Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - SC Paderborn, 29. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:04:03
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus dem Stadion Oberwerth. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch schöne Osterfeiertage. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Freitag spielt die TuS Koblenz bei Alemannia Aachen, um die Aufholjagd im Abstiegskampf fortzusetzen. Der SC Paderborn spielt zeitgleich daheim gegen das Tabellenschlusslicht aus Ahlen.
In der Tabelle bleiben die Moselstädter auf dem vorletzten Rang mit nun 27 Punkten und 28:48 Toren. Damit trennt die TuS nur noch zwei Zähler vom Relegationsplatz. Der SC Paderborn bleibt auf dem neunten Platz mit 38 Punkten und 39:44 Toren.
Die TuS Koblenz dreht erst zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel und hält damit die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht, weil der FSV Frankfurt zeitgleich in Bielefeld verloren hat. Hansa Rostock konnte jedoch gegen Alemannia Aachen gewinnen. Die Treffer von Kapllani und Gunkel sorgten für die ganz wichtigen drei Punkte in einem umkämpften Spiel.
90
Doch jetzt beendet Schiri Aytekin die Partie: Koblenz 2 Paderborn 1
90
Noch ein taktischer Wechsel bei der TuS: Martin Hudec kommt für die letzten paar Sekunden und ersetzt Emmanuel Krontiris.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
87
Rolf-Christel Guié-Mien treibt den Ball durch die gegnerische Hälfte, doch anstatt einen Mitspieler zu suchen, probiert der Mittelfeldspieler es selbst und trifft das Leder nicht richtig. So nimmt Yelldell den Ball ohne große Mühe auf.
85
Matej Mavric humpelt durch die eigene Hälfte. Mal sehen, ob der Innenverteidiger bis zum Ende durchhält.
82
Anschließend holt sich Emmanuel Krontiris nach einem Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Saison ab.
82
Müller bedient Krontiris mit einem schönen Außenristpass, doch der ehemalige Aachener kommt nicht an Holst vorbei.
79
Für Gunkel war es übrigens der erste Saisontreffer. Und für die TuS könnte es ein ganz bedeutender sein, denn Frankfurt liegt mittlerweile in Bielefeld zurück.
76
Die TuS dreht hier das Spiel: Daniel GUNKEL läuft zum Freistoß aus gut 20 Metern zentraler Position an und verwandelt ins linke untere Eck. Masuch sieht nicht gut aus, da er zuvor einen Schritt in die Mitte machte und so sein Torwarteck anbot.
75
Tor! TUS KOBLENZ - SC Paderborn 2:1
73
Gleich noch ein Wechsel hinterher: Christian Müller ersetzt auf Seiten der Koblenzer Andreas Glockner.
72
Und beim SC Paderborn kommt Frank Löning für Sven Krause.
72
Erster Wechsel bei der TuS: Johannes Rahn ersetzt Marvin Pourie.
70
Der Ausgleich der Koblenzer: Glockners Ecke von der linken Seite fliegt hoch durch den Strafraum. Gonther unterläuft den Ball, der postwendend von Lense in die Mitte kommt. Everson stochert eine Station weiter zu Edmond KAPLLANI, der aus kurzer Distanz das Leder über die Linie bringt. Der dritte Saisontreffer des Albaners.
70
Tor! TUS KOBLENZ - SC Paderborn 1:1
68
Forkel schlägt einen langen und hohen Diagonalpass auf Pourie, doch der ehemalige Löwe kommt nicht heran. Der Ball ist einen Tick zu hoch.
65
Nach wie vor fällt den Koblenzern wenig ein, um die kompakt stehenden Paderborner auch nur annähernd in Bedrängnis zu bringen. Die Ostwestfalen spielen sachlich und nüchtern.
62
... und Rudi Zedi kommt für Enis Alushi.
62
Doppelwechsel bei den Gästen aus Paderborn: Daniel Brückner ersetzt Sören Brandy...
59
Wenn die Koblenzer die Ergebnisse der Konkurrenz kennen würden, müssten sie eigentlich erst recht eine Schippe drauflegen. Rostock führt 2:0 gegen Aachen, Frankfurt hält immerhin ein 1:1 in Bielefeld, führte sogar ebenfalls zwischzeitlich.
57
Daniel Gunkel versucht es nach einem Querpass von Krontiris aus gut 25 Metern. Der Ball fliegt knapp über die Latte und touchiert von oben noch das Tornetz.
56
Sören Brandy liegt nach einem Zusammenprall mit Martin Forkel am eigenen Strafraum und muss behandelt werden.
54
Nach einem taktischen Foul an Guié-Mien sieht Everson die Gelbe Karte. Für ihn ist es die sechste insgesamt - und auch in diesem Spiel ist es die sechste Verwarnung.
53
Krontiris setzt sich zunächst mit Glück und Geschick gegen Alushi durch. Anschließend landet seine Flanke jedoch im Toraus.
51
Auf der Gegenseite spielt Everson den Paderbornern den Ball in die Füße. Über links dringt Enis Alushi in den Strafraum der Koblenzer ein, läuft ein wenig und schießt aus sechs Metern - zu unplatziert, denn Yelldell wirft sich gut in den Ball.
48
Guter Start der Koblenzer in die zweite Halbzeit: Nach einem Fehlpass der Paderborner im Mittelfeld schickt Glockner Kapllani steil. Die scharfe Hereingabe des Albaners erreicht Marvin Pourie, der aus vollem Lauf freistehend aus elf Metern nur das Außennetz trifft.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen.
Zur Halbzeit führt der SC Paderborn mit 1:0 bei der TuS Koblenz. In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie war der schöne Treffer von Sven Krause das einzige echte Highlight. Ansonsten hatte Krause noch eine gute Möglichkeit, während auf der anderen Seite Pourie seine Chance nicht nutzen konnte. Für den Abstiegskampft reicht das nicht aus, was die TuS zeigt. Mal sehen, wie es im zweiten Durchgang wird. Bis gleich!
45
Das war es mit dem ersten Durchgang: Koblenz 0 Paderborn 1
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
45
Enis Alushi steigt zu hart gegen Marvin Pourie ein. Auch für Alushi gibt es die Gelbe Karte - die fünfte, damit fehlt er im nächsten Spiel.
42
Daghfous bedient von links Markus Krösche, der sich in den Strafraum kämpft und den Ball dann hoch hineingibt. Einen Tick zu hoch für Sven Krause, der nicht mehr herankommt.
39
Nach einem Foul an Sören Gonther sieht Daniel Gunkel die Gelbe Karte. Für ihn ist es die dritte in dieser Saison.
36
Auf der Gegenseite haben die Paderborner die Chance, die Führung aufzubauen. Doch dieses Mal scheitert Sven Krause aus kurzer Distanz an David Yelldell.
35
Alushi verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum an Everson. Der Brasilianer bedient Kapllani, doch Florian Mohr ist wieder einen Tick gedankenschneller und klärt. Die Paderborner Hintermannschaft erledigt ihre Aufgabe bislang sehr ordentlich.
33
Es gibt Pfiffe im Stadion Oberwerth. Mavric spielt einen Pass an der Mittellinie ohne Not einfach mal ins Seitenaus.
32
Krontiris treibt den Ball durchs Mittelfeld nach vorn. Über Umwege landet er bei Marvin Pourie, der vom rechten Strafraumeck draufhält. Der Schuss misslingt so stark, dass er ins Seitenaus anstatt in Richtung Tor fliegt.
30
Sven Krause geht mit gestrecktem Bein in Krontiris hinein. Bei der bisherigen Spielleitung Aytekins eigentlich zwingend eine Gelbe Karte. Doch der Unparteiische belässt es bei einer Ermahnung.
28
Besonders bitter für die TuS ist, dass der Treffer der Ostwestfalen ausgerechnet zu einem Zeitpunkt fiel, als die Moselstädter sich anschickten, mehr Druck aufzubauen und so etwas wie Torchancen zu kreieren. Nun sind sie natürlich zunächst einmal geschockt.
26
Krontiris zwirbelt den anschließenden Freistoß vom rechten Flügel in den Strafraum. Der Ball flattert, und Masuch geht auf Nummer Sicher und faustet das Leder aus der Gefehrenzone.
26
Nejmeddin Daghfous sieht nach einem Foul an Martin Forkel seine dritte Gelbe Karte dieser Saison.
23
Wie aus dem Nichts fällt hier die Führung für die Gäste. Einen weiten Abschlag von Masuch verlängert Brandy mit dem Kopf auf den rechten Flügel zu Sven KRAUSE. Der Angreifer probiert es aus 25 Metern mit einer Mischung aus Torschuss und Flanke - es wird ein Torschuss, denn das Leder senkt sich nach spektakulärer Flugkurve plötzlich ins lange Eck. Für Krause ist es das zweite Saisontor.
22
Tor! TuS Koblenz - SC PADERBORN 0:1
20
Gleich darauf die Riesenchance für die TuS: Ein hoher Ball aus dem Mittelfeld nach vorn unterschätzt Holst, der gar nicht hingeht. So kommt Pourie an den Ball, weil auch Gonther zu weit entfernt steht. Aus kurzer Distanz trifft Pourie aber den Ball nicht richtig, so dass Masuch gar nicht richtig gefordert wird. Glück für Paderborn.
19
Endlich mal ein ordentlicher Spielzug. Martin Forkel bedient auf der linken Seite Krontiris, doch Holst blockt dessen Torschuss zur Ecke.
18
Jens Wemmer muss aufpassen. Nach der Gelben Karte, die er vor fünf Minuten gesehen hatte, steigt er mit gestrecktem Bein im Kampf um den Ball gegen Torhüter Yelldell ein. Aytekin belässt es bei einer Ermahnung.
17
Gunkel rauscht in der gegnerischen Hälfte in Krösche hinein und hat Glück, dass es nur Freistoß für den SC Paderborn gibt. Auch hier hätte Aytekin den Gelben Karton zücken können.
13
Jens Wemmer holt sich ebenfalls relativ frühzeitig die Gelbe Karte ab. Für ihn ist es die zweite in dieser Saison. Nach einem Foul auf seinem rechten Flügel warf er den Ball weg.
12
Kapllani kommt im Strafraum der Gäste zu Fall. Doch das reicht nie für einen Elfmeter. Mohr hat den Zweikampf fair bestritten.
11
Gunkel verliert den Ball in der eigenen Hälfte. Daghfous schaltet schnell und will Krause in Szene setzen, doch der Pass ist einen Tick zu weit. Krause verpasst das Zuspiel um zwei Fußlängen.
10
Ziemliches Stückwerk, was die beiden Teams hier in der Anfangsphase zeigen. Beide versuchen es mit hohen und langen Bällen nach vorn, die selten ankommen. Dazwischen gibt es immer wieder Ballverluste und Unterbrechungen. Bislang also nichts für Feinschmecker.
8
Der Freistoß segelt in den Strafraum. Edmond Kapllani klärt mit dem Kopf zur ersten Ecke für Paderborn. Diese bringt jedoch nichts ein.
7
Mavric stützt sich gegen Krause auf. Das gibt Freistoß für den SCP aus ca. 25 Meter halbrechter Position.
5
Marvin Pourie beschwert sich über eine Entscheidung Aytekins und wird früh mit der ersten Gelben Karte des Spiels bedacht. Für ihn ist es die dritte in dieser Saison.
4
Das Spiel beginnt recht hektisch mit einigen kleinen Fouls und daraus folgenden Unterbrechungen.
2
Krause und Forkel geraten nach einem Foul des Paderbornes aneinander. Schiri Aytekin muss früh eingreifen und ermahnt die beiden Streithähne.
1
Das Spiel läuft. Die TuS stößt an.
Die Kapitäne Lense und Krösche stehen zur Platzwahl bereit. Paderborn spielt heute in gelb-roten Auswärtsdresses, die TuS traditionell in blau-schwarzen Jerseys.
Damit kann es gleich losgehen im Stadion Oberwerth. Freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Partie.
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Deniz Aytekin. An den Linien assistieren ihm Josef Maier und Markus Pflaum.
Im Stadion Oberwerth trifft heute die schlechteste Abwehr (TuS 47 Gegentore) auf die viertschlechteste (SCP 42 Gegentreffer). Das könnte für viele Tore sprechen...
Vier Umstellungen hat Paderborns Trainer André Schubert im Vergleich zum 1:2 gegen Oberhausen vorgenommen: Holst, Brandy, Daghfous und Krause rotieren ins Startteam. Dafür sind neben dem gesperrten Saglik der verletzte Schachten, Brückner und Löning nicht mit von der Partie. Die beiden letztgenannten müssen mit der Bank Vorlieb nehmen.
Im Vergleich zum 1:4 in Duisburg gibt es in der Koblenzer Startelf zwei Änderungen: Everson und Benjamin Lense rutschen in die erste Elf und verdrängen Anel Dzaka und Tom Geißler auf die Bank.
Aus diesem Grund verordnet Petrik Sander zunächst die Rückbesinnung auf die "Basics" des Abstiegskampfes: "Sie sollen kein Fußball spielen. Wir dürfen nicht den zweiten Schritt vor dem ersten wagen."
Für die TuS geht es darum, den Abstand auf den Relegationsplatz zu verkürzen. Derzeit liegen die Moselstädter fünf Punkte hinter dem FSV Frankfurt - und auch fünf Zähler hinter Hansa Rostock, das momentan den begehrten 15. Platz belegt.
Aufpassen: Auf beiden Seiten sind Spieler mit jeweils vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel pausieren. Auf Koblenzer Seite müssen Forkel und Skela wachsam sein, bei den Paderbornern sind Alushi und Krösche gefährdet.
Auch bei den Gästen aus Paderborn fehlt eine Reihe von Spielern: Bertram, Strohdiek, Wachsmuth, Heithölter, Manno und Schachten fehlen verletzungsbedingt. Zudem wurde der Toptorjäger Mahir Saglik nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Oberhausen für drei Spiele gesperrt.
Verzichten muss TuS-Coach Petrik Sander heute auf Langen, Stieber, Ndjeng und Hartmann. Dafür sind aber Benjamin Lense nach seiner Verletzung und Everson nach seiner Gelbsperre wieder einsatzbereit.
Die Gesamtbilanz ist allerdings ausgeglichen: Beide Teams konnten je zwei Spiele für sich entscheiden, in einem Vergleich teilte man sich die Punkte.
Das Hinspiel gewann der SC Paderborn daheim mit 2:1. Enis Alushi brachte die Westfalen in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Manuel Hartmann glich zwei Minuten später aus. Daniel Brückner stellte bereits nach einer guten halben Stunde den Endstand her.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen der TuS Koblenz und dem SC Paderborn. Nach nur zwei Siegen aus den letzten acht Spielen liegt Koblenz weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Der SCP ist seit vier Partien ohne Erfolg und damit auf Rang Neun abgerutscht. Die Westfalen sind bisher zweimal bei der TuS angetreten und haben noch nicht gewinnen können.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz