Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Karlsruher SC, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:37:15
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen aus der Allianz Arena. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und bedanken uns für Ihr Interesse. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Beide Teams müssen am kommenden Freitag wieder antreten. Der Karlsruher SC empfängt dann den Tabellenzweiten FC St. Pauli, 1860 München reist zum Tabellenletzten RW Ahlen. Anstoß ist für beide Partien um 18 Uhr.
In der Tabelle klettern die Karlsruher auf den achten Platz und stehen mit vier Punkten und 4:4 Toren gleich deutlich besser da. Die Löwen gucken mal wieder nach unten und rangieren mit drei Punkten und 4:5 Toren auf Rang 13.
Positiv stach bei den Löwen Bender-Ersatz Ignjovski heraus, der nicht nur das Tor vorbereitete, sondern auch ansonsten abgeklärt und mit Übersicht auftrat. Ein guter Einstand für den 18-jährigen.
Markus Kauczinski feiert einen tollen Einstand und gewinnt mit seinem KSC verdient mit 3:1 beim TSV 1860 München. Den Münchnern fehlten die Ideen, um die ruhig und kompakt agierenden Badener in Bedrängnis zu bringen. Gerade im zweiten Durchgang präsentierten sich die Gäste überlegen - vor allem der wuselige Krebs stellte die Löwen vor erhebliche Probleme.
90
Und die ist jetzt auch schon abgelaufen. 1860 1 KSC 3
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit.
90
Felhi sieht wieder nur Krebs' Hacken und hält ihn einfach mal fest - das gibt die Gelbe Karte für den Tunesier.
90
Schäffler kommt noch einmal aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch da fehlt die Wucht. Allerdings entscheidet Schiri Gagelmann ohnehin - zu unrecht - auf Abseits.
87
Letzter Wechsel des Spiels: Matthias Langkamp kommt für Anton Fink in die Partie und spielt damit jetzt mit Bruder Sebastian zusammen.
86
Die Gäste lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Die mitgereisten Fans quittieren dies mit "Olé"-Rufen wie in einer spanischen Stierkampfarena.
84
Langkamp gewinnt den Ball gegen Schäffler und passt auf Stindl, der aus dem Mittelkreis heraus das Leder links rauslegt auf Chrisantus. Der Ex-Hamburger wird wegen Abseits zurückgewinkt - eine haarscharfe Entscheidung.
82
Chrisantus tanzt Felhi im Strafraum der Münchner aus, doch im Abschluss hapert es. Der Schuss geht am kurzen Eck vorbei.
80
Ghvinianidze kommt auf das Spielfeld zurück, nachdem er an der Wade behandelt wurde. Der Innenverteidiger beißt auf die Zähne.
77
Die Löwenfans sind verstummt. Sie sind verständlicherweise enttäuscht. Derweil verletzt sich Ghvinianidze in einem Zweikampf mit Chrisantus und muss behandelt werden. Der Georgier sollte versuchen, weiterzuspielen, denn das Wechselkontingent ist ja bereits ausgeschöpft.
74
... und Manuel Schäffler ersetzt Florin Lovin.
74
Doppelwechsel bei den Münchnern: Für Torschütze Kenny Cooper kommt Ardijan Djokaj...
72
Ein Freistoß von Lars Stindl von der rechten Seite findet in der Mitte Sebastian LANGKAMP, der von der Münchner Innenverteidigung völlig allein gelassen wird und aus fünf Metern mit links locker zum 1:3 einnetzen kann. Nicht ganz so spektakulär wie sein Tor damals in Leverkusen, aber genauso wichtig! Das riecht nach einem Auswärtssieg für den KSC.
72
Tor! 1860 München - KARLSRUHER SC 1:3
68
Sandro Kaiser geht nach einem Zweikampf mit Demirtas im KSC-Strafraum theatralisch zu Boden. Eine leichte Berührung lag wohl vor, doch der junge Mittelfeldspieler hebt hier doch zu sehr ab. Das gibt die Gelbe Karte für Kaiser.
66
Krebs geht erneut leichtfüßig an einem Löwen vorbei - dieses Mal an Ghvinianidze. Im Strafraum kommt der kleine Dribbler dann im Zweikampf mit Holebas zu Fall, doch das reicht nicht für einen Elfmeter.
65
Ignjovski wird von einem Krampf geplant. Kein Wunder, denn der 18-jährige rackert wie ein Großer.
63
Deshalb reagiert nun auch Kauczinski wieder. Um nicht einen Mann zu verlieren, wird Staffeldt vom Feld genommen. Für ihn kommt Macauley Chrisantus.
62
Erster Wechsel nun auch durch Ewald Lienen: Sascha Rösler kommt für den heute ganz schwachen Alexander Ludwig. Kurz zuvor hatte KSC-Spieler Staffeldt übrigens Glück, dass er nicht die Gelb-Rote Karte sah - sein Einsatz gegen Kaiser mit gestrecktem Bein war doch sehr riskant.
59
Und plötzlich führen hier die Gäste: Gaétan KREBS wird mit einem wunderbar öffnenden Pass aus dem Mittelfeld von Staffeldt bedient und läuft Felhi anschließend davon. Der schnelle Mittelfeldspieler macht es dann aus 17 Metern ganz souverän und lässt mit dem linken Fuß Kiraly keine Abwehrchance. Da war die Löwen-Abwehr viel zu offen.
59
Tor! 1860 München - KARLSRUHER SC 1:2
57
Nach dieser Aktion gibt es den ersten Wechsel durch Markus Kauczinski: Für eben jenen Aduobe, der auch leicht angeschlagen zu sein scheint, kommt Marco Engelhardt.
56
Aduobe geht mit gestrecktem Bein in Holebas hinein. Trotzdem bekommt er den Freistoß, weil Gagelmann zuvor ein Foul am KSC-Kapitän gesehen hat.
53
...als auch Timo Staffeldt. Für ihn ist es die erste Verwarnung der Saison, für Holebas bereits die zweite.
53
Holebas und Staffeldt stehen sich an der Außenlinie Kopf an Kopf wie Kampfhähne gegenüber, doch im Gegensatz zum Duell Takyi gegen Bodzek vom Samstag deutet hier niemand einen Kopfstoß an. Trotzdem sieht sowohl Holebas die Gelbe Karte,...
51
Ein Freistoß von Ludwig von der linken Außenbahn landet in den Armen Konetzkys. Die Standards des Mittelfeldspielers sind bislang wenig überzeugend.
49
Auf der Gegenseite probiert es Christian Timm aus ca. 18 Metern, doch sein Schuss geht ebenfalls rechts am Tor vorbei.
48
Chance für die Löwen: Kenny Cooper weicht auf den linken Flügel aus und flankt von dort in die Mitte. Kaiser verlängert mit dem Kopf auf Benny Lauth, der seinen Köpfer aber rechts neben das Tor setzt. Langkamp steht in diesem Fall zu weit weg.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften beginnen personell unverändert.
Zur Halbzeit steht es insgesamt leistungsgerecht 1:1 zwischen 1860 München und dem Karlsruher SC. Die Gäste präsentieren sich in einer insgesamt eher zerfahrenen Partie als kompakt und versuchen es häufig mit langen und hohen Bällen in die Spitze. Das ist zwar nicht besonders kreativ, aber bislang zumindest teilweise erfolgreich. Glück hatten die Karlsruher, als Benny Lauth seinen Foulelfmeter an die Latte setzte. Den Löwen fällt nicht viel ein, Lauth und Cooper bekommen nur wenig Bälle. Mal sehen, ob sich dies in den zweiten 45 Minuten ändert. Wir sind rechtzeitig für Sie wieder da. Bis gleich!
45
Jetzt beendet Gagelmann die erste Hälfte. Es gibt vereinzelte Pfiffe. 1860 1 KSC 1
45
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt eine Minute.
45
Eine Minute vor dem Ende der ersten Halbzeit gibt es den ersten Eckball des Spiels - für die Löwen. Doch Ludwigs Versuch bringt nichts ein, weil KSC-Keeper Kornetzky in der Mitte bedrängt wird.
44
Sebastian Langkamp gewinnt einen wichtigen Zweikampf gegen Kenny Cooper. Der Innenverteidiger stoppt den Amerikaner entscheidend auf dem Weg zum KSC-Tor.
41
Benny Lauth schießt in die Mitte des Tores und scheitert an der Latte. Da bewahrheitet sich wieder einmal die Regel, dass der gefoulte Spieler nicht selbst antreten sollte...
40
Es gibt Foulelfmeter für 1860 München. Kaiser will Lauth im Strafraum mit einem guten Pass bedienen, doch der Kroate Drpic funkt dazwischen und fährt den Arm aus. Dafür sieht er die Gelbe Karte. Lauth legt sich den Ball zurecht.
37
Sebastian Langkamp probiert es mit einem hohen Ball aus der Abwehr heraus nach vorn, doch den Pass kann keiner der Angreifer erreichen.
34
Die nächste Möglichkeit haben die Gäste. Wie schon beim Ausgleichstor bedient Anton Fink seinen Sturmpartner Christian Timm, doch der Routinier scheitert dieses Mal aus zentraler Position am gut reagierenden Kiraly.
32
Nach wie vor gibt es zahlreiche kleinere und größere Fouls. Schiri Gagelmann behält die Gelbe Karte aber weiterhin in seiner Brusttasche.
29
Alex Ludwig muss kurz behandelt werden, weil Drpic ihm doch sehr robust in die Parade fuhr. Schiri Gagelmann hat die Aktion allerdings nicht einmal als Foul gewertet. Sei es drum, für den Ex-St. Paulianer geht es ebenfalls weiter.
28
Ignjovski und Staffeldt prallen vor dem Tor Kiralys in einem Zweikampf zusammen, doch nach einer kurzen Unterbrechung können beide weiterspielen.
27
Krebs marschiert aufs Tor der Löwen zu, doch Ghvinianidze passt auf und bereinigt die Situation.
25
Eine Rechtsflanke von Demirtas kann Anton Fink in der Mitte nicht richtig aufs Tor drücken. So kann Gabor Kiraly das Leder ganz locker fangen.
24
Wieder hat Kenny Cooper zu viel Platz. Nach dem Pass von Holebas zieht er aus knapp 20 Metern ab, doch dieses Mal geht der Ball am linken Pfosten vorbei.
23
Eine dauerhafte Führung der Gastgeber wäre allerdings auch etwas schmeichelhaft gewesen. Bislang machen die Gäste nämlich den besseren Eindruck.
20
Jetzt geht es plötzlich Schlag auf Schlag: Zunächst verliert Stindl den Ball im Karlsruher Mittelfeld. Ignjovski bedient Kenny COOPER, der von Demirtas und Drpic nicht angegriffen wird und dann einfach mal aus 17 Metern mit dem rechten Fuß abzieht. Der Ball schlägt im linken unteren Eck zur Führung für die Löwen ein. Doch im direkten Gegenzug spielt Krebs einen wunderbaren Pass in die Spitze auf Anton Fink, der schneller schaltet als Holebas und den Ball direkt auf Christian TIMM weiterleitet, der völlig frei stehend mit dem Außenrist aus kurzer Distanz Kiraly im Münchner Tor überlisten kann. Da haben die Löwen wohl noch gefeiert. Für Cooper war es das zweite Saisontor, für Timm der erste Treffer.
19
Tor! 1860 München - KARLSRUHER SC 1:1
18
Tor! 1860 MÜNCHEN - Karlsruher SC 1:0
17
Es bleibt dabei: Vor allem bei den Gastgebern läuft nicht viel zusammen. Die Karlsruher stehen kompakt und haben wenig Mühe mit den Offensivbemühungen der Löwen.
14
Lars Stindl schickt Christian Timm mit einem schönen Pass in die Gasse, doch der Angreifer wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Hier irrt Assistent Trautmann.
13
Ignjovski will Kenny Cooper mit einem weiten Pass aus dem Mittelfeld heraus in Szene setzen, doch der Amerikaner steht im Abseits.
10
Wieder kann der junge Sandro Kaiser nur durch ein Foul gestoppt werden. Dieses Mal ist der Ex-Hannoveraner Krebs der Übeltäter. Ludwig legt sich den Ball im rechten Halbfeld zurecht, doch es springt nichts Zählbares dabei heraus. Der KSC kann sich befreien.
9
Der Beginn der Partie verläuft recht zerfahren. Viele Unterbrechungen aufgrund kleinerer Fouls und Unsauberkeiten im Passspiel prägen das Bild in der Allianz Arena.
6
Viel Lärm um wenig Ertragreiches: Im Strafraum der Sechziger herrscht vor dem Freistoß von Stindl von der rechten Außenbahn Gerangel, doch dann versandet die Standardsituation.
4
Anton Fink will Christian Timm steil schicken, doch Toni Rukavina passt auf und schlägt den Ball ins Seitenaus.
3
Ein aggressiver Beginn des Spiels. Auch Lovin steigt gegen Demirtas recht hart ein, doch auch hier lässt Gagelmann die Gelbe Karte stecken.
1
Godfried Aduobe lässt nach 30 Sekunden gleich einmal das Bein gegen Sandro Kaiser stehen und hat Glück, dass Schiedsrichter Gagelmann es bei einer Ermahnung erlässt.
1
Das Spiel läuft. 1860 München stößt an.
Somit kann es gleich losgehen. In der Allianz Arena warten ungefähr 22.000 Zuschauer auf die Akteure, die sich bereits in den Katakomben befinden. Die Löwen spielen wie immer in hellblau, der KSC heute in gelb-roten Dresses.
1860-Trainer Ewald Lienen muss hingegen nur auf Daniel Bierofka verzichten. Geleitet wird die heutige Begegnung von Schiedsrichter Peter Gagelmann aus Bremen. Assistiert wird er an den Linien von Matthias Anklam und Stefan Trautmann.
Der neue Coach setzt anders als sein Vorgänger auf die Mittelfeldraute. Personell gibt es in der ersten Elf drei Umstellungen: Demirtas ersetzt Mutzel als Rechtsverteidiger, Staffeldt und Krebs rutschen ins Mittelfeld. Engelhardt sitzt zunächst auf der Bank, Tarvajärvi ist ebenso wie der bereits erwähnte Mutzel und Iashvili verletzt. Auch der Langzeitverletzte Porcello fehlt nach wie vor. Christian Timm wird aus dem Mittelfeld in den Sturm versetzt.
Kauczinski stellt öffentlich keine Ansprüche. Der 39-jährige sagt über sich: "Ich sehe mich nur als Übergangslösung." Sollte der bisherige U23-Trainer Erfolg haben, könnten die Karten jedoch neu gemischt werden. Trotzdem werden natürlich auch beim Erstligaabsteiger Namen gehandelt. So könnte als neuer Coach Loose, Scharinger oder auch Dieter Hecking eine Chance haben.
Damit dürfte vor allem Innenverteidiger Ghvinianidze gemeint sein, der in Rostock einen rabenschwarzen Tag erwischte. Trotzdem erhält der Georgier heute eine neue Chance. Im Vergleich zur Niederlage im hohen Norden gibt es in Reihen der Löwen so nur eine Umstellung: Den zu Bayer Leverkusen abgewanderten Lars Bender ersetzt heute der Serbe Aleksandar Ignjovski.
1860 ist seit acht Heimspielen saisonübergreifend ungeschlagen. Trotzdem scheint Coach Ewald Lienen etwas nervös zu sein. So schickte er sogar einen Spion zum Training unter dem neuen KSC-Interimscoach Markus Kauczinski. Seine Spieler warnt er: "Gegen Karlsruhe müssen einige Spieler im Vergleich zum Rostock-Spiel ein anderes Verhalten an den Tag legen."
Dies war bislang übrigens sogar der einzige Sieg, den die Karlsruher jemals beim TSV 1860 erreichen konnten. Im letzten Aufeinandertreffen in der Saison 2006/2007 gewannen die Löwen daheim mit 2:0. Die Gesamtbilanz sieht ebenfalls die Münchner vorn: Bei den Duellen in der ersten und zweiten Liga konnten die Sechziger 13 Mal das Feld als Sieger verlassen, neunmal teilte man sich die Punkte und acht Erfolge konnte der KSC verbuchen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem Karlsruher SC. Die Löwen starteten mit einem Sieg gegen Koblenz, verloren dann aber in Rostock. Noch schlechter die Bilanz beim KSC, der Bundesliga-Absteiger holte gegen Aachen den einzigen Punkt, verlor dann bei Aufsteiger Paderborn. Die Folge war die Entlassung von Trainer Ede Becker am Mittwoch letzter Woche. Zuletzt siegten die Badener am 16.04.1961(!) in der damals erstklassigen Oberliga Süd mit 4:0 beim TSV 1860.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz