Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - 1. FC Köln, 6. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16750
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:01:54
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Darauf warten wir nun nicht mehr, sondern verabschieden uns für heute von der Alten Försterei und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Und der 1. FC Köln? Der macht heute spielerisch wieder einen Schritt zurück, nachdem er sich gegen St. Pauli zumindest noch eine ganze Menge guter Chancen heraus spielte. Und wartet weiter auf den ersten Dreier...
Für Union Berlin ist der erste Saisonsieg nach vier Niederlagen in Folge ein echter Befreiungsschlag pünktlich vor den anstehenden Duellen mit Aue und Cottbus.
Am Ende ein völlig verdienter Sieg der Berliner, die hier einfach mehr für den Erfolg taten. Wer am Ende auf ein Kölner Aufbäumen wartete, wurde enttäuscht, insgesamt agierte der Bundesligaabsteiger viel zu wenig zwnigend, zwang Keeper Haas kaum einmal zu einer richtigen Parade. Union hingegen fand über den Kampf auch zu einem ansehnlichen Spiel, fightete am Ende den Sieg diszipliniert nach Hause.
90
Und das war dann auch die letzte Chance für Köln, UNION - KÖLN 2:1!
90
Aber nur kurz später bekommt Ujah doch die richtig gute Chance, als Göhlert einen langen McKenna-Ball nach hinten verlängert. Ujah steht da am Strafraum völlig blank, verzieht aber weit rechts vorbei.
90
Hoher Ball der Kölner in Richtung Ujah, aber Haas ist da und holt sich die Kugel.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, da läuft auch Terodde deutlich ins Abseits.
89
Aber auch die Berliner bringen schon seit geraumer Zeit keinen Angriff mehr durch, verpassen so ihre Konterchancen. Silvio steht jetzt nach Jopek-Zuspiel im Abseits.
87
Verbissene Zweikämpfe jetzt im Mittelfeld, die Kölner kommen da weiterhin nicht durch.
85
Clemens legt mal von rechts zurück, aber die Berliner sind wieder einen Tick schneller und können klären.
83
Letzter Wechsel der Partie, Göhlert kommt bei Union für Karl.
82
Zumindest setzen sich die Gäste nun mal in der Berlner Hälfte fest. Aber der Ball wird im Mittelfeld hin und her geschoben, es bleibt noch ungefährlich für die nun sehr tief stehenden Berliner.
80
Zehn Minuten noch für die Kölner. Aber momentan fehlen da die Ideen und die Beweglichkeit, da muss wohl die Brechstange raus geholt werden.
78
Auch Mattuschka hat nun genug getan, er wird durch Belaid ersetzt.
75
Und eine Viertelstunde bleibt ihnen dazu noch. Aber Brecko haut eine Flanke von rechts hinter das Tor, so kommen die Kölner natürlich zu keinen zwingenden Aktionen.
74
Letzte Kölner Option, Przybylko ersetzt Bröker. Nun muss also auch mal jemand anderes treffen, wenn die Domstädter noch was mitnehmen wollen.
72
Die kommt von rechts von Jopek, aber der wird wieder sehr hoch und lang, Horn fängt die Kugel herunter.
71
Menz holt mit seiner ersten Aktion immerhin eine Ecke heraus.
69
Und auch Union wechselt nun erstmals, Quiring geht nun scheinbar kaputt von seinen Sprints vom Platz. Es kommt Menz.
68
Zweiter Kölner Wechsel, für Royer kommt Clemens ins Spiel.
67
Wieder eine gute Konterchance für Union, aber nach einem Kohlmann-Querpass springt Quiring vor dem Strafrraum der Ball vom Fuß. Der wäre da ansonsten frei vor Horn aufgetaucht.
64
Royer kommt halbrechts zum Abschluss, aber auch wenn sein Versuch aus 23 Metern noch flattert, hat Haas kein Problem damit.
63
Zunächst mal Hector vom Feld, für ihn kommt Jajalo als offensiverer Spieler.
62
Eine gute Stunde ist gespielt, was geht hier noch für Köln?
59
Die Berliner haben nun das Spiel komplett gedreht und sich diese Führung auch mittlerweile völlig verdient. Köln agiert defensiv weiterhin fehlerhaft und nach vorne nicht konsequent genug.
56
Union darf kontern und nutzt den Raum mit Glück und Geschick. Quiring macht von rechts Meter, spielt am Strafraum in den Fuß von Terodde, der sich gegen Maroh behauptet und nach links zu MATTUSCHKA legt. Gegen den kommt Breckos Grätsche zu spät, so dass der Union-Kapitän aus zehn Metern spitzem Winkel flach ins rechte Eck schlenzen kann.
56
TOOOR! UNION - Köln 2:1!
54
Brecko holt gegen Jopek mal wieder eine Ecke für Köln heraus. Die aber kann Union klären.
51
Auf der anderen Seite schießt Jopek einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld - aber der segelt weit über Mitspieler und Tor.
48
Dann Royer aus der Distanz, aber wieder ist Haas da.
47
Ohne Wechsel geht es weiter, aber mal mit einer Aktion von Ujah. Dessen flache Hereingabe von links kann Haas aber unter sich begraben.
46
Wir sind gespannt, ob das vielleicht schon heute gelingt. Die Gelegenheit ist nun da, denn die zweite Halbzeit läuft.
Bei beiden Teams ist der Bann erstmal gebrochen: Köln trifft nun auch auswärts erstmals in dieser Saison, Union macht das erste Stürmertor. Allerdings ist es für Köln wieder Bröker, wieder per Elfmeter. Da gibt es also noch andere Bannphasen zu beenden...
Ein sehr munteres Spielchen mit gut verteilten Spielanteilen. Die Anfangsphase ging klar an die Kölner, die nach dem frühen Elfmetertor dominierten, aber nicht druckvoll genug auf die klaren Chancen agierten. Nach dem kuriosen Ausgleich dann verbesserte Berliner gegen verunsicherte Kölner, die sich nun in der Pause erstmal sammeln können.
45
...und die letzte Aktion der ersten Halbzeit: UNION - KÖLN 1:1!
45
Pfertzels Rechtsflanke aus der Not heraus ist eine leichte Beute für Horn...
44
Jopek nochmal über die linke Seite, aber als er an Brecko vorbei ist, setzt er seine Flanke hinter das Tor.
42
Die Unioner bleiben am Drücker, merken die Kölner Verunsicherung nach dem Ausgleich. Die versuchen nun erstmal Ruhe rein zu bekommen.
39
Langer Ball von Mattuschka in den Rücken der Abwehr, wo Quiring rein läuft, aber den Ball am linken Fünfereck nicht kontrollieren kann.
39
Und der Silvio dreht nach seinem Treffer nun richtig auf, auch wenn er diesmal links im Strafraum sauber von Eichner abgegrätscht wird.
36
Und im Falle von Union auf eine momentan wacklige Abwehr treffen, denn nun springt der Ball gleich zweimal im Kölner Strafraum hoch auf, bis Silvio am Fünfer zum Fallrückzieher ansetzen kann. Der aber wird zurecht zurückgepfiffen, weil er Eichner da leicht am Kopf trifft.
35
Noch zehn Minuten bis zur Pause, wir sehen hier mittlerweile ein gutes Zweitligaspiel, bei dem nun beide Teams einiges nach vorne tun.
32
Es folgt die nächste gefährliche Berliner Ecke, wieder kommt sie von rechts von Mattuschka und wieder kommen die Unioner in der Mitte mit dem Kopf dran. Diesmal rutscht die Kugel aber über Teroddes Scheitel und links vorbei.
31
Und Union macht nun weiter, diesmal kommt Quiring selber in den Strafraum, sein Schussversuch wird aber von Eichner geblockt.
28
Der Ausgleich! Und was für einer! Das müssen sie sich gelegentlich mal bei Pleiten, Pech und Pannen anschauen! Von rechts gehts los mit dem langen Pass von Quiring auf SILVIO, den Maroh unterläuft. So steht Silvio frei vor Horn, der aber parieren kann. Den Abpraller lässt Brecko nur vom Kopf prallen, so dass Jopek die Kugel auf den Kasten köpfen kann. Dort aber kommt Hector angesprungen und kann mit Hilfe der Latte auf der Linie klären. Diesen Abpraller drückt dann aber schließlich Silvio aus drei Metern über die Linie.
27
TOOOR! UNION - Köln 1:1!
26
Nächster Kölner Versuch, aber Royers Schuss wird abgeblockt.
24
Auf der anderen Seite kommen die Kölner immer wieder gefährlich in Strafraumnähe, auch wenn Eichners Flanke nun keinen Abnehmer findet und Bröker sich im Anschluss rechts im Strafraum nicht durchsetzen kann.
21
Gut zwanzig Minuten sind gespielt, Union ist aus der ersten Schockstarre erwacht. Aber die Hausherren tun sich weiter schwer im Spielaufbau, bewegen sich da zu wenig gegen die gute Kölner Defensive.
19
Terodde setzt sich hart bedrängt vor dem Strafraum durch, legt dann zu Silvio. Aber zu lang.
17
Da kommt der Freistoß jetzt aus dem Mittelfeld ganz recht. Aber diesmal erreicht der hohe Ball von Mattuschka Karl links im Strafraum nicht.
14
Zwei gute Szenen in Folge, beide nach einer Ecke. Standards - wie diese beiden vom Experten Mattuschka - sind sicher ein probates Mittel für Union, um hier ins Spiel zu finden.
13
Und nach der wird es gefährlich, weil Silvio per Kopf ran kommt, aber Horn kann den Ball über die Latte lenken. Der nächste Versuch landet am kurzen Pfosten bei Karl, dessen Kopfball geblockt wird.
12
Jetzt landet mal eine Pfertzel-Flanke bei Terodde, schlägt diesem aber auf den Oberschenkel. Immerhin gibt es noch Ecke für Union.
9
Und die Gäste machen was draus, jetzt marschiert Bröker rechts gleich durch vier Berliner, kommt dann lediglich gegen Keeper Haas einen Schritt zu spät.
8
Union zeigt sich beeindruckt, muss hier in der Anfangsphase den Kölnern die Spielkontrolle überlassen, kommt kaum einmal selber zu kontrolliertem Ballbesitz.
5
Das ist natürlich ein Auftakt nach Maß für die Gäste. Ist der Tor-Bann nun gebrochen?
4
BRÖKER behält die Nerven und schiebt flach rechts ein, Keeper Haas liegt in der anderen Ecke.
3
TOOOR! Union - KÖLN 0:1!
3
Nach einem Bigalke-Pass geht Brecko rechts in den Strafraum, Jopek grätscht von hinten und trifft den Kölner, sieht dafür auch gelb.
2
Und der pfeift auch gleich nochmal, und zwar Elfmeter für Köln!
1
Los gehts, Schiedsrichter Peter Sippel hat das Spiel soeben angepfiffen.
Wir sind gespannt auf die Partie, die in Kürze beginnen kann, denn die Teams kommen auf den Platz.
Vorne drückt es allerdings auch die Gäste, die zumeist gut agieren, aber in der Chancenverwertung großen Nachholbedarf haben. Erst ein Treffer gelang den Domstädtern in dieser Serie.
Union drückt es bei zehn Gegentreffern nicht nur in der Abwehr, auch vorne lassen die Stürmer zuviele Chancen aus. Ob dem Ex-Kölner ausgerechnet heute der erste Saisontreffer gelingt?
Da hießt es nun Ruhen und Nerven bewahren, und genau das tut Coach Uwe Neuhaus. Auch er verändert seine Startelf gegenüber dem jüngsten 1:2 von Ingolstadt nur auf einer Position: Links hinten verdrängt Patrick Kohlmann nach krankheitsbedingtem Ausfall Roberto Puncec wieder auf die Bank.
Bei Union Berlin ist das einzige Unentschieden schon etwas länger her, denn seit dem starken Auftakt beim 3:3 in Kaiserslautern hagelte es zuletzt vier Niederlagen in Serie. Soviele wie noch nie in Folge für die Hauptstädter in der Zweiten Liga.
Das hat natürlich auch der Coach registriert, der sein Team vom Montag deshalb nur auf einer Position verändert: Auf der rechten Außenbahn ersetzt Daniel Royer Adil Chihi.
Nur die Zahl der Remis trennt die drei Teams am Tabellenende aktuell: Da steht Duisburg mit null ganz unten, darüber Union mit einem und dann Köln mit deren zwei. Eines davon gab es am Montag, als die Kölner sich beim 0:0 gegen Trainer Holger Stanislawskis Ex-Club St. Pauli immerhin deutlich verbessert präsentierten.
Nach fünf Spieltagen in der Zweiten Liga sind nur drei Teams noch sieglos, zwei davon treffen heute aufeinander. Wer diese Negativserie heute stoppen kann, erfahren Sie live bei uns von der Partie 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Köln aus der Alten Försterei, aus der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz