Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Alemannia Aachen, 11. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:29:45
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Aachen spielt nächste Woche gegen den MSV Duisburg. Die Sechziger treffen auf Cottbus. Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch viel Spaß mit den Spielen der 1.Bundesliga.
Aachen verliert nach sieben Spielen ohne Niederlage mal wieder und findet sich auf Rang 9 wieder. Die Löwen rücken nach ihrem sechsten Saisonerfolg auf Rang Sechs vor.
Nach einer starken und sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit, war der zweite Durchlauf recht schwach. Beide Teams konnten kaum Chancen erspielen und neutralisierten sich doch engagiertes Defensivverhalten und gutes Stellungsspiel. Die Löwen waren, in einem Spiel gegen einen gleich starken Gegner, dann am Schluss etwas besser. Sie nutzten eine der wenigen Lücken in Aachens Defensive um in Führung zu gehen und brachten den Sieg danach souverän über die Zeit. Somit ist das Ergebnis zwar glücklich, aber keines Falls unverdient.
90
Schluss in der Allianz Arena. Die Sechziger siegen mit 2:1 gegen Alemannia Aachen.
90
Kiraly lässt die Löwen zittern. Er will die Ecke aus der Luft fischen, lässt die Kugel dann aber vor Zdebels Füße abtropfen. Glück für Sechzig, dass dessen Schuss geblockt wird.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit und nochmal Ecke für Aachen.
89
Aachen wirft alles nach vorne, ist dabei jedoch nicht erfolgreich. Eine gute Chance springt nicht dabei heraus.
87
Aber die Löwen sind es die am Drücker bleiben. Nach Hackentrick von Leitner kann Rukavina in die Mitte flanken. Rakic köpft, auf Höhe des Elfmeterpunkts, ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
85
Hyballa setzt alles auf eine Karte. Er nimmt Verteidiger Stehle vom Feld und bringt mit Gueye einen Angreifer.
83
Rakic kommt für Ludwig.
82
Aus dem Nichts treffen die Löwen ins Schwarze. Auf der rechten Seite kann Leitner aus dem Stand in die Mitte flanken. Seine Hereingabe ist maßgeschneidert für LAUTH, der sich 8 Meter vor dem Tor gegen Stehle, im Luftkampf, durchsetzt und ins lange Eck einköpft.
82
Tor! MÜNCHEN - Aachen 2:1
79
Gelb für Zdebel.
78
Der zweite Durchgang bleibt wesentlich schwächer als der erste. Erschreckend ist, was die Löwen aus Standardsituationen machen. Aus Eckbällen und Freistößen können die Sechziger kein Kapital schlagen.
76
Buck bringt Kratz auf der rechten Seite, kurz vor dem Strafraum, zu Fall. Gute Freistoßmöglichkeit für Aachen. Stieber setzt den Ball aber zu hoch an.
75
Sandro Kaiser kommt zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison. Kapitän Bierofka geht vom Platz und übergibt die Binde an Lauth.
72
Nach einer langen Pause finden die Aachener durch ein regelrechtes Powerplay zurück ins Spiel. Die Gäste setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest kommen jedoch noch nicht gefährlich zum Abschluss.
70
Der 17-jährige Leitner kommt für Daniel Halfar in die Partie.
69
Beide Teams probieren es momentan viel über die Außenpositionen. Der finale Pass landet aber stets beim Gegner. Bei den Löwen lahmt die linke Seite weiter. Viele Angriffe werden über rechts gefahren.
67
Das Spiel flacht weiter ab. Taktisch sind die Teams weiter hochkonzentriert, aber in der Offensive fehlt, abgesehen von einer kurzen Phase, die Durchschlagskraft.
63
Feisthammel spielt jetzt auf der Rechtsverteidigerposition, Herzig ist ins zentrum gerückt. Die Maßnahme von Hyballa bringt noch mehr Ruhe in die Gästeabwehr. Die linke Offensivseite der Sechziger kommt in der zweiten Halbzeit nicht mehr richtig zum Zug.
62
Für Arslan kommt Routinier Zdebel ins Spiel.
61
Drei Löwen halten Arslan im Sechzehner auf. Momentan ist in der Offensive nicht viel los.
57
Zur Halbzeit hatten die Gäste noch keinen Eckstoß. Nach 12 Minuten im zweiten Durchgang haben die Alemannen sieben Eckbälle ergattert.
56
Jetzt kommt etwas Ruhe in die Partie.
53
Im Gegenzug lenkt Hohs einen Schuss von Lauth um den Pfosten. Nach dem bedachten Beginn, erleben wir eine spannende Spielphase in der Allianz Arena.
51
Die erste Ecke der Aachener sorgt für Gefahr. In der Mitte geht Buck unglücklich zum Ball und legt unfreiwillig für Herzig auf. Der Ball wird zur nächsten Ecke geblockt. Stehle kommt zum Kopfball und setzt das Leder knapp am, langen Pfosten vorbei.
50
Die zweite Hälfte gleicht am Anfang der ersten. Beide Teams stehen sicher und kombinieren bis zum Strafraum, da ist aber auf beiden Seiten Endstation.
48
Lauth hat sich nach einem Zweikampf im Mittelfeld am Knie verletzt, kann nach kurzer Behandlung aber weiter machen.
46
Demai muss in der Kabine bleiben. Nach einer schwachen Leistung kommt Nico Herzig für ihn ins Spiel.
46
Anpfiff zur zweiten halbzeit.
In einem sehenswerten Zweitligaspiel trafen sich zwei Mannschaften mit ähnlicher Spielanlage. Während sich die Teams zunächst neutralisierten, war es die Alemannia, die stärker wurde und, nach schlechtem Abwehrverhalten der Sechziger, verdient in Führung ging. Danach vertedigten die Gäste engagiert und ließen den Löwen wenig Raum. Der permanente Druck der Gastgeber führte jedoch irgendwann zum verdienten Ausgleich, den Ludwig sehr sehenswert markierte. Danach blieb München die stärkere Elf konnte jedoch kein weiteres Tor erzielen.
45
Halbzeit in München!
44
Jetzt mal eine gute Standardsituation für die Gäste. aus ähnlicher Position wie Ludwig auf der Gegenseite, probiert es Stieber. Er macht es einen Tick besser als Ludwig, aber nicht gut genug. Der Ball knallt an die Latte, Kiraly hatte noch die Finger dazwischen. Trotzdem entscheiden die Unparteiischen auf Abstoß.
43
München erhält den siebten Eckstoß. Aber auch dieser bleibt ungenutzt.
42
Den fälligen Freistoß führt Ludwig aus. 8 Meter vor der Torauslinie schlägt er den Ball auf den langen Pfosten. Hohs zeigt Unsicherheiten, aber die Kugel fliegt am Tor vorbei.
41
Demai legt Bierofka an der Seitenlinie. Es gibt den Gelben Karton.
39
Die Löwen werden jetzt wieder etwas stärker in der Offensive. Gute Möglichkeiten springen dabei nicht heraus, aber die Gastgeber ergattern bereits den sechsten Eckball. Dieser ist jedoch ähnlich harmlos wie die fünf davor.
37
Uludag foult Ignjovski. Thielert ermahnt den jungen Mittelfeldspieler. Ignjovski muss behandelt werden, erneut ist das Spiel unterbrochen.
34
Höger foult Bierofka an der Außenlinie. Beide Spieler bleiben liegen, das Spiel wird kurz unterbrochen.
32
Technisch und taktisch ist es eins der besseren Zweitligaspiele. Die Sechziger lassen gerade etwas nach.
29
Über 20 Minuten ließen die Gäste nichts zu. Kaum haben die Löwen den Riegel einmal durchbrochen, beginnen die Aachener zu wackeln. Ignjovski verfehlt das Ziel, von der Strafraumgrenze, nach Kopfballvorlage von Lauth, nur ganz knapp.
26
Und direkt wieder Ludwig, aus 14 Metern trifft er mit seinem stärkeren rechten Fuß den Innenpfosten.
24
Kaum schaffen es die Löwen dann in den Strafraum, klingelt es auch schon. Ignjovski dringt über die linke Außenbahn in den Sechzehner ein. Kratz sieht dabei ganz schlecht aus und Demai ist viel zu weit weg. Ignjovski legt zurück an den Elfmeterpunkt. Ungedeckt steht dort Halfar, der legt auf für LUDWIG. Dieser schließt mit links sehenswert aus 14 Metern ab. Als die Innenverteidigung merkt, was los ist und beginnt aufzurücken, zappelt das Leder schon im Netz.
23
Tor ! MÜNCHEN - Aachen 1:1!
21
So sehr sich die Löwen auch bemühen, zum gegnerischen Strafraum haben sie nur Sichtkontakt. Die Alemannen verhalten sich sehr geschickt.
20
Zwei Mannschaften mit gleicher Bilanz und ähnlicher Spielanlage. Dementsprechend sieht das Spiel aus. Individuelle Fehler, wie eben vor der Aachener Führung, werden das Spiel entscheiden.
15
Halfar ist kurz vor dem Sechzehner durch und läuft auf Hohs zu. Stehle ist jedoch zur Stelle und hält den Löwen, kurz vor der Strafraumgrenze, mit einem perfekten Tackling auf.
13
München probiert es jetzt mit wütenden Angriffen, die aber nie für Gefahr sorgen können. Die Gastgeber haben sich das Gegentor selber zu zu schreiben. Auers Torgefährlichkeit ist hinlänglich bekannt, warum gleich zwei Verteidiger die die Deckung vernachlässigen, ist nicht zu erklären.
8
Stieber kommt über links, kurz vor der Torauslinie flankt er mustergültig in die Mitte. Dort steigt AUER in 8 Metern Torentfernung hoch. Kiraly kann den ersten Kopfball noch abwehren, aber im Nachsetzen kann Auer den Keeper dann überwinden. Schlechtes Abwehrverhalten von Buck und Bülow, die beim Kopfball zu weit von Auer weg sind und ihn auch nicht aufhalten können, als dieser Kiralys Abpraller versenkt.
8
Tor! München - AACHEN 0:1!
6
In der Defensive sind beide Teams momentan sehr gut eingestellt. Dadurch fehlt es erst einmal an Torraumszenen. Es treffen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe.
3
Das war sehr ungeschickt von Ludwig, der sich jetzt in allen Zweikämpfen zurück halten muss. Eine Gelbe Karte zu diesem Zeitpunkt und in dieser Position, wird ihm einige Freiheiten nehmen.
2
Ludwig hält Arslan im Mittelfeld fest. Schiedsrichter Thielert zückt direkt die Gelbe Karte.
1
Vorsichtig tasten sich die Teams erst einmal ab.
1
Anstoß in München!
Beide Teams haben nicht nur die gleiche Anzahl an Punkten, sondern auch an erzielten Treffern. Die Sechziger stehen nur auf Grund der besseren Defensive vor den Alemannen. Die haben 3 Tore mehr kassiert.
Die Sechziger spielen heute ein 4-2-3-1. Lauth ist die einzige Spitze. Bierofka, Ludwig und Halfar bilden das offensive Mittelfeld. Ignjovski und Lovin sollen als Doppelsechs für Stabilität sorgen. In der Abwehr setzt Maurer erneut auf Kontinuität.
Die Aachener werden im 4-4-2 beginnen, mit einer Mittelfeldraute. Kratz spielt in der Zentrale vor der Abwehr, Arslan übernimmt den offensiveren Part. Uludag und Höger kommen über die Flügel. Im Sturm agieren erneut die zu Letzt enorm erfolgreichen Stieber und Auer.
Auch die Löwen gehen mit breiter Brust in dieses Spiel. In der Liga sind die Münchener ebenfalls seit 7 Spielen ohne Niederlage. Am letzten Wochenende gewann das Team von Trainer Maurer mit 4:2 in Karslruhe. Der Übungsleiter nimmt dementsprechend nur einen Wechsel vor. Für Schindler beginnt Ignjovski.
Aachen, seit 7 Spielen ungeschlagen, tauscht zwei Mal. Im Vergleich zum 2:1 Sieg gegen Osnabrück, beginnen Demai und Uludag für Casper und Junglas.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Alemannia Aachen. Die Löwen sind seit sieben Spielen ungeschlagen, liegen aufgrund des Punktabzuges aber nur auf dem achten Rang. Auch die Alemannia hat die vergangenen sechs Partien nicht verloren, ist punktgleich mit dem heutigen Gegner Neunter. Neun Mal traten die Aachener bisher in München an, haben dabei noch nie gewonnen.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz