Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Erzgebirge Aue, 8. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 14300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:55:53
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
An dieser Stelle endet die Berichterstattung aus München. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Servus!
Am nächsten Spieltag trifft Erzgebirge Aue vor heimischer Kulisse auf den KSC. 1860 München reist nach Kaiserslautern. Vor dem Auswärtsspiel in der Pfalz muss die Mannschaft von Trainer Funkel noch im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund antreten.
Nach drei torlosen Spielen setzten sich die Münchner Löwen verdient mit 3:1 gegen Aue durch. Die Erzgebirgler rutschen nach der dritten Niederlage in Serie in der Tabelle weiter ab.
90
Stoppelkamp prüft Kirschstein ein letztes Mal aus kurzer Distanz. Der Keeper schnappt sich den Ball und dann ertönt der Schlusspfiff.
90
Die Nachspielzeit wird angezeigt: drei Minuten müssen beide Teams noch überstehen.
89
Müller hebt das Leder wunderbar in die Gefahrenzone, Syvestr wird dann aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
88
Funkel schickt nun Hertner ins Rennen. Friend geht raus.
85
Janjic wird nach einem Zweikampf mit Stark verwarnt. Etwas übertrieben diese Gelbe Karte; eigentlich ein normales Duell im Mittelfeld.
83
Gutes Zusammenspiel zwischen Fink und Sylvestr, der an der Strafraumgrenze von den Löwen attackiert wird und den Herren in den weiß-blauben Trikots das Leder überlassen muss.
80
Von der linke Seite landet der Ball vor dem Tor von Kiraly, der ins Leere greift, sodass Jakub SYLVESTR per Kopf auf 1:3 verkürzt. Die Hereingabe kam von Kocer.
79
Tor! 1860 München - ERZGEBIRGE AUE 3:1 (SYLVESTR)
77
Fink schickt den Ball deutlich neben das Tor der Hausherren.
75
Der Neuzugang der Gäste muss den Platz verletzungsbedingt verlassen. Janjic betritt den Rasen.
75
Löwen-Coach Funkel nimmt Wannenwetsch aus dem Spiel. Stahl ist der neue Mann.
72
Die Hausherren wechseln: Tomasov kommt für Adlung ins Spiel.
71
Könnecke sieht nach einer Schwalbe im Strafraum Gelb.
69
Fast der vierter Treffer in München: Kocer enteilt Schindler, Kiraly bleibt jedoch sehr lange stehen und schaut genau was der gegnerische Spieler macht. Souverän wehrt der Mann in der grauen Jogginghose den folgenden Schuss ab.
66
Nach dem Foul von Miatke an Stoppelkamp spielen die Hausherren den Ball hoch in den Sechzehner der Erzgebirgler. Benatelli verliert vor dem Tor den Zweikampf gegen FRIEND, der eiskalt per Kopf einnetzt.
65
Tor! 1860 MÜNCHEN - Erzgebirge Aue 3:0 (FRIEND)
64
Miatke rutscht Stoppelkamp seitlich in die Beine: Gelb!
63
Wechsel in der Offensive der Gäste: Sylvestr nimmt den Platz von König ein.
62
Könnecke flankt flach in den Strafraum der Löwen, es wird ins Seitenaus geklärt.
60
Die Gäste starten einen weiteren holprigen Angriff, Könnecke geht nach einer schwachen Ballannahme mit dem Ball ins Aus.
57
Erster Wechsel bei den Erzgebirglern: Kocer kommt für Ishihara.
54
Aue spielt nach dem Seitenwechsel ein bisschen offensiver. Die Defensive der Münchner offenbart immer wieder leichtere Schwächen.
52
Benatelli versucht den Keeper das Hausherren aus der Distanz zu überlisten. Im Nachfassen bringt Kiraly das Spielgerät unter Kontrolle.
50
Auf der anderen Seite vergibt Stoppelkamp eine gute Torchance. Im Strafraum schlägt der 60er über den Ball. Anschließend fangen die Gäste das Leder ab.
49
Könnecke mit der nächsten Chance für Aue. Wojtkowiak kommt zu spät, Kiraly ist wieder auf dem Pisten.
47
Benatelli setzt sich gegen die gesamte Löwen-Defensive durch. Kiraly wehrt den folgenden Schuss aus kurzer Distanz souverän ab.
46
Es geht weiter in München! Beide Teams kommen unverändert zurück auf das Spielfeld.
Der TSV 1860 München führt verdient mit 2:0 gegen Erzgebirge Aue. Stoppelkamp traf in der 23. Minute vom Elfmeterpunkt zur Führung. Nur vier Minuten später war es Stark, der mit einem tollen Distanzschuss den Vorsprung auf 2:0 ausbaute. Gleich geht es weiter!
45
Stoppelkamp flankt in den Strafraum der Gäste, Friend scheitert per Flugkopfball an Kirschstein, der den Ball sicher abfängt. Nach dieser Aktion schickt der Schiedsrichter die Mannschaften in die Kabinen.
45
Eine Minute lässt der Schiedsrichter im ersten Durchgang nachspielen.
43
Zurzeit passiert relativ wenig in München. Aue verteidigt konzentriert; die Löwen sind geduldig auf der Suche nach Lücken im dichten Abwehrnetz der Gäste.
40
Ishihara verfolgt Friend bis in den eigenen Sechzehner, dort gewinnt die Nummer 34 das Duell gegen den Angreifer.
38
Stoppelkamp stürmt über die rechte Außenbahn nach vorne, die Gäste können klären.
36
Die Gäste haben sich weit zurückgezogen. Man konzentriert sich nach den beiden Gegentreffern jetzt auf die Arbeit in der Defensive.
34
Fink kommt zu spät gegen Lauth, der Mann im Dress der Erzgebirgler lässt das Bein stehen, sodass Lauth durch die Luft fliegt. Frank Willenbor verzichtet aber auf die Gelbe Karte. Weiter geht es mit einem Freistoß der Löwen. Das Leder liegt wenige Meter in der der Mittellinie.
32
Die Löwen drängen auf das 3:0; Stoppelkamp spielt den Ball in den Strafraum der Gäste, dort lauert Friend, der jedoch nicht zum Abschluss kommt.
30
Ruhiger Spielaufbau der Erzgebirgler, die sich nach dem Doppelschlag der Hausherren erstmal neu sortieren müssen.
28
Die Hausherren legen nach: Friend köpft im Mittelfeld in den Lauf von Yannick STARK, der direkt abzieht und das Leder aus der Distanz wunderbar in die Maschen befördert.
27
Tor! 1860 MÜNCHEN - Erzgebirge Aue 2:0 (STARK)
24
Die Löwen erzielen das 1:0 gegen Erzgebirge Aue. Moritz STOPPELKAMP schickt den Ball vom Elfmeterpunkt in die Maschen. Kirschstein fliegt in die richtige Ecke, der Keeper kann das Leder aber nicht mehr abwehren.
23
Tor! 1860 MÜNCHEN - Erzgebirge Aue 1:0 (STOPPELKAMP)
22
Es gibt Elfmeter für die Löwen. Gonzalez stoppt Lauth im Sechzehner. Stoppelkamp steht bereit.
21
Und schon wieder ist Lauth im gegnerischen Strafraum nicht vom Ball zu trennen. Der Mann mit der Nummer 11 hämmert die Kugel nur wenige Zentimeter neben den rechten Pfosten.
19
Lauth geht an Gonzalez vorbei, anschließend zieht der Löwen-Angreifer ab. Das Leder zischt deutlich über die Latte.
18
Ishihara spitzelt den Ball etwas überhastet in den Strafraum der Löwen. Bülow gewinnt letztendlich das Duell gegen König.
16
Die Defensive der Löwen mit Problemen. Miatke nähert sich mit Tempo dem gegnerischen Tor, wieder bedient er Ishihara auf der linken Seite, die Hereingabe missglückt dann aber.
15
Hartes Foul von König gegen Vallori im Mittelfeld. Der Schiedsrichter belässt es bei einer verbalen Ermahnung.
14
Das Leder wird von der Eckfahne in den Sechzehner befördert. Am kurzen Pfosten klären die Gäste.
14
Nächster Eckball für die Löwen: Stoppelkamp schnappt sich wieder den Ball.
12
Ecke 1860 München: Stoppelkamps Hereingabe ist dann aber zu lang. Friend kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
10
Freistoß für die Löwen in der eigenen Hälfte. Wannenwetsch wurde von Schröder von den Beinen geholt.
9
Miatke sichert sich den Ball nach einem Pass von König. Er geht dann einige Meter und versucht Ishihara auf der linken Seite zu bedienen. Die Nummer 34 der Gäste kommt aber nicht ans Leder.
7
Erster Torschuss der Erzgebirgler nach sieben Minuten. Miatke schiebt den Ball aus der Distanz neben den rechten Pfosten.
5
Nach den schwungvollen Anfangsminuten ziehen sich die Löwen bereits wieder zurück.
2
Nach wenigen Sekunden taucht Lauth gefährlich vor dem Tor der Gäste auf. Kirschstein verhindert den ersten Einschlag. Stürmischer Beginn der Hausherren.
1
Es geht los in München!
Die Mannschaften betreten den Rasen. Etwa 15.000 Zuschauer wollen die Partie live im Stadion verfolgen. Frank Willenborg wird die Begegnung in der bayrischen Landeshauptstadt leiten.
Bei den Gästen steht Neuzugang Ivan Gonzalez gleich von Anfang an auf dem Rasen. Nickenig fällt verletzungsbedingt aus. Im offensiven Mittelfeld ersetzen Fink und Ishihara das Duo Janjic/Okoronkwo. Außerdem nimmt Sylvestr auf der Bank Platz. König wird ihn vertreten.
Bierofka fällt nach seiner Operation am Sprunggelenk am heutige Tag aus. Wannenwetsch rückt für den Routinier in die Startelf. In der Offensive der Löwen beginnt Lauth neben Friend.
Auch die Erzgebirgler rutschen in der Tabelle immer weiter ab. Nach drei Niederlagen in Serie sorgte der Sieg über Cottbus zunächst für ein bisschen Ruhe in Aue, allerdings taumelte man nach den letzten beiden Niederlagen gegen Köln (1:4) und Bielefeld (0:2) direkt in die nächste Krise.
Die Löwen kamen nach den Siegen gegen Düsseldorf und Ingolstadt ein wenig ins Straucheln. Zunächst unterlag 1860 in Paderborn 0:1 und dann verlor man das Heimspiel gegen Sandhausen mit 0:2. Nach dieser Partie endete dann auch das kurze Experiment mit Trainer Alexander Schmidt. Friedhelm Funkel soll die Löwen nun aus der Krise führen. Beim Auswärtsspiel in Aalen saß der Taktikfuchs das erste Mal auf der Bank. Die angeschlagenen Münchner entführten mit dem neuen Coach gleich einen Punkt aus der Scholz-Arena.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz