Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - SV Wehen Wiesbaden, 3. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:42:42
Viel mehr gibt es nach dieser Partie auch nicht mehr zu resümieren. Glauben wir, dass die schwache Partie in den hohen Temperaturen begründet ist und freuen wir uns auf die zwei Begegnungen am Abend der Bundesliga wenn Bayern auf Hertha trifft und Stuttgart gegen Hannover spielt. Bis dahin dürfte es auch ein wenig abgekühlt sein. Bleiben Sie dran, in einer knappen Stunde geht es los!
Eine Partie an der es an Höhepunkten mangelte endet schließlich leistungsgerecht mit einem torlosen Remis und so bleibt die TuS aus Koblenz auch im dritten Saisonspiel ohne Gegentor!
90
Henschel pfeift die Partie ab. TuS Koblenz - SV Wehen 0:0
90
Referee Henschel will ein Klammern von Parmak gesehen haben und pfeift ein Freistoß für Koblenz kurz vor der Wehener Straufraumgrenze. Parmak läuft selbst an, setzt den Ball aber mitten in die Mauer!
90
Die Nachspielzeit läuft.
87
Bick darf noch einmal einen Freistoß hereinbringen. König kann sich im Luftkampf durchsetzen, sein Kopfball landet aber nur neben dem Tor.
86
Fussball wird hier auch noch gespielt, wenn auch nur sehr dürftig. Krontiris kommt aus 20 Metern zum Abschluss, aber genau in die Arme von Yelldell.
85
Parmak holt sich auch noch die Gelbe Karte nach einem Foulspiel ab.
83
Richter und König diskutieren eine Meinugsverschiedenheit mit zuviel Vehemenz, Gelb für Beide!
81
Schmidt kommt für Diakite ins Spiel.
80
Schwarz hält Kuqi fässt und sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
79
Begeorgi sieht die Gelbe Karte nachdem er gegen Siegert nachgehakt hat, vertretbar!
79
Krontiris kommt für Ziehl in die Begegnung.
75
Wiblishauser rückt mit nach vorne und kann immerhin eine Flanke in den Strafraum der Gäste schlagen. Mehr kommt dabei aber nicht herum, die Wehener Abwehr kann den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
73
Parmak sucht mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld Kuqi. Dem Finnen fehlt es aber an gefühlten 3 Zentimeter Schuhgröße und verfehlt so den Ball und die große Chance zur Führung.
72
Die Gäste wechseln Amstätter für Orahovac ein.
69
Richter folgt dem Franzosen auf das Spielfeld - Taylor macht für ihn Platz.
68
TuS wechselt zum ersten Mal. Begeorgi kommt für Djokaj in die Begegnung.
66
König rückt jetzt wieder auf die linke Seite, wirklich Gefahr konnte er mit seinen Flankenläufen noch nicht herbeiführen. Die Bälle landen immer wieder bei einem Akteuer der Gastgeber.
64
Beide Teams nehmen sich jetzt erstmal wieder eine Auszeit - dabei ist die Halbzeit noch gar nicht soo lange her.
60
Taylor holt gegen Panandetiguiri einen Freistoß an der Strafraumgrenze heraus. Djokai legt sich den Ball zurecht und schlenzt ihn schließlich über die Mauer. Walke kann den Ball noch aus dem rechten Winkel kratzen - eine ganz starke Parade von dem Wehener Schlussmann.
56
Auf der anderen Seite kommt Parmak aus 25 Metern unbedrängt zum Abschluss und verfehlt das anvisierte Ziel nur knapp. Das der Türke über einen guten Schuss verfügt sollten die Gäste spätestens seit seinem Freistoß aus der ersten Hälfte wissen.
54
Immer wieder Diakite. Die Gäste nehmen jetzt Fahrt auf und kommen in der Person von Diakite zu Möglichkeiten. Noch sind seine Torabschlüsse zu unpräzise und landen meist hinter dem Tor aber die Gäste sollten sich was gegen den schnellen Wehener einfallen lassen, lange geht das nicht mehr gut.
51
Der Freistoß landet in der Mauer und leitet so einen Konter der Koblenzer ein, der bringt aber nichts Zählbares ein.
49
Hartmann holt Diakite von den Beinen und verschuldet damit einen Freistoß für die Wehener, Torentfernung ca. 30 Meter zentraler Position.
48
Einen schnellen Konter kann König aufs Tor bringen, der Ball wird aber noch von einem Koblenzer Abwehrbein so abgefälscht, dass Yelldell das Leder locker aufnehmen kann.
46
Koblenz macht gleich Druck und kann sich in der Hälfte der Wehen festsetzen. Ein Heber von Taylor von der Strafraumgrenze aus landet auf dem Tornetz.
46
Es geht weiter!
In wenigen Augenblicken geht es mit dem zweiten Abschnitt der Partie weiter.
Auf der anderen Seite strahlt Wehen dann Gefahr aus wenn es schnell geht und sie insbesondere durch Diakite Konter fahren. Die einzige Chance der Gäste konnte Yelldell nach einem Schuss vom flinken Ex-Koblenzer parieren.
Eine unterdurchschnittliche erste Hälfte beider Teams. Parmaks Freistoß aus 30 Metern bedeutete die größte Chance der TuS, die leichte Feldvorteile besitzt aber in der Offensive viel zu harmlos agiert.
45
Das war der erste Abschnitt. Referee Henschel pfeift zur Halbzeit.
44
Wehen darf kurz vor dem Pausenpfiff seinen ersten Eckball treten. Yelldell kann die Hereingabe von Bick aber aus der Gefahrenzone befördern.
40
Noch fünf Minuten! TuS agiert in der Offensive viel zu schlampig und bringt Wehen mit ungezwungenen Ballverlusten immer wieder in die Möglichkeit schnelle Konter zu fahren. Aber noch steht die Abwehr der Gastgeber um den Null-Gegentore-Keeper Yelldell.
38
Auf der anderen Seite schlägt Bick einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor der TuS. Aber wieder geht keiner seiner Kollegen zum Ball und Yelldell darf das Spielgerät unbedrängt in Empfang nehmen.
35
Und so ist es auch. Walke muss sich ganz lang machen, um den Ball noch aus der Ecke zu holen. Die beste Möglichkeit der Gastgeber bis hierhin!
34
Vielleicht geht nach einer Standard etwas gefährliches aus - Parmak legt sich den Ball zurecht. Torentfernung gute 30 Meter.
32
Kuqi kommt mehr zufällig als spielerisch im Strafraum der Gäste an den Ball. Der TuS-Stürmer scheint selbst aber damit am wenigsten gerechnet zu haben und schließt viel zu überhastet ab - sein Schuss geht weit über das Tor von Wehen.
31
Das Spiel wirkt jetzt wieder sehr zerfahren und verliert sich durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten im Mittelfeld.
28
Und so ist es auch. Beide können weiter machen. Die nächste Aktion der Begegnung gehört aber Bick, der Sechser der Gäste versucht es aus der Distanz, verfehlt das Ziel aber doch um einiges.
25
Diakite und Bajic sind mit den Köpfen zusammengestoßen und brauchen beide eine Behandlungspause. Hoffen wir, dass es für beide danach weiter gehen kann!
23
Jetzt kommen die Wehener immer besser in die Begegnung und sind immer besonders dann gefährlich wenn es schnell geht. Besonders Diakite und Siegert bereiten dann der Abwehr und TuS so ihre Probleme.
18
Diakite kommt nach einem missglückten Befreiungsschlag von Bajic an den Ball und läuft alleine auf Yelldell zu, der TuS-Keeper verkürzt geschickt den Winkel und kann so den Schuss von Diakite ins lange Eck parieren. Eine gute Aktion vom Schlussmann der Koblenzer.
15
Der Partie mangelt es noch an echten Höhepunkten. Der Gastgeber kann zwar mehr und mehr die Partie bestimmen, aber richtige Tormöglichkeiten sind dabei noch nicht herausgesprungen.
12
Schwarz vertändelt gegen Kuqi den Ball und leitet damit den nächsten Angriff der TuS ein. Den Gastgebern fehlt aber noch an der letzten entscheidenen Präzision und so kommt der Pass in die Spitze auf Taylor nicht an.
9
Auch der nächste Angriff geht auf das Konto der Gastgeber. Taylor setzt eine Direktabhnahme nach einem Eckball aber zu hoch an. Trotzdem, die Koblenzer bestimmen jetzt die Partie. Wehen kommt kaum mehr über die Mittellinie.
7
Freistoß für Wehen! Bick schlägt den Ball gefährlich vor das Tor der Koblenzer. Glück für Yelldell, dass kein Akteur der Gäste dazwischen geht, so kann er den Ball sicher abfangen.
5
Die TuS kann die Nervosität schneller ablegen als die Gäste und versucht Struktur in ihr Spiel zu bringen. Ein langer Ball von Bajic auf Taylor kann der immerhin mit einem Schuss aufs Tor abschließen. Wehen-Keeper Walke muss noch nicht eingreifen, der Ball segelt ans Aussennetz.
3
Nach diesem ersten Torschuss verläuft die Partie noch sehr unruhig - Ballverluste auf beiden Seiten verleihen der Begegnung noch keinen wirklichen Spielfluss.
1
Bick darf sich gleich einmal bei einem Freistoß aus 25 Metern versuchen und haut das Leder weit über das Gehäuse von TuS-Keeper Yelldell.
1
Auf gehts, Anpfiff!
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Dann wird Schiedsrichter Holger Henschel die Begegnung anpfeifen. Ihm zur Seite stehen Kuno Fischer und Bastian Dankert.
Rapolder vertraut der gleichen Elf, die in der Vorwoche einen Punkt in Frankfurt geholt hat. Einzig Aridjan Djokaj ist nach langer Verletzungspause wiieder mit von der Partie, für ihn muss Fabrice Begeorgi Platz machen.
Bis auf die langzeitverletzten Torge Hollmann und Erwin Koen kann Hock aus den Vollen schöpfen. Eine Änderung der Startelf könnte es im Vergleich zur Partie gegen Duisburg dennoch geben. "Es haben mit Sicherheit einige nicht einhundert Prozent abgerufen und noch Luft nach oben. Andere drängen in die Mannschaft", lässt sich Hock im Vorfeld der Begegnung nicht in die Karten schauen.
"Koblenz hat einige neue Spieler zu integrieren und momentan Verletzungspech, dennoch große Qualität und eine gut Defensivordnung. Wir werden versuchen, hinten möglichst wenig zuzulassen, müssen vorne die Abschlüsse konsequenter suchen und torgeiler sein. Ein Dreier wäre optimal angesichts der schweren Spiele, die demnächst anstehen", gibt Wehen-Trainer Christian Hock die Marschroute an.
"Die Wehener haben eine starke Mannschaft, die nicht so einfach zu schlagen ist. Wir brauchen auf alle Fälle die volle Unterstützung unserer Fans", fordert TuS-Trainer Uwe Rapolder und erklärt: "Der Übergang von der Vorbereitung in die Meisterschaft ist immer schwierig und war für uns in dieser Saison ganz besonders schwierig. Momentan müssen wir noch kämpfen - aber mit dem Spiel in Fürth geht für uns die Saison erst richtig los."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen der TuS Koblenz und dem SV Wehen. Wäre da nicht der Punktabzug, Koblenz wäre nicht 14., sondern Tabellenführer, immerhin ist man nach dem klaren Sieg gegen Oberhausen und dem torlosen Remis in Frankfurt das einzige Team der Liga ohne Gegentor. Etwas magerer sieht da die Bilanz der Hessen aus, die nach der Niederlage in Aachen immerhin zu einem Punkt gegen Duisburg kamen. In der Vorsaison konnte die TuS beide Duell für sich entscheiden, davor in der Regionalliga hieß der Sieger in allen vier Vergleichen SV Wehen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz