Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Erzgebirge Aue, 4. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:45:45
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Für mindestens eine Nacht rangieren die Löwen nun auf einem Aufstiegsplatz. Aue dagegen muss sich steigern. In der Offensive wirkt der letztjährige Tabellenfünfte derzeit einfach zu harmlos.
Nach dem 5:0-Erfolg in Cottbus feiern die Löwen auch zuhause gegen Aue ein rauschendes Fest. 4:0 heißt es nach 90 Minuten. Der frühe Führungstreffer machte es den Löwen sicherlich leichter, denn danach mussten die Gäste in der Defensive aufmachen. Doch Erzgebirge Aue wusste dem schwungvollen Spiel der Löwen wenig entgegenzusetzen. Halfar, Lauth und Schäffler bestraften die Fehler und Schwächen der Gäste gnadenlos, die mit dem 0:4 noch gut bedient waren.
90
Die Partie ist zu Ende. Die Löwen feiern einen klaren 4:0-Erfolg.
88
Diesmal ist es Maier, der mit einem tollen Solo die Gästeabwehr aushebelt. Sein Abspiel auf Lauth von der Strafraumgrenze misslingt jedoch.
87
... der Freistoß wird hoch vor das Tor geschlagen. Männel zögert nicht, er faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
87
Die Löwen drängen weiter, sie wollen jetzt das 5:0. Hochscheidt mit einem Foulspiel an Kaiser auf dem Flügel. Wieder gibt es einen Freistoß aus aussichtsreicher Position ...
84
Lachheb mit einem ungeschickten Foul an Kaiser, der viel zu schnell für den etwas müde wirkenden Aue-Spieler war. Doch der folgende Freistoß bringt für die Löwen nichts ein.
82
Christopher Schindler mit einem taktischen Foul an der Mittellinie. Dafür kassiert er die gelbe Karte.
82
Curri kommt im 16er der Löwen an den Ball. Aber was macht der Spieler der Gäste? Er knallt den Ball in die Wolken!
81
"Oh, wie ist das schön ..." singen die Löwen-Fans, die einen überzeugenden Auftritt ihrer Mannschaft erleben. Bei Aue ist eindeutig die Luft raus.
79
Der letzte Wechsel bei den Löwen. Sebastian Maier kommt für Stahl.
77
Und Kaiser fast mit einem Einstand nach Maß. Klingbeil greift den flinken Angreifer zu spät an. Kaiser zieht ab, doch sein Schuss streicht um Zentimeter am Tor vorbei.
76
Daniel Halfar, der Mann des Spiels, wird unter tosendem Applaus ausgewechselt. Ihn ersetzt Sandro Kaiser.
72
Jetzt wird es richtig deutlich! Hochscheidt verliert gegen Aigner an der Mittellinie den Ball. Aigner eilt mit dem Ball nach vorne und spitzelt ihn auf Halfer, der sich aus der Viererkette löst. Männel eilt aus seinem Kassten, er rasselt mit Halfar zusammen. Elfmeter? Nein, der Ball ist frei und landet bei Schäffler. Somit lässt Schiedsrichter Siebert erneut Vorteil laufen. SCHÄFFLER hat dann keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben.
72
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN : Erzgebirge Aue 4:0!
69
Benjamin LAUTH macht den Sack zu! Er wird vom rechten Flügel durch Rukavina an der Strafraumgrenze angespielt. Lachheb, sein Gegenspieler, schaut nur zu, wie Lauth zum Dribbling ansetzt, dann jedoch einfach den Ball aus dem Stand zum 3:0 ins Eck schießt.
69
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN : Erzgebirge Aue 3:0!
66
Erste Unsicherheit bei Kiraly, der nach einem Eckstoß nicht mehr an den Ball kommt. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Foulspiel am Torhüter.
66
Letzter Wechsel dagegen bei den Gästen: Für Könnecke, der auch heute nicht zu überzeugen wusste, rückt Curri in die Offensive.
66
Der erste Wechsel bei 1860. Für Volland kommt Schäffler.
64
Halfar enteilt Hensel auf links. Der Aue-Spieler tritt ihm von hinten die Beine weg. Da kann Hensel froh sein, dass es nur Gelb gibt.
63
Kocer versucht es mal mit einem Schuss aus knapp 20 Metern. Aber der Ball streicht knapp am Tor vorbei.
62
1860 lässt inzwischen Erzgebirge das Spiel machen. Die Gäste schaffen es aber noch nicht, sich hier aussichtsreiche Chancen zu erspielen.
61
Aue wird jetzt etwas druckvoller. Schlitte holt die nächste Ecke raus. Aber auch die bringt nichts ein.
59
... die Ecke wird hoch vor das Tor geschlagen. König schraubt sich in die Luft. Doch sein Kopfball verfehlt das Ziel deutlich.
59
Immerhin, Lachheb holt mal einen Eckstoß für Aue heraus ...
57
Ein Freistoß für Aue wird hoch vor das Tor geschlagen. Doch König und Könnecke behindern sich gegenseitig.
54
1860 macht hier alles richtig. Statt sich einfach zurückzuziehen und das 2:0 über die Zeit zu retten, machen die Löwen einfach weiter Druck. Und das bereitet Aue arge Probleme.
53
Könnicke treibt den Ball nach vorne. Er legt ab auf König, doch der hat beim Abschluss zu viel Rückenlage. Er haut die Kugel meterweit über den Kasten.
52
Halfar nun mit viel Selbstbewusstsein. Per Seitfallzieher schießt er aus 20 Metern auf das Tor. Männel muss sich strecken, um den Schuss zu halten.
51
Halfar verzaubert auch in der zweiten Halbzeit die Fans. Per Beinschuss spielt er einen Mitspieler hinter einem Gegner an.
49
Für die Löwen bietet sich jetzt deutlich mehr Platz in der Offensive. Lauth eilt mit dem Ball am Fuß bis zur Grundlinie. Er versucht die Kugel auf Volland durchzustecken. Doch Männel ist auf dem Posten und fängt den Ball ab.
48
Doch auch in der zweiten Halbzeit macht hier vorerst 1860 das Spiel. Einen Freistoß aus knapp 40 Metern schlägt Halfar hoch vor das Tor der Gäste. Doch die können diesmal problemlos klären.
46
Und Aue hat in der Halbzeit massiv umgestellt. Für Oliver Schröder und Tobias Kempe kommen mit Guido Kocer und Ronny König zwei Offensivkräfte.
46
Weiter geht es in München.
Die Löwen starteten schwungvoll in die Partie und konnten sich schnell den Führungstreffer durch Halfar erspielen. Die Abwehr der Gäste wirkte in dieser Szene viel zu behäbig. Danach war Aue bemüht mehr in das Spiel zu investieren. Doch bislang wirkt Erzgebirge viel zu harmlos. Kurz vor der Pause dann schon so etwas wie eine Vorentscheidung: Halfar dribbelt sich elegant durch die Abwehr und erhöht mit einem traumhaften Heber auf 2:0! Nun wird es schwer für Aue werden, hier auch nur einen Punkt zu entführen.
45
Die Partie wird gar nicht mehr angepfiffen. Nach dem Treffer durch Halfar geht es unter dem Jubel der Löwen-Anhänger für beide Teams in die Pause.
45
Was für ein starker Auftritt Sekunden vor der Pause durch Daniel HALFAR! Volland wird im Mittelfeld attackiert. Die Fans fordern einen Freistoß, aber Schiedsrichter Siebert lässt Vorteil gelten, da der Ball über Bierofka bei Halfar landet. Der dribbelt sich durch den Strafraum. Frei vor Keeper Männel bleibt er ganz, ganz ruhig und hebt den Ball lässig zum vorentscheidenen 2:0 in die Maschen!
45
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN : Erzgebirge Aue 2:0!
44
Die Löwen laufen den nächsten Konter. Lauth ist auf dem rechten Flügel völlig frei. Volland müsste den Ball nur rüberlegen, doch seine Vorlage misslingt.
42
Auch mit Könnecke in der Sturmspitze ist das Offensivspiel der Gäste viel zu harmlos. Die Umstellung nach der Niederlage gegen den KSC hat bislang nichts bewirkt.
39
Paulus holt Lauth brutal von den Beinen. Dafür sieht er die gelbe Karte.
37
Fast ein wenig überheblich versuchen die Löwen im Angriff mit Hacke und Spitze die Abwehr von Erzgebirge auszuhebeln. Doch das scheitert kläglich.
35
Für ein Foul in der Nähe des Mittelkreises sieht Kevin Schlitte Gelb.
34
Das Niveau der Partie verflacht immer mehr. Jegliches Tempo ist zurzeit raus aus der Begegnung.
32
Aigner wird in den Strafraum steil geschickt. Doch ihm verspringt der Ball.
32
Hensel feuert erneut einen Schuss aus der Distanz ab. Aber wieder streicht der Ball am Kasten von Kiraly vorbei.
30
Die Löwen machen nun nicht viel mehr als nötig. Sie versuchen das Spiel zu kontrollieren ohne dabei viel Risiko einzugehen. Aue müsste den Druck langsam erhöhen.
27
Nun aber zum ersten Mal ein ordentliches Durcheinander im 16er der Löwen. Einige Verteidiger schlagen am Ball vorbei und so hat Könnecke fast die Chance zum Ausgleich. Aber auch der Stürmer der Gäste bekommt den Ball nicht unter Kontrolle.
26
Auch bei den Löwen laufen die meisten Aktionen über rechts. Rukavina, der den Verein wohl möglich noch verlassen wird, und Aigner machen dort bisher ein starkes Spiel.
24
Hensel versucht sich mit einem Schuss aus der Distanz. Doch Kiraly muss nicht eingreifen, da der Schuss dann doch sein Ziel um einige Meter verfehlt.
23
Die nächste gute Szene von Lauth. Er treibt den Ball im Konter nach vorne. Statt abzulegen, nimmt er sich aus etwas 20 Metern selber den Schuss. Männel muss sich ganz lang machen, um an diesen Ball noch dran zu kommen.
21
Schröder legt den Ball hoch auf Hochscheidt, der mit dem Ball in den Strafraum drängt. Aber Bülow bleibt Sieger im Duell mit dem Erzgebirge-Spieler.
20
Aue wird nun etwas aktiver. Die meisten Angriffe laufen dabei über rechts, über Schlitte, der bislang einer der auffälligsten Akteure der Gäste ist.
17
Aue mit einem Angriff über rechts. Die Flanke in den Strafraum landet jedoch im Rücken von Könnecke. Der versucht es mit einem Kopfball, aber das war zu unplatziert.
16
Erneut eine Standardsituation für die Löwen. Doch Lauth schlägt den Freistoß aus dem Halbfeld etwas zu hoch in den Strafraum. Kein Mitspieler kommt dadurch mehr an den Ball.
14
Die Löwen geben weiter Gas. Erzgebirge Aue ist arg ins Schwimmen geraten. Die Gäste müssen aufpassen, dass sie nicht gleich einen weiteren Treffer kassieren.
11
Und da ist es schon passiert. Die Löwen wollten einen frühen Treffer und das hat funktioniert. Halfar führt die Ecke aus. Im Doppelpass mit Lauth dribbelt er sich ans Strafraumeck. Da ihn niemand attackiert hat HALFAR alle Zeit der Welt den Ball gezielt auf das Tor zu bringen. Und sein Schuss ist gut! Er schlägt zum 1:0 ins lange Eck in die Maschen ein.
10
Tor! TSV 1860 MÜNCHEN : Erzgebirge Aue 1:0!
10
Die Löwen versuchen den Druck weiter zu erhöhen. Rukavina holt einen Eckball heraus.
8
Starke Szene von Volland, der an der Strafraumgrenze auf ein Anspiel lauert und nur knapp am Ball vorbeisegelt, als die Kugel hoch in den 16er gespielt wird und der Stürmer gedankenschnell herbeieilt.
7
... doch die 1860er stehen gut und können locker klären.
7
Aue erarbeitet sich auf dem rechten Flügel die erste Ecke ...
6
Aue steht von Beginn an sehr, sehr defensiv. Die Löwen-Spieler werden eigentlich erst in der Hälfte der Gäste attackiert. Dort bleibt ihnen dann aber auch wirklich wenig Platz zum kombinieren.
3
Volland versucht sich mit Lauth im Doppelpass durch die kompakte Abwehr der Gäste zu spielen. Doch das misslingt, da ein Verteidiger des FC noch in letzter Sekunde den Ball wegschlagen kann.
2
Die Löwen beginnen schwungvoll und versuchen gleich von Beginn an die Partie zu bestimmen.
1
Los geht es in der Allianz Arena.
Erst zwei Gegentreffer haben die Gäste bislang kassiert. Die Löwen dagegen stellen mit acht Treffern die torgefährlichste Offensive der zweiten Liga. Wir warten gespannt ab, wer auch nach der Partie noch Spitzenwerte vorzuweisen hat.
Nach überstandenen Muskelproblemen war Routinier Collin Benjamin wieder ins Training der Löwen zurückgekehrt. Doch gestern hat sich der ex-Hamburger erneut verletzt und wird auch heute seinem Team fehlen.
Die Löwen könnten mit einem weiteren Sieg am heutigen Tag sogar kurzfristig auf einen direkten Aufstiegsplatz vorrücken.
Erzgebirge-Coach Schmitt schickt Fabian Müller, nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre, wieder in die Startelf. Er soll auf dem Flügel die Abwehr stabilisieren.
Umstellungen gibt es dagegen bei den Gästen aus Aue. Hochscheidt, der bereits gegen Karlsruhe für Pierre le Beau in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, steht heute in der Startformation. Probleme hatte Erzgebirge Aue in den ersten drei Partien vor allem in der Offensive. Weder Enrico Kern noch Neuzugang Ronny König konnten bislang überzeugen. Daher soll Mike Könnecke heute die Sturmspitze bilden.
1860 München tritt heute zuhause mit der Erfolgself vom letzten Spieltag. Nach dem überzeugenden 5:0-Sieg in Cottbus, gab es für Trainer Reiner Maurer auch keinen Grund für Umstellungen in der Startelf.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue. Die Löwen haben zum Auftakt in Braunschweig verloren, dann aber gegen Karlsruhe und in Cottbus gewonnen, das letztere Spiel gar mit 5:0 in der Lausitz. Aue hat nach dem Sieg gegen Aachen und dem Remis in Ingolstadt immerhin auch schon vier Punkte gesammelt, zuletzt aber gegen den KSC verloren. Zehn Partien gab es seit 2004 zwischen beiden Mannschaften, noch ist dabei kein Auswärtssieg herausgesprungen.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz