Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SV Sandhausen, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
H96
1:0
BRA
(1:0)
15.04. Ende
FCN
2:1
AUE
(1:0)
16.04. Ende
STP
1:0
WÜR
(0:0)
16.04. Ende
BOC
1:0
FÜR
(1:0)
16.04. Ende
UBE
3:1
FCK
(1:0)
16.04. Ende
KSC
0:1
HEI
(0:0)
16.04. Ende
M60
1:1
SVS
(1:0)
16.04. Ende
DYN
1:1
DÜS
(0:1)
17.04. Ende
BIE
2:3
STU
(1:0)
TSV 1860 München
Kai Bülow 45.+1 (Assist: Michael Liendl)
1 : 1
(1:0)
Ende
SV Sandhausen
Markus Karl 82. (Assist: Thomas Pledl)
ANST.: 16.04.2017 13:30
SR: Thorben Siewer
ZUSCHAUER: 17.600
STADION: Allianz Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:50:58
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das wars von meiner Seite zu der Partie zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Sandhausen. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünschen allen noch ein fröhliches Osterfest.
In der nächsten Woche empfängt man im heimischen Hardtwaldstadion das Tabellenschlusslicht aus Karlsruhe. Spätestens da, sollten die Kurpfälzer ihre Serie von zehn sieglosen Spielen in Folge beenden, wenn man einen Abstieg in die Drittklassigkeit vermeiden möchte.
Auch die Sandhausener stehen nach dem heutigen Unentschieden auf der Stelle und können jedoch glücklich sein, dass sie nicht durch eine mögliche Niederlage noch tiefer in den Tabellenkeller gerutscht sind. Mit drei Punkten Vorsprung auf Platz 16 ist jedoch auf für das Team von Kenan Kocak noch alles möglich.
Am kommenden Freitag müssen die Münchener nach Kaiserslautern zu einem weiteren direkten Abstiegsduell. Auch dort werden Olic und Co. punkten wollen, um ein weiteres Relegationsduell nach der Saison zu vermeiden.
Dennoch hätten die Löwen durch eine konsequentere Spielweise heute auch mehr mitnehmen können. Zwar springt der TSV durch das Unentschieden in der Tabelle auf den 12. Rang - durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen verringert sich aber der Abstand auf den Relegationsplatz auf nur noch einen Punkt.
Ein turbulentes Ende einer vom Abstiegskampf geprägten Partie. Der TSV hatte die Partie nahezu über die gesamte Dauer im Griff und ging durch den Treffer von Bülow verdient mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit verpassten es die Mannen von Vitor Pereira für die Entscheidung zu sorgen, weshalb Sandhausen durch einen sehenswerten Kopfballtreffer von Karl zum Ausgleich kam. Die Schlussphase war dann durch viele Foulspiele und zahlreiche Karten geprägt, weshalb die Punkteteilung letztlich verdient ist.
90.
+4
Gleiches gilt für Knipping, der sich zu einer Schubserei mit dem Brasilianer verleiten lassen hat.
90.
+4
Nach dem Spiel kommt es nochmal zu einer Rudelbildung im Strafraum Sandhausens. Amilton bekommt dabei die Gelbe Karte gezeigt.
90.
+4
Sportlich passiert in München dagegen nichts mehr. Der TSV 1860 München und der SV Sandhausen trennen sich Unentschieden mit 1:1.
90.
+2
Jetzt hat Schiedsrichter Siewer alle Hände voll zu tun. Knaller lässt sich bei seinem Abstoß zu viel Zeit und bekommt Gelb wegen Zeitspiels.
90.
Aber auch Höler lässt sich auf eine Gerangel mit dem Franzosen ein und sieht ebenfalls den gelben Karton.
90.
Die zweite Gelbe für die Löwen. Lacazette schubst Höler von sich weg, als dieser ihn im Luftzweikampf zu Boden ringt.
88.
Wirklich gefährlich scheinen die Löwen nicht mehr zu werden. Das Spiel ist momentan durch viele kleine Nickligkeiten geprägt.
85.
Eine Kopie des Führungstreffers der Löwen bringt die Gäste hier zurück in die Partie. Die Mannen von Kenan Kocak scheinen hier noch nicht genug zu haben und erhöhen weiter den Druck.
83.
Wie aus dem Nichts kommen die Gäste zum Ausgleichstreffer! Pledl bringt einen Freistoß aus halbrechter Position in den Sechszehner, wo Karl am höchsten steigt und das Leder aus zehn Meter Entfernung mustergültig mit den Kopf ins lange Eck setzt.
82.
Tooor! TSV 1860 München - SV SANDHAUSEN 1:1 - Torschütze: Markus Karl
80.
... und Stefan Liendl verlässt das Feld, für ihn darf Christian Gytkjaer ran.
80.
Doppelwechsel beim TSV: Levent Aycicek ersetzt Stefan Aigner im rechten Mittelfeld...
77.
Momentan scheinen die Münchener die Partie im Griff zu haben. Sandhausen versucht vor allem über die Flügel zu gefährlichen Torgelegenheiten zu kommen, doch bislang können diese Angriffsversuche relativ mühelos vereitelt werden.
74.
Debütant Marin Pongracic bringt am linken Strafraumeck Kosecki zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
71.
Und auch die Löwen wechseln ihrerseits zum ersten Mal: Für den wie immer viel arbeitenden Olic kommt Florian Neuhaus aufs Feld.
71.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Jakub Kosecki rückt für den unauffälligen Vollmann in die Partie.
68.
Das Team von Vitor Pereira scheint sich in dieser Phase der Partie vermehrt auf die eigene Defensivarbeit zu konzentrieren. Man hofft wohl, durch einen gut ausgespielten Konter hier für die Entscheidung sorgen zu können.
65.
Karl greift an der Mittellinie gegen Lacazette zum taktischen Foul und unterbindet so den Konter der Löwen. Siewer hat keine Wahl und zeigt zurecht den gelben Karton.
64.
Die Gäste stören das Aufbauspiel der Sechzger jetzt deutlich energischer und kommen so nun auch zu längeren Ballstafetten.
62.
Sukuta-Pasu kommt nach einem tollem Hacken-Zuspiel von Pledl aus halblinker Position zum Abschluss. Der Schuss des Angreifers ist jedoch zu unplatziert und kann von Ortega mühelos pariert werden.
59.
Nach einer etwas unruhigeren Anfangsphase, haben die Löwen jetzt wieder die Kontrolle im Spiel übernommen. Dennoch wirken die Sandhausener im zweiten Abschnitt deutlich aktiver als noch in der ersten Halbzeit.
56.
Wieder zeigen sich die Gäste anfällig nach einer Standardsituation: Dieses Mal kommt Lacazette nach einem Freistoß von Liendl frei zum Kopfball. Der Franzose hat bei seinem Versuch jedoch zu viel Rückenlage und setzt das Leder über das Tor von Knaller.
53.
Zweiter Wechsel von SVS-Coach Kocak: Daniel Lukasik verlässt das Feld und wird durch Richard Sukuta-Pasu ersetzt.
52.
Pledl wird von Kulovits auf der rechten Seite mit einem starken Diagonalpass geschickt. Der Rechtsaußen kontrolliert die Kugel und flankt sofort in die Mitte, wo Ba jedoch wachsam ist und das Leder zur Ecke klärt.
50.
Aber auch der Beginn der zweiten Halbzeit gehört den Hausherren, die sich direkt mal in der Hälfte des SVS festsetzen.
48.
Sandhausen wird hier über sich hinauswachsen müssen, um vielleicht noch einen Punkt mitnehmen zu können. Bislang holte man nach einem Halbzeitrückstand in der 2. Liga lediglich drei Remis bei 22 Niederlagen.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
Mit einer dann doch verdienten 1:0-Führung gehen die Löwen hier in die Halbzeitpause. Die Mannen von Vitor Pereira dominierten das Spiel über die gesamten ersten 45 Minuten, ohne sich dabei zahlreiche Torchancen herauszuspielen. Sandhausen stand in der Defensive sehr kompakt und konzentrierte sich nahezu vollständig auf die eigene Defensivarbeit. So musste eine Standardsituation in der Nachspielzeit herhalten, durch die Bülow per Kopf die verdiente Halbzeitführung erzielen konnte.
45.
+2
Dann ist auch Halbzeit in München! Der TSV führt gegen Sandhausen mit 1:0.
45.
+2
Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielen die Hausherren hier die Führung! Liendl bringt einen Freistoß von der Mittellinie hoch in den Strafraum, wo sich Bülow stark gegen Karl durchsetzen kann und das Leder aus der Drehung per Kopf ins lange Eck eindrücken kann.
45.
+1
Toooor! TSV 1860 München - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Kai Bülow
45.
Schiedsrichter Siewer lässt eine Minute nachspielen.
43.
Momentan wissen sich die Kurpfälzer ausschließlich durch Fouls zu helfen. Immerhin nehmen sie so dem Angriffsspiel der Löwen etwas den Rhythmus.
41.
Jetzt probiert es Ivica Olic mal mit einem für ihn unüblichen Versuch aus der Distanz. Der Linksschuss verfehlt das Sandhausener Tor deutlich und geht weit über den Kasten.
39.
Wenn die Gäste hier mal versuchen einen geordneten Spielaufbau durchzuziehen, werden sie von den früh pressenden Münchenern sofort gestört und selber zu einem langen Befreiungsschlag gezwungen.
36.
Daniel Gordon scheint sich bei der Aktion gegen Amilton doch schwerer verletzt zu haben und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Markus Karl in die Innenverteidigung.
35.
Jetzt nähern sich auch die Mannen von Kenan Kocak erstmals dem Tor von Ortega an. Lukasiks Distanzschuss aus 30 Metern geht jedoch deutlich über den Kasten hinaus.
34.
Nach einem Luftzweikampf mit Amilton landet Gordon mit voller Wucht auf den Rücken. Der Innenverteidiger muss sich kurz schütteln, kann aber weitermachen.
32.
Spielen die Sandhausener weiterhin so passiv, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Hausherren hier in Führung gehen. Diese setzen sich momentan immer länger in der gegnerischen Hälfte fest.
29.
Und haben in Person von Stefan Aigner die nächste Gelegenheit: Der Angreifer setzt sich am linken Strafraumeck gegen Kister und Knipping durch und kommt aus gut 15 Metern frei vor Knaller zum Abschluss. Dieser bleibt aber lange stehen und kann das Leder mit einer starken Parade entschärfen.
27.
Die Gäste wirken hier ziemlich verunsichert und wissen die gegnerische Abwehr kaum vor Problemen zu stellen. Die Löwen erhöhen derweil weiter den Druck.
24.
Aber die dominierende Mannschaft bleiben die Sechzger. Aigner bedient den rechts startenden Amilton, welcher am Sechszehner aus spitzem Winkel abzieht. SVS-Schlussmann Knaller ist wachsam und kann den strammen Schuss zur Ecke parieren.
22.
Jetzt trauen sich auch die Sandhausener erstmals nach Vorne und haben ihrerseits den ersten Eckball. Dieser ist jedoch viel zu kurz getreten und kann mühelos von den Hausherren geklärt werden.
20.
Die anschließendene Freistoßflanke von Liendl segelt durch den Strafraum der Gäste ohne einen Abnehmer zu finden und endet im Abstoß für die Sandhausener.
19.
Kister rauscht auf Höhe des eigenen Strafraums in den startenden Amilton rein und sieht zurecht die Gelbe Karte.
16.
Immer wieder versuchen die Mannen von Vitor Pereira mit hohen Bällen die Abwehr des SVS zu überwinden. Diese gibt sich bislang aber keine Blöße und wehrt bis jetzt alle Angriffsversuche ab.
13.
Erste richtig gute Gelegenheit für den TSV! Lacazette zieht 20 Meter vor dem Tor einfach mal ab - der Schuss wird von Linsmayer gefährlich abgefälscht und geht im hohen Bogen in Richtung Tor. Dort kann Knaller das Leder letzten Moment noch zur Ecke klären.
10.
Freistoß für die Löwen aus zentraler Position gut 25 Meter vor dem Tor: Liendl tritt an und schlenzt das Leder links an der Mauer vorbei. Jedoch verfehlt der Ball sein Ziel und geht ein gutes Stück am Kasten von Knaller vorbei.
9.
Viele kleine Foulspiele an der Mittellinie prägen die Anfangsminuten dieses Duell. Ein wirklicher Spielfluss ist von beiden Teams noch nicht zu erkennen.
6.
Man merkt, dass die Gäste hier versuchen zunächst abwartend zu agieren, um auf mögliche Kontersituationen zu lauern. Die Sechzger haben hier in der Anfangsphase deutlich größere Spielanteile.
4.
Die Löwen versuchen zu Beginn mit langen hohen Bällen die tiefstehende Abwehr der Sandhausener zu überwinden. Bislang jedoch noch ohne nennenswerten Erfolg.
1.
Der Ball rollt in der Allianz-Arena - auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Siewer betreten beide Mannschaften den Rasen - gleich kann es also losgehen!
Was den direkten Vergleich jedoch angeht, führen die Baden-Württemberger mit vier zu drei Siegen bei zwei Unentschieden. Auch in der Hinrunde konnten der SVS die Löwen in einer abwechslungsreichen Partie im Hardtwaldstadion mit 3:2 bezwingen.
Dagegen sollte dem TSV ein Blick auf die Statistik wieder etwas mehr Hoffnung bereiten. Aus den letzten zehn Heimspielen verlor 1860 lediglich eines, wogegen die Sandhausener seit Ende Januar auf den nächsten Sieg in der Fremde warten.
Spätestens seit der letzten Woche kennen sich auch die Sechzger mit schwachen Leistungen gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn aus: In Aue setzte es für die Mannen von Vitor Pereira eine krachende 3:0 Niederlage, die die guten Ergebnisse aus den vorherigen Partien gegen Stuttgart und Düsseldorf etwas betrüben.
Seit neun Spielen ist der SVS nun sieglos; der letzte Erfolg geht zurück auf den 04. Februar, als man den damaligen Tabellenletzten aus Aue mit 2:0 bezwang. Von da an hagelte es fünf Niederlagen und vier Unentschieden, bei denen man, insbesondere auch gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, hinter den eigenen Möglichkeiten blieb.
Gleiches gilt aber auch für die Sandhausener, die zwar in der Tabelle fünf Plätze vor den Löwen stehen, jedoch mit lediglich zwei Zählern Abstand bei einer Niederlage heute von diesen überholt werden können. Dabei bereitet Trainer Kenan Kocak vor allem die Leistungen aus den vergangenen Wochen Kopfschmerzen.
Der TSV 1860 liegt derzeit mit 32 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz - lediglich die Tordifferenz trennt die Münchener mit den punktgleichen Teams aus Aue, Kaiserslautern und Würzburg. Der Vorsprung zum Relegationsplatz ist dabei mit zwei Zählern denkbar knapp, weshalb ein Sieg heute gegen die Kurpfälzer besonders wichtig wäre.
Spannung pur im Abstiegskampf der 2. Bundesliga: Zwischen dem Tabellensiebzehnten St. Pauli und dem Tabellensechsten aus Nürnberg liegen gerade einmal neun Zähler und in Mitten dieser engen Tabellenkonstellation liegen die beiden heutigen Kontrahenten.
Auch Löwen-Coach Pereira muss heute einige personelle Anpassungen vornehmen. In der Abwehr werden der rotgesperrte Boenisch und Felix Udokhai durch Bülow und Pongracic ersetzt. In der Offensive rücken Olic, Liendl und Amilton nach der 3:0 Pleite aus der Vorwoche für Florian Neuhaus, Christian Gytkjaer und Levent Aycicek in die Mannschaft.
Aus personeller Sicht müssen die Gäste für den Rest der Saison auf ihren Top-Torjäger Andrew Wooten verzichten. Der Amerikaner zog sich bei 1:3 Niederlage gegen Bielefeld eine Sehnen-Verletzung im Oberschenkel zu und wird heute durch Korbinian Vollmann ersetzt. Darüber hinaus rücken Knipping, Gordon und Linsmayer für Karl, Derstroff und den ebenfalls verletzten Paqarada in die Startelf.
Auf der Gegenseite beginnen die Sandhausener mit dieser Startformation: Knaller - Klingmann, Gordon, Kister, Knipping - Pledl, Linsmayer, Vollmann, Kulovits, Lukasik - Höler.
Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Die Löwen starten heute im gewohnten 3-5-2 mit folgender Elf: Ortega - Bülow, Ba, Pongracic - Busch, Aigner, Lacazette, Liendl, Amilton Lumor - Olic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz