Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FC St. Pauli, 22. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:19:25
1860 könnte mit diesem überragenden Auftritt die endgültige Trendwende herbeigeleitet haben. Kommende Woche reisen die Löwen zum Bayern-Derby nach Ingolstadt. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Nachmittag verabschieden. Auf Wiedersehen.
"Die Leistung meiner Mannschaft war erschreckend. Mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen", kommentiert ein sichtlich enttäuschter Holger Stanislawski nach der Partie. Für den St. Pauli-Trainer gilt es, seine Mannschaft für das wichtige Spiel gegen Rostock am kommenden Freitag vorzubereiten.
Der Sieg der Gastgeber ist insgesamt auch in dieser Höhe völlig verdient. Das Debüt von Übergangscoach Wolf ist mehr als geglückt, weil die Löwen aggressiv auftraten und immer wieder nachsetzten. St. Pauli bot defensiv wohl die schlechteste Saisonleistung und stellt mit 43 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga.
90
Schluss in der Allianz Arena: 1860 München schießt St. Pauli mit 5:1 aus dem Stadion.
90
Fabian Boll wartet im Rückraum, versucht sich an einem Torschuss, der aber abgeblockt wird.
89
Nochmal ein Eckball für die Gäste.
86
Hennings mit einem satten Schuss von Links, Hofmann ist aber zur Stelle.
85
Doppelwechsel bei 60 München: Beide Angreifer, Benjamin Lauth und Manuel Schäffler gehen aus dem Spiel und erhalten den verdienten Applaus der Zuschauer. Dafür kommen Sascha Rösler und Marvin Pourie ins Spiel.
83
Riesenchance für 1860: Bei St. Pauli werden die nötigen Wege nicht mehr gemacht, Drobo-Ampem hebt zudem bei einem Lauth-Pass das Abseits auf, sodass Schäffler völlig frei und ungestört auf Hain zugeht. Schäffler macht ein, zwei Übersteiger, scheitert aber am auf ihn zueilenden Schlussmann.
80
Die Hausherren legen nach, Johnson wird vom nach vorne gerückten Schick in Szene gesetzt, sein Schuss von der Strafraumgrenze streicht aber knapp über das Gehäuse.
79
Wechsel bei den Löwen: Sven Bender kommt für seinen Zwillingsbruder Lars in die Partie.
78
Auch Morena sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
78
Gelbe Karte für Benjamin Lauth, weil er den Wiederanpfiff hinauszögert.
77
Eckball 1860, Michael Schick tritt den Ball mit Schnitt zum Tor in die Mitte. Dort steigen Schäffler und Torben HOFFMANN hoch, der Verteidiger kommt zum Kopfball und trifft ins leere Tor, da Hain aus dem Kasten gekommen war.
76
Tor! 1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 5:1!
75
Nochmal St. Pauli: Eine Rothenbach-Flanke wird von Rukavina nicht perfekt geklärt, Thorandt und Hofman gehen anschließend jeweils zum Ball und stehen sich im Weg, letztlich kann aber kein Hamburger profitieren.
73
Wechsel bei den Gästen: Für Alexander Ludwig kommt Ömer Sismanoglu in die Partie.
72
Auf der Gegenseite hämmert Hennings einen Freistoß aus fast 30 Metern flach auf das Tor. Hofman ist unten, hat den Ball aber erst im Nachfassen sicher.
71
Flanke von der rechten Seite der Löwen, in der Mitte kommt Schäffler bei einem Zweikampf mit Morena zu Fall und will einen Elfmeter haben, weil der St. Pauli-Kapitän geschoben haben soll. Schiedsrichter Walz lässt aber zu Recht weiterspielen.
69
Mittlerweile dürfen überkommt uns ein Hauch von Langeweile. St. Pauli kann nicht nach vorne spielen, hat aber zumindest die groben individuellen Patzer in der Abwehr abgestellt. 1860 beschränkt sich währenddessen auf das Verwalten des Ergebnisses.
66
Bender hat bei einem Luftduell mit Bruns den Arm draußen, sodass der Hamburger behandelt werden muss. Es geht aber weiter.
65
Hier mal ein langer Pass, da eine Flanke, die allesamt nichts einbringen - wohlgemerkt auf Seiten des FC St. Pauli. 1860 gönnt sich derweil eine schöpferische Pause.
63
1860 lässt es mittlerweile doch deutlich ruhiger angehen.
61
Der anschließende Freistoß bringt im Übrigen nichts ein.
60
Schäffler streut immer wieder kleine technische Kabinettstückchen ein und wird hier nach einem solchen von Drobo-Ampem gefoult.
59
Nach der anschließenden Freistoßflanke kommt St. Pauli zum Kontern, Hoilett verpasst aber den richtigen Moment um den startenden Trojan in Szene zu setzen.
58
Im Mittelfeld rasseln Drobo-Ampem und Aigner ineinander. Freistoß für den 60er, weil er früher in die Luft stieg und unterlaufen wurde.
57
In den letzten Minuten beruhigt sich das Spiel ein wenig. Dennoch bleibt 1860 dominant. Eine Sensation in Form einer grandiosen Aufholjagd werden wir heute sicher nicht mehr erleben.
54
Boll gelingt es, die Hereingabe aus der Gefahrenzone zu köpfen.
53
Wieder der TSV 1860: Schäffler kommt zum Torschuss, der aber ins Aus abgewehrt wird. Eckball für die Löwen.
52
Somit schon wieder zwei Großchancen der Löwen in den ersten sechs Minuten nach Wiederanpfiff.
51
Kurz darauf der nächste Hochkaräter der Löwen: Rukavina bringt den Ball zu Lauth, der kommt gegen den schwachen Rothenbach zu einem Drehschuss, der aber knapp am Tor vorbei streicht.
50
Freistoß für die Gastgeber von der rechten Seite. Die Hereingabe von Schick kann aber von Hennings geklärt werden.
49
Unglaublicher Ballverlust von Hoilett im defensiven Mittelfeld, Lauth nimmt ihn das Leder ab, überlässt dann für Schick. Der dringt mit dem Ball am Fuß in den Strafraum ein, kann sich eine Ecke aussuchen, zielt aber zu ungenau, sodass Hain per Fußabwehr retten kann!
47
Die zweite Halbzeit beginnt etwa so, wie die erste endete: Zunächst entsteht ein Missverständnis zwischen Eger und Hain, als der Abwehrspieler einen Rückpass am Torwart vorbei spielt. Dann verliert Hennings den Ball im Mittelfeld, Schäffler rutscht aber weg und kann nicht profitieren.
46
Der FC St. Pauli muss schnell das 2:4 nachlegen, ansonsten werden das sehr lange Minuten aus Sicht der Gäste.
46
Der zweite Durchgang wurde soeben eröffnet.
Und diese Führung ist hochverdient und hätte sogar noch höher ausfallen können. 1860 macht einen guten Eindruck, ist engagiert und sucht den Weg nach vorne. Neu-Coach Uwe Wolf darf also mehr als zufrieden sein. Allerdings muss auch gesagt werden, dass St. Pauli in der Defensive einen Aussetzer an den nächsten reiht und um Gegentore bettelt.
45
Halbzeitpause in München: 1860 führt mit 4:1 gegen den FC St. Pauli.
43
Holger Stanislawski hat genug gesehen. Er nimmt die völlig überforderten Timo Schultz und Ralph Gunesch vom Platz, dafür kommen Marcel Eger und Florian Bruns.
42
1860 macht weiter Druck, profitiert aber auch von den im Minutentakt auftretenden individuellen Fehler der Gäste. Gunesch mit einem Aussetzer, 1860 kommt aber nicht zum Abschluss.
40
Unfassbar, wie schwach sich die St. Pauli-Defensive hier präsentiert. Eine hohe Flanke in den Hamburger Strafraum wird von Gunesch völlig falsch berechnet, vor dem Tor setzt sich Benjamin LAUTH mit Leichtigkeit gegen Morena durch und lupft über Hain hinweg ins leere Tor.
39
Tor! 1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 4:1!
38
St. Pauli kommt immer dann gefährlich vor das Löwen-Tor, wenn sie zu Standardsituationen kommen. Hier zieht Ludwig einen Freistoß auf das Tor, Hofman faustet ihn umgehend aus dem Strafraum, wo sich Trojan wiederum an einer Direktabnahme versucht, aber verzieht.
36
Beinahe die Antwort der Löwen: Aigner leitet den Angriff ein, spielt auf der linken Seite steil auf Schäffler. Der spielt den Ball flach in Richtung zweiter Pfosten. Dort rutscht Rothenbach weg, sodass Johnson aus rund acht Metern Torentfernung mit voller Wucht draufhält, aber über das Tor schießt. Da war mehr mehr drin.
34
St. Pauli bleibt in dieser Phase weiter dran und erzielt das 1:3. Drobo-Ampem setzt sich im Mittelfeld durch und befördert den Ball zum im linken Halbfeld wartenden Gunesch. Der flankt direkt auf den zweiten Pfosten, dort schließt David HOILETT ab, indem er den Ball aus der Luft nimmt und mit der Innenseite ins lange Eck schiebt.
33
Tor! 1860 München - FC ST. PAULI 3:1!
32
Die Hereingabe segelt über den Sechzehner hinweg. Hoilett flankt nochmal in die Mitte, Beda verlängert unglücklich in Richtung zweiter Pfosten. Dort hat Hennings Zeit den Ball anzunehmen und versucht es aus spitzem Winkel - Außennetz!
31
Eckball St. Pauli, Beda klärt vor die Füße von Trojan, der aufs Tor schießt. Sein Versuch wird abgefälscht, wieder Eckball.
30
Hoilett wird mal in Szene gesetzt, kommt aber gegen Schick nicht zum Abschluss.
29
Trotz des desolaten Auftretens ihrer Mannschaft feuern die mitgereisten St. Pauli-Fans ihr Team lautstark an...
28
1860 erspielt sich Chancen im Minutentakt gegen eine völlig überforderte St. Pauli-Defensive. Diesmal ist es ein unnötiger Ballverlust von Boll in der Vorwärtsbewegung. Dann geht es ganz schnell, Lauth und Bender befördern den Ball zu Schäffler, der zieht aus halbrechter Position etwas zu überhastet ab und verfehlt des rechte Toreck deutlich.
26
Die nächste Chance für 60: Lauth wird steil geschickt, dringt in den Sechzener ein und versucht sich an einem Querpass auf Schäffler, Morena ist aber dran und wehrt ab.
24
Kurz zuvor traf Manuel Schäffler mit einem artistischen Fallrückzieher lediglich die Latte!
23
Und da ist das angesprochene 3:0: Ein Einwurf von Aigner von der rechten Seite segelt in den Strafraum, Gunesch springt unter dem Ball durch, kein Hamburger geht entschlossen zu Werke. Ganz anders Fabian JOHNSON, der sich von Rothenbach davonstiehlt und wuchtig einnetzt.
22
1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 3:0!
21
Holger Stanislawski sieht das ähnlich, er schickt die gesamte Ersatzbank zum Warmmachen los.
20
St. Pauli wirkt defensiv völlig von der Rolle, 1860 dominiert die Partie und ist dem dritten Treffer nahe.
19
Schultz bekommt den Ball in der eigenen Hälfte, braucht dann aber viel zu lange und lässt sich das Leder vom von hinten anrennenden Lauth abringen. Schlecht von Schultz. Allerdings hätte er von seinen Mitspielern durchaus gewarnt werden dürfen. Kommunikativ nicht ganz optimal.
18
Bender mit einem hohen Pass in die Spitze, Drobo-Ampem steht nicht gut, sodass Lauth an den Ball gelangt. Der Stürmer kann das Spielgerät aber nicht unter Kontrolle bringen, stattdessen springt es ihm vom Fuß, sodass Drobo-Ampem letztlich doch klären kann.
15
Trojan zu Drobo-Ampem, der zieht von Links nach Innen, sucht Hennings, der Ball kommt aber nicht an.
13
Ausgangspunkt des Treffers war im Übgrigen ein Querschläger von Rouwen Hennings in der Defensive. Für 1860 ein optimaler Start ins Spiel.
12
Nach einer sehr starken Einzelaktion von Aigner auf der rechten Seite kommt Rukavina zum Flanken. Seine flache Hereingabe landet bei Manuel SCHÄFFLER, der schneller als Gunesch am Ball ist und ins rechte obere Toreck trifft. Sehr schönes Tor.
11
Tor! 1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 2:0!
8
Nach der Ecke der Gäste kommt zunächst Rothenbach zum Abschluss, sein Versuch wird aber auf der Linie von Schick abgewehrt! Nachdem St. Pauli um ein Haar in Führung gegangen wäre, kontert 60, kommt zu einem Eckball. Nach diesem, ausgeführt von Rukavina, ist Boll zuweit von Lars BENDER entfernt, sodass dieser einköpfen kann!
7
Tor! 1860 MÜNCHEN - FC St. Pauli 1:0!
6
Hoilett mit einer guten Einzelaktion gegen Schick, der Debütant kann aber zur Ecke abwehren.
4
Bange Blicke vor der Hamburger Trainerbank. Auf dem Posten des linken Verteidigers ist die Personalnot groß, einen Ausfall von Drobo-Ampem könnte man kaum auffangen. Zur Erleichterung von Stanislawski und Co kann der Youngster aber weitermachen.
3
St. Pauli-Spieler und Fans regen sich darüber auf, dass weder Schiedsrichter Walz das Spiel unterbricht, noch 1860 den Ball ins Aus befördert, während Drobo-Ampem verletzt am Boden liegt. Grund ist ein rüdes Foul von Lauth, das jedoch nicht geahndet wird!
2
Die Löwen erstmals im Vorwörtsgang: Morena wehrt gegen Lauth ab, dann kann sich Schultz nicht gegen Johnson durchsetzen, seine Flanke landet jedoch in den Armen Hains.
2
Schick beginnt auf der linken Abwehrseite. Dafür rückt Hoffmann nach innen, Beda schiebt sich ins defensive Mittelfeld vor.
1
Los geht's, der TSV 1860 stößt an.
Auch Uwe Wolf nimmt Änderungen im Vergleich zur Pleite in Duisburg vor. Der Neu-Coach setzt im Tor nicht auf Tschauner, sondenr Routinier Michael Hofmann. "Es ist an der Zeit, mal wieder zu null zu spielen", meint Wolf. "Michael hat das Sieger-Gen, und ich hoffe, dass es die Mannschaft infiziert", so der Trainer weiter. Das letzte Mal durfte Hofman am letzten Spieltag der vergangenen Saison von Beginn an ran. Außerdem startet überraschend Michael Schick anstelle von Nicolas Ledgerwood. Schick spielt eigentlich in der U23-Mannschaft der 60er. Im Angriff darf Manuel Schäffler neben dem gesetzten Lauth beginnen.
Beim FC St. Pauli erhält Morena den Vorzug vor Marcel Eger, sodass die gleiche Abwehrreihe wie gegen den FCK beginnt. Für den verletzten Gouiffe à Goufan (Meniskus) beginnt Fabian Boll, der unter der Woche auf Grund einer Erkältung angeschlagen war. Florian Bruns sitzt zudem nur auf der Bank, für ihn beginnt David Hoilett. Im Angriff erhält Rouwen Hennings den Vorzug vor dem leicht angeschlagenen Morike Sako.
Dass ein Nachlegen in München trotz der schwachen Bilanz von sieben Niederlagen bei sieben Gastspielen bei den Löwen möglich ist, davon ist Stanislawski felsenfest überzeugt. "Haut sich die Mannschaft wieder so rein wie gegen Lautern, können wir uns die nächsten Punkte schnappen." In diesem Fall wären der Kontakt zu Relegationsplatz drei wiederhergestellt, zumal jene Teams, die in der Tabelle vor dem FC St. Pauli platziert sind, heute gegeneinander spielen.
Was Kurz am Montag sah, dürfte dem im Nachhinein entlassenen Ex-Trainer und seinem Nachfolger kaum Angst einflößen. St. Pauli profitierte in einem eher schwachen Spiel von günstigen Schiedsrichter-Entscheidungen Kinhöfers und brachte spielerisch wenig zustande. Ein Dauerzustand bei den Hanseaten, die in den vergangenen Partien nur selten Glanzlichter setzen konnten. "Um unseren Abwärtstrend zu stoppen, mussten wir am Montag mal eine schmutzige Partie abliefern und einfach spielen", analysiert Trainer Holger Stanislawski, fügt zugleich hinzu, dass es "jetzt aber darumgeht, den Mix zu finden. Wir wollen bei den Löwen erfolgreichen und guten Fußball bieten. Kaiserslautern kann nur der erste Schritt gewesen sein".
In München kommt der TSV 1860 einfach nicht zur Ruhe. Die Chaos-Wochen dauern an, nach Sportdirektor Reuter wurde nach indiskutabler Leistung in Duisburg also auch Chefcoach Marco Kurz entlassen. Sein Nachfolger heißt Uwe Wolf und war zuvor Assistent von Kurz. Wolf ist aller Voraussicht nach nur eine Übergangslösung. Namen wie Augenthaler und Toppmöller stehen im Raum. Klar, dass Wolf durch Siege überzeugen und zur Dauerlösung avancieren möchte. Dabei kann er heute sogar auf die Hilfe seines ehemaligen Vorgesetzten bauen. Marco Kurz war nämlich noch am Montagabend am Millerntor, um die Kiezkicker zu beobachten. Seine zweistündige Analyse stellt er Wolf nun zur Verfügung.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FC St. Pauli. Nach der klaren Niederlage der Löwen in Duisburg war die Ära Marco Kurz vorüber, der Trainer wurde entlassen. Nur ein Sieg in den letzten sieben Spielen war zu wenig, nur Rang Zwölf ist die derzeitige Position. Etwas fröhlicher ist da die Lage in Hamburg, am vergangenen Montag glückte gegen den 1. FC Kaiserslautern endlich der erste Sieg in diesem Jahr und damit die Verbesserung auf den achten Platz. Auswärts allerdings hat der FC in dieser Saison erst einmal gewonnen. Sieben Mal traten die Kiezkicker nun schon beim TSV 1860 an, in Bundesliga, Zweiter Liga und Pokal gewannen dabei stets die Münchener.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz