Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Karlsruher SC, 29. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:08:30
Die Story des Spiels ist schnell erzählt: 1860 war optisch sehr präsent, machte daraus gar nichts. Der KSC dagegen nutzte seine ersten Chancen konsequent und hätte am Ende sogar höher gewinnen müssen. Ein absolut verdienter Auswärtssieg.
90
Das Spiel ist aus.
90
Der KSC muss die Partie wohl zu zehnt beenden, denn Klingmann hat einen Krampf und wird behandelt. Zwei Minuten kommen oben drauf.
87
Der Held des Tages geht: Hennings geht unter großem Beifall der mitgereisten Fans aus dem Spiel. Es kommt Nazarov.
86
Torres nochmal mit einer Chance, doch er schießt Kiraly aus 13 Metern halbrechts an. In der Folge schießt Hennings dann aus 15 Metern halblinker Position rechts unten vorbei.
84
Torres zur Grundlinie, dann der gute Pass zurück auf Schwertfeger, der aber über den Ball schlägt. Im zweiten Versuch schießt Hennings - Überraschung - vorbei!
83
Die Karlsruher wechseln zum zweiten Mal: Schwertfeger ersetzt Krebs.
80
Die Heimfans holen die Sarkasmus-Keule raus, skandieren "Oh wie ist das schön".
76
Adlung versucht es aus 25 Metern zentral direkt, doch Orlishausen ist mit den Fäusten am Pfosten zur Stelle.
76
Peitz foult Stahl und schenkt den Löwen einen Freistoß.
73
Steinhöfer dribbelt sich über rechts zur Grundlinie, findet dann einen freien Lauth in der Mitte, aber der jagt den Ball aus 13 Metern zentral in die Zuschauer.
71
1860 hat offenbar aufgesteckt, während der KSC durchaus noch gewillt zu sein scheint, noch ein Tor draufzulegen.
70
Zweiter Wechsel der Gastgeber. Lauth kommt für Weigl.
66
Wechsel nun auch bei den Gästen: Alibaz ersetzt Park.
65
Schwabl holt sich jetzt auch Gelb ab, der aber ganz klassisch für ein Foulspiel.
64
Park steht nach einem Pass von Hennings knapp im Abseits, lupft aber dennoch den Ball über Kiraly ins Tor - Gelb für Zeitspiel.
62
Funkel versucht es mit einem Wechsel: Bierofka kommt und erlöst damit Ludwig.
60
Bei den Hausherren muss man sich so langsam fragen, was denn nun die Marschroute ist: Schadensbegrenzung oder doch nochmal alles versuchen und riskieren, wieder ins offene Messer zu laufen?
57
Hennings jetzt mal als Vorbereiter aus der Mitte für Yabo, der links aus sieben Metern schießt, aber dieses Mal an Kiraly scheitert. Es war der erste Schuss aufs Tor, der nicht rein ging für den KSC.
54
Park erobert den Ball im Mittelkreis nach hartem Zweikampf gegen Weigl und dann geht es schnell: Park trägt den Ball vorwärts im 3-gegen-2, legt dann nach links in den Lauf von Hennings, der den Ball aus knapp 14 Metern linker Position oben rechts in den Winkel nagelt. Keine Chance für Kiraly.
53
TOOOR! 1860 München - KARLSRUHER SC 0:3 - Torschütze: ROUWEN HENNINGS.
50
Foul von Park gegen Weigl hinten links. Freistoß 60. Die Flanke von Steinhöfer kommt dann aber viel zu kurz und wird geklärt.
47
Gleich mal ein konstruktiver Angriff der 60er. Osako spielt in den Lauf von Stoppelkamp, der legt dann von der Grundlinie zurück auf einen freien Stahl, der aber aus 20 Metern zentral drüber schießt.
46
Der Ball rollt wieder in München.
60 hatte 67 Prozent Ballbesitz, aber vorne keinerlei Durchschlagskraft. Der KSC wiederum tauchte zweimal entscheidend vorne auf und führt mit 2:0. Sie waren nicht wirklich gut, aber brutal effektiv.
45
Kinhöfer pfeift zur Pause.
45
Nachspielzeit: Eine Minute. Kempe humpelt derweil aufs Feld zurück.
44
Ludwig steigt Kempe im Zweikampf aufs Sprunggelenk. Kempe hat Schmerzen und muss behandelt werden. Das sah nicht so gut aus.
43
Der KSC wittert Morgenluft, greift nun forscher an. Torres setzt sich über rechts durch, bringt die Flanke an den langen Pfosten, doch Hennings köpft leicht bedrängt nur ans Außennetz.
39
Missverständnis beim KSC: Torres versucht den schönen Pass auf Henning gegen zwei Abwehrspieler, wählt aber den falschen Laufweg. Chance vertan.
36
Statistik der Stunde: Der KSC hat zuletzt vor 459 Pflichtspielen nach einer 2:0-Führung noch verloren!
36
So viel dann auch zum Thema, 60 sei am Drücker... Der KSC kommt essentiell zweimal nach vorne und führt 2:0. Manchmal ist Fußball recht einfach.
33
Klingmann schlägt einen recht trivialen langen Ball auf Hennings, der locker am ausrutschenden Schwabl vorbeigeht, dann den weit heraus gelaufenen Kiraly umkurvt und schließlich locker aus acht Metern ins leere Tor einschiebt.
32
TOOOR! 1860 München - KARLSRUHER SC 0:2 - Torschütze: ROUWEN HENNINGS!
31
60 ist am Drücker, hat auch mehr Ballbesitz (67 Prozent), aber bislang gelingt es nicht, die Deckung der Gäste entscheidend zu durchdringen.
29
Stahl verliert den Ball vor dem eigenen 16er, Hennings schnappt sich das Leder und schießt aus 19 Metern zentral aus der Drehung, verzieht aber deutlich.
27
Direkt im Anschluss foult Yabo Adlung vor dem 16er und sieht Gelb. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
26
60 wird stärker: Steinhöfers scharfe Flanke von rechts kann Orlishausen nur mit letzter Kraft nach vorne abwehren. Stahls Nachschuss wird geblockt.
25
Osako durch die Mitte mit einem schönen Pass auf Ludwig, der frei aus zehn Metern links abzieht. Orlishausen kriegt die Fäuste hoch und klärt.
24
Freistoß für 60 aus 35 Metern rechts. Steinhöfer bringt den Ball rein, aber Yabo klärt vor Osako im 16er.
22
Zu sagen, die Führung sei verdient, wäre etwas übertrieben. Es war der erste Schuss irgendeiner Mannschaft hier aufs Tor.
20
Hennings tritt an vom Punkt und schiebt den Ball sicher unten links ins Eck. Kiraly flog in die rechte Ecke.
19
TOOOR! 1860 München - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: ROUWEN HENNINGS!
18
Aus 25 Metern halblinks versucht es Hennings mit der Flanke in den 16er, Gordon fällt nach Kontakt mit Schwabl - Kinhöfer sagt: Elfmeter! Entscheidung ist zumindest fraglich.
17
Stahl legt Hennings in der Nähe des Strafraums, Freistoß KSC.
14
Von der Ansage des Trainers - ein 4-3-3-System - ist beim KSC noch nicht so viel zu sehen. Das hat hier mehr was von einem 4-5-1. Der KSC präsentiert sich bislang noch zurückhaltend, lässt 60 machen.
11
Stoppelkamp von links in den 16er, geht mit einer Körpertäuschung an Klingmann vorbei und zieht dann aus 14 Metern ab, trifft aber nur das Außennetz.
9
Vallori heißt Park an der Mittellinie Willkommen, kommt im Vollsprint und lässt das Bein dann stehen und haut den Koreaner um. Dafür hätte es Gelb geben können. Park wird erstmal behandelt.
8
Ludwig geht zur Grundlinie durch, schlägt dann von rechts die Flanke in die Mitte zu Osako, der aber den Ball unter Bedrängnis acht Meter zentral vor dem Tor nicht kontrollieren kann.
6
60 nun auch mal vorne auffällig: Steinhöfer wird am rechten Flügel nicht attackiert, bringt dann die Flanke an den Fünfer, doch Osako verpasst knapp per Kopf.
4
Nächste Ecke KSC und wir haben eine kurze Unterbrechung, nachdem Schwabl und Mauersberger beim Kopfballduell zusammenrauschen. Beide können aber weiterspielen.
2
Erste Ecke für die Gäste von rechts: Yabo schlägt sich rein, Adlung ist am ersten Pfosten zur Stelle und klärt.
1
Es ist soweit, das Spiel läuft.
Die Münchner wiederum holten nur einen Sieg aus den letzten vier Partien insgesamt. Gegen den KSC schaffte man daheim allerdings in jedem Pflichtspiel mindestens ein Tor. Das wird auch nötig sein, denn in der Allianz Arena gab es in den letzten sechs Partien nur einen Heimerfolg.
Karlsruhe hat die letzten drei Auswärtsspiele verloren und ist insgesamt seit vier Spielen sieglos. Zudem gewann der KSC nur eines von 18 Pflichtspielen (ligaübergreifend) bei den Löwen. Es war ein 3:1 im August 2009.
Der KSC spielt heute mal in einem neuen System 4-3-3 mit Park und Torres auf den Flügeln. Trainer Markus Kauczinski ließ vor dem Spiel wissen, dass er selbst gespannt sei, wie das denn funktionieren wird.
In der Tabelle liegt der KSC auf Platz 7 mit 41 Punkten. Mit einem Sieg könnte man den Rückstand auf Paderborn auf dem Relegationsplatz auf fünf Punkte verkürzen. Die 60er sind Neunter mit 38 Punkten und damit essentiell raus aus allem.
Für den KSC ist dies die Startelf: Orlishausen - Klingmann, Gordon, Mauersberger, Kempe - Yabo, Peitz, Krebs - Torres, Hennings, Park.
Die Löwen fangen heute mit dieser Elf an: Kiraly - Steinhöfer, Vallori, Schwabl, Volz - Weigl, Stahl - Ludwig, Adlung, Stoppelkamp - Osako.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz