Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Union Berlin, 7. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:46:24
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
1860 München gewinnt eine Partie, die Union nicht hätte verlieren müssen. Bis zum Gegentor waren beide Mannschaften gleichwertig, danach stellten die Berliner weitgehend den Spielbetrieb ein. Reiner Maurer machte alles richtig und brauchte nach einer knappen Stunde den entscheidenden frischen Wind. 1860 stößt damit auf den 6. Rang vor, die Berliner bleiben im Tabellenkeller. Wir verabschieden uns für heute und wünschen noch einen schönen Sonntag und viel Spaß mit der Bundesliga!
90
Schlusspfiff in München!
90
Doch noch einmal ein Freistoß für Union aus dem Halbfeld. Selbst Glinker ist mit vorne, Mattuschka bringt den Ball in die Mitte, aber es bringt alles nichts mehr: Die Löwen können klären.
89
Noch einmal Ecke für die Löwen, die jetzt schon eifrig auf Zeit spielen. Union hat das Spiel bereits abgehakt.
87
Brunnemann bringt noch einmal einen Ball vors Tor, doch Rukavina klärt vor Peitz.
84
Riesenchance für die Löwen: Halfar ist durch, scheitert zunächst an Glinker, sieht dann Lauth, der aufs leere Tor schießen kann, dabei aber geblockt. Den dritten Versuch der Löwen von Volland hält dann wieder Glinker.
83
Für mich kommen die Wechsel bei Union etwas spät und sind zudem fragwürdig. Das die Löwen jetzt 20 Minuten lang in der Offensive zwei frische Leute hat sich deutlich bemerkbar gemacht. Zudem war Ede eigentlich einer der besten.
82
Auch bei Union wird gewechselt: Benyamina kommt für Ede.
80
Letzter Wechsel bei 1860: Torvorbereiter Ignjovski geht vom Platz, Schindler ersetzt ihn.
77
Der frische Brunnemann kommt bei den Gästen über rechts, sucht Savran in der Mitte, aber vorher ist Kiraly da.
76
Bei den Gästen scheinen die Akkus jetzt doch ziemlich leer zu sein: Halfar spurtet durchs Mittelfeld, legt dann ab auf Kevin Volland, der aber aus vollem Lauf drüber schießt.
74
Aigner setzt sich auf rechts durch, doch seine versuchte Flanke findet keinen Abnehmer.
71
Mattuschka zieht voller Wut aus der Distanz ab, aber Kiraly begräbt den Ball unter sich.
70
Bitter für Union, die hier gerade ein wenig am Drücker waren und nun erneut mit leeren Händen dastehen könnten.
68
Da ist die Führung für die Hausherren: Peitz verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, Ignjovski macht das Spiel schnell und schickt Benjamin LAUTH, der einen deiner manchmal unwiderstehlichen Antritte hinlegt und den Ball aus 16 Metern mit einem satten Strich in die rechte Ecke zimmert.
68
Lauth freut sich so sehr über sein Tor, dass er sich das Trikot auszieht und dafür den Regeln entsprechend Gelb.
68
Tor! 1860 MÜNCHEN - Union Berlin 1:0
66
Die Berliner kommen jetzt auch wieder zu Chancen: Flanke von links auf Brunnemann, dessen Volley aus der Drehung aber geblockt wird.
64
Union macht sich bei hohen Bällen häufig selbst das Leben schwer: Glinker läuft heraus, aber vor ihm klärt der lange Stuff, allerdings in der Annahme, dass sein Keeper auf der Linie steht. Kommunikation ist Teil des Geschäfts meine Herren.
62
Auch die Gäste wechseln: Für den enttäuschenden Mosquera kommt Björn Brunnemann in die Partie.
60
Wieder die Löwen, diesmal über Volland, de für Halfar durchsteckt, aber Glinker ist glänzend draußen und nimmt dem Angreifer den Ball vom Fuß.
59
1860 kommt über die rechte Seite, der Ball dann quer in die Mitte, wo Lauth für den viel besser platzierten Halfar durchlassen muss, diesen aber übersieht.
58
Das war gleichzeitig Rakics letzte Aktion, er wird von Volland ersetzt.
57
Auch Rakic sieht Gelb für ein Foulspiel.
57
Erster Wechsel bei 1860: Für Leitner kommt Lovin.
54
Kai Bülow rauscht in Savran hinein und sieht zu Recht Gelb.
52
Auch die Berliner kommen zu einer Ecke, bei der Kiraly wieder viel zu weit aus seinem Tor herauskommt, aber nicht an den Ball. Absurderweise brauchen die Berliner anschließend aber so lange, bis sie einen Torschuss auf den leeren Kasten zustande bringen, dass die Chance schon wieder vertan ist.
50
Der Eckball bringt nichts ein. Beim anschließenden Berliner Konter eilt Kiraly unnötig weit aus seinem Tor heraus und bringt Rukavina dadurch in Schwierigkeiten. Denn der wird von Mosquera verfolgt und hat auf einmal keine Anspielstation mehr. Letztlich können die Löwen den Ball aber Richtung Seitenaus klären.
48
1860 holt die erste Ecke der zweiten Hälfte.
45
Weiter geht's!
Was vielversprechend begann, wurde im Laufe der ersten 45 Minuten leider zu einem müden Zweitligakick. Vielleicht können beide Trainer ihre Mannschaften ja noch einmal aus der Wiesn-Stimmung aufwecken, wir hoffen drauf. Bis gleich.
45
Buck noch einmal mit einem grauenhaften Freistoß, dann ist zum Glück erst einmal Halbzeit.
45
Mattuschka bringt den Ball in die Mitte, den Bell gerade eben so vor dem einschussbereiten Stuff rausköpfen kann.
44
Ede spielt die Münchner Abwehr schwindlig und holt noch einmal eine Ecke für die Gäste heraus.
42
Madouni spielt Aigner den Ball direkt in die Füße. Der hätte freie Bahn zum Tor, kann die Kugel aber seinerseits nicht annehmen. Mann, Mann, Mann.
39
Mosquera jetzt mit einen "Schüsschen" von der Strafraumgrenze, das mit ca. 8 Stundenkilometern 8 Meter am Tor vorbei rollt.
38
Auf der anderen Seite wieder mal ein Eckball für die Berliner, aber dort behindern gleich mehrere Berliner Gabor Kiraly im Fünfmeterraum. Das Spielniveau nimmt insgesamt immer mehr ab. Schade, zu Beginn war es eine sehr muntere Zweitligapartie. Unverständlich, denn beide Mannschaften können die Punkte gut gebrauchen.
35
Zum zweiten Mal in dieser Partie schießen die Löwen eine Ecke ins gegenüberliegender Seitenaus. Tut mir leid, aber das ist erbärmlich.
32
Auf der anderen Seite wieder die Löwen: Aigner geht bis zur Grundlinie, flankt dann in die Mitte zu Lauth, der den Ball aber spät sieht und dann aus der Drehung nciht mehr richtig trifft.
30
Union kontert nach einem Ballverlust erneut mit Ede. Diesmla landet dessen Zuspiel bei Mosquera, aber den Schuss des Berliner Angreifers kann der Alt-Herthaner Kiraly in seinem persönlichen Derby locker entschärfen.
29
Auf der anderen Seite kommt Ede zu einer Flanke, aber in der Mitte kommt Mosquera nicht an den Ball.
28
Jetzt darf Halfar die Standards schießen, sein Freistoß aus dem Halbfeld wird allerdings zu einer Ecke abgefälscht, die erneut nichts einbringt.
25
Mal wieder eine Ecke zum Vergessen für die Löwen. Buck schickt den Ball an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
23
Überraschenderweise hat Union jetzt hier mehr Ballbesitz und wirkt bei den zahlreichen Münchner Ballverlusten auch gar nicht ungefährlich. Den Löwen fällt zurzeit nichts ein.
20
Freistoß vom rechten Flügel, der hoch hinein kommt. Keeper Jan Glinker sieht nicht wirklich gut aus und kann den Ball mit beiden Fäusten nur zur Ecke lenken.
18
Mattuschka darf nach Belieben durchs Mittelfeld spazieren, zieht dann ab, aber Kiraly pariert glänzend mit einer Hand. Auch den Nachschuss begräbt der Ungar unter sich.
15
Den anschließenden Freistoß jagt Buck in die Mauer.
14
Logische Folge: Mattuschka sieht als erster Berliner Gelb für ein Foulspiel.
12
Die Löwen kommen immer besser in die Partie: Union Berlin kann sich häufig nur noch mit Fouls helfen.
10
Nach den furiosen Anfangsminuten beruhigt sich das Geschehen jetzt ein wenig, beide Mannschaften wollen einen frühen Rückstand verhindern.
7
Riesenchance für die Löwen: Erneut kommt eine Flanke in die Mitte und diesmal Aigner auch zum Kopfball, der über Glinker hinweg fliegt und an den Pfosten klatscht. Der Nachschuss von Benny Lauth wird geblockt, viel Glück für 1860.
4
Auf der anderen Seite eine erste Flanke von 1860, die beim anschließenden Klärungsversuch Handspiel reklamieren. Schwer zu sehen.
3
Matuschka zirkelt den Ball gefährlich aufs Tor, Kiraly kann nur nach vorne abwehren, doch vier Union-Angreifer schaffen es nicht, einen vernünftigen Nachschuss im Tor unterzubringen. Am Ende schießt Peitz kläglich vorbei.
3
Rukavina verliert den Ball an Mosquera, erster gefährlicher Freistoß für Union.
2
Benny Lauth mit einem ersten Schuss, der aber abgeblcokt wird.
1
Los geht's!
Die Löwen müssen auf Ghvinianidze und Kapitän Bierofka verzichten, dafür rücken Kai Bülow und Sören Halfar in die Startelf.
1860 ist seit fünf Heimspielen ungeschlagen, die Auswärtsaufgabe wird für die Berliner also alles andere als leicht. Mosquera und Göhlert ersetzen Parensen und Kolk.
Den ersten Saisonsieg feierte man bei den Berlinern natürlich trotzdem, denn immerhin wurde mit dem MSV Duisburg ein absoluter Aufstiegsaspirant an der Wuhlheide in die Schranken gewiesen. Das zeigt Spielern und Verantwortlichen, dass man in jedem Fall mithalten kann.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Union Berlin. Die Löwen sind seit drei Spielen unbesiegt und liegen derzeit auf dem achten Platz. Die Unioner haben dagegen am vergangenen Sonntag gegen Duisburg erst den ersten Saisonsieg eingefahren und belegen momentan Rang 14. In der letzten Saison trafen beide Teams erstmals aufeinander, 1860 gewann dabei das Heimspiel, in Berlin endete die Paarung unentschieden.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz