Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Hansa Rostock, 19. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:26:44
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich mit einem herzlichen Servus!
Am nächsten Sonntag müssen die Löwen im Karlsruher Wildpark ran. Hansa Rostock wird Union Berlin schon am Samstag empfangen.
Etwas zu hoch ist dieser Erfolg vielleicht, aber hoch verdient. Denn die Sechziger waren erheblich gefährlicher im Abschluss, hatten die besseren Einzelspieler und im zweiten Durchgang mehr zuzusetzen.
90
1860 holt einen ungefährdeten 3:0-Sieg über schwache Rostocker.
87
Hansa bemüht sich um den Ehrentreffer. Eine Bartels-Flanke befördert Kern mit der Fußspitze vier Meter vor dem Tor über dieses.
85
Und auch Biancucchi selbst findet dieses Ziel kurz darauf nicht.
84
Der eingewechselte Biancucchi sieht den guten Pappas auf links. Dieser zieht 14 Meter vor dem Tor ab, versucht es mit einem Schuss in den rechten Winkel. Nun gut, das war nun weniger gut.
83
Und auch Peniel Mlapa wird mit Applaus verabschiedet. Manuel Schäffler darf noch einige Minuten mitwirken.
79
Emanuel Biancucchi schickt Benjamin Lauth unter die Dusche.
78
Das Spiel ist entschieden. Mlapa schickt Holebas. Dessen Flanke landet ein Meter vor dem Tor bei Stefan AIGNER, der nur noch den Fuß hinhalten muss. Die Rostocker Deckung ist einmal mehr überrumpelt.
78
Tor! MÜNCHEN 3 Rostock 0
75
Dieser Eckball bleibt dann aber ungefährlich.
74
Die Löwen geraten bei diesen Standards unter Druck. Retov versucht es mit einem Kopfball aus sehr weiter Entfernung. Fast auf der Linie klärt Rukavina per Kopf.
74
Im Anschluss kommt Schröder zum Schuss aus gut 30 Metern. Der Ball wird abgefälscht zu einer weiteren Ecke.
73
Der vierte Eckball für die Gäste folgt.
71
Nun wechseln auch die Gastgeber das erste Mal. Eke Uzoma ersetzt den recht unauffälligen Alexander Ludwig.
71
Ein Freistoß von Ludwig aus dem Halbfeld verpasst Freund wie Feind und schließlich auch das Walke-Gehäuse.
69
Kern ersetzt den verletzten Schlitte, der diesen Wechsel per Signal angekündigt hatte und außerhalb des Feldes behandelt wurde in den letzten Minuten.
68
Dahlen läuft ein nach Retov-Pass, hat eine gute Schusschance 15 Meter vor dem Tor. Aber auch dieser Schuss findet nicht den Weg ins Tor.
67
Erst zeigt Pappas eine feine Technik bei der Ballannahme, dann Holebas einen Distanzschuss, der aber das Ziel verfehlt.
66
Diese Ecke von Carnell wird sichere Beute von Kiraly.
65
Kurz darauf eine Ecke für die Gäste. Doch Retovs Hereingabe wird aus dem Strafraum geschlagen.
64
Hansa fährt einen Konter. Schlittes Flanke wird aber schon im Ansatz von Ghvinianidze ins Seitenaus geblockt.
61
Charilaos Pappas setzt 25 Meter vor dem Tor nach, kommt bis in den Strafraum durch. Fünf Meter vor dem Tor legt er in die Mitte ab. Dort will Kevin SCHÖNEBERG klären, befördert das Spielgerät aber über die Linie ins eigene Tor.
61
Tor! MÜNCHEN 2 Rostock 0
60
Die nächste Torchance bietet sich aber den Löwen. Pappas spielt den Ball in den Lauf von Mlapa, dessen Schuss aber geblockt wird und auch Aigner ist im zweiten Anlauf nicht erfolgreich.
59
Andreas Dahlen ersetzt Mario Fillinger.
57
Jose Holebas ist zu spät gegen Schlitte und kassiert seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Damit wird er am nächsten Spieltag beim KSC gesperrt fehlen.
55
Aus der zweiten Reihe setzt Fillinger den Freistoß deutlich über das Tor.
54
Antonio Rukavina kassiert die erste Karte der Begegnung nach einem Foul an Bartels.
54
Auf den ersten Eckstoß folgt ein zweiter. Doch die Innenverteidigung klärt mit vereinten Kräften.
53
Pappas schlenzt den Ball von der Torauslinie, zuvor überlief er Retov, vors Tor. Bülow klärt per Kopf auf Kosten eines Eckballs.
51
Und auch dieser Fernschuss von Retov ist für den Schlussmann der Löwen kein Problem.
50
Jänicke setzt sich vor dem Strafraum durch, dringt in diesen ein. Kiraly hält aber seinen Schuss aus fünfzehn Metern fest.
47
Nun Ecke für die Gäste. Der Standard, durch Jänicke ausgeführt, bleibt aber harmlos.
47
Jänicke verpasst eine Schlitte-Flanke nur knapp per Kopf.
46
... für den Kevin Pannewitz seinen Platz räumen muss.
46
Weiter geht es nun mit Kapitän Martin Retov auf Seiten der Rostocker ...
45
Die knappe Führung der Löwen geht in Ordnung, da sie nach einer halben Stunde das Kommando übernahmen und schließlich auch die besseren Chancen hatten. Dennoch fiel das 1:0 zu diesem Zeitpunkt überraschend nach einem Fehler von Bülow.
45
Pause in München.
45
Bartels bekommt einen Steilpass, zögert zu lange, fällt schließlich im Strafraum. Meyer pfeift nicht. Damit liegt er wohl richtig, da Beda zu fairen Mitteln griff.
43
Auf der Gegenseite hat Sebastian mit einem Kopfball keinen Erfolg. Der Ball fliegt klar am Tor vorbei.
42
Lauth versucht es über links, läuft am Ende aber auf Pannewitz auf, so dass die Gäste im eigenen Strafraum einen Freistoß erhalten.
39
Mlapa spielt mit der Hacke Aigner frei, der aus etwas spitzem Winkel aber offenbar nicht weiß, ob er einen Schuss oder ein Zuspiel auf den langen Pfosten anbringen soll. Der Ball rollt ins Toraus.
35
Überraschend fällt das 1:0 und die Fans der Gastgeber sind zufrieden. Nach einem Patzer von Bülow, der den Ball in die Beine von Aigner spielt, zieht Benjamin LAUTH, zu dem die Kugel springt, von der Strafraumgrenze ab und platziert das Leder unhaltbar für Walke links unten.
34
Tor! MÜNCHEN 1 Rostock 0
32
Erste Pfiffe sind zu hören. Der trotz der Kälte gekommene Löwen-Fan erwartet mehr Schwung und Engagement von seinen Lieblingen. Bisherige Aufreger vor dem Hansa-Tor? Fehlanzeige.
29
Aigner scheitert im Dribbling an Pannewitz, bleibt danach auf dem Rasen liegen und muss behandelt werden.
28
Bartels tritt über links an, findet aber keinen brauchbaren Abnehmer für sein Zuspiel in die Mitte.
25
Torchancen gab es bisher nur im Ansatz. Beide Defensivreihen stehen gut, so dass kaum eine vernünftige Anspielstation für den jeweiligen Ballinhaber vorhanden ist.
22
Rukavina hat große Probleme gegen Fillinger nahe der eigenen Eckfahne. Am Ende behauptet der Verteidiger aber das Leder und bleibt Sieger.
19
Schlitte erhält von Schröder den Ball auf dem linken Flügel. Er versucht es mit einem Pass zurück zur Quelle. Dieser ist aber zu ungenau. Auf der Gegenseite kommt Walke erneut vor Lauth nach einem Steilpass von Pappas an die Kugel.
16
Die Sechziger erhalten nun mehr Spielanteile und gestalten das Spiel ausgeglichen.
13
Die anschließende Ecke bringt erneut nichts ein.
13
Lauth probiert es aus sieben Metern nach einem guten Sololauf Mlapas, doch ein Verteidiger bekommt noch einen Fuß dazwischen.
13
Walke klärt bei einer Aigner-Flanke nach einer ersten Eckballserie abschließend mit einer Faust.
10
Fillinger probiert es aus der zweiten Reihe. Kiraly taucht ab, hat das Leder. Hansa agiert hier also sehr engagiert, kommt zu ersten Chancen.
9
Eine gute Schlitte-Flanke, der über links plötzlich kommt, findet den Kopf von Bartels, der aber nicht richtig Druck auf den Ball bekommt und so das Ziel verfehlt.
7
Schlitte dringt in den Strafraum ein, zieht aus 13 Metern ab, schießt aber neben das Tor und das deutlich.
5
Nun muss Walke aber erstmals aus dem Tor gegen Lauth, der am Strafraum lauert. Der Keeper ist vor dem Stürmer am Ball.
4
Beide Seiten sind um Ball- und somit auch Spielkontrolle bemüht. So erreichte das Spielgerät noch nicht den Strafraum des Gegners.
1
Das Spiel beginnt mit Anstoß Rostock.
Schiedsrichter Florian Meyer betritt zusammen mit den Spielern das Feld in einem mit weniger als zu einem Drittel gefüllten Stadion bei Temperaturen, die knapp unterhalb des Gefrierpunkts liegen.
Bei den Löwen kehrt Lauth nach Knieproblemen in die erste Elf zurück und ersetzt den gelbgesperrten Rösler.
Mit zwei Änderungen warten die Gäste im Vergleich zur letzten Partie auf. Kapitän Retov und Schied sitzen auf der Bank. Stattdessen erhalten Jänicke und Bartels eine Chance.
Mit Neuzugängen kann 1860 hingegen nicht glänzen, was nicht weiter verwundert, denkt man doch an die leeren Kassen der Süddeutschen.
Nach dem späten Ausgleich gegen Aufstiegskandidat Arminia Bielefeld muss der FC Hansa heute an der Isar ran. Nicht dabei sind die isländischen Nationalspieler Helgi Valur und Danielsson Gandar Johannsson, deren Verpflichtung heute Nachmittag verkündet wurde.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Hansa Rostock. Schon seit sechs Spielen sind die Löwen ungeschlagen, liegen momentan auf dem zwölften Platz. Auch die Hanseaten haben nur eine der vergangenen sechs Partien verloren, als 13. sind sie punktgleich mit dem heutigen Kontrahenten. Der letzte Heimsieg der Münchener gegen Rostock gelang am 12.08.2005, Paul Agostino traf beim 4:1 doppelt.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz