Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Eintracht Braunschweig, 18. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:50:03
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es ab 20.30 weiter mit der Bundesligapartie zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Schalke 04. Ich wünsche einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
Aufsteiger Braunschweig verlor das Duell der Löwen und rutschte hinter die Süddeutschen auf den siebten Platz zurück mit 28 Zählern und einem Torverhältnis von 24:21. Am nächsten Sonntag (18. Dezember) beschließen die Norddeutschen das Jahr im Heimspiel gegen Alemannia Aachen.
Nach dem zu hohen Sieg der Münchener überholten die 60er ihren heutigen Gegner und rückten auf Platz 6 vor mit nun 29 Punkten und 37:27 Toren. Am kommenden Sonnabend (17. Dezember) beschließen die Münchener Löwen das Jahr 2011 mit dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC.
90
Dann ist Schluss in der Allianz-Arena: Die 60er schlagen die Eintracht mit 3:0!
90
Die Nachspielzeit läuft bereits, Oliver Petersch flankt noch einmal vom rechten Flügel aber Necat Aygün klärt per Kopf.
90
Die Schlussminute läuft und beide Mannschaften laufen auch schon aus...
88
Nun auch der dritte Wechsel bei den Gastgebern: Trainer Maurer nimmt Kapitän Benjamin Lauth aus dem Spiel und bringt Collin Benjamin für die Schlussminuten.
86
Da geht nichts mehr für die Gäste, die Braunschweiger stecken nun auf.
85
Nächste Großchance für die Eintracht: Benjamin Lauth rettet auf der Linie gegen Dennis Kruppke!
83
Dritter Wechsel bei den Gästen! Eintracht-Trainer Lieberknecht bringt Nico Zimmermann für Norman Theuerkauf.
83
Nach Schuss von Damir Vrancic kommt Deniz Dogan am zweiten Pfosten aus kurzer Entfernung in den Genuss, eine weitere gute Möglichkeit zu versemmeln.
82
Damir Vrancic führt aus, der Ball wird aber von der Mauer zur Ecke gelenkt.
81
Necat Aygün sieht Gelb: Der Münchener foulte Dennis Kruppke.
81
Freistoß für die Gäste aus etwa 25 Metern vor dem 60er-Tor...
80
Unterdessen vergeben Dominick Kumbela und im Nachschuss Damir Vrancic die nächste Braunschweiger Tormöglichkeit...
79
Zweiter Wechsel der Hausherren! Reiner Mauer gibt dem Nachwuchstalent Sebastian Maier eine Chance und nimmt Stefan Aigner aus dem Spiel.
78
Kevin Volland mit der großen Chance zum 4:0, doch sein Schuss aus spitzem Winkel geht am langen Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
77
Dennis Kruppke verzagt nicht: Der Kapitän der Gäste kurbelt das Angriffsspiel seines Teams immer wieder an, doch mittlerweile stehen auch die Verteidiger der 60er gut und richtig und verhindern Schlimmeres.
75
Schöne Szene der Hausherren: Zunächst erobert Stefan Buck das Spielgerät im Mittelfeld. Sein Pass geht auf Daniel Bierofka unmd der schickt per Direktpass Kevin Volland. doch Daniel Davari passt auf und geht dem etwas zu langen Ball entgegen.
74
Erster Wechsel bei den Süddeutschen! 60er-Trainer Reiner Maurer nimmt Daniel Bierofka aus der Partie und bringt Dominik Stahl für die Schlussviertelstunde.
74
Der eben eingewechselte Damir Vrancic hat eine Chance, sein Ball aus etwa 12 Metern geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei.
73
Die Eintracht rafft sich nun doch wieder auf, will hier wenigstens mit erhobenem Haupt - und fliegenden Fahnen - untergehen...
72
Antonio Rukavina vesucht es mit einem Fernschuss, doch der aufgerückte Verteidiger der 60er verfehlt das Gäste-Tor deutlich.
71
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Coach Lieberknecht erlöst nun auch den unglücklich agierenden Ex-60er Mathias Fetsch und bringt Dair Vrancic.
70
Norman Theuerkauf sieht Gelb nach seinem Foul an Kevin Volland!
69
Erster Wechsel der Partie! Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht nimmt Verteidiger Benjamin Fuchs aus der Partie und wechselt mit Raffael Korte einen Mittelfeldspieler ein.
68
Das dritte 60er-Tor dürfte den Braunschweigern den Nerv nun endgültig gezogen haben.
67
Die Entscheidung in der Allianz-Arena: Münchens bester Feldspieler Dordje Rakic bringt das Leder vom linken Flügel flach vor das Tor, wo Benjamin LAUTH an der Fünfmeterlinie die Fußspitze in den Pass hält. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei am langen Pfosten ins Netz .
65
Tor! MÜNCHEN 3, Braunschweig 0!
63
Die 60er agieren mit dem 2:0 im Rücken nun natürlich mit deutlich breiter Brust...
62
Die Körpersprache der Gäste "klingt" nun deutlich deprerssiver, die Braunschweiger scheinen nicht mehr an den eigenen Erfolg zu glauben.
61
Erneut Dennis Kruppke, diesmal foult er allerdings am 60er-Strafraum den Münchener Daniel Bierofka.
60
Auf der Gegenseite wird die nächste Chance vergeben: Kapitän Dennis Kruppke hat das 1:2 auf dem Fuß, da er diesmal Necat Aygün alt ausgehen lassen kann. Doch der Schuss des Norddeutschen ist nicht präzise genug und so relativ leicht von Gabor Kiraly zu entschärfen.
59
Unfassbar! Was sich andeutete, traf schließlich ein: Braunschweig lässt sich im fremden Stadion auskontern. Im Mittelfeld geht ein leichter Ball verloren, Daniel Bierofka profitiert, geht noch 15 bis 20 Meter und schickt dann Dordje RAKIC. Der Serbe ist halblinks völlig frei, zieht in den 16er und lässt Keeper Daniel Davari aus etwa 15 Metern keine Chance.
58
Tor! MÜNCHEN 2, Braunschweig 0!
57
... dann kommt Dennis Kruppke vor dem Strafraum an die Kugel. Sein Flachschuss geht aber weit am linken Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
56
Der erste Standard brachte nichts, doch es gibt gleich die nächste Ecke für die Eintracht. Der erste Ball wird abgewehrt, ...
55
Mathias Fetsch hat den Ausgleich auf dem Fuß, doch den Pass von Mirko Boland kann der sehr aufmerksame Necat Aygün zur Ecke klären.
54
Die Münchener im Angriff, erneut geht es über den sehr lauffreudigen und spielstarken Dordje Rakic. Sein Pass geht auf Antonio Rukavina, dessen Flankenversuch wird aber geblockt...
53
Das war ein wichtiges taktisches Foul, denn die Braunschweiger liefen bei eigener Ecke schon wieder in einen Konter. Daran muss Torsten Lieberknecht mit seiner Truppe noch arbeiten.
52
Textilbremse von Benjamin Fuchs: Der Braunschweiger sieht Gelb für sein Foul gegen Kevin Volland.
51
Nächste Ecke für Braunschweig, der Schuss von Deniz Dogan wird zu einem weiteren Eckball abgefälscht.
50
Beinahe das 2:0: Die schlecht gespielte Ecke wird zum Konter, Dordje Rakic ist im gegnerischen 16er, legt per Hacke zurück in den Lauf des nachrückenden Stefan Aigner. Doch Ken Reichel kann gerade noch in den Pass grätschen und klären.
49
Dennis Kruppke nimmt aus etwa 128 Metern Maß, zieht toll ab, doch Gabor Kiraly - bisher deutlich bester Münchener - hält auch diesen Ball prima. Es gibt Eckball.
48
Riesenchance für die Gäste: Zunächjst kommt Dominick Kumbela nicht ganz an die Kugel, doch sein Abspiel in den Lauf von Mathias Fetsch am Fünfmeterraum kommt eigentlich gut. Doch Torschütze Stefan Aigner ist hinten zur Stelle und drischt das Leder mit voller Wucht weit aus dem Strafraum.
47
Gegenangriff der Gäste: Dominick Kumbela wird angespielt, doch Kai Bülow ahnt das Zuspiel und läuft das Leder ab.
46
Erster guter Angriff der 60er: Dordje Rakic geht am linken Flügel auf und davon und wird erst am Strafraum erfolgreich gestört.
46
Beide Mannschaften wechselten nicht während der Pause.
46
Schiedsrichter Norbert Grudzinski hat soeben die zweite Halbzeit angepfiffen!
Wir dürfen gespannt sein, wie die Gäste auf den Rückstand reagieren und ob die Gastgeber sich die Führung hier doch noch verdienen und sind pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit Live für Sie zurück.
Die 60er müssen deutlich mehr investieren, um nicht doch noch zu verlieren, denn Aufsteiger Braunschweig war in allen Belangen das bessere Team. Torsten Lieberknecht kann eigentlich nur die Chancenverwertung kritisieren. Ganz anders Reiner Maurer: Der 60er-Coach muss eigentlich sämtlich "basics" ansprechen und alles kritisieren, außer eben der Verwertung der Chancen: Zwei Chancen, ein Treffer, das ist effektiv!
Verkehrte Welt an der Isar: Braunschweig macht das Spiel, erarbeitet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Tor machen aber die 60er. Eine völlig unverdiente Führung!
45
Dann pfeift Norbert Grudzinski die erste Hälfte ab.
45
Ken Reichel versucht es aus der Entfernung, doch sein scharfer Flachschuss geht aus 20 Metern am langen Pfosten vorbei.
44
Benjamin Lauth - vom Kapitän war bisher überhaupt nichts zu sehen - foult Mirko Boland auf Höhe der Mittellinie. Freistoß für die Eintracht...
43
Dennis Kruppke kommt am Fünfmeterraum in Ballnähe, doch Necat Aygün rettet in höchster Not die Führung der 60er...
42
Nächste gefährliche Flanke, diesmal ist es Ken Reichel, der flach und scharf vor das Tor spielt. Stefan Buck ist aber vor Dominick Kumbela zur Stelle und drischt das Leder aus der Gefahrenzone.
41
Nun kommen die Norddeutschen über den linken Flügel: Oliver Petersch geht bis zur Grundlinie, will flanken, doch die Kugel rutscht ihm über den Spann ins Tor-Aus.
40
Mirko Boland läuft an, doch Deniz Dogan nimmt den Ball und semmelt ihn aus etwa 23 Metern hoch über das 60er-Tor. Das war ein schwacher Standard.
39
Kruppke, Boland, Kumbela: Bei den Gästen läuft die Kugel. Stefan Buck kann nur per Foul intervenieren. Freistoß für die Eintracht am rechten Flügel!
38
Die Gäste mit dem nächsten Angriff, doch der Pass von Oliver Petersch wird zunächst geklärt. Nach Pass von Dennis Kruppke nimmt Mathias Fetsch den Ball direkt, doch auch hier ist Gabor Kiraly aus knapp 17 Metern nicht zu überwinden.
37
Jetzt spielen die 60er deutlich engagierter und besser. Der Serbe Dordje Rakic ist viel am Ball, jetzt setzt er den aufgerücktenAntonio Rukavina ein. Der wird gefoult, es gibt Fresitoß am rechten Flügel...
36
... aber Gabor Kiraly fischt sich das Leder aus der Luft und leitet einen schnellen Gegenangriff ein.
35
Möglichkeit für die Gäste, es gibt einen Freistoß durch Mirko Boland...
34
Kaum führen die Blauen, läuft das Bällchen viel flüssiger...
33
Die Gäste reagieren mit wütenden Gegenangriffen, müssen sich aber vorwerfen lassen, die eigenen Möglichkeiten bisher leichtfertig vergeben zu haben.
32
Die Führung für die Hausherren: Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld verlieren die Gäste das Leder an Dordje Rakic. Der geht an den 16er, Norman Theuerkauf grätscht dazwischen, bedient so aber nur den 60er Kevin Volland. Der legt dann flach und fast von der Grundlage quer auf Stefan AIGNER, der aus kurzer Entfernung keine Mühe hat, einzunetzen.
32
Tor! MÜNCHEN 1, Braunschweig 0!
30
Die Löwen kommen mal wieder, doch schnell ist das Leder wieder weg.
29
Auf der Gegenseite bringt Mirko Boland die nächste Ecke für die Eintracht vor das 60er-Tor. Nach einem Querschläger von Christopher Schindler ist plötzlich Dominick Kumbela völlig blank vor Kiraly, zieht im Fallen ab, doch seine Ball geht aus etwa sieben Metern hoch über die Latte. Glück für die Münchener!
28
Beinahe die Führung für die 60er! Nach einer tollen Kombination am linken Flügel kommt Dordje Rakic an die Kugel, geht in den 16er und lupft das Leder über den ihm entgegenstürzenden Daniel Davari. Doch dann der Pfiff: Der Münchener soll im Abseits gestanden haben...
27
Die Norddeutschen spielen an der Isar ähnlich dominant wie im heimischen Stadion. Aber warum halten die Münchener denn nicht einfach mal - wenigstens körperlich - dagegen?
26
Einzig Daniel Bierofka ist ständig bemüht, etwas für den Spielaufbau bei seinen 60er zu tun. Doch seine Mitspieler wirken merkwürdig teilnahmslos...
25
Oliver Petersch versucht sich als Knipser, doch sein flacher Distanzversuch geht am Löwen-Tor vorbei.
24
Die Norddeutschen dominieren ihre Gastgeber über fast die gesamte Spielzeit, es fehlt nur noch der längst verdiente Führungstreffer.
23
Schöne Flanke vom Braunschweiger Ken Reichel: Der Linksverteidiger spielt aus dem tiefen Mittelfeld hoch vor das Tor. Dort nimmt Dominick Kumbela das Leder aus gut 12 Metern per Kopf, verzieht aber knapp.
22
Einfacher Ballverlust der 60er, Dordje Rakic läuft sich am linken Flügel fest.
21
Dordje Rakic versucht es dann aus der Entfernung, doch auch sein Schuss geht deutlich am Tor der Eintracht vorbei.
20
Die 60er scheinen doch sichtlich überrascht, das die Eintracht hier so forsch agiert.
19
Doch schon sind die Gäste wieder am Drücker: Deniz Dogan ist aufgerückt und versucht es aus gut 24 Metern, trifft aber das Tor nicht.
18
Nächste Ecke für die Gäste: Dominick Kumbela holte den Standard gegen Necat Aygün heraus. Der hohe Ball von Dennis Kruppke wird aber sicher geklärt von Antonio Rukavina.
17
Starke Szene von Kevin Volland: Am linken Flügel düpiert der schnelle 60er erst Mirko Boland und danach Benjamin Fuchs. Seine Ablage kommt perfekt für Daniel Bierofka, dessen Direktversuch verfehlt das Ziel aus etwa 18 Metern aber deutlich. Immerhin: Die Gastgeber spielen doch noch mit.
16
Was ist denn mit den Münchenern los? Die 60er finden momentan überhaupt nicht statt...
15
Stefan Buck und Dominick Kumbela im Zweikampf, diesmal behält der Verteidiger der Hausherren die Oberhand.
14
Und wieder die Eintracht: Diesemal schickt Dennis Kruppke den Ex-Münchener Mathias Fetsch. Doch Gabor Kiraly spielt prima mit, kommt aus seinem Kasten und klärt.
14
Der Eckball für die Norddeutschen wird aber von Gabor Kiraly sicher aus der Luft gefangen.
13
Ecke für die Gäste, Gabor Kiraly lenkt einen Kumbela-Schuss ins Tor-Aus.
12
Dominick Kumbela bringt einen Kopfball nach Flanke von Oliver Petersch auf das Tor, doch auch dieser Versuch ein wenig zu hoch...
12
Die Gäste aus dem Norden belegen eindrucksvoll, warum sie in dieser Spielzeit der beste Aufsteiger sind: Chance auf Chance erspielen sich die Braunschweiger...
11
Schon wieder die Eintracht: Jetzt versucht es Mirko Boland aus der Distanz und scheitert nur knapp an dem etwas zu hoch angesetzten Ball. Ob Kiraly da noch herangekommen wäre?
10
Dritte Braunschweiger Möglichkeit in wenigen Sekunden: Diesmal prüft Dominick Kumbela nach einen Kruppke-Pass Gabor Kiraly, doch der 60er-Keeper besteht den Test.
9
Nächste Eintracht-Chance: Diesmal zieht Dennis Kruppke selbst ab, sein Schuss geht aber deutlich und flach am langen Pfosten vorbei.
8
Auf der Gegenseite schickt Dennis Kruppke den Kollegen Mirko Boland, doch Keeper Gabor Kiraly ist zur Stelle und läuft den Steilpass ab.
8
Doch die 60er bleiben am Ball. Daniel Bierofka sucht immer wieder das Spiel in die Spitze...
7
Benny Lauth mit Licht und Schatten: Zunächst erkämpf er sich das Leder im Mittelfeld und nimmt Kevin Volland mit. Der legt hinaus auf Stefan Aigner, der wiederum spielt kurz auf Lauth, der dann die Kugel leicht an Benjamin Fuchs verliert.
6
Der erste Standard für die Hausherren bringt aber keine weitere Schusschance, Braunschweig in Ballbesitz.
5
Aber dann geht es mal schnell: Stefan Aigner schickt Daniel Bierofka, der lässt Deniz Dogan aussteigen und zieht ab. Doch Daniel Davari kommt mit den Fingern an das Leder und lenkt zur Ecke!
4
Die Gäste aus dem Norden stören sehr früh, die Münchener kommen kaum aus der eigenen Hälfte und die Bälle werden zurückgespielt.
3
... der erste Ball bleibt in der Mauer hängen, prallt Buck aber erneut vor die Füße. Dann geht der zweite Ball aufs Tor, doch Daniel Davari hält den halbhohen Ball sicher.
2
Auf der Gegenseite gibt's den ersten Freistoß für die 60er nach einen Foul an Benjamin Lauth. Stefan Buck läuft an, ...
1
Die Braunschweiger - ganz in gelb - fahren den ersten Angriff gegen die Löwen - ganz in hellblau.
1
Schiedsrichter Norbert Grudzinski hat gepfiffen, das Spiel der Löwen gegen die Löwen läuft!
Der Hamburger Norbert Grudzinski pfeift das TSV-Duell in der Allianz-Arena. Der 34-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann wird an den Seitenlinien von dem Kieler Tim Sönder und Kai Voss aus Großhansdorf unterstützt.
Bei den Süddeutschen sind Christopher Schindler und Kevin Volland mit vier gelben Karten vorbelastet sowie bei den Norddeutschen Ken Reichel. Gibt es heute die fünfte Verwarnung, folgt eine automatische Spielsperre.
Auch Coach Lieberknecht ändert seine Anfangsformation im Vergleich zum 1:0-Sieg beim FC Ingolstadt durch den Treffer von Dominick Kumbela auf nur einer Positionen: Für Raffael Korte startet der Ex-60er Mathias Fetsch an der Isar im rechten Mittelfeld.
Braunschweig-Trainer Torsten Lieberknecht spielt sogar ohne Fünf: Steffen Bohl und Matthias Henn (beide Kreuzband), Marcel Correia (Außenband) und Markus Unger (Muskelfaserriss) fallen verletzt aus, zudem fehlt Benjamin Kessel wegen einer Rotsperre.
Im Vergleich zum 2:2 in Aachen vom vergangenen Sonntag - Stefan Buck und Stefan Aigner brachten die Löwen zweimal in Führung - ändert Maurer seine Start-Elf auf nur einer Position: Für Dominik Stahl kehrt Stefan Aigner in die Start-Elf zurück.
Löwen-Coach Reiner Maurer muss gegen die Eintracht auf die angeschlagenen Profis Arne Feick (Außenband), Daniel Halfar (Schambein) und Bobby Shou Wood (Meniskus) verzichten.
Der letzte Heimsieg gegen die Eintracht gelang den 60ern am 4. März 2007. Damals trafen Berkant Göktan und Gregg Berhalter per Elfmeter zum 2:0. Als einziger Akteur aus diesem Spiel agiert heute nur noch ein Sportskamerad: Torsten Lieberknecht. Der heutige Trainer wurde vor viereinhalb Jahren in der 70. Minute beim Stand von 0:0 eingewechselt. Kurz darauf fielen die Tore für die Münchener...
Das Hinspiel ging am 17. Juli an die Norddeutschen. Zum Saisonauftakt gewann die Eintracht mit 3:1 nach Toren von Dennis Kruppke, Nico Zimmermann und Dominick Kumbela. Kevin Volland traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Das Endergebnis stand schon zur Pause fest denn Braunschweigs Kapitän Kruppke vergab kurz nach dem Seitenwechsel einen Elfmeter.
Seit 1963 war der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 elf Mal in München zu Gast. Bei acht Siegen der 60er und zwei Unentschieden gab es nur einen Eintracht-Erfolg an der Isar. Vor fast genau 43 Jahren - am 7. Dezember 1968 - erzielte Erich Maas in der Bundesliga-Partie im Stadion an der Grünwalder Straße bereits in Minute 36 das Tor des Tages.
Aufsteiger Braunschweig - Nachfolger der Löwen als Meister 1967 - fand nach einer Schwächephase wieder in die Spur und gewann die letzten beiden Partien ohne Gegentor. Mit 28 Zählern und einem Torverhältnis von 24:18 sind die Norddeutschen sogar Sechster.
Der Turn- und Sportverein München von 1860 verlor nur eine der letzten sechs Partien - diese allerdings in München Anfang November mit 1:3 gegen den VfL Bochum. Mit 26 Punkten und 34:27 Toren liegt der Deutsche Meister von 1966 momentan auf Rang Acht.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz