Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FSV Frankfurt, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:12:42
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ich bedanke mich für Ihr Interesse. Mehr Fußball gibt es jetzt in der ersten Bundesliga mit der Partie Stuttgart gegen Köln. Viel Spaß dabei.
In der ersten Hälfte waren die Pforten weitgehend geschlossen, im zweiten Abschnitt öffneten sie sich umso weiter. Nach einem Doppelschlag der Münchner, schafften die Gäste den schnellen Anschluss und sorgten damit für die nötige Spannung. In der Folge wurde die Mühe noch mehr belohnt, eine einstudierte Ecke brachte den Ausgleich. Der mentale Sieger ist eindeutig Frankfurt, die Löwen sind nach diesem Spielverlauf natürlich bitter enttäuscht.
90
Schluss in München! Das brisante Spiel endet 3:3 unentschieden.
90
Bierfoka schlägt den Freistoß nach vorne, daraus entwickelt sich ein gefährlicher Torschuss. Klandt macht sich lang und klärt mit den Fingerspitzen.
90
Christian Müller sieht Gelb für ein Foul, 35m vom Tor entfernt.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit müssen die Spieler noch gehen.
90
...diese kommt erneut auf den kurzen Pfosten, doch der Trick klappt nicht. In der Folge kommt Wunderlich aber zu einer zweiten Flanke, die Gledson in der Mitte verpasst.
90
Ecke Frankfurt...
89
Scheint so, als ob die Hektik der zweiten Halbzeit viele Kräfte gekostet hat. Beide Teams wirken jetzt erschöpft, wollen aber noch eine glückliche Aktion erzwingen.
88
Cidimar kommt jetzt für den Doppeltorschützen Mölders.
86
Der Einwurf von links wird per Kopf in den Strafraum verlängert zu Bierofka. Dessen Kopfball auf den Kasten ist jedoch zu schwach und damit kein Problem für Klandt.
86
München setzt weiter nach...
85
Boysen will es ebenfalls wissen und bringt einen frischen Stürmer: Aziz Bouhaddouz ersetzt N'Diaye.
82
Die Löwen-Fans fordern einen Elfer. Bei der Grätsche von Gledson gegen Rakic trifft der Frankfurter Ball und Fuß. Der Einsatz ist grenzwärtig, aber vertretbar. Zudem ist der Kontakt kurz vor der Sechzehnerlinie.
81
Wieder rüber: Möders prüft Kiraly mit einem Schuss aus etwa 17m - Prüfung bestanden.
80
Jetzt läuft auch mal wieder der Ball ordentlich in den Reihen der Sechz'ger. Am Ende flankt Bierofka von der linken Strafraumecke, doch erreicht damit keinen Mitspieler.
78
Noch sind über zehn Minuten zu spielen. Es bahnt sich eine extrem spannende Schlussphase an. Den großen Druck der Gäste bekommt München ganz allmählich in den Griff.
77
N'Diaye gibt von rechts scharf in die Mitte an den Fünfer, wo der eingewechslte Gjasula haarscharf an der Vorbereitung vorbei rauscht.
75
Maurer bringt mit Djordje Rakic einen zweiten Stürmer. Der eben verwarnte Ludwig geht vom Feld.
74
Ludwig kassiert Gelb.
73
Es kommt Jürgen Gjasula für Sven Müller.
72
Das hat sich abgezeichnet, der Druck der Gäste macht sich bezahlt. Eine einstudierte Ecke kommt an den ersten Pfosten, wo Schlicke per Kopf an den zweiten Pfosten weiterleitet. Dort steht schon CINAZ ungedeckt bereit und gleich aus kürzester Distanz locker aus.
72
Toooor!! München - FRANKFURT 3:3
71
Unfassbar! Bierofka spielt Leitner frei, der unbedrängt von links flanken kann. Sein Service wird zur perfekten Vorbereitung für Lauth der aus vier Metern an Klandt scheitert. Ein glänzender Reflex!
69
...der Gefoulte tritt selbst an und will es direkt mit rechts machen. Sein angeschnittener Versuch geht über die Mauer und schließlich auch deutlich über das Tor hinweg.
68
An der rechten Starfraumecke bringt Schindler Wunderlich zu Fall, das heißt Freistoß für den FSV...
67
...ohne Folgen.
66
Die Gäste haben momentan einen leichten psychologischen Vorteil und drücken auf den Ausgleich. Gledson spielt einen scharfen Steilpass nach links raus auf Konrad, der dann flankt. Die Hereingabe wird zum Torschuss, Kiraly muss mit den Fingerspitzen zur Ecke klären...
63
Nächster Wechsel bei den Löwen. Christopher Schindler kommt und Ignjovski räumt seinen Platz.
62
Lauth vergibt die große Chance zum 4:2. Er entwischt Gledson und schließt im Eins-gegen-Eins-Duell gegen Klandt aus halblinker Position zu ungenau ab. Er verfehlt die lange Ecke um etwa einen Meter.
61
Doppelchance zum Ausgleich! Nach einer Ecke kommt Sven Müller aus sieben Metern zum Abschluss, doch der Schuss wird geblockt. Die Nachschusschance hat dann N'Diaye, doch Kiraly reagiert gut und verkürzt blitzschnell den Winkel.
59
Moritz Leitner ersetzt Daniel Halfar.
59
Zentral vor dem Sechzehner nutzt Cinaz den Raum und zieht wuchtig aus 25m ab. Kiraly kann nur schlecht abwehren und klärt direkt vor die Füße von Sascha MÖLDERS, der aus sechs Metern direkt zum Anschluss einnetzt.
58
Tooor! München - FRANKFURT 3:2
54
Der Doppelschlag! Im Mittelfeld wird LAUTH durch einen schlimmen Fehlpass von Gledson auf die Reise geschickt. Dadurch kann Lauth seinem Bewacher locker entfliehen. Im Duell mit Klandt scheitert ser Stürmer zunächst bekommt aber den Abpraller als zweite Chance. Diese lässt er sich nicht entgehen, er schiebt aus rechter Position ein zum 3:1.
54
Toooor!! MÜNCHEN - Frankfurt 3:1
52
Lauth holt rechts am Strafraum durch einen energischen Einsatz gegen Gledson einen Freistoß heraus. Diesen tritt Ludwig hart vorbei an der Zwei-Mann-Mauer, die den Ball leicht abfälscht. Dieser fliegt an den zweiten Pfosten, wo sich Stefan BELL im Luftkampf krafvoll gegen Gledson durchsetzen kann. Er köpft ein zur Führung!
52
Toor! MÜNCHEN - Frankfurt 2:1
49
Samil Cinaz ist der dritte Gelbsünder in den Reihen der Frankfurter, für sein Foul an Lovin.
47
Das macht so richtig Hoffnung! Ein großartiger Angriff der Löwen, durch ein Kombinationsspiel. Über Lovin und Ludwig kommt der Ball in die zentrale zu Halfar, der nach rechts vorne auf den durchgestarteten Lovin passt. Aus dem Luaf zeigt dieser eine perfekte Flanke an den hinteren Pfosten, wo Lauth den Ball direkt abnhemen kann. Viele jubeln schon, denn sie rechnen nicht mit der Riesenparade von Klandt! Schöne Aktion von allen Beteiligten.
46
Beide Trainer belassen es zunächst bei der Besetzung aus Hälfte eins.
45
Rein in den zweiten Teil.
Ein Spiel, das den Unterhaltungswert vermissen lässt. Es ist bezeichnend, dass beide Tore das Resultat grober individueller Fehler sind. Beide Abwehrreihen werden nicht richtig gefordert, deshalb sollten die Trainer ihre Halbzeitansprache auf den Offensivbereich lenken.
45
Der Pausenpfiff in München, beim Stand von 1:1.
43
Lovin zieht im Mittelfeld das Tempo an, doch Cinaz spielt den Spielverdärber und stoppt den Eifrigen regelwidrig. Die folgende hohe Freistoß-Hereingabe durch Ludwig gerät zu lang und segelt ins Toraus.
42
Halfar hat vor dem Frankfurter Strafraum Platz und weiß diesen fast zu nutzen. Sein Passversuch in die Spitze auf Lauth ist eine gute Idee, es mangelt einzig an der genauen Ausführung. Schlicke sagt Danke.
41
Die Halbzeit kommt näher und beide Teams wirken in dieser Phase unentschlossen und verhalten.
39
Sven Müller schmeißt den Turbo an und überbrückt mit einem Sololauf das gesamte Mittelfeld. Ignjovski bleibt hartnäckig dran und kann seinen Gegner dann mit einer gut getimeten Grätsche vom Ball trennen, bevor es richtig gefährlich wird.
38
Mario Fillinger ist der zweite Frankfurter, der Gelb sieht.
37
Die 1860-Fans merken jetzt, dass in dieser Phase mehr drin ist und geben Gas auf den Rängen.
35
Wir haben jetzt die gleiche Situation wie zu Beginn des Spiels. Nur zeigt sich München jetzt etwas bemühter als die Gäste.
30
Eben noch der Held, jetzt der Depp! Die Ecke durch Halfar von links kommt flach und kurz auf LUDWIG. Der wird nicht angegriffen und zieht von links an der Strafraumgrenze einfach mal ab. Klandt steht richtig am kurzen Eck, doch der Flachschuss rutscht ihm wirklich unschön durch die Beine. Den muss er einfach haben und das weiß er auch.
30
Tooor!! MÜNCHEN - Frankfurt 1:1
30
Halfar gibt ein Warnsignal ab. Zentral vor dem gegnerischen Sechzehner wackelt er Cinaz aus und hält aus der Drehung drauf. Klandt rettet mit einer Glanzparade! Es gibt Ecke...
28
Die Führung geht in Ordnung, doch dass diese erst durch Fehler ermöglicht wird, passt zum Spiel, dem die Genauigkeit im Kombinationsspiel fehlt.
24
Eine Fehlerkette in der Sechz'ger-Abwehr bringt das 0:1. Nach einem ungenauen Pass von Rukavina auf Bell, will dieser den Ball direkt zu Kiraly zurückspielen und rutscht bei diesem Vohaben aus. MÖLDERS riecht die Situation und ergattert sich die Kugel 30m vor dem Tor, in dem Moment, als Bell wegrutscht. Dann ist nur noch Kiraly im Weg, doch Mölders bewahrt die Ruhe und schiebt lässig links am Keeper vorbei.
24
Toooor! München - FRANKFURT 0:1
23
...ebenfalls hramlos, doch München bleibt in der Folge weiter im Ballbesitz.
22
Die Löwen beißen sich jetzt etwas fest. Die nächste Ecke, diesmal von rechts...
21
...ohne Folgen.
21
Es gibt die nächste Ecke, die Ludwig links am Strafraum im Duell mit Schlicke herausholen kann...
18
Nach einer Ecke für die Löwen, kann Frankfurt den Ball nicht klären. Im Gewusel am Fünfer kommt Buck zu einer riesigen Schusschache! Er zieht aus sechs Metern mit Vollspann drauf, vergisst aber das Zielen. Torwart Klandt kann den Schuss sichern. Es ist die größte Chance bisher!
17
Ein Schuss wie ein Strich! Schlicke tritt einen Freistoß aus etwa 30m mit Vollspann. Wie an der Schnur gezogen fliegt das Leder direkt in Kiralys Arme. Der Keeper kann das Geschoss sicher fangen und festhalten.
16
Auch die nächste Ecke der Gäste bringt nichts ein. Bell klärt diese solide per Kopf.
16
Beide Teams suchen den Weg nach vorne, können den Ball aber nicht längerfristig in der Spitze binden.
12
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, lässt Mike Wunderlich Ignjovski nicht entwischen und bringt ihn von hinten zu Fall. Das gibt die erste Gelbe des Spiels.
11
...Gledson kommt halbrechts im Sechzehner in Ballbesitz, kann das Leder aber nicht kontrollieren und verliert es deshalb.
10
Frankfurt hat die besseren Ansätze im Spiel nach vorne. Es springt die nächste Ecke heraus...
8
Guter Angriff der Gäste. Fillinger setzt Mölders links im Strafraum in Szene. Dieser gibt dann direkt aus der Drehung in die Mitte, findet mit dieser Spekulation aber keinen Mitspieler.
6
Benny Lauth kann den Ball in der Spitze sichern. Er dreht sich schnell und lässt Gledson fast hinter sich, doch dann kommt Schlicke dazu. Lauth bricht den Spurt ab und versucht es zentral vor dem Sechzehner mit einem Anspiel auf Ludwig. Der Pass kommt nicht an.
5
...kein Problem für Kiraly, der die Kugel aus der Luft pflückt.
4
Wunderlich holt auf der rechten Seite im Duell mit Buck den ersten Eckstoß heraus...
4
Es geht ruhig in diese Partie. Der FSV baut auf.
2
Frankfurt bekommt den ersten Freistoß auf der rechten Seite. Die Hereingabe wird geklärt, doch kommt gleich wieder nach vorne. Fillinger nimmt aus 20m Maß, sein Schussversuch wird aber geblockt.
1
Die Gäste stoßen an. Auf geht's!
Angeführt vom Schiedsrichter-Gespann geht es raus aufs Feld.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Fische aus Herner.
"Alles oder nichts" heißt es bei Frankfurt, das in dieser Saison noch nie die Punkte teilen musste bzw. durfte. Die Löwen dagegen haben schon vier mal Remis gespielt.
Der Löwen-Bändiger hat rechtzeitig zum heutigen Spiel alle Spieler (bis auf die Langzeitverletzten) gesund beisammen. Auf Gäste-Seite stehen nur Tosunoglu, Heitmeier und Stein auf der Ausfalliste. Schlicke hingegen hat seine Muskelprobleme rechtzeitig auskuriert und besetzt somit auch heute die Abwehrzentrale des FSV.
Sechzig-Coach Reiner Maurer attestiert der Gegenseite eine kompakte Defensivarbeit, nur elf Gegentreffer musste der FSV bislang hinnehmen. Ein Wert jedoch, den auch auch die Löwen vorweisen können. Hoffentlich wirkt sich diese beiderseitige Stärke nicht negativ auf den Unterhaltungswert des Spiels aus.
Die Favoritenrolle gibt Gäste-Trainer Hans-Jürgen Boysen gerne an den Gegner ab und nimmt damit den Druck von seiner Mannschaft.
Hallo aus der Münchener Allianz Arena, wo heute der FSV Frankfurt bei 1860 München zu Gast ist. Wer von beiden seine gute Form heute bestätigt, dem winkt der Anschluss an die oberen drei Aufstiegsränge.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Frankfurt. Die Löwen sind seit satten neun Spielen ohne Niederlage, sind aber, auch aufgrund des Punktabzuges, lediglich auf Platz Sieben zu finden. Die Gäste aus Frankfurt haben drei der letzten vier Partien gewonnen und liegen einen Zähler vor den Münchenern auf dem fünften Rang. Das Pokalfinale von 1938 fand in der Zweiten Liga bisher zehn Mal statt, in der bayerischen Landeshauptstadt konnten die Hessen dabei noch nicht gewinnen.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz