casper durch und zieht aus kurzer Distanz, aber aus spitzem Winkel ab. Junglas steht auf der Linie und klärt.
24
Jetzt sind die Aachener gefordert. Zu zurückhaltend präsentiert sich das Team von Peter Hyballa bislang.
22
Union geht verdient in Führung. Mattuschka spielt den Ball kurz rechts rüber zu Paul THOMIK, der zunächst einen Schuss antäuscht, sich das Leder aber noch einmal zurechtlegt und dann aus 20 Metern abzieht. David Hohs steht etwas zu weit vor dem Tor, der Ball fällt direkt hinter ihm ins Netz. Für Thomik ist es der erste Saisontreffer.
21
Tor! UNION BERLIN - Alemannia Aachen 1:0
19
Auf der Gegenseite hat Hohs Glück, dass Savran nicht mit dem Kopf an die Flanke von Thomik herankommt. So landet der Ball in den Armen des Aachener Schlussmanns.
18
Ein guter Konter der Gäste: Arslan treibt den Ball nach vorn und spielt dann rechts raus auf Stieber. Dessen Pass in den freien Raum erläuft Junglas, der aus elf Metern halbrechter Position den Abschluss sucht und am langen Pfosten vorbeischießt.
16
Menz setzt sich gegen drei Aachener durch und flankt aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Stehle muss zweimal mit dem Kopf ran und legt dann lieber zu Keeper Hohs zurück.
14
Dominic Peitz schenkt den Ball im defensiven Mittelfeld zu leicht her, die Aachener dringen in den Strafraum ein. Kratz' Schuss wird abgeblockt.
12
Kohlmann setzt sich auf dem linken Flügel durch, Feisthammels Abwehrversuch landet direkt bei Paul Thomik, der aus 16 Metern abzieht, das Leder aber nicht richtig trifft. So droht David Hohs keine Gefahr.
10
Die Berliner lassen den Ball besser durch die eigenen Reihen laufen als die Gäste. Sie bestimmen in den ersten zehn Minuten das Spiel.
8
Die erste dicke Chance des Spiels haben die Eisernen: Nach einem schönen Doppelpass mit Mattuschka flankt Paul Thomik von der rechten Seite präzise auf den ersten Pfosten, wo Mosquera schneller schaltet als Casper und mit seinem Kopfball das Außennetz streift. Gute Aktion der Berliner.
6
Stieber flankt von der linken Seite hoch auf Auer. Der Angreifer springt unter den Ball durch, Glinker packt zu.
4
John Jairo Mosquera geht im Strafraum der Aachener nach einem Zweikampf mit Kratz zu Boden. Für einen Elfmeter reicht das aber nie und nimmer. Richtig gesehen von der Unparteiischen.
3
Nach einem Foul von Göhlert an Auer tritt Stieber einen Freistoß für die Alemannia aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner der Gastgeber. Einen Mitspieler findet er dort jedoch nicht.
2
Die Gastgeber versuchen gleich, über die Flügel Druck zu machen. Savran und Mosquera konnten den Ball aber jeweils nicht entscheidend zum jeweiligen Sturmpartner bringen.
1
Das Spiel läuft. Union Berlin stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Mattuschka und Auer stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Teams betreten den Rasen. Union spielt wie immer komplett in roten Dresses, die Alemannia natürlich in gelben Shirts und schwarzen Hosen.
Und damit kann es gleich losgehen an der Alten Försterei. Wir freuen uns auf einen hoffentlich attraktiven Start in die Rückrunde.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. Ihr assistieren an den Linien Thomas Gorniak und Marcel Unger.
Aufpassen muss Gästespieler Timo Achenbach. Der ehemalige Fürther ist mit vier Gelben Karten vorbelastet und würde bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel pausieren müssen.
Eine gute personelle Kunde gibt es bei den Gastgebern zu vermelden: Verteidiger Christoph Menz hat heute seinen Vertrag bis 2013 verlängert. Der Kontrakt gilt für die erste und zweite Liga.
Die beiden Neuzugänge der Aachener Radjabali-Fardi und Bilal Cubukcu sitzen zunächst auf der Bank. Nicht mehr bei der Alemannia ist Henrik Ojamaa, der bis zum Saisonende an Fortuna Sittard verliehen wurde.
Vier Änderungen nimmt Uwe Neuhaus im Vergleich zum 3:1 vor der Winterpause gegen den KSC vor: Für Rauw, Younga-Mouhani, Benyamina und Sahin rotieren Göhlert, Savran und die wieder genesenen Parensen und Mattuschka in die Startelf.
Bei den Gästen aus Aachen gibt es im Vergleich zum Pokalerfolg über Frankfurt eine Änderung in der Startelf. Im Sturm ersetzt Zoltan Stieber Babacar Gueye. Nicht einsatzbereit ist ein komplettes Lazarett: Stuckmann, Burkhardt, Herzig, Zdebel, Demai, Daun, Olajengbesi, Müller, Uludag und Krumpen fehlen verletzt oder krank.
Verzichten muss Union-Coach Uwe Neuhaus heute auf die grippekranken Benyamina und Madouni. Auch Marcel Höttecke fällt aus. Ebenfalls nicht im Kader ist Kenan Sahin.
Und so spricht auch die Gesamtbilanz für Union: Fünf Siegen stehen zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Im Hinspiel gab es in Aachen ein 2:2. Benyamina brachte die Gäste in Führung, Höger glich kurz darauf aus. Göhlert besorgte neun Minuten vor dem Ende per Eigentor die Führung für Union, ehe Ede in der 85. Minute den Endstand herstellte. In der letzten Saison gab es an der Alten Försterei ein torloses 0:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Union Berlin und Alemannia Aachen. Die Berliner haben nach drei sieglosen Spielen zum Abschluss der Hinrunde gegen den KSC gewonnen und liegen auf dem 13. Platz. Die Alemannia hat als Zehnter eine etwas erfolgreichere Vorrunde absolviert, hat zuletzt drei Partien ohne Niederlage hinter sich gebracht. Vier Mal traten die Alemannen bislang in der Alten Försterei an, sie warten noch auf den ersten Erfolg.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz