Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - TSV 1860 München, 18. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:07:06
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Koblenz erwartet nächste Woche in Bielefeld ein starker Gegner. 1860 München hat am nächsten Freitag Hansa Rostock zu Gast.
Den Münchenern ist zu allererst mangelnde Qualität im Spielaufbau anzukreiden. Es fehlte sowohl im Angriff als auch im Mittelfeld an Kreativität und Durchschlagskraft, so dass die Löwen ihr Spiel niemals entfalten konnten. Ärgerlich, dass nun mit Rösler auch der zweite etatmäßige Angreifer auf Grund der 5. gelben Karte ausfällt.
Insgesamt ein gerechtes Ergebnis, auch wenn die Koblenzer einen Tick präsenter waren. Koblenz zeigte sich in allen Belangen stark verbessert. Vor allem die Neuzugänge verleihten der Mannschaft Stabilität, höhere Durchschlagskraft und bessere Organisation. Ebenfalls überzeugend war Hartmann. Insgesamt ist ein Punkt jedoch zu wenig für die Koblenzer, wenn man den 9 Punkte Rückstand auf Platz 15 bedenkt. Trotzdem kann Petrik Sander auf dieser Leistung aufbauen.
90
Das Spiel ist aus, Koblenz und 1860 trennen sich mit 2:2 unentschieden.
90
Skela noch mal links raus auf Kuqi, der bleibt aber hängen.
90
Koblenz probiert es jetzt mit allen Mitteln. Die Löwen sind jedoch abgebrüht genug um keine Chancen zu zu lassen.
89
2 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88
Glockner zimmert einen Freistoss aus circa 35 Metern aufs Tor. Der Ball geht aber deutlich drüber.
86
Hudec kassiert seinen ersten gelben Karton in dieser Saison
86
Schäffler setzt sich nach Zuspiel von Biancucchi gegen zwei Koblenzer durch, dringt in den Strafraum ein und zielt von halbrechts ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Paucken hätte keine Chance gehabt.
84
Jetzt kommen die Löwen vermehrt zu Chancen. Schäffler köpft allerdings über das Tor.
83
Gunkel macht nach einem guten Spiel Platz für Skela
82
Nach Röslers Flanke von der linken Aussenbahn, kommt Schäffler aus 8 Metern Torentfernung an den Ball und lenkt ihn knapp am linken Pfosten vorbei. Beste Chance der Löwen, seit dem Elfmeter.
81
Lienen nimmt mit Aigner seinen besten Offensivspieler aus der Partie. Biancucchi soll jetzt vorne Akzente setzen.
78
Koblenz findet wieder besser ins Spiel, ohne jedoch ernsthaft gefährlich zu werden.
77
Bei 1860 darf Neuzugang Uzoma den unauffälligen Ignjovski ersetzen.
76
Sander bringt einen frischen Innenverteidiger. Benjamin Lense geht vorzeitig aus dem Spiel. Hudec soll hinten dicht halten.
75
Kuqi hat nach Fehlpass von Rukavina die Chance zur erneuten Führung, als er alleine vor Kiraly steht und schließlich an ihm scheitert. Der Ball war allerdings wesentlich schwerer zu verwerten, als es den Anschein machte.
73
Ärgerlich für Koblenz. Bis zur korrekten Elfmeterentscheidung, taten sich die Löwen vor allem im Aufbauspiel schwer und strahlten keinerlei Gefahr aus. Forkel kann man in der entscheidenden Situation eher ein Missgeschick, denn Absicht unterstellen.
72
Der wirkungslose Mlapa macht Platz für Schäffler.
72
Alexander LUDWIG lässt Paucken keine Chance und zimmert das Spielgerät zielsicher ins linke, obere Eck.
72
Tor !Tus Koblenz - 1860 MÜNCHEN 2:2
70
Elfmeter in Koblenz. Handspiel von Forkel.
67
Rösler spielt am Mittelkreis gegen Hartmann zwar den Ball, steigt aber übermaßig hart ein. Für ihn ist es die fünfte gelbe Karte, so dass er Ewald Lienen nächste Woche nicht zur Verfügung stehen wird.
65
Zwayer zieht sich durch zwei fragwürdige Entscheidungen den Unmut des Koblenzer Publikums zu, so dass "Schieber" Rufe durchs Stadion hallen. Etwas unverständlich, da der Berliner Schiedsrichter bisher eine überragende Leistung bot.
64
Kapllani verlässt angeschlagen das Feld. Der Bruder von Shefrin Kuqi, Njazi, kommt für ihn ins Spiel.
62
Weil er bei einem Münchener Einwurf den Ball unsportlich wegschlägt, erhält Glockner die erste gelbe Karte des Spiels.
59
Auch die Abseitsfalle funktioniert jetzt einwandfrei. Die beiden letzten Münchener Angriffe wurden wegen Abseits zurückgepfiffen.
58
Die Löwen probieren, wie bereits nach dem 1:0, direkt das Gegentor zu erzielen. Diesmal ist Koblenz allerdings disziplinierter und fängt die Sechziger früh ab.
56
Bezeichnenderweise ist auch das dritte Tor einem Distanzschuss zu verdanken.
54
Was für ein Traumtor. GLOCKNER kommt aus 25 Metern halbrechter Position zum Schuss und zirkelt das Leder atemberaubend in den rechten Torwinkel. Keine Chance für Kiraly.
54
Tus KOBLENZ-1860 München 2:1
53
Nach dem Münchener Pressing, kontert Koblenz. Kapllani fackelt aber zu lange und die Chance verpufft.
50
Jetzt kommen die Münchener zurück ins Spiel. Ludwig und Rösler probieren es mit hohen Flanken in den Fünfmeterraum. Da Koblenz nicht konsequent klären kann, erkämpft Holebas einen Eckball auf der linken Aussenbahn.
48
Rahn flankt von der rechten Aussenlinie in den Fünfmeterraum, obwohl kein Koblenzer in der Nähe ist lässt Kiraly Unsicherheit erkennen. Der Ball landet im Toraus. Die Ecke bringt jedoch nichts ein.
47
Koblenz startet druckvoll und energisch wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit.
46
Auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel zu verzeichnen.
46
Weiter geht es in Koblenz
Nach den beiden schnellen Toren, flachte das Spiel etwas ab. Insgesamt ist das Halbzeitergebnis vollkommen leistungsgerecht. Beide Teams überzeugen sowohl kämpferisch als auch taktisch. Gerade bei Koblenz ist die Defensivarbeit bemerkenswert, beachtet man die Tatsache, dass das Team von Petrik Sander in der Hinserie 31Gegentore kassiert hat. Bemerkenswert auch, dass die Partie trotz der intensiven Defensivarbeit bisher ohne gelbe Karten bleibt.
45
Ohne Nachspielzeit geht es in Koblenz in die Katakomben.
44
Pappas sprintet über 30 Meter, lässt 2 Koblenzer aussteigen und spielt einen Zuckerpass auf Mlapa, der sich aber erneut nicht durchsetzen kann.
42
Pappas setzt sich auf links durch, dringt in den 16-er ein und flankt hoch auf Rösler, der legt sich mächtig ins Zeug und springt artistisch hoch, die Flanke ist aber zu ungenau.
41
Holebas wird auf der linken Aussenbahn von Forkel scheinbar umgelegt. Zwayers Pfiff bleibt aus. Zu Recht denn der Münchener Aussenverteidiger wollte einen Freistoß schinden.
39
Das Team von Ewald Lienen hat den Druck jetzt erhöht, kann die Koblenzer Defensive jedoch nicht ernsthaft aus der Ruhe bringen.
38
Während Ewald Lienen das gesamte Stadion zusammenbrüllt, scheint Sander vollkommen in sich zu ruhen.
36
Gunkel schlägt einen Ball über 40 Meter auf Kapllani, der den Ball auf Strafraumhöhe annimmt und direkt verwertet. Sein Schuss geht jedoch am linken Pfosten vorbei. Eine gute Chance und ein schöner Pass.
33
Nach dem beide Mannschaften zu Beginn ihre spielerischen und kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, zeigen sie nun gutes taktisches Verhalten, was darin mündet, dass ein Weitschuss von Rahn, der drei Meter über dem Tor landet, das Beste ist, was die letzten Minuten zu bieten hatten.
31
Jetzt setzt sich Mlapa endlich mal gegen Mavric durch. Schiedsrichter Zwayer pfeifft jedoch Stürmerfoul.
28
Großes Lob an die Koblenzer Innenverteidiger, die Jungstürmer Mlapa bisher keinen Stich haben sehen lassen.
27
Aigner spielt aus zentraler Position, kurz vor der Strafraumgrenze einen schönen Pass auf Mlapa, der den Ball auf halbrechter Position im Strafraum jedoch nicht richtig unter Kontrolle bekommt.
25
Nach anfänglichen Unsicherheiten, die das 1:0 für Koblenz begünstigten, hat sich die Defensive der Löwen stabilisiert und macht dem Koblenzer Sturm nun das Leben schwer.
22
München hat jetzt mehr Ballbesitz, strahlt jedoch keinerlei Torgefahr aus. Bezeichnenderweise rutscht Ludwig bei einem Freistoss aus und landet auf dem Hintern.
19
Koblenz wirkt spritzig und aufmerksam. Die Münchener scheinen von dieser kämpferisch und spielerisch stark verbesserten Koblenzer Mannschaft ein wenig überrumpelt. Gerade im Aufbauspiel kann das Team von Ewald Lienen noch nicht sein volles Potential entfalten, da Koblenz immer früh stört.
18
Forkel erkämpft sich den Ball am Mittelkreis und legt nach rechts zu Kontiris, dessen Flanke klärt Beda zum Eckball. Ein schöner Spielzug.
17
Pappas dringt über rechts in den Strafraum ein und probiert den Ball nach innen zu legen. Mavric kann im letzten Moment zur Ecke klären.
15
Schon wieder ein Fernschuss. Diesmal probiert es Kapllani aus 18 Metern zentraler Position. Kiraly lenkt den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
14
Jetzt geht es hier auf und ab. Direkt nach Wiederanpfiff steht Kontiris vollkommen frei im 16 Meter Raum, kann den Ball aber nicht verarbeiten.
12
Supertor von AIGNER. Nach schönem Pass von Rösler kommt Aigner auf halbrechter Position an den Ball, lässt Skeraj aussteigen und zieht aus 18 Metern ins rechte Eck ab. Paucken kann nur noch zuschauen.
11
Tor Tus Koblenz- 1860 MÜNCHEN 1:1
9
Die Münchener sind vom frühen Tor geschockt und bemühen sich nun zu ihrem Spiel zurück zu finden. Koblenz ist weiter immer auf der Höhe und bemüht schnell umzuschalten.
7
Nach gut ausgeführtem Pressing der Koblenzer, können die Sechziger den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone bringen. HARTMANN zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, der Ball landet unhaltbar im linken unteren Eck
6
Tor! TUS KOBLENZ - 1860 München 1:0
4
Nach gutem Beginn der Sechziger, bringt Koblenz nun etwas mehr Ruhe ins Spiel.
3
Erste Chance des Spiels. Rösler probiert es aus spitzem Winkel. Der Ball geht jedoch am Tor vorbei.
1
Schiedsrichter Zwayer gibt den Ball frei.
Für Torjäger Shefki Kuqi hat sich das Thema Koblenz offenbar erledigt. Trainer Sander wird bis auf weiteres auf den wechselwilligen Finnen verzichten.
Nach der Entlassung von Uwe Rapolder, nach dem 16. Spieltag, hatte Interimstrainer Uwe Koschinat die Koblenzer Startelf bereits mächtig durchgewirbelt und auf 4 Positionen umgestellt. Unter dem neuen Coach Sander kommen mit Pauken, Mavric, Hartman, Krontiris, Skerajb und Forkel nur noch 6 Spieler aus dieser Startelf zum Zug. Lense, Rahn und die drei Neuzugänge Kapllani, Glockner und Gunkel komplettieren die Startelf.
Im Gegensatz zum letzten Spiel bei Union Berlin, muss Ewald Lienen die Startelf umbauen. Benny Lauth kann auf Grund eines Knie Ödems nicht auflaufen, für ihn wird Nachwuchsangreifer Peniel Kokou Mlapa mit Sascha Rösler im Sturm agieren. Ebenso fehlt Radhouene Felhi der mit der tunesischen Nationalmannschaft um den Afrika Cup in Angola spielt. Mathieu Beda und Mate Ghvinianidze werden die Innenverteidung bilden.
Für Petrik Sander, zählt bei seinem ersten Pflichtspiel als Cheftrainer in Koblenz nur ein Sieg. Die Tus verlor die letzten 4 Ligaspiele in Serie und hat schon 9 Punkte Rückstand auf den rettenden Platz 15. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Koblenz das Transferfenster in der Winterpause genutzt hat um mit Kapllani, Glockner und Gunkel gleich drei neue Spieler zu verpflichten.
Für die Mannschaft um Trainer Ewald Lienen kam die Winterpause, ähnlich wie beim Lokalrivalen aus Liga 1, eigentlich zu früh. Die Löwen sind seit 5 Pflichtspielen ungeschlagen und haben somit die Hälfte ihrer 22 Punkte im Schlussspurt vor der Winterpause eingefahren.
Das Hinspiel in der Münchner Allianz Arena, konnten die Löwen mit 2:0 für sich entscheiden. Dennoch stehen die Chancen für die Tus statistisch nicht schlecht, denn 1860 verlor bisher alle 3 Begegnungen im Stadion Oberwerth.
Herzlich Willkommen zur Zweitliga Begegnung Tus Koblenz ? 1860 München aus dem Stadion Oberwerth.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz