Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig, 6. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31600
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:13:19
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Das wars dann für heute, wir wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Am Mittwoch geht es bereits weiter. Um 17.30 empfängt Eintracht Braunschweig den MSV Duisburgm während 1860 München in Ingolstadt antritt.
Damit muss Braunschweig den ersten Punkteverlust in dieser Saison hinnehmen, was die Niedersachsen sicherlich verkraften können. 1860 München wird mit dem 1:1 auch nicht gänzlich unzufrieden sein.
Alles in allem ist das Unentschieden durchaus leistungsgerecht. 1860 München hatte in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel als die Braunschweiger, auch wenn die nach wie vor hinten kaum auszuspielen waren. So fiel der Ausgleichstreffer nicht zufällig nach einem Eckball, der eher zufällig beim späteren Torschützen landete.
90
Die Partie ist beendet!
90
Noch eine Großchance für 1860! Ein Einwurf wird verlängert, Halfar zieht volley ab und Torhüter Davari verhindert den Münchner Siegestreffer.
90
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt!
89
Noch ein Eckball für Braunschweig, nachdem Wojtkowiak die Kugel ins Toraus befördert hat. Mit vereinten Kräften klären die Münchner nach der Ausführung der Ecke.
88
Kevin Kratz läuft zur Wechselbank, Damir Vrancic klatscht mit ihm ab.
87
Bei den Braunschweigern wartet Damir Vrancic auf seine Einwechslung.
84
Scheinen sich die Mannschaften nun doch mit einer Punkteteilung zufrieden zu geben? Das Tempo hat etwas nachgelassen, man will nicht mehr allzu viel riskieren.
81
Der erste Braunschweiger sieht die Gelbe Karte: Diese zweifelhafte Ehre gebührt Kevin Kratz.
80
... und bei den Münchnern macht Benjamin Lauth Platz für Ismael Blanco.
80
Bei den Braunschweigern kommt Jonas Erwig-Drüppel in die Partie ...
80
Wojtkowiak mit der Flanke, Lauth wirft sich in den Ball, doch der rutscht ihm über den Scheitel. Da wäre Nicu hinter ihm etwas besser gestanden, aber kein Vorwurf an Lauth, so etwas lässt sich ein Stürmer nicht entgehen.
79
... am Ende landet die Kugel bei Kiraly, der einen Münchner Konter einleitet. Doch auch der wird abgefangen. Beide Mannschaften wollen hier gewinnen, die Partie ist immer noch spannend.
78
Flanke Theuerkauf auf Boland, Volz klärt zur Ecke, die kurz ausgeführt wird ...
76
Tor für Braunschweig! Nach einem Freistoß köpft Dogan den Ball ins Netz, doch der Schiedsrichter verweigert dem Treffer die Anerkennung. Warum, erschließt sich mir nicht so richtig.
75
Wechsel bei 1860: Maximilian Nicu ersetzt Daniel Bierofka.
74
Riesenchance für Dennis Kruppke! Kumbela lässt eine weite Flanke vors Tor abtropfen, wo Kruppke den Ball übers Tor befördert. Aygün hat ihn bei der Ballannahme gestört, was nicht ganz unwesentlich bei der Verhinderung des Treffers war.
71
Bei einem Zweikampf in der Luft fährt Benjamin Lauth die Ellbogen aus und stößt seinen Gegenspieler um. Diese Gelbe Karte hat er sich redlich verdient.
68
Bei Braunschweig kommt ein Stürmer für einen Stürmer: Orhan Ademi geht, Chengdong Zhang läuft aufs Feld.
68
... der Ball landet auf dem Kopf von Vallori, der bringt die Kugel zu Bülow und der befördert sie über die Latte.
68
Wojtkowiaks Flanke wird zur Ecke geklärt. Daniel Halfar schreitet zur Fahne ...
66
Bei den Braunschweigern deutet sich ein Wechsel an. Die Eintracht scheint mit dem Punkt nicht zufrieden zu sein, ein Stürmer wärmt sich auf.
65
Lauth mit der Chance, aber der Kopfball landet in den Armen des Torhüters. Die Präsenz der Hausherren hat im Vergleich zur ersten Halbzeit zugenommen.
63
Braunschweig versucht über Kumbela zu antworten, der einen weiteren Ball am Tor vorbei schießt.
61
Und dann fällt doch der Ausgleich! Daniel Halfar tritt einen Eckball in den Fünfmeterraum der Braunschweiger, kein Verteidiger kommt an den Ball und irgendwie landet der Ball bei Necat AYGÜN, der halb mit Absicht halb zufällig für den Ausgleich sorgt.
59
TOR! 1860 MÜNCHEN - Eintracht Braunschweig 1:1!
58
Ein Freistoß der Braunschweiger wird von der Münchner Defensive abgewehrt. Halfar versucht den Ball nach vorne zu treiben, doch Boland geht dazwischen und flankt auf Kumbela, der in den Ball fliegt und ihn per Kopf über die Latte dreht.
56
Grzegorz Wojtkowiak unterbindet einen Braunschweiger Konter mit einem Foul. Auch er sieht Gelb.
55
Die Braunschweiger lassen die Münchner im Mittelfeld gewähren, hinten stehen sie aber wie eine Mauer.
54
Der Druck der Münchner wird höher, der lange Querpass von Stoppelkamp landet aber in den Armen des Braunschweiger Schlussmannes.
52
Bierofka auf Wojtkowiak, der flankt in Richtung langen Pfoten, wo Lauth auftaucht und tatsächlich auch den Ball aufs Tor köpfen kann. Doch da fehlt der Druck und der Winkel ist alles andere als günstig, daraus wird kein gefährlicher Abschluss.
50
Fünf Minuten hatten die Münchner nach dem Seitenwechsel Zeit, Torchancen zu kreieren. Das ist ihnen noch nicht gelungen, die Braunschweiger Defensive denkt überhaupt nicht daran, zu wackeln.
48
Guillermo Vallori mit dem Foulspiel, auch hier zieht der Schiedsrichter die Gelbe Karte aus seiner Brusttasche.
46
Bei den Münchnern gibt es den ersten Wechsel: Moritz Stoppelkamp soll es besser als Marin Tomasov machen. Angesichts der matten Vorstellung des Mittelfeldakteurs sollte dies dem neuen Mann nicht allzu schwer fallen.
46
Weiter geht´s!
Auf der anderen Seite stehen Münchner, die sich in der Anfangsphase zwar eine leichte Feldüberlegenheit erarbeiteten, aber mit zunehmender Spieldauer immer weniger Mittel fanden, den Braunschweigern etwas entgegen zu setzen. Die besten Chancen entstanden bezeichnenderweise nach Freistößen, aus dem Spiel heraus gelang nur in der Anfangsphase die ein oder andere gute Aktion.
Mit einer knappen aber verdienten 1:0-Führung gehen die Braunschweiger in die Kabine. Sie sind die reifere und torgefährlichere Mannschaft. In der Defensive stehen sie sicher, ohne dabei zu mauern. Glanzvoll ist die Spielanlage der Eintracht nicht, aber durchaus ansehnlich und phasenweise richtig abgeklärt.
45
Die ersten 45 Minuten sind beendet!
45
Noch einmal Kratz mit dem Freistoß, Kiraly mit der Faustabwehr, der Nachschuss von Kruppke kullert am Pfosten vorbei.
43
... und zwingt Davari auf der Linie des Braunschweiger Tores zu einer Parade. Der Gästeschlussmann dreht das Geschoss Halfars gerade noch über die Latte.
42
Gute Freistoßposition für die 60er. Halfar tritt an ...
41
Da geht nichts mehr im Offensivspiel der Münchner, die Braunschweiger streuen mächtig Sand in die Angriffsmaschinerie der Hausherren.
38
Tomasov weiterhin mit Problemen. Ein Eckball der Braunschweiger rutscht ihm über den Schuh und fliegt in hohem Bogen durch den eigenen Fünfmeterraum. Zum Glück steht dort kein gegnerischer Spieler und so bleibt dieser Fehler ohne Folgen.
36
Moritz Volz lässt Kumbela auflaufen, dafür wird auch er verwarnt. Ein bisschen hart vielleicht, Volz kann sich ja nicht in Luft auflösen.
35
Auch nicht, der Freistoß von Halfar geht in Richtung langen Pfosten, wo er an Freund und Feind und letztendlich auch am Tor vorbeigeht.
34
Kann es ein Standard für die Hausherren richten?
33
So bleiben den Münchnern nur die Schüsse aus der Distanz. Bierofka weit über die Querlatte des gegnerischen Tores.
32
Braunschweig agiert immer stärker, sie haben die Initiative komplett übernommen. Die Hausherren können nur noch reagieren, von geordnetem Münchner Angriffsspiel kann momentan keine Rede sein.
29
Marin Tomasov mit einem Foul, er ist des Öfteren einfach zu langsam, so auch hier. Die Gelbe Karte ist gerechtfertigt.
29
Wieder eine gute Kombination der Braunschweiger. Tomasov kann Kruppke nicht an der Flanke hindern und Kumbela schließt per Kopf ab. Glück für die 60er, dass der Ball eine Spur zu hoch war und vom Eintracht-Stürmer nicht mehr richtig gedrückt werden konnte.
26
Die Partie hat mächtig an Fahrt aufgenommen, so kann es gerne weitergehen. Braunschweig hat die größeren Chancen, führt nicht unverdient, aber 1860 hält entschlossen dagegen.
24
Flanke von Beirofka, Halfar mit dem Volleyschuss, aber der geht ins Niemandsland.
24
Aber Braunschweig ist weiter am Drücker, gleich zwei großen Chancen am Stück unterstreichen die momentane Klasse der Mannschaft: Zunächst kann Kiraly einen Schuss von Kruppke halten, dann meistert er auch noch einen Kopfball von Dogan.
22
Die Antwort der Hausherren erfolgt prompt, nach einem Freistoß wird ein Ball zum Querschläger, der bei einem Münchner landet, der kann aber im letzten Moment noch vom Ball getrennt werden.
21
Kevin Kratz führt von halblinks aus und dreht den Ball auf Dominick KUMBELA, der höher springt als die umgebenden Verteidiger, allen voran Moritz Volz und die Kugel unhaltbar in die Maschen köpft.
19
TOR! 1860 München - EINTRACHT BRAUSCHWEIG 0:1!
19
Die Eintracht stört den Spielaufbau der Münchner sehr früh, der Lohn ist ein Freistoß für die Braunschweiger vor dem Strafraum der 60er.
16
Freistoß für die Münchner, Tomasov befördert den Ball in den gegnerischen Strafraum. Dort sind dann die Braunschweiger Herr im eigenen Haus und klären die Situation ohne Probleme.
14
Kumbela mit dem schnellen Abschluss, der Ball wird noch von einem Mannschaftskollegen abgefälscht, so etwas hat schon so manches Mal zu einem Treffer geführt. Aber nicht heute, die Kugel landet im Toraus.
13
Konter der Hausherren, Tomasov wird gesucht und gefunden, aber der nimmt sich den Ball mit dem Knie mit, verliert die Kontrolle über das Spielgerät und wird dann auch noch abgedrängt.
12
Braunschweig nimmt mittlerweile ebenfalls verstärkt am Spiel teil. Die Ballsicherheit im Kombinationsspiel ist auch besser geworden.
11
Erster guter Torschuss in dieser Partie. Daniel Halfar zieht aus 18 Metern ab, der Ball geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
10
Weite Flanke von Wojtkowiak von rechts, aber die Kugel ist viel zu lang und landet in den Armen des Braunschweiger Torhüters.
8
Knapp 30.000 Zuschauer haben den Weg in die Arena gefunden. Insgeheim hat man auf 40.000 gehofft, gut ist der Besuch für Zweitligaverhältnisse allemal.
6
Das Passspiel auf beiden Seiten noch mit so manchem Missverständnis. Die Abtastphase ist noch nicht abgeschlossen.
5
Die Anfangsphase gehört den Münchnern, die sich eine klare Feldüberlegenheit erarbeitet haben. Noch fehlen aber die gefährlichen Abschlüsse.
3
Blau-weiß wie es sich gehört das Trikot, das mich allerdings fatal an die Musterung rustikaler Tischdecken erinnert und braune Hosen, die aussehen wie eine zünftige Lederhose. Braunschweig wie gewohnt in Blau-Gelb.
2
Gleich mal eine Bemerkung zur Bekleidung der Münchner: Sie spielen im Wies´n-Outfit und das anlässlich der Eröffnung des größten Volksfestes der Welt nur heute.
1
Los geht´s!
Bei den Münchnern spielt Bierofka im zentralen offensiven Mittelfeld, für ihn rückt Stahl auf die Position des zweiten Sechsers.
Bei den Hausherren fehlt heute nur ein Mann: Grigoris Makos, der sich nach seinem Syndesmoseriss aber bereits wieder im Aufbautraining befindet. Auf Braunschweiger Seite sind mit Oliver Petersch, Björn Kluft und Matthias Henn drei Akteure in der Reha-Phase. Die zuletzt angeschlagenen Damir Vrancic und Deniz Dogan stehen heute im Kader, Dogan darf in der Innenverteidigung sogar von Anfang an ran.
Zwölfmal mussten die Braunschweiger Löwen in einem Pflichtspiel bei den Münchner Löwen antreten, nur einmal verließen sie das Stadion als Sieger, gleich neunmal als Verlierer. Historisch betrachtet hängen die Trauben in der bayrischen Landeshauptstadt also hoch.
Die 60er sind passabel in die Saison gestartet, noch hat man nicht verloren, konnte die beiden bisherigen Heimspiele gewinnen und musste erst zwei Gegentreffer hinnehmen. Nur eine Mannschaft stand hinten besser: die Eintracht, bei der der Torhüter erst einmal hinter sich greifen musste. Mit dem Maximum von 15 Punkten führen die Braunschweiger die Tabelle an und können sich sogar eine Niederlage leisten, ohne die Spitzenposition zu verlieren. Für die Münchner heißt es hingegen, den Anschluss an die Aufstiegsränge zu wahren. Rang 3 ist momentan fünf Punkte entfernt, im Falle eines Sieges wurden sie einen Gutteil dieses Rückstandes wettmachen und auf Platz 4 vorrücken.
1860 München und Eintracht Braunschweig gehören zu den Tradtionvereinen im deutschen Fußball, einige Parallelen verbinden die beiden Mannschaften miteinander. Als Gründungsmitglieder der Bundesliga wurden sie jeweils einmal deutscher Meister, nämlich 1966 bzw. 1967. Die späteren Jahrzehnte wurden dann sehr wechselhaft und führten sowohl die Münchner wie die Braunschweiger teilweise bis in die dritte Liga hinunter.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz