Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - 1. FC Heidenheim, 20. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:50:44
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
Ich bedanke mich an diesem Montagabend für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche weiterhin einen guten Start in die Woche! In der 2. Liga startet der 21. Spieltag noch diesen Freitag, wie gewohnt ab 18:30 Uhr, wie gewohnt live bei uns! Bis bald!
Die Löwen hingegen bleiben mit 17 Punkten auf Rang 16 und damit akut abstiegsgefährdet. Der Traditionsverein aus München muss sich vorwerfen lassen, nach der Führung nicht nachgelegt zu haben. Der Großteil der ersten Halbzeit sollte den Löwen aber doch Hoffnung machen, das war nicht allzu schlecht! Am Ende bleiben dennoch null Punkte an diesem Spieltag.
Der 1. FC Heidenheim hat nun nach diesem 20. Spieltag 28 Punkte auf dem Konto und belegt damit Rang 8 der Tabelle. Auch wenn die Verantwortlichen des Vereins das so früh in der Saison kaum hören wollen werden, können die Heidenheimer so wohl für ein weiteres Jahr 2. Liga planen!
Was ist nur mit den Löwen los? 1860 München startete gut in diese Begegnung und kam folgerichtig zum 1:0. Nach der Führung hörte der TSV dann plötzlich auf Fußball zu spielen und brachte die Gäste, die bis dato kein einziges Mal gefährlich vors Tor gekommen waren, so überhaupt erst ins Spiel. Die Heidenheimer witterten ihre Chance, kamen mit einer vollkommen veränderten Mannschaft aus der Kabine und drehten das Spiel noch. Der Sieg der Gäste geht am Ende völlig in Ordnung, weil die Heidenheimer in der zweiten Hälfte deutlich mehr investierten und mit einer tollen Einstellung zum Ende erschreckend bisslose Löwen niederrangen.
90
Abpfiff in München! Der 1. FC Heidenheim besiegt den TSV 1860 München am Ende verdient mit 2:1 und entführt drei Punkte aus der bayerischen Landeshauptstadt.
90
Nach einer Kopfballabwehr der Heidenheimer nimmt Simon auf halbrechts die Kugel direkt, landet mit seinem Gewaltschuss allerdings in der vierten Etage.
90
Weiter kontrolliert Heidenheim den Ball. So wird das nichts mehr in den zwei Minuten Nachspielzeit, die nun laufen.
89
Optimismus! Annan versucht's aus 35 Metern mit einem flachen Distanzschuss. Moreno lässt das Leder links vorbei kullern...
88
Letzter Wechsel der Partie: Der ganz starke Schnatterer geht vom Platz. Kevin Kraus soll in der Schlussphase hinten mit absichern.
88
Doch ein Zuspiel auf Schnatterer ist zu steil. Abstoß.
88
Im Moment nicht, weil Heidenheim den Ball in der Löwen-Hälfte kontrollieren darf.
87
Vallori geht nun mit seiner Körpergröße von 1,91 Metern vorne mit rein. Kommen die Löwen so noch einmal zu Möglichkeiten?
86
Doch bei den Gästen stimmt die Körpersprache einfach, die Heidenheimer beißen, sind aggressiv und erobern sich Bälle. Die Löwen haben den Kopf schon ein wenig hängen gelassen.
85
In seinem ersten Spiel für Heidenheim sieht Voglsammer seine erste Gelbe. Er war da gegen Weigl von der Seite überhart in den Zweikampf gegangen.
83
Immer wieder tankt sich Schnatterer toll auf dem rechten Flügel durch. Nach einer weiten Flanke probiert's Heise aus der Distanz, doch Ortega hat den Flachschuss im Nachfassen.
82
Trotzdem macht Heidenheim nahtlos weiter. Bei den Löwen bäumt sich niemand so richtig gegen diese drohende Niederlage auf.
80
Schmidt ist an der Linie außer sich. Sein Team hätte schon längst für die endgültige Entscheidung sorgen können - wenn nicht müssen.
79
Puh... Vallori verliert den Ball am rechten Flügel gegen Voglsammer. Der zieht von da in den Strafraum und gibt dann flach ins Zentrum, wo Angha gerade noch einrückt und das Ding klärt.
78
Wittek ist angeschlagen und muss vom Platz. Vielleicht kann Neuzugang Simon ja noch einmal einen raushauen. Vollmann gibt dafür nun den Linksverteidiger.
78
Das Spiel sieht nun ganz anders aus als noch im ersten Durchgang. Die Heidenheimer strotzen vor Selbstvertrauen, die Löwen wirken ein wenig konsterniert.
77
Nach einer Ecke von rechts wird's wieder gefährlich vor dem Löwen-Tor. Titsch-Rivero kommt an der Strafraumkante zum Direktschuss und haut das Leder von dort nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
74
Der TSV im Glück! Nach einer Schnatterer-Flanke gibt Grimaldi per Kopf in die Mitte, wo zwei Heidenheimer ganz frei sind. Ittrich und sein Team haben Grimaldi da im Abseits gesehen und pfeifen die Gäste zurück. Doch bei der Flanke war der Stürmer des 1. FC Heidenheim alles, nur nicht im Abseits...
72
Und Voglsammer ist sofort im Spiel! Mit seiner ersten Ballberührung ist er Ex-Unterhachinger von links bis zur Grundlinie durch und gibt von dort auf seinen Sturmkollegen, doch Ortega ist draußen und hat das Leder im Nachfassen.
69
... Außerdem steht nun Strauß für Malura auf dem Platz.
68
Frank Schmidt bedankt sich bei Niederlechner und lässt nun Neuzugang Voglsammer ran...
68
Direkt nach dem Tor wechseln beide Trainer. Von Ahlen bringt mit Annan Erfahrung ins Spiel und nimmt Rama runter.
67
Florian Niederlechner erzielt seinen neunten Saison-Treffer. Er ist der erfolgreichste Torschütze der Heidenheimer und liegt in der Torjägerliste nun auf Rang 4.
67
Das Spiel ist gedreht! Wieder bringen die Heidenheimer eine Ecke von links nicht allzu hoch auf den ersten Pfosten, doch dieses Mal geht die Taktik auf! Dort verlängert Titsch-Rivero zum zweiten Pfosten, wo Niederlechner vollkommen alleine gelassen unbedrängt zur Führung einschießen kann.
66
Toooooooooooooor! TSV 1860 München - 1. FC HEIDENHEIM 1:2 - Torschütze: Florian Niederlechner
66
Doch die Heidenheimer regen sich fürchterlich auf, weil sie da mitten im Konter waren.
64
Sanchez ist zu spät im Zweikampf, steigt Griesbeck auf den Fuß und stoppt so einen Konter. Folgerichtig zeigt Ittrich die Gelb-/Rote Karte und 1860 hat nun einen Mann weniger auf dem Platz.
62
Es war übrigens das erste Tor nach 244 Minuten Erfolglosigkeit für die Gäste. Kann Heidenheim gleich noch einen drauf setzen?
61
Für Claasen ist der heutige Tag beendet, viel konnte der Südafrikaner nicht ausrichten. Nun steht Vollmann auf dem Platz und soll vom rechten Flügel wieder für Gefahr sorgen.
59
Und wie angeschlagen der TSV ist, zeigt Ortega. Grimaldi läuft den Keeper an, der den Ball nur noch wegschlagen will und dabei den Stürmer der Heidenheimer anschießt. Ortega hat dann Glück, dass der Ball ins Toraus geht. Die Löwen wanken!
58
Heidenheim bleibt auch nach diesem Ausgleich stark, drängt die Löwen in die eigene Hälfte. Das Blatt in diesem Spiel hat sich gewendet!
56
Es ist der erste Saisontreffer für den Innenverteidiger.
55
Der Freistoß ist schon gefährlich, bringt aber erstmal noch keinen Schuss auf Ortegas Kasten hervor. Doch Tim Göhlert bleibt vorne drin. Und das macht sich bezahlt! Kurz drauf wird Schnatterer im rechten Mittelfeld einfach nicht angegangen und hat viel zu viel Zeit zum Flanken. Schnatterer spielt den Ball halbhoch genau in den Lauf von Göhlert am Elfmeterpunkt, der die Innenseite hinhält und im Stile eines Mittelstürmers klasse ins linke Eck zum 1:1 einnetzt!
54
Tooooooooooor! TSV 1860 München - 1. FC HEIDENHEIM 1:1 - Torschütze: Tim Göhlert
54
Leipertz wird gelegt - das gibt die nächste Chance nach einem ruhenden Ball.
53
...Doch Sanchez klärt am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
52
Heise holt die dritte Ecke für den Gast heraus...
52
1860 München hat nun Probleme mit dieser Begegnung, verliert mehr Duelle im Mittelfeld als noch im ersten Durchgang.
50
Erste richtig gute Gelegenheit für Heidenheim! Nach einem durch die Gäste selbst abgefangenen Distanzschuss heben alle Löwen-Verteidiger die Hand und hören auf Fußball zu spielen. Im Gewühl kommt aus zehn Meter Beermann an den Ball und zieht direkt ab, doch Ortega taucht ab und klatscht zur Seite ab.
49
Jetzt ist Heise mal auf links durchgebrochen, doch Kagelmacher klärt auch diese flache Hereingabe.
48
Auch Frank Schmidt ist nicht zufrieden. Der Heidenheim-Coach schmeißt an der Seitenlinie wutentbrannt seine Taktitafel zu Boden.
47
Titsch-Rivero kommt am linken Strafraumeck in den Sechzehner, schließt da allerdings etwas zu hektisch ab - geblockt! Ein Abspiel hätte diesem Angriff wohl besser gestanden.
46
Die Gäste aus Heidenheim spielen nun auf die eigene Kurve zu. Immerhin rund 2000 Fans haben sich aus dem Osten Baden-Württembergs an diesem Montagabend auf den Weg gemacht.
46
Ohne Wechsel geht's in diesen zweiten Durchgang.
45
Ittrich hat die Partie wieder angepfiffen, weiter geht's mit Anstoß 1860!
Wollen die Heidenheimer noch einmal zurückkommen, muss ihr Spiel nach vorne deutlich besser werden. Die beste Chance hatten die Gäste gar ohne eigene Einwirkung nach einem misslungenen Wittek-Rückpass. Nach Rückstand konnte Heidenheim immerhin noch sieben Punkte erkämpfen (1 Sieg, 4 Remis), dazu gab es jedoch auch sechs Niederlagen. Mal sehen, wie's heute läuft!
Die meisten Zuschauer in der Allianz Arena dürften an diesem Montagabend bisher zufrieden sein, die Löwen machten eine gute erste Hälfte. Der TSV hatte das Spiel unter Kontrolle und belohnte sich nach einem Handelfmeter mit der Führung. Nach dem Tor schalteten die Löwen allerdings einen Gang zurück und setzten nicht mehr nach. Die Gäste aus Heidenheim, die in der Offensive bis dato unsichtbar waren, kamen etwas häufiger an den Ball, blieben letztlich aber ohne jegliche Durchschlagskraft in der Spitze.
45
Ohne eine Sekunde nachzuspielen bittet Ittrich zum Pausentee. Der TSV 1860 München führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim.
45
Die Löwen werden nun ein wenig nach hinten gedrängt, können das bislang aber alles ganz gut lösen.
42
Das sah schon ein wenig besser aus. Heidenheim kommt mit Schnatterer über rechts, der die Hereingabe halbhoch auf den ersten Pfosten bringt. Im Zentrum klärt Kagelmacher im letzten Moment vor Niederlechner, gut verteidigt!
41
Wieder kann Rama mit Tempo in den Strafraum dringen, doch dieses Mal ist Leipertz hinten mit dabei, schirmt den Münchner ab und lässt so Sattelmaier den Ball auffangen.
40
Heidenheim kommt so zu mehr Ballbesitz, Torgefahr können die Gäste bislang aber bei Weitem noch nicht entfachen.
39
Trotz dieses gefährlichen Konter greift 1860 nun etwas unverständlich nicht mehr so früh an, lässt mittlerweile vom aggressiven Pressing ab.
37
Heidenheim atmet durch! Nach einem Beermann-Patzer ist Okotie auf rechts frei durch. Von dort legt er den Ball in den Rücken der Abwehr auf Adlung, der mit einem kleinen Lupfer noch schön einen Spieler aussteigen lässt, sich das Leder dabei aber zu weit vorgelegt hat. Sattelmaier ist da und hat den Ball.
36
Aber auch die Löwen wissen mit dem Ballbesitz momentan nichts anzufangen. Die langen Bälle der TSV-Defensive kommen nicht an. Was soll's - sie führen ja.
36
Selbst ein einfacher Pass im Spielaufbau misslingt und landet im Seitenaus. Den Gästen gelingt nichts.
35
Auch nach der Führung kontrollieren die Löwen die Begegnung und haben viel Ballbesitz. Von Heidenheim muss nun einfach mehr kommen.
34
Den ersten Strafstoß in dieser Spielzeit hatte Torjäger Rubin Okotie noch vergeben. Beim im Vorlauf angesprochenen 2:2 in Heidenheim am dritten Spieltag war er beim Spielstand von 2:2 in der 70. Spielminute an Jan Zimmermann gescheitert. Sattelmaier hatte heute kein Glück.
33
Okotie hat nun mehr als die Hälfte der Löwen-Treffer erzielt (13 von 25, anteilig 52 Prozent).
30
Ist der cool! Rubin Okotie lupft die Kugel in die Mitte, Sattelmaier liegt geschlagen im linken Eck. 13. Saisontor für den Österreicher- 1:0 für den TSV!
29
Toooooooooor! TSV 1860 MÜNCHEN - 1. FC Heidenheim 1:0 - Torschütze: Rubin Okotie
28
Göhlert sieht für das Vergehen zusätzlich Gelb. Es ist die dritte in der laufenden Saison für ihn.
28
Elfmeter für 1860 München! Rama hat da viel zu viel Platz, darf gegen drei Mann im Strafraum den Ball halten, ohne richtig angegriffen zu werden. Er legt sich die Kugel auf den richtigen Fuß und zieht ab. Vor ihm geht Göhlert zu Boden, hat beide Hände oben und blockt den Ball damit. Klare Sache: Elfer!
27
Ittich bleibt bei seiner harten Linie: Für ein etwas härteres Tackling von hinten sieht Ilie Sanchez früh die erste Gelbe Karte in der Partie.
25
Außennetz! Leipertz erobert den Ball und schaltet schnell um. Durchs ganze Mittelfeld tankt sich der Heidenheimer und legt dann am Strafraum auf die rechte Seite zu Niederlechner. Der nimmt das Leder mit und visiert das kurze Eck an - Außennetz!
24
Okotie fordert seine Kollegen zu mehr Pressing auf. In der Tat tun sich die Löwen mittlerweile ein wenig schwerer, kommen nicht mehr wirklich in Tornähe.
22
Kagelmacher zeigt in den letzten Minuten einige kleinere Unsicherheiten im Spielaufbau. Noch bügeln die Kollegen die aus, doch der Innenverteidiger hat im Passspiel noch deutlich Luft nach oben!
20
Heise bringt den Ball halbhoch auf den ersten Pfosten, Grimaldi kommt da auch zum Schuss, trifft aber auch hier den Ball nicht richtig - wieder links vorbei. Da hat Angha den langen Heidenheimer aber auch gut bedrängt, keinen Vorwurf an den Stürmer!
20
Schnatterer holt im Duell mit Vallori die erste Heidenheimer Ecke raus.
19
Erster Kopfball Richtung Ortega: Grimaldi kommt nach einer Freistoßflanke zum Kopfball, erwischt die Kugel aber auch nicht so richtig. Links am Tor fliegt dieser Versuch vorbei.
18
Auch wenn vorne noch nichts gelingt, stehen die Gäste bislang relativ sicher hinten drin. Die Löwen wissen im Mittelfeld zu gefallen, im letzten Drittel des Rasens fehlt ihnen allerdings noch die zündende Idee.
16
Malura hat sich jetzt mal auf rechts davon gestohlen, doch in der Mitte wartet niemand - außer Ortega. Und der sagt "Danke!" für diese Rückgabe.
15
Auf der anderen Seite bringt Schnatterer einen Ball halbhoch ins Zentrum. An Freund und Feind vorbei segelt der Ball ins Toraus. Von Heidenheim haben wir bislang noch nicht allzu viel zu sehen bekommen.
14
Nach einer Flanke von links ist es wieder Claasen, der zum Abschluss kommt. Doch Kopfbälle sind nicht seine Stärke, dieses Ding geht weit drüber.
12
Weigl zeigt sich bisher sehr präsent im Mittelfeld, erobert die Bälle und leitet dann die eigenen Angriff ein - gefällige Anfangsphase des Ur-Löwen!
11
Im Gegenzug kommt Claasen im Strafraum zum Abschluss, wird aber im letzten Moment geblockt.
9
Was war das denn??? Vallori bringt Wittek mit einem Zuspiel etwas in Verlegenheit, der Linksverteidiger spielt in Bedrängnis zurück zu Ortega. Doch dieses Rückspiel misslingt völlig! Mit viel zu viel Tempo schickt Wittek die Kugel genau aufs Tor statt daneben, wo Ortega wartet. Der Keeper geht dem Ball hinterher und rettet mit tollem Einsatz knapp vor der Linie.
8
Die Löwen gehen bissig in die Zweikämpfe. Gerade klärt Weigl mit einer Grätsche mit Anlauf zum Einwurf. Die Löwen fahren die Krallen aus!
7
Der Kapitän versucht's direkt, zielt aber doch einen guten Meter zu hoch.
7
Daniel Adlung steht bereit.
6
Kurz vor dem linken Strafraumeck holt Claasen gegen Göhlert, der da zu spät kommt, einen Freistoß raus.
5
1860 beginnt mit leichtem Feldvorteil, die Gäste wollen erstmal hinten sicher stehen.
3
Die Gäste operieren in diesen ersten wenigen Minuten vor allem mit dem langen Ball auf Grimaldi, der die Kugel dann halten soll. Noch fällt ihm das etwas schwer, es ist ja aber auch noch nicht lange gespielt.
3
Wittek bringt die Kugel mit viel Schnitt Richtung Tor, doch die Heidenheimer kriegen die Kugel aus der Gefahrenzone.
2
Angha holt im rechten Mittelfeld einen ersten Freistoß raus.
1
Die Partie beginnt mit zwei doch etwas härteren Fouls im Mittelfeld. Das verspricht ein intensives Spiel!
1
Patrick Ittich gibt die Partie frei, Heidenheim stößt an!
"Wir müssen gleich im ersten Spiel absolut an unsere Grenzen gehen, um ins neue Jahr mit einem Erfolgserlebnis starten zu können", äußert sich Schmidt vor dem Spiel. Wir dürfen gespannt sein, ob den Gästen das gelingt!
Auch das Hinspiel der beiden Teams verspricht viel! Das 2:2 am 3. Spieltag dieser Saison bot neben vier Toren eine Unmenge vergebener Großchancen, einen verschossenen Elfmeter (Okotie), einen Pfostenschuss (Schnatterer) und einen Platzverweis (Morabit).
Ein heißes Duell erwarten wir außerdem im Sturm der beiden Teams: Der Toptorjäger der 2. Liga Rubin Okotie (12 Buden) trifft mit Marc Schnatterer (sieben Tore / acht Assists) auf den aktuell zweitbesten Scorer der Liga.
Zur Entscheidung für Sattelmaier äußerte sich Schmidt wie folgt: "Er hat sich während der Vorbereitung durchgesetzt. Für ihn war es schwierig nach der Krankheit von Jan Zimmermann nach dem ersten Spiel verletzt zu sein und dann vor der Winterpause kein Spiel mehr zu machen. Er hat aber hochkonzentriert gearbeitet und nahezu fehlerlos über die gesamte Vorbereitung agiert. Somit ist er derjenige, der für die ersten Spiele das Vertrauen bekommt".
Einzig auf er Torhüterposition gab's ein heißes Duell. Dort wird Jan Zimmermann, der nach einer Kopf-OP vorerst noch ausfällt, nun von Rouven Sattelmaier vertreten.
Auch die Heidenheimer waren in der Winterpause nicht untätig und verpflichteten Andreas Voglsammer von der SpVgg Unterhaching. Doch auch Frank Schmidt setzt zunächst auf seine alt bewährten Kräfte: Voglsammer sitzt erst einmal draußen.
Doch mit dem 1. FC Heidenheim empfangen die Löwen einen harten Gegner. Der Aufsteiger ist mit 25 Punkten und damit Platz 10 der Tabelle bislang absolut im Soll.
"Von der ersten Minute an werden wir gefordert sein, um unser Spiel durchzudrücken. Wir müssen den Gegner bekämpfen und alles dafür tun, damit die Punkte hier bleiben", gibt sich der Löwen-Coach vor dem Spiel kämpferisch.
Von Ahlen nimmt damit auch die Spieler in die Pflicht, die für die gelinde gesagt ausbaufähige Hinserie verantwortlich sind. Die Münchner stehen derzeit auf dem 16. Tabellenplatz und könnten mit einem Dreier heute zumindest einen Platz in der Tabelle gutmachen und so die Abstiegszone verlassen.
Anthony Annan, Krisztian Simon und Jannik Bandowski waren in der vergangenen Transferperiode verpflichtet worden, die zwei Erstgenannten finden sich heute zumindest auf der Bank wieder. Auch die Rückkehr der Langzeitverletzten Stephan Hain und Dominik Stahl sollte den Konkurrenzkampf noch einmal verstärken - zumindest Hain nimmt vor Beginn der Partie auf der Bank Platz.
Allerdings war dies auch absehbar: Von den drei Neuen "kämpft sicher 'Toni' Annan um einen Platz in der Startelf. Er ist am längsten bei uns. Die anderen beiden sind eher Kandidaten für Kaderplätze."
Bei den Löwen startet etwas überraschend Daylon Claasen auf dem rechten Flügel - einen der Winterzugänge 1860 Münchens sucht man dahingegen vergeblich.
Frank Schmidt hält bei den Heidenheimern mit folgender Startformation dagegen: Sattelmaier - Malura, Göhlert, Beermann, Heise - Titsch-Rivero, Griesbeck - Schnatterer, Leipertz - Grimaldi, Niederlechner.
Die Aufstellungen sind raus! Löwen-Coach Markus von Ahlen schickt folgende Elf auf den Rasen: Ortega - Angha, Vallori, Kagelmacher, Wittek - Weigl, Sanchez - Claasen, Adlung, Rama - Okotie.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Pascal Stefan
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz