Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
TuS Koblenz - FSV Mainz 05, 13. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:46:07
Damit verabschieden wir uns aus Koblenz und wünschen Ihnen noch ein spannendes Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln.
Die Mainzer können mit diesem Sieg die Tabellenführung zementieren, während die Koblenzer im Tabellenkeller festhängen. Die TuS muss in einer Woche beim SC Freiburg antreten, während der FSV Mainz 05 zeitgleich den FC St. Pauli empfängt.
Die Koblenzer kamen in der zweiten Halbzeit erst zu ihren Chancen, als die Mainzer einen Gang zurückschalteten. Diese wurden allesamt relativ kläglich vergeben. Ernüchternd war aus Sicht der Gastgeber nicht nur die Höhe der Niederlage, sondern auch die Art und Weise, wie sie zustande gekommen ist. In der entscheidenden Phase spielte man saft- und kraftlos und hatte den Mainzern nichts entegegenzusetzen.
Die zahlreichen Mainzer Fans können den Heimweg zufrieden antreten. Ihre Mannschaft hat auf überzeugende Weise Wiedergutmachung für die Heimniederlage gegen Ingolstadt betrieben. Nach der verdienten Pausenführung übernahm Mainz auch in der zweiten Halbzeit von Beginn an das Kommando. In der 53. Minute schloss Sdrjan Baljak einen Bilderbuchkonter erfolgreich ab, Miroslav Karhans Elfmeter vier Minuten später entschied das Spiel endgültig zugunsten der Gäste.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Nach einem Trikotzupfer ereilt Emmanuel Krontiris das gleiche Schicksal.
90
Niko Bungert holt sich noch eine Gelbe Karte ab.
90
Ein Schussversuch von Ouedraogo fällt so harmlos aus wie das gesamte Spiel der Koblenzer. Wache reagiert gar nicht mehr, der Ball geht weit am langen Pfosten vorbei.
89
Es gibt noch einen Eckball für Mainz, der bleibt allerdings ohne Folgen für die Koblenzer.
87
Mainz lässt sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Trotz der Koblenzer Chancen in der Schlussphase beherrschen sie diese Begegnung nach wie vor.
84
Letzter Wechsel in dieser Partie: Miroslav Karhan geht vom Feld, Roman Neustädter ersetzt ihn. Bemerkenswertes Detail am Rande: Neustädter spielte gestern noch eine Partie für die A-Jugend der Mainzer!
83
Ein feiner Pass von Bajic auf Kuqi, doch der drischt den Ball in die Kurve, anstatt einen Querpass zu spielen. Jetzt gehen die Koblenzer auch noch fahrlässig mit den Chancen um.
81
Die Mainzer sollten die Zügel nicht schleifen lassen! Begeorgi ist durch und zieht ab, Wache kommt aus einem Kasten und kann die Chance der Koblenzer zunichte machen.
80
Florian Heller sieht die Gelbe Karte.
79
Mainz wechselt: Sdrjan Baljak geht, Felix Borja kommt.
77
Rappeln sich die Koblenzer noch einmal auf? Bei einem Weitschuss von Krontiris muss sich Wache ordentlich strecken, um den Ball noch über die Querlatte lenken zu können.
75
Riesenchance für Kuqi! Er geht mit dem Kopf in eine Flanke, setzt den Ball aber knapp am Tor der Mainzer vorbei.
73
Die Mainzer lassen es jetzt etwas lockerer angehen. Koblenz setzt sich kaum zur Wehr.
72
Erster Wechsel bei den Gästen: Jahmir Hyka kommt für Markus Feulner ins Spiel.
70
Diesmal ist es Kuqi, der es mit einem Schrägschuss versucht. Der Ball reißt ihm ab, ein Pass auf Kontriris wäre ohnehin angebrachter gewesen.
69
Begeorgi mit seiner ersten nennenswerten Szene. Sein Weitschuss fällt aber ungefährlich aus.
66
Mit einem Gewaltschuss versucht Heller sein Glück, der Ball landet in den Armen des Koblenzer Torhüters.
63
Kuqi wieder über die rechte Seite, er flankt in den Strafraum, ein Koblenzer rutscht nur knapp am Ball vorbei.
60
Aufregung im Mainzer Strafraum, Kuqi prüft Torhüter Wache, der mit den Fäusten abwehren kann.
57
Auch Tayfun Pektürk muss vom Feld. Alassane Ouedraogo ersetzt ihn.
57
... und Manuel Hartmann macht Platz für Andreas Richter.
57
Dreifachwechsel bei Koblenz: Fabrice Begeorgi kommt für den schwachen Matthew Taylor ...
57
Bajic lässt Feulner im Strafraum über die Klinge springen, selten war ein Elfmeterfoul klarer als in dieser Situation! Bajic kann sogar von Glück sprechen, dass er nicht mit Gelb-Rot vom Feld muss. Miroslav KARHAN führt den Elfmeter aus und verlädt Yelldell.
56
TOOOOR!!! TuS Koblenz - FSV MAINZ 05 0:3!!!
56
Elfmeter für Mainz!
54
Manuel Hartmann wird für ein Foul vor dem eigenen Strafraum mit der Gelben Karte bestraft.
54
Ein mustergültiger Konter der Mainzer über Bance und Heller, der den Ball vors Tor flankt, wird durch Srdjan BALJAK mit einem Abstaubertor gekrönt!
52
TOOOOR!!! TuS Koblenz - FSV MAINZ 05 0:2!!!
51
Kuqi als Alleinunterhalter in der Koblenzer Offensive zieht aus schrägem Winkel ab, Wache ist aufmerksam und begräbt den Ball unter seinem Körper.
49
Mit einem sinnlosen Foul an Feulner bittet Frank Wiblishauser um die Gelbe Karte. Schiedrichter Rafati tut ihm den Gefallen und holt den Karton aus der Brusttasche.
47
Heller flankt von rechts auf Bance, der das Duell gegen Mavric gewinnt, den Ball dann aber per Kopf über das Tor der TuS setzt.
46
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
45
Das Spiel läuft wieder!
Der Koblenzer Trainer muss sich in der zweiten Halbzeit etwas einfallen lassen, wenn seine Mannschaft noch das Ruder herumreißen will. Viele Alternativen hat er nicht auf der Bank sitzen, er wird wohl weiter auf die Offensivspieler der Startelf vertrauen.
Nach guten Anfangsminuten der Koblenzer übernahmen die Gäste die Kontrolle des Spieles. Nach dem Führungstreffer der Mainzer bemühte sich die TuS um ein effizienteres Offensivspiel, konnte dabei aber die Mainzer Defensive nicht in Verlegenheit bringen.
Eine prickelnde Partie ist das heute nicht, was zum Teil sicher auch am nicht allzu leicht bespielbaren Boden liegt. Gefährliche Angriffe sind Mangelware, nicht zufällig fiel der Führungstreffer der Mainzer nach einem Eckball. Matej Mavric gewinnt vor dem eigenen Tor zwar den Zweikampf gegen den vehementen Mainzer Noveski, drückt den Ball dabei aber über die Linie.
45
Das Spiel geht in die Pause!
45
Bance hat noch einmal die Chance, er bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle, Yelldell ist zur Stelle.
43
Krontiris mit einer Kopfballchance, die er aber vergibt. Richtig gefährlich war die Situation für den Mainzer Keeper aber nicht.
41
Die Koblenzer finden kein Mittel gegen die gut gestaffelte Mainzer Defensive. Wiblishausers Weitschuss muss man da schon als ratlos bezeichnen.
40
Heller setzt sich im Strafraum der Koblenzer durch, er versucht Bance anzuspielen, sein Pass ist aber eine Spur zu weit für seinen Stürmerkollegen.
38
Die Koblenzer sind etwas geschockt, schließlich stand man bislang recht sicher. Erst eine Standardsituation brachte den Mainzern den ersten Treffer.
35
Baljak mit einem Weitschuss für die Gäste, er verfehlt das Gehäuse der Koblenzer aber deutlich.
34
Markus Feulner tritt einen Freistoß von links in Richtung langen Pfosten. Dort duelliert sich Noveski mit dem Koblenzer Innenverteidiger Matej MAVRIC und befördert den Ball ins eigene Tor!
33
TOOOOR!!! TuS Koblenz - FSV MAINZ 05 0:1!!!
31
Die Mainzer Viererkette stellt die Koblenzer Stürmer ein ums andere Mal Abseits. Diesmal ist Kuqi durch, wird aber zurückgepfiffen. Allerdings lag der Linienrichter mit seiner Entscheidung diesmal falsch.
28
Das Spiel ist etwas verflacht, gelungene Angriffe sind Mangelware. Mainz ist nach wie vor die Mannschaft mit den größeren Spielanteilen.
25
Beim folgenden Freistoß durch Soto setzt sich Bance im Fünfmeterraum durch und köpft den Ball in Richtung Tor. Sein Schuss ist allerdings zu unplatziert, Yelldell hat kein Problem und pariert.
24
Branimir Bajic räumt Baljak weg und wird verwarnt.
23
"Was ist denn los?" brüllt der Koblenzer Trainer Rapolder aufs Spielfeld. Sein Team lässt sich doch etwas weit zurückdrängen. Die Mainzer haben das Kommando übernommen, ohne dabei aber zu glänzen.
21
Haben die Mainzer mit einem Freistoß mehr Glück? Nein, Feulner rutscht bei dessen Ausführung weg, der Ball fliegt weit in den trüben Koblenzer Nachmittagshimmel.
19
Es will noch nicht so recht klappen mit dem Mainzer Offensivspiel. Bis zum Strafraum funktioniert es passabel, danach ist aber Schluss.
16
Feulner prüft den Koblenzer Torhüter von der Strafraumgrenze aus, er knallt die Kugel weit über die Querlatte.
14
Die Mainzer befreien sich etwas vom Druck der Koblenzer, ohne sich aber in deren Hälfte festsetzen zu können.
11
Eckball für Koblenz durch Pektürk, der Mainzer Karhan verlängert den Ball in Richtung Fünfmeterraum. Dort steht Kuqi und köpft aufs Tor, der Ball streicht über die Querlatte.
9
Momentan hat Koblenz etwas mehr vom Spiel als die Mainzer. Die wiederum tun sich etwas schwer mit der konsequenten Gangart der TuS.
6
Im Anschluss an den Freistoß kommt Pektürk an den Ball und zieht aus der Distanz ab. Der Schuss ist nicht schlecht, geht aber doch klar am Tor vorbei. Notieren wir so etwas wie die erste Chance der Koblenzer.
5
Kuqi setzt sich in der eigenen Hälfte gleich gegen drei Mainzer durch und passt weit nach vorne. Pektürk nimmt den Ball an, wird aber gefoult. Es gibt den ersten Freistoß für die Gastgeber.
3
Das Wetter hier ist trüb und regnerisch, der Boden ist nass und nicht einfach zu bespielen.
1
Das Spiel geht los!
Bei den Mainzern kann man zwar auch nicht aus dem Vollen schöpfen, wird aber auch nicht von den gleichen Sorgen geplagt wie der Konkurrent. Christian Demirtas, Marco Rose, Chadli Amri und Torhüter Daniel Ischdonat befinden sich noch in der Reha-Phase. Peter van der Heyden steht seinem Trainer wieder zur Verfügung, Daniel Gunkel sammelt bei den Amateuren momentan wieder Spielpraxis.
Rapolder verweist auf seine lange Verletztenliste, etliche Stammspieler fallen aus, insgesamt steht ihm ein gutes Dutzend Kaderspieler nicht zur Verfügung. Salvatore Gambino und Martin Forkel waren zu Beginn der Saison als neue Hoffnungsträger gekommen und konnten bislang kein einziges Spiel bestreiten. Der slowenische Nationalspieler Goran Sukalo hat ständig mit kleineren Problemen zu kämpfen und kam bislang kaum zum Einsatz. Darünerhinaus fehlen Mustafa Parmak, Fatmir Vata, Dominique Ndjeng, Matthias Franz, Evangelos Nessos und Noureddine Daham.
In Koblenz reagiert man gelassen auf die Kampfansage aus der Landeshauptstadt. "Wer die Ruhe bewahrt, wird belohnt. Wer Theater macht, fällt auf die Schnauze," so Trainer Uwe Rapolder in der Pressekonferenz anlässlich des Rheinland-Pfalz-Derbys. Natürlich möchte man gegen den Favoriten aus Mainz gewinnen oder wenigstens einen Punkt holen, bei einer Niederlage wird man in Koblenz aber auch nicht in Panik ausbrechen und alles in Frage stellen: "Nehmen wir beispielsweise Rot-Weiß Oberhausen als Vorbild, wo man nach dem Saisonstart nicht die Nerven verloren hat und jetzt erfolgreich ist."
"Zu Gast bei den Unbesiegbaren", so übertitelte Mainz 05 auf der vereinseigenen Homepage den Vorbericht zur heutigen Begegnung. Nach der peinlichen 0:3-Heimschlappe ist gegen die TuS Koblenz Wiedergutmachung angesagt, daher möchte man im Stadion Oberwerth als Sieger vom Platz gehen. Trainer Jörn Andersen hat seiner Mannschaft klare Vorgaben gemacht: "Wir wollen vor der Winterpause noch so viele Punkte wie möglich holen, damit wir mit einem guten Polster ins neue Jahr gehen. Wenn die Mannschaft zu Hause gegen Ingolstadt drei Punkte liegen lässt, dann müssen wir sie eben woanders holen - am besten in Koblenz."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen der TuS Koblenz und dem FSV Mainz 05. Die Ausgangslage der beiden Mannschaften könnte unterschiedlicher nicht sein. Die TuS liegt auf einem Abstiegsplatz, während die 05er Tabellenführer sind. Seit fünf Spielen wartet Koblenz auf einen Sieg, daheim ist man aber noch ungeschlagen. Mainz musste am vergangenen Sonntag eine 0:3-Heimpleite gegen den FC Ingolstadt hinnehmen, davor wurden allerdings zwei Auswärtsspiele in Freiburg und Ahlen gewonnen. In der letzten Saison endete diese Paarung im Stadion Oberwerth mit einem 1:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information