Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Union Berlin, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:24:07
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
1860 beendet die Saison nach Stand der Dinge auf Platz acht, zeigte seinen Fans heute einen versöhnlichen Abschluss und wird sicherlich auch in der kommenden Spielzeit zu den Favoriten zählen. Union ist als Aufsteiger inie in Abstiegsgefahr geraten und muss sich auf eine harte zweite Saison in der 2. Liga einstellen. Wir verabschieden und von der Saison 09/10 in der zweiten Bundesliga, von Hofamnn und Hoffmann, von Gebhardt und von Ihnen libe Leser. War schön mit Ihnen, bleiben Sie uns auch während der WM treu.
90
Schluss in München.
90
Eine Ecke der Berliner landet beim Keeper.
89
Ein Konter über Uzoma, Mlapa und rakic wird im Endeffekt nicht richtig zu Ende gespielt und landet bei Glinker.
87
Michael Hofmann wird eingewechselt, zu seinem Abschiedsspiel - auch er hat Tränen in den Augen. Hoffmann und Hofmann, die 1860 im letzten Jahrzehnt geprägt haben, verabschieden sich also. Die Zukunft heißt unter anderem Tschauner, der gefeiert wird, eine gute Partie gemacht hat und einen Elfer halten konnte.
86
Freistoß von Dogan in die Zentrale, aber die Berliner haben heute einen schlechten Tag erwischt, Torgefahr geht anders.
84
Tschauner bestätigt seine gute Partie, ist bei einem langen Ball rechtzeitig draussen und schnappt sich die Kugel vor Mosquera.
82
Holebas legt das Leder von der linken Außenbahn zurück zu MLAPA, der den Ball in Ruhe in die linke Ecke einschiebt. So einfach ist Fußball.
81
Tor! 1860 MÜNCHEN - Union Berlin 2:0
80
Bemben sieht siene zweite Gelbe, somit Gelb/Rot nach einem Foul an Kaiser.
79
Tschauner hält gegen Dogan. Der Schuss des Berliners ist schwach in die Mitte geschossen, der Keeper lässt sich feiern.
79
Holebas will es nicht wahrhaben und stört den Schützen Dogan, Steuer zeigt dafür Gelb.
78
Elfer für Union Berlin: Bei einem Freistoß wird Peitz von Ghvinianidze festgehalten und zu Boden gezerrt. Elfmeter ist hart, aber vertretbar.
76
Zweiter Wechsel bei den Löwen. Rösler ist runter, Rakic im Spiel. Röslers Vertrag läuft zwar aus, soll aber um ein Jahr verlängert werden. Das heißt die Löwen-Fans werden ihn auch in der kommenden Saison bewundern dürfen.
75
Freistoß durch Dogan aus 24 Metern. Der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
73
Rauw und Mosquera schubsen sich gegenseitig und schlagen sich beinah. Beide spielen für Union, aber das muss ja nicht heißen, dass man sich unbedingt lieb haben muss. Unprofessionell ist dann aber schon, sich fast auf dem Feld zu prügeln.
71
Nur knapp verpasst Mosquera den Ausgleich nach einem Freistoß. Am zweiten Pfosten stehend kommt der Stürmer nicht an die Kugel, prallt dafür aber mit Tschauner zusammen. Beide können glücklicherweise ohne Behandlung weitermachen.
69
Im Anschluß an die Ecke hat Sascha Rösler gleich drei Mal die Chance zum 2:0. Die ersten zwei Verusche werden abgeblockt, der dritte geht klar daneben.
68
Rauw weiß sich gegen Kaiser nur per Foul zu helfen. Die Freistoßflanke, die der gefoulte selber schlägt, geht an den Kopf eines Berliners und von dort zur Ecke.
67
Bemben sucht Mosquera, der ist als einzige Spitze aber im Abseits.
65
Der Berliner Mattuschka zeigt auf der anderen Seite, wie man Ecken schlägt. Allerdings kann Hoffmann das Leder per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
63
Kaiser holt einen Eckball heraus, den Aigner schießt. Das hätt er Mal besser gelassen. Der Ball segelt auf der Gegenseite gemütlich ins Aus, war viel zu lang.
61
Aigner ist da ganz unemotional, er spielt einfach weiter Fußball. Sein Schuss geht knapp über die Kiste von Glinker.
58
Letzter Wechsel bei den Gästen. Ede kommt für Gebhardt, der seine Karriere beenden wird. Ovationen gibt es von allen Seiten. Denn man hat den ehemaligen Frankfurter auch in München in guter Erinnerung behalten. Zwischen 2004 und 2006 absolvierte er nämlich 44 Ligaspiele für 1860, erzielte dabei fünf Treffer und bereitete neuhn Tore vor.
55
Lovin kommt für Ludwig, der Spielmacher ist anscheinden doch angeschlagen.
55
Ludwig spielt Mlapa frei, der wieder allein auf weiter Flur ist. Also versucht es der Stürmer aus einem sehr spitzen Winkel. Der Erfolg bleibt ihm jedoch verwehrt.
53
Foul vomn Menz an Uzoma, derweil kommt Ludwig wieder zurück aufs Feld. Alles ist wieder gut!
51
Ludwig prallt mit Peitz zusammen, muss behandelt werden. Absicht ist dem ehemaligen Bremer nicht zu unterstellen.
50
Mosquera ist auf und davon, pfeffert die Kugel aber klar über den Kasten.
48
Vermeintlicher Ausgleich, aber nach einer Ecke behindert Peitz den herausgekommenen Tschauner. Schiri Stark pfeift - es war Auslegungssache.
46
...und Mosquera kommt für Benyamina.
46
Doppelwechsel bei den Gästen. Dogan ist für Brunnemann drin,...
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Die Münchener führen verdient, hatten viel mehr von der Partie. Mlapa hatte ein Mal den Pfosten getroffen, Rösler zeigte ordentlich Ansätze, Kaiser war sehr wuselig. Schöne Randnotiz: In seinem Abschiedsspiel konnte Verteidiger Hoffmann noch einen Treffer für seine Löwen vorbereiten und sich selber ein schönes Abschiedsgeschenk machen.
45
Pause in München.
45
Benyamina mit einer Flanke ins Aus. Union macht zu wenig, als dass man sich gute chancen herausarbeiten hätte können.
42
Freistoß nach dem Foul von Bemben an Kaiser von der rechten Seite der Berliner. Die kugel kommt zu Hoffmann der den Ball vom langen Pfosten auf HOLEBAS bringt. Dessen erster Versuch aus 5 Metern wird durch Glinker mit einem Klassereflex pariert. Beim Nachschuss von HOLEBAS hat der Keeper dann aber keine Chance mehr.
42
Tor! 1860 MÜNCHEN - Union Berlin 1:0
41
Bemben weiß sich auf seiner rechten Seite gegen Kaiser Mal wieder nur per Foul zu weheren, diesmal zeigt Schiri Steuer zu Recht eine Verwarnung.
39
Der Standard wird zur Ecke weitergeleitet. Diese landet bei Benyamina, dessen Schuss aus 14 Metern jedoch klar über den Kasten von Tschauner geht.
38
Freistoß für die Eisernen, nachdem Hoffmann seinen Gegenspieler Benyamina zu Boden geschubst hatte.
36
Eine Ecke von rösler wird über Ludwig wieder zum Schützen weitergeleitet, dessen zweite Hereingabe keinen Abnehmer findet. Das Niveau der Partie nimmt stetig ab.
34
Kaiser dribbelt sich auf links mit dem Ball am Fuß ins Aus.
32
Benyamina stört Hoffmann bei einem Abwehrversuch. Schiri Steuer hats gesehen und pfeift auf Stürmerfoul.
30
Ecke für Union, die Berliner nähern sich nur über Standards an den Kasten von Tschauner an. Wenn die dann auch weiterhin noch, wie der Versuch von Gebhardt zu ungenau sind, dann wird Tschauner einen sehr ruhigen Nachmittag verbringen.
27
Röslers Pass in die Nahtstelle findet Mlapa, der sich allerdings zu weit nach links rausdrängen lässt. Rauw springt dazwischen und blockt den folgenden Schussversuch noch ab.
25
Union gibt sich kaum Mühe, um hier in diese Partie zu kommen. Mit den Gedanken scheint man schon beim Derby gegen die Hertha in der kommenden Saison zu sein.
24
Sascha Rösler darf ran, schießt aber in die Mauer.
23
Freistoß an der Strafraumgrenze der Gäste. Göhlert hatte Aigner von den Beinen geholt.
20
Mlapa knallt das Leder an den linken Innenpfosten. Kaiser hatte sich Mal ausnahmsweise auf rechts aufgehalten und gleich einen Konter initiiert. Mit einem flachen Pass in die Spitze bedient er seinen Stürmer, der aus 16 Metern nicht fackelt., seinen Meister aber am Gestänge findet. Glinker wäre chancenlos gewesen.
17
Auf der anderen Seite kommt kein Berliner Spieler an die Ecke, die man selber von der linken Seite schlagen durfte.
16
Eine Ecke der Löwen kommt zwar zu Sascha Rsler, der die Kugel dann aber postwendend verliert.
14
Leider gibt es aus der Münchener Arena nicht mehr zu berichten. Beide Teams spielen einen besseren Sommer-Fußball. Es scheint schwer zu sein sich für den Kampf um Platz sechs bzw. sieben zu motivieren.
13
Menz holt Aigner unsanft von den Beinen. Freistoß für die Löwen durch Alexander Ludwig. Sein Ball ist jedoch zu flach.
11
Auf der Gegenseite setzt sich Sandro Kaiser zum wiederholten Mal per Dribbling an der linken Außenbahn durch. Sein Zuspiel auf Rösler ist allerdings zu ungenau.
8
Menz prüft Tschauner aus der Distanz. Der Weitschuss ist schön hart, hat aber keine Präzision, so dass der Keeper leichtes Spiel hat beim Zupacken.
5
Bei den Löwen ist übrigens nicht Kiraly im Kasten, sondern sein Vertreter Philipp Tschauner. Für diesen ist es der erste Saisoneinsatz. Es stellt sowohl für ihn eine kleine Belohnung dar heute auf dem Feld stehen zu können, wie für Michael Hofmann auf der Reservebank sitzen zu dürfen. Der ehemalige Stammkeeper wird nach dieser Saison Torwarttrainer im Jugendbereich. Vieleicht wird er heute zum Abschied eingewechselt.
4
Rösler taucht plötzlich vor Glinker auf, kann dem Ball aber nicht die richtige Richtung verpassen, so dass die Kugel um einen Meter am Kasten der Gäste vorbeitrudelt.
2
Der Freistoß kann aber locker abgewehrt werden.
1
Brunnemann holt Sandro Kaiser von den Beinen, so dass die Zuschauer hier einen Freistoß am linken Strafraumeck der Berliner zu sehen bekommen.
1
Anstoß in München
Heulen muss auch der Papa, dem das alles sehr nah geht. Auch auf der anderen Seite ist einer, der sich nach einer langen Karriere verabschiedet. Marco Gebhardt, ehemaliger Frankfurter und auch Sechsziger beendet seine Karriere.
Der einzige, der gefeiert wird ist Torben Hoffmann, der seinen Abschied nach neun Jahren bei den 60ern feiert. Er läuft auch mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm ein und bekommt ein paar Blumen zum Abschied. Sein Töchterchen schreit am Spieß, ihr ist das alles zu viel, so dass sie heulend wieder zur Mutter getragen wird.
Gerne hätte Ewald Lienen mit seiner Truppe den Bayern auf dem Marienplatz die Show ein wenig gestohlen. Denn fast zeitgleich zu dieser Partie bekommen die Rot-Weißen ihren Empfang beim Bürgermeister. Knapp 50.000 Fans werden sie dort feiern. Die Löwen werden ihrerseits von niemandem gefeiert. Denn das Ziel Aufstieg ist klar verfehlt worden.
Als Aufsteiger hat Union also eine tolle Saison hingelegt und hat heute sogar die Möglichkeit bei einem Sieg die Saison in der oberen Tabellenhälfte zu beenden. Es geht also doch um etwas, um Platz sieben. Und auch 1860 kann sich noch um ein paar Plätzchen nach vorne schieben - Platz sechs ist für die Löwen drin.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Union Berlin. Die Löwen sind seit drei Spielen sieglos und rangieren damit nur noch auf dem neunten Platz. Union spielt als Elfter eine sehr ausgeglichene Saison mit bisher jeweils elf Siegen, Niederlagen und Unentschieden. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften und endete an der Alten Försterei mit einem 1:1-Remis.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz