Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - Karlsruher SC, 31. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:12:51
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Gedrückte Stimmung im gesamten Stadion Oberwerth. Auch den Fans ist klar, dass man hier heute eine riesen Chance vertan hat, noch einmal auf das rettende Anschluss zu halten.
Die Koblenzer drehen in der zweiten Halbzeit auf und kommen - wenn auch etwas glücklich - zu zwei Elfmetern. Einen lassen sie davon ungenutzt und kassieren danach nach einem katastrophalen Absprachefehler in der Abwehr das 2:2. Ein Punkt ist für die TuS viel zu wenig. Der Abstieg rückt immer näher.
90
Das Spiel ist zu Ende. TuS Koblenz und Karlsruhr trennen sich unentschieden mit 2:2.
90
Die wohl letzte Chance für die TuS. Skela taucht am Strafraum völlig frei auf. Pourie müsste den Ball nur zu ihm durchstecken, doch das misslingt dem Offensivmann.
90
Wiblishauser kassiert nach einem Foulspiel Gelb.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Es gibt noch mal zwei Minuten drauf.
89
Stieber kommt im Strafraum an den Ball. Er zieht direkt ab, doch der Ball rollt ihm etwas über den Spann und so geht geht der Schuss deutlich vorbei.
87
Der nächste Wechsel bei den Gastgebern. Der erfahrene Skela soll es nun richten. Er kommt für Gunkel.
87
Die Gastgeber versuchen es noch einmal mit einem Wechsel. Zoltan Stieber kommt für Dzaka.
85
Nun rächt sich scheinbar doch, dass die Koblenzer den zweiten Elfmeter ungenutzt ließen. Dabei wäre bei einem Sieg der Klassenerhalt wahrlich in greifbare Nähe gerutscht.
83
Das gibt es doch garnicht! Die Karlsruher kommen nun überraschend zum Ausgleich. Der Ball wird durch Engelhardt bei einem Freistoß von rechts hoch vor das Tor der Gastgeber geschlagen. STAFFELDT wurde von den Gastgebern wohl vergessen, denn er kommt völlig ungedeckt zum Kopfball und kann aus wenigen Metern das 2:2 machen. So etwas darf einer Abwehr einfach nicht passieren.
82
Tor! TuS Koblenz : KARLSRUHER SC 2:2!
81
Gunkel kassiert nach einem Foulspiel Gelb.
80
Fast das 3:1: Gunkel bringt den Ball aus 20 Meter mit einer Direktabnahme auf das Tor. Die Fans jubeln schon auf, doch der Ball streift nur das Außennetz. Das war knapp.
78
Fink bringt den Ball von rechts vor das Tor der Gäste. Pourie steigt hoch zum Kopfball, doch er verfehlt das Tor.
78
Everson unterbindet mit einem Foul einen Konter der Gäste. Dafür kassiert er eine gelbe Karte.
77
Gunkel kommt im 16er an den Ball. Er fackelt nicht lange und will den Ball auf das Tor bringen. Aber ein Karlsruher kann sich noch in seinen Schuss werfen.
76
Die Koblenzer attackieren die Gäste nun viel früher als zu Beginn der Partie. Besonders Pourie wirbelt wie wild durch die Hälfte des KSC.
75
Die Gäste wechseln erneut: Für den ausgepumpten Iashvili kommt Marco Engelhardt auf den Rasen.
71
Die Koblenzer machen auch nach dem vergeben Elfmeter weiter Druck. Bei einem Gegentreffer sähe es nun aber schlecht aus für die Gastgeber.
68
Nachtragen müssen wir noch, dass Landkamp für das Foulspiel, das zum Elfer führte, eine gelbe Karte kassierte.
68
Parade von Miller! Der Ball ist nicht drinnen! Wieder war Mavric angetreten. Wieder schießt er ins rechte Eck. Doch im dritten Versuch ist Miller zur Stelle und pariert diesmal den Schuss des Koblenzers. Der Abraller rollt jedoch direkt auf Mavric zu, der den Abstauber einfach ins Eck schieben müsste. Doch er bringt den Ball mittig auf das Tor und dort ist erneut Miller zur Stelle, der mit diesen fantastischen Paraden die Vorentscheidung verhindert.
68
Elfmeter für Koblenz. Gerade erst auf dem Platz hält Matthias Landkamp Stürmer Kapllani im 16er.
67
Doppelter Wechsel bei den Gästen. Matthias Landkamp ersetzt Demirtas. Sein Bruder Sebastian Landkamp muss dagegen raus. Ihn ersetzt Andreas Schäfer.
65
Everson und Krebs prallen am Mittelpunkt zusammen. Sie müssen beide behandelt werden.
64
Die Koblenzer Fans jubeln und feiern. Die auf den Klassenerhalt hat neue Nahrung bekommen.
63
Mavric tritt also noch einmal an. Wieder schiebt er den Ball aus seiner Sicht rechts unten ins Eck. Wieder ist Miller in der richtigen Ecke. Doch der Schuss ist zu platziert. Miller ist noch mit den Fingerspitzen dran, doch der Ball geht ins Tor.
62
Tor! TUS KOBLENZ : Karlsruher SC 2:1!
62
Das ist nix für schwache Nerrven. Mavric trifft, aber der Elfer wird wiederholt, da ein Spieler des Teams angeblich zu früh in den Strafraum gelaufen ist.
61
Matip kassiert für das Foulspiel natürlich auch noch die gelbe Karte.
60
Elfmeter für die TuS! Matip grätscht Pourie im eigenen 16er um. Der Verteidiger geht viel zu agressiv in den Zweikampf.
57
Timo Staffeldt stoppt einen schnellen Angriff der Gastgeber mit einem Handspiel. Dafür gibt es Gelb.
56
Chrisantus tanzt Mavric und Everson im Strafraum aus und kommt frei vor Paucken zum Abschluss. Doch der Keeper bleibt Sieger des Duells. Glück für die Gastgeber, die in der Abwehr immer noch nicht stabil wirken.
55
Die Koblenzer versuchen es mit Angriffen über die Flügel. Aber die abschließenden Flanken segeln bislang noch zu unplatziert in den Strafraum. Keine Gefahr für das Tor des KSC.
54
Koblenz ist in der zweiten Halbzeit besser im Spiel als zu Beginn der ersten Halbzeit. Doch auch die KSC-Spieler haben sich wieder gefangen und sie wirken spielerisch wieder überlegen.
51
Zimmermann tunnelt auf dem rechten Flügel seinen Gegenspieler. Von der Grundlinie bringt er den Ball vor das Tor, doch Chrisantus kommt nur noch mit der Fußspitze an den Ball und trifft dabei aber nicht das Tor.
48
Glockner kassiert nach einem Foulspiel eine gelbe Karte.
48
Zwei strittige Szenen direkt nacheinander: Erst springt der Ball im 16er Everson an die Hand. Die Karlsruher hätten natürlich gerne einen Elfer, doch den gibt Schiedsrichter Fischer nicht - wohl zurecht. Anders sieht es mit der Entscheidung auf der Gegenseite aus. Pourie versucht einen steilen Pass in den Strafraum zu erlaufen. Miller eilt aus dem Tor und ist nach der Meinung von Schiri Fischer zuerst am Ball, denn er entscheidet nachdem Pourie nach einem Kontakt mit dem Keeper zu Boden sinkt, auf weiterspielen. Da hat manch ein Schiedsrichter auch schon einen Elfer gegeben.
46
Die Gastgeber haben in der Halbzeitpause gewechselt. Der völlig enttäuschende Krontiris bleibt in der Kabine. Ihn ersetzt die Offensivkraft Pourie.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Der schnelle Gegentreffer des KSC schockte die Gastgeber und lähmte sie lange Zeit. Etwas glücklich kam die TuS nach einer halben Stunde zum bis dahin völlig unverdienten Ausgleich. Danach nahm die TuS jedoch endlich den Kampf an und hat nun in den folgenden 45 Minuten noch alle Chancen auf einen Sieg.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
45
Eckball für den KSC. Stindl bringt den Ball vor den Kasten der TuS. Doch die Verteidiger können problemlos klären.
44
Iashvili hat das 2:1 auf dem Fuß. Er wird im Strafraum angespielt und kann den Ball sogar kontrollieren. Doch er verzieht beim Schuss und so geht der Ball weit über das Tor.
43
Das Spiel ist nun deutlich schwungvoller, da zum einen die TuS das Spiel nun antreibt, zum anderen aber sich gute Kontermöglichkeiten für den KSC ergeben.
42
Krontiris versucht es mit einem langen Ball auf Kapllani. Doch der Stürmer der TuS startete aus dem Abseits und wird deswegen zurecht zurückgepfiffen.
40
Die Gastgeber machen nun gehörig Druck. Es wirkt jetzt so, als würden die Spieler der TuS doch noch versuchen, den Abstieg zu verhindern.
39
Zimmermann verliert gegen Glockner am eigenen 16er den Ball. Nun machen die Gästen die Fehler, die zu Beginn den Koblenzern unterliefen.
37
... die Ecke wird auf den Elfmeterpunkt geschlagen. Dort steht Everson bereit, doch er kann die Chance nicht nutzen, da er den Ball nicht unter Kontrolle bekommt.
36
Wieder sieht Langkamp gegen Kapllani nicht gut aus. Der Stürmer holt einen Eckball raus ...
34
Eine halbe Stunde wirkt es so, als sei die TuS gar nicht richtig auf dem Platz. Doch nun drehen die Gastgeber auf und spielen viel mutiger nach vorne. Warum haben sie das nicht früher gemacht?
32
Aus dem nichts der Ausgleich. Der Ball wird hoch vor das Tor geschlagen. Langkamp nähert sich dem Ball. Er könnte die Kugel wegköpfen, doch das misslingt. Der Ball landet stattdessen bei dem hinter ihm postierten KAPLLANI, der das Geschenk dankend annimmt und aus kurzer Distanz problemlos zum 1:1 ausgleichen kann.
32
Tor! TUS KOBLENZ : Karlsruher SC 1:1!
29
Glockner tritt an zu einem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Er versucht den Ball Richtung Tor zu zimmern. Doch er verpasst dieses meterweit. So wird das hier nichts für die TuS.
28
Stindl hält gegen Everson im Zweikampf den Fuß drauf. Dafür kassiert er Gelb.
26
Es ist ernüchternd, was die TuS in diesem für sie so entscheidenen Spiel hier heute präsentiert. Kein Spielfluss, viel zu wenig Bewegung und kein Mumm. Und vor allem wirkt es so, als hätten die Spieler auch keinen Plan, wie sie das hier noch ändern können.
25
Wiblishauser mit einem Querschläger, der aber im 16er des KSC sich niedersenkt. Miller ist jedoch auf dem Posten und kann die Kugel problemlos runterpflücken.
22
Schon wieder kann ein Gastgeber den KSC nur mit einem Foul stoppen. Diesmal tritt Krontiris zu, der sich dafür zurecht eine gelbe Karte abholt.
21
Staffeldt schlägt für den KSC einen Freistoß vor das Tor der Gastgeber. Matip kommt sogar mit dem Kopf an den Ball. Doch er kann die Kugel nicht kontrollieren und so verfehlt er das Tor deutlich.
19
Die nächste gute Gelegenheit für den KSC. Chrisantus enteilt seinem Bewacher und läuft alleine auf Paucken zu. Der jedoch verkürzt den Winkel gekonnt und verhindert mit einer Parade das 2:0.
18
Nun aber mal die TuS mit einer Offensivbemühung. Ein Freistoß aus fast vierzig Metern wird hoch vor das Tor geschlagen. Mavric will an den Ball, doch er muss dafür ein Foulspiel begehen und so gibt es für den KSC einen Freistoß.
16
Chrisantus und Iashvili wirbeln die Abwehr der Gastgeber weiterhin munter durcheinander. Die beiden Offensivkräfte bekommt die Verteidigung des TuS überhaupt nicht in den Griff.
13
Die Abwehr der Gastgeber ist eine Katastrophe. Erneut eine Riesenchance für den KSC. Der Ball wird über den linken nach vorne getragen. Vor dem Strafraum kommt dann auch noch der Diagonalpass problemlos zu Fink, der aus dem Lauf einfach mal absieht. Paucken kann den Schuss jedoch parieren.
11
Die Karlsruher lassen die Gastgeber überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Sie attackieren früh und so kommen die Koblenzer kaum in die Hälfte der Gäste.
10
Stindl schickt Fink steil, doch der Pass aus dem Mittelfeld heraus wird zurückgepfiffen. Fink war aus dem Abseits heraus gestartet. Eine knappe, aber berechtigte Entscheidung.
8
Mavric stoppt einen Angriff der Gäste mit einem Handspiel. Das hat der Schiri aber gesehen und so kassiert der Koblenzer eine gelbe Karte.
7
Die TuS ist nun endlich mal in Ballbesitz. Aus dem Mittelfeld wird der Ball hoch vor das Tor geschlagen. Dzaka kommt jedoch nicht an den Ball. Er versucht es mit einem Foulspiel, doch das hat Schiedsrichter Fischer gesehen. Er entscheidet auf Freistoß für die Gäste.
5
Die Gäste bestimmen auch in den nächsten Szenen klar das Geschehen. Ihre Fans in der Kurve feiern bereits. Die Gastgeber wirken reichlich geschockt. Das hatten sie sich sicherlich anders vorgestellt.
2
Die TuS ist gedanklich noch nicht auf dem Platz, da steht es bereits 1:0 für die Gäste. Die Karlsruher starten einen Angriff über links, Iashvili kommt am Strafraum an den Ball. Er spitzelt die Kugel auf STINDL, der völlig frei vor Paucken auftaucht und problemlos aus spitzem Winkel den Ball am Keeper vorbei ins Tor schieben kann.
2
Tor! TuS Koblenz : KARLSRUHER SC 0:1!
1
Das Spiel in Koblenz hat begonnen.
Andreas Glockner ist dagegen wieder zurück im Kader. Er steht in der Startelf. Auf der Bank muss deswegen Pourie Platz nehmen.
Die TuS muss heute auf Stammtorwart David Yelldell und Mittelfeldspieler Christian Müller verzichten. Yelldell schied gegen Bielefeld mit einem doppelten Bänderriss im linken Sprunggelenk aus. Für ihn steht auch heute Paucken im Kasten. Müller dagegen hatte im Abschlusstraining für das Bielefeld-Spiel einen Innenbandriss im Fußgelenk erlitten. Beide Spieler stehen Trainer Petrik Sander in den restlichen vier Partien nicht mehr zur Verfügung.
Die Marschroute im Heimspiel gegen den KSC gibt TuS-Trainer Sander klar vor: "Es zählen jetzt nur drei Punkte gegen den KSC im eigenen Stadion." Dafür hat er auch ein einfaches Mittel parat: "Wir wollen dem KSC die Lust am Fußball nehmen. Wenn man sie spielen lässt, bekommt man Probleme."
Nach dem Last-Minute-Erfolg gegen Hansa Rostock am letzten Spieltag könnte der KSC heute drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Bei einem Punktgewinn in Koblenz wäre der direkte Abstieg für den KSC vom Tisch.
Das Hinspiel Ende November im Wildparkstadion konnte der KSC mit 2:1 für sich entscheiden. Stindl und Fink trafen für den KSC. Njazi Kuqis gelang lediglich der Anschlusstreffer für die TuS.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen der TuS Koblenz und dem Karlsruher SC. Nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen, Koblenz liegt zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, hat aber bei vier Punkten Rückstand noch Chancen auf den Klassenerhalt. Der KSC hat nach drei sieglosen Partien zuletzt den wichtigen Sieg gegen Rostock gelandet und sich so auf den zwölften Platz verbessert. In den bisherigen drei gemeinsamen Zweitliga-Paarungen konnte die TuS noch nicht gewinnen.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz