Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SpVgg Greuther Fürth, 26. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:44:40
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der zweiten Bundesliga. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Für die SpVgg Greuther Fürth beginnt ab jetzt die Vorbereitung für das Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund. Den Scouts der Borussia sollte spätestens nach der heutigen Partie klar geworden sein, dass man den Gegner nicht unterschätzen sollte.
Die Fürther untermauern in München ihre Aufstiegsambitionen und fegen die Löwen mit 4:1 vom Platz. Für die Sechziger sind nun wohl endgültig die Hoffnungen vom Aufstieg ausgeträumt.
90
Schluss in München.
89
Klaus versucht es erneut über rechts, aber diesmal wird er ausnahmsweise mal vom Ball getrennt.
86
Auch die Löwen wechseln noch einmal. Bierofka kommt raus. Neu im Spiel ist Stahl.
84
Und die nächste tolle Szene von Felix Klaus, der erneut einige Gegenspieler stehen lässt, mit dem Ball in den 16er eindringt und dort aber so bescheiden ist, dass er auf den eingewechselten Zillner ablegt. Der jedoch ist mit dem Spielgerät völlig überfordert und schiebt den Ball lediglich Richtung Tor. Das ist zu wenig, die Löwen klären.
83
Die Gäste wechseln ein letztes Mal. Schmidtgal verlässt den Platz. Neu im Spiel ist Fabian Baumgärtel.
80
Jetzt aber auch mal eine Torchance für die Löwen, doch Stefan Aigners Schüsschen aus wenigen Metern nach einer Flanke von links, kann ein Fürther noch von der Linie kratzen.
78
Sebastian Maier grätscht Pekovic um. Für dieses Foul kassiert der junge Löwenspieler zurecht eine gelbe Karte.
77
Noch mal ein Vorstoß der Gäste. Occean spielt den Ball raus auf den linken Flügel zu Schmidgal, doch dessen Flanke landet hinter dem Kasten.
75
Man merkt beiden Teams an, dass das Spiel entschieden ist und es hier nicht mehr um viel geht.
74
Auch die Löwen wechseln. Christopher Schindler ersetzt Necat Aygün.
72
Die Fürther wechseln erneut. Für Nöthe kommt Pekovic ins Spiel.
71
Aygün agiert unsauber im Zweikampf gegen Nöthe. Dafür kassiert der Innenverteidiger eine gelbe Karte.
68
Jetzt wollen die Fürther sogar ein wenig zaubern. Vom linken Flügel wird Occean an der Strafraumgrenze angespielt. Er läuft parallel zum 16er und versucht Nöthe den Ball mit der Hacke durchzustecken. Doch das misslingt.
66
Die nächste gute Gelegenheit für die Fürther. Diesmal kommt Nöthe zum Abschluss, von dem heute noch nicht so viel zu sehen war. Doch sein Schuss von der Strafraumgrenze streicht am Tor vorbei.
64
Sararer droht Volland auf dem Flügel zu enteilen. Deswegen hält der Münchener ihn und kassiert dafür Gelb.
64
Auf den linken Flügel bekommen die Löwen einen Freistoß zugesprochen. Der Ball landet jedoch in den Armen von Max Grün.
62
Die Münchener wirken reichlich resigniert. Dem Team unterlaufen nun auch einige technische Fehler.
59
Die Fürther untermauern in München erneut ihre Aufstiegsambitionen. Langsam kann man sich vom Kopf her auf das Pokalhalbfinale gegen den BVB am kommenden Dienstag einstellen.
57
Nun aber auch mal wieder eine Gelegenheit für die Gastgeber, die eine Unsicherheit von Keeper grün aber nicht nutzen können. Der Keeper faustet den Ball nur halbherzig weg. Die Löwen versuchen es im Nachschuss, doch diesmal ist dann Grün zur Stelle.
56
Sebastian Fürstner kassiert seine fünfte gelbe Karte in der Saison. Damit sind am kommenden Spieltag beide defensiven Mittelfeldspieler der Fürther gesperrt.
55
Nun wechseln die Münchener zum ersten Mal. Für Nicu kommt Maier ins Spiel.
52
Was für ein Tor durch Felix KLAUS! Der junge Flügelspieler wird in der eigenen Hälfte angespielt und legt ein unglaublichen Sololauf hin. Er lässt fünf (!) Gegenspieler wie Slalomstangen stehen, eilt alleine auf Kiraly zu und schiebt dann auch noch am Keeper der Münchener den Ball vorbei ins Netz.
52
Tor! TSV 1860 München : SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:4!
49
Für die Löwen ist der schnelle Treffer ein weiterer herber Rückschlag. Es wird wohl schwer werden, hier noch zu einem Punktgewinn zu kommen.
46
Und da ist wohl wenige Sekunden nach dem Anpfiff bereits die Entscheidung gefallen: Wieder greifen die Gäste über rechts an. Klaus legt ab auf Nehrig, der den Ball hoch vor das Tor schlägt. Aygün bleibt im Zweikampf in der Luft mit OCCEAN zweiter Sieger und so kann der Stürmer der Fürther seinen zweiten Treffer am heutigen Tag erzielen.
46
Tor! TSV 1860 München : SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:3!
46
Bei den Gästen gab es einen Wechsel: Zillner kommt für den gelbvorbelasteten Prieb.
46
Weiter geht es in München.
Die SpVgg Greuther Fürth ist auf dem besten Wege zurück an die Tabellenspitze. Doch sie sollten sich nicht auf ihrem Vorsprung ausruhen, den die Löwen sind in der Offensive stark, wie der Ausgleich zum 1:1 belegt.
Doch auch nach dem Ausgleich kamen die Gäste nicht aus dem Tritt. Sie agiert weiter mutig und wurden durch den erneuten Führungstreffer des gebürtigen Müncheners Fürstner belohnt.
Die Fürther führen zur Halbzeit verdient gegen den TSV 1860 München. Beide Teams agierten zu Beginn etwas abwartend, aber sobald die Gäste einen Gang hoch schalteten fielen auch die Tore. Die Fürther gingen verdient in Führung, etwas überraschend kamen die Gastgeber zum Ausgleich.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
42
Das Spiel wird nun auf hohem Tempo geführt. Nach einem Ballgewinn in der defensive schalten die Gastgeber schnell auf Offensive um. Aigner wird auf dem Flügel angespielt. Er will Volland steil schicken, doch ein Gegenspieler kann den Pass ablaufen.
39
Fast das 3:1, aber Kiraly hält sein Team mit einer tollen Parade im Spiel. Die Löwen bekommen den ball nicht aus dem Strafraum, Bierofka will klären, aber er spielt Klaus den Ball vor die Füße. Im Fünfmeterraum kommt Klaus zum Abschluss, aber dort ist eben der Keeper dann zur Stelle.
37
Occean kommt im Strafraum der Münchener an den Ball, aber Aygün kann den Stürmer fair vom Ball trennen.
35
Die nächste Unsicherheit im Strafraum der Fürther nach einem Einwurf von Buck. Doch die Löwen können die Unordnung nicht nutzen.
33
Edgar Prieb trifft im Zweikampf nicht das Spielgerät, sondern nur seinen Gegenspieler. Dafür kassiert er eine gelbe Karte. er wird seinem Team kommende Woche fehlen, denn es war seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison.
32
Und da ist tatsächlich fast der Ausgleich. Buck wird an der Strafraumgrenze nicht richtig attackiert. Er zirkelt den Ball Richtung langes Eck, doch er trifft nur die Unterkante der Latte. Von dort springt die Kugel raus aus dem Tor. Lauth versucht es noch mal mit einem Fallrückzieher, aber er schlägt den Ball am Tor vorbei.
30
Können die Löwen erneut den Ausgleich erzielen? Sie sind zumindest bemüht nun Druck zu machen. Nicu dringt in den Strafraum ein und will auf Lauth ablegen, doch der Pass ist zu unplatziert.
27
Und so schnell kann es gehen. Occean gewinnt im Mittelfeld ein Kopfballduell nach einem Klärungsversuch von Grün. Der Ball wird auf Sararer auf den linken Flügel rausgespielt. Weder Rukovina noch Bierofka attackieren den Flügelspieler ernsthaft und so kann Sararer den Ball an die Strafraumgrenze auf FÜRSTNER ablegen. Und der gebürtige Münchener zirkelt von dort unbehindert den Ball ins lange Eck. Tor! Kiraly ist erneut ohne Chance.
27
Tor! TSV 1860 München : SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:2!
25
Sararer zieht einfach mal vom Strafraumeck ab, aber der Ball zischt am kurzen Pfosten vorbei.
24
Der schnelle Ausgleich der Gastgeber kam etwas überraschend. Nach zögerlichem Beginn hatten die Fürther einen Gang hochgeschaltet und verdient die Führung erzielt. Von den Sechzigern ist bislang nur wenig zu sehen.
21
Doch auch nach dem Rückstand machen die Fürther weiter Druck. Occean holt am Eckpunkt einen Freistoß heraus. Der folgende Freistoß bringt jedoch nicht ein.
20
Vallori rutscht im Zweikampf aus und dabei säbelt er seinen Gegenspieler um. Dafür kassiert er eine gelbe Karte.
19
BIEROFKA tritt an zum Elfmeter. Er zirkelt den Ball oben rechts ins Eck. Max Grün ist ohne Chance.
19
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN : SpVgg Greuther Fürth 1:1!
18
Max grün kassiert für das Foul eine gelbe Karte.
18
Elfmeter für die 1860er! Keeper Grün legt Volland im Strafraum nach einem tollen Anspiel von links.
17
Auch nach dem Führungstreffer bestimmen die Gäste das Spiel.
14
Kaum fangen die Fürther an ein wenig Druck zu entwickeln, schon fällt der erste Treffer. Klaus zeigt wieder seinen tollen Antritt und lässt diesmal nach einem Querpass von Sararer Gegenspieler Buck auf dem rechten Flügel stehen. Von der Grundlinie hebt er den Ball über die Abwehr. Vallori hat OCCEAN dabei aus den Augen verloren. Der Ball landet vor den Füßen des Stürmers, der mit einem sensationellen Schuss den ball genau in den Winkel zimmert.
14
Tor! TSV 1860 München : SPVGG GREUTHER FÜRTH 0:1!
11
Und da ist die erste Torchance: Klaus lässt Nicu auf dem Flügel aussteigen. Nicu kann Klaus nur noch hinterhereilen und zusehen, wie der Fürther in den Strafraum eindringt und den Ball vor das Tor schlägt. Occean springt die Kugel an das Bein, aber völlig unkontrolliert und somit gibt es lediglich Torabstoß für die Gastgeber.
9
Die Löwen kommen zu ihrer ersten kleinen Gelegenheit nach einem Einwurf durch Buck, der mit seiner Wurfstärke den Ball bis in den Fünfer befördert. Die Fürther können nicht gleich klären, doch auch die Löwen wissen die Unordnung nicht zu nutzen.
8
Auch wenn die Fürther bislang selber noch kein tolles Spiel entwickeln, so sorgen sie doch dafür, dass die Sechziger überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
7
Bei strahlendem Sonnenschein haben heute vor allem die Fans ihren Spaß, die hier für ordentliche Stimmung sorgen.
5
Die Fürther agieren bislang ein wenig zurückhaltend. Sie attackieren die Löwen zwar früh, eigene Bemühungen das Spiel zu gestalten, kann man aber bislang nicht beobachten.
3
Die Löwen sind bemüht, das Spiel zu bestimmen, doch sie müssen aufpassen. Denn die Fürther können schnell aus der Defensive in die offensive umschalten.
1
Die Fürther starten einen Angriff über rechts. Nöthe schlägt den ball vor das Tor. Dort lauert Occean, doch er startet aus dem Abseits und so wird nichts aus dieser Gelegenheit.
1
Los geht es in der Allianz Arena.
Bei den 1860ern gibt eine weitere Umstellung im Mittelfeld im Vergleich zur letzten Partie. Für Stahl rückt Bülow in die Startelf.
Weit schwerer wiegt jedoch wohl der Ausfall von Stephan Schröck, der seinem Team wegen einer Knieverletzung länger fehlen wird. Ihn wird heute Sararer auf dem Flügel ersetzen. In die Sturmspitze kehrt Christopher Nöthe zurück.
Verzichten müssen die Gäste heute auf Gerald Asamoah, der erst am Donnerstag wieder ins Training eingestiegen ist, und heute noch geschont wird.
Die Löwen, die sich mit einem fulminaten Lauf in die Spitzengruppe der 2. Liga gekämpft hatten, sind in den letzten zwei Wochen ein wenig ins Straucheln geraten. Nach einem Unentschieden zuhause gegen St. Pauli musste das Team von Trainer Reiner Maurer beim FSV Frankfurt eine Niederlage hinnehmen. Im Nachholspiel gegen Aue gelang unter der Woche erneut nur ein Unentschieden. Sollten die Löwen heute erneut verlieren, dann wäre das Team wohl allmählich raus aus dem Aufstiegskampf.
Im bayerisch-fränkischen Duell können die Sechziger wieder auf Stefan Aigner zurückgreifen, der nach seiner überstandenen Grippe die angestammte Position auf der rechten Außenbahn einnehmen kann.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth. Seit drei Spielen warten die Löwen auf einen Sieg, sind zwar weiterhin Sechster, haben aber den Anschluss zu den Top-Teams etwas verloren. Die Fürther sind dagegen seit fünf Partien ungeschlagen, haben zuletzt drei Begegnungen in Folge gewonnen und stehen an der Tabellenspitze. Letztmals siegten die Franken am 21.10.2007 in München, Asen Karaslavov erzielte zwei Tore beim 3:0.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz