Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg, 2. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:09:14
Und damit verabschieden wir uns aus der BRITA-Arena! Tschüß und noch einen schönen Sonntag.
Am nächsten Spieltag treten die Zebras am Freitag daheim gegen den FC Augsburg an. Wehen muss zwei Tage später nach Koblenz reisen.
Wehen hat jetzt einen Punkt und 2:3 Tore, der MSV muss sich mit zwei Punkten und 3:3 Toren begnügen.
Beim MSV überzeugte das defensive Mittelfeld Grlic und Tararache als zweikampfstarke umsichtige Ballverteiler. Auch Björn Schlicke dürfte es Trainer Bommer schwer machen, ihn im nächsten Spiel wieder herauszunehmen.
Auf Wehener Seite war Diakité in der ersten Hälfte stärker als danach, die Viererkette stand weitestgehend gut und ließ den am Montag noch so gefährlichen Duisburger Angreifern Wagner und Kouemaha kaum einmal Raum für Tormöglichkeiten.
Insgesamt leistungsgerecht trennen sich der SV Wehen Wiesbaden und der MSV Duisburg 1:1. Während die Gäste das Spiel kontrollierten, ohne zu vielen Torchancen zu kommen, verlegten sich die Wehener auf gefährliche Konter. Acht gelbe Karten machen deutlich, dass das Spiel gerade in der Schlussphase dann doch auch recht robust war.
90
Und das war's. Schiri Brych pfeift pünktlich ab. WEHEN 1 DUISBURG 1
90
Dennis Schmidt kommt nach einem Freistoß nochmal zum Kopfball, doch der Ball geht vorbei.
88
Und auch ein Duisburger wird nochmal verwarnt: Ivo GRLIC foult Amstätter und sieht Gelb.
86
Das Spiel wird richtig bunt: Dennis SCHMIDT wird verwarnt wegen Ellenbogeneinsatzes gegen Schlicke.
85
Letzter Wechsel des Spiels durch Rudi Bommer: Grégory CHRIST ersetzt Cédric MAKIADI.
85
...und Sascha Amstätter foult in der weiterlaufenen Vorteilsszene Makiadi und sieht ebenfalls Gelb.
85
Doppelte Verwarnung beim SV Wehen: Glibo haut Adler im Mittelfeld übel um und sieht die zweite Verwarnung in dieser Saison..
82
Die Partie ist jetzt doch deutlich ruhiger als zuvor. Sollten beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden sein?
80
Letzter Wechsel durch Wehens Coach Christian Hock: Sascha AMSTÄTTER kommt für Patrick BICK ins Spiel.
79
Atem macht bislang einen guten Eindruck im Duisburger Spiel, während sein Pendant Ahanfouf auf der anderen Seite im Duell der Ehemaligen noch keine Pluspunkte sammeln konnte.
75
Panandetiguiri flankt hoch auf Benjamin Siegert. Starke muss sich strecken, um Siegerts Kopfball herunterzupflücken. Siegert hält sich nach dem Kopfballduell mit Chaftar den Kopf, kann aber wohl weiterspielen.
74
Orahovac zieht volley aus halblinker Position des Strafraums ab. Sein Versuch geht knapp vorbei. Auf beiden Seiten mehren sich die Möglichkeiten.
73
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Dennis SCHMIDT geht rein, Ronny KÖNIG verlässt den Platz.
72
Grlic schießt einen Freistoß aus halblinker Position direkt auf das kurze Eck, doch Walke ist rechtzeitig unten und kann abwehren.
72
Atem setzt sich rechts schön auf der rechten Seite durch und passt scharf in die Mitte, doch niemand ist da, der die Hereingabe verwarten kann.
71
Nächster Wechsel beim MSV: Nicky ADLER kommt für Chinedu EDE.
69
Bick bringt ihn hinein, Brzenska klärt mit dem Kopf. Orahovac bekommt den Ball und zieht aus der Distanz ab, doch der Montengriner rutscht etwas ab und verzieht somit.
69
Eckball für Wehen von der rechten Seite...
68
Bick schießt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in den Duisburger Strafraum. Schwarz kommt mit dem Kopf nicht an den Ball, Starke kann ihn fangen.
65
Und auch beim SV Wehen kommt ein ehemaliger Spieler des heutigen Gegners: Abdelaziz AHANFOUF kommt für den Torschützen Bakary DIAKITÉ in die Partie.
63
Erster Wechsel bei den Gästen: Valentine ATEM ersetzt Sandro WAGNER. Ebenjener Atem erzielte damals das erste Tor überhaupt für den SV Wehen in der neuen BRITA-Arena.
62
Ede setzt sich im Strafraum durch und spielt quer auf Sandro Wagner. Der Ex-Münchner zieht aus zwölf Metern ab, doch der Ball prallt gegen die Querlatte. Auch hier könnte man durchaus mal ein Tor erzielen.
61
Kouemaha stürmt auf das Wehener Tor, zögert aber zu lang. Glibo kann ihm so noch den Ball vom Fuß spitzeln.
58
Wieder ein Konter der Wehener. Dieses Mal erhält Bick den Ball und will im Strafraum abziehen, doch er senst über den Ball. Langsam müssten die Gastgeber mal eine solche Chance konsequenter nutzen.
58
Eckball für Duisburg durch Grlic von rechts. Kouemaha wird aber von Glibo abgeblockt.
57
Grlic steckt auf Ede durch. Panandetiguiri kriegt die Fußspitze dazwischen und schlägt den Ball ins Seitenaus.
56
Riesenkontermöglichkeit für den SV Wehen: Orahovac passt rechts raus auf Siegert. Der rechte Mittelfeldflitzer passt in die Mitte auf den freistehenden Diakité. Der Torschütze zum 1:0 schießt aus 15 Metern halbhoch in die Mitte. Starke bringt die Arme hoch und rettet zur Ecke. Da hätte Diakité mehr draus machen müssen.
55
Das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit: Duisburg hat mehr Ballbesitz, erspielt sich aber keine echten Tormöglichkeiten.
52
Chaftar ist da und klärt mit dem Kopf. Der Nachschuss von Orahovac geht ein paar Meter rechts vorbei.
52
Siegert holt auf der rechten Seite einen Eckball für den SV Wehen heraus. Bick wird ihn reinbringen.
51
Aufregung im Wehener Strafraum. Kouemaha steht nach Pass von Tararache im Abseits. Allerdings hätte Walke ohnehin mit einem glänzenden Reflex gerettet und den Kopfball abgewehrt.
49
Tararache muss ordentlich einstecken. Dieses Mal rasselt er mit Ronny König zusammen und bleibt kurz liegen. Zum Glück für den MSV kann der Rumäne aber weitermachen.
47
Makiadi muss kurz behandelt werden, da er den Ball gegen den Hals bekommen hat.
46
Die Partie läuft wieder. Beide Mannschaften spielen zunächst unverändert weiter.
45
Zur Halbzeit steht es leistungsgerecht 1:1 Unentschieden zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem MSV Duisburg. Die Duisburger haben optisch etwas mehr von der Partie, die Wehener haben allerdings die besseren Möglichkeiten. Besonders agil beim Gastgeber ist Torschütze Diakité, der an nahezu jeder gelungenen Offensivaktion beteiligt ist. Weiterhin gefällt Simac, der hinten gut steht und vorne ebenfalls Präsenz zeigt. Die Duisburger haben ebenfalls in ihrem Torschützen Ivica Grlic den auffälligsten Spieler. Immer wieder ist er es, der versucht, etwas nach vorn zu bewirken. Wagner und Kouemaha sind hingegen ziemlich abgemeldet. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. In wenigen Minuten geht es weiter.
45
Schiri Brych pfeift die Partie sogar ein paar Sekunden zu früh ab. Zur Halbzeit steht es: WEHEN 1 DUISBURG 1
44
König flankt den Ball von rechts hoch hinein. Starke verschätzt sich und unterläuft den Ball. Diakité legt von der Torauslinie zurück, doch niemand ist mitgelaufen.
43
Chaftar prüft Walke aus der Distanz - kein Problem für den ehemaligen Freiburger.
42
Kouemaha gewinnt das Kopfballduell, kann den Ball aber nicht auf das Tor bringen.
42
Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls Eckball für den MSV. Grlic wird den Ball von rechts hineinbringen.
41
Nach dem Eckball schraubt sich Simac in der Mitte am höchsten, doch sein Kopfball kommt nicht auf das Tor.
40
Diakité holt links einen Eckball gegen Brzenska heraus und wird ihn auch gleich selbst reinbringen.
39
Simac ist mit vorn und zieht fast vom rechten Strafraumeck einfach mal ab. Das Leder fliegt ans Außennetz. Eine gute Aktion des rechten Verteidigers.
37
Madi Panandetiguiri spielt den Ball links auf Diakité. Der Torschütze zur Führung setzt sich herrlich auf dem Flügel durch und spielt den Ball in den Strafraum auf eben jenen Panandetiguiri. Der Mann aus Burkina Faso zieht freistehend ab, doch sein Versuch geht einige Meter überweg.
35
Kopilas klärt mit dem Kopf.
35
Auf der anderen Seite gibt es Ecke von links durch Grlic.
34
Wie beim 1:0 tritt Bick einen Freistoß, dieses Mal aus ca. 30 Metern. Der Ball wird wieder abgefälscht, fliegt aber dieses Mal ins Toraus - zum Eckball, der nichts einbringt.
33
Gelbe Karte für Dajan SIMAC nach vermeintlichem Foul an Tararache. Hier konnte der Rechtsverteidiger aber nichts für, denn Tararache ist von allein gestürzt.
32
Auch Torhüter Walke sieht beim Gegentor etwas unglücklich aus, wird aber durch die etwas unkonventionelle Abwehrarbeit Bicks auch etwas behindert.
31
Duisburgs Kapitän Grlic erklärt den Freistoß zur Chefsache und schießt aus halbrechter Position direkt aufs Tor. Bick ist zurückgeeilt und will am Pfosten noch klären, kann den Ball jedoch nur noch leicht abfälschen. Erster Saisontreffer für Grlic.
30
TOOOR für den MSV Duisburg: 1:1 durch Ivica GRLIC
29
Gelbe Karte für Patrick BICK nach einem Foul an Kouemaha kurz vor der Strafraumgrenze.
27
König bekommt an der Strafraumgrenze einen hohen Freistoß von der Mittellinie, dreht sich einmal herum und schießt - doch der Ball geht deutlich über das Tor Starkes.
25
Leichte Zweifel gibt es mittlerweile am Abseitstor Brzenskas. Möglicherweise befand sich der ehemalige Dortmunder doch auf gleicher Höhe. Doch nicht einmal die Fernsehbilder können hundertprozentige Klarheit bringen.
24
Kouemaha tankt sich in den Strafraum und legt den Ball zurück auf Makiadi. Der Ex-Wolfsburger zieht ab, doch Walke ist rechtzeitig unten und kann den Torschuss sicher entschärfen.
21
Grlic tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch vor das Tor von Alexander Walke. Brzenska stößt etwas gegen den zurückgeeilten König, sodass es Freistoß für die Gastgeber vor dem eigenen Tor gibt.
19
Dem Wehener Spiel kommt die frühe Führung natürlich entgegen. Die Duisburger müssen nun noch stärker versuchen, das Spiel zu machen. Momentan fehlt die Bewegung im Spiel der Gäste.
17
Jetzt ist der Ball auch im Wehener Tor, doch Brzenska steht nach Zuspiel Kouemahas im Abseits. Es bleibt beim 1:0.
15
Orahovac bringt den Ball in die Mitte. Diakité taucht ab, doch sein Kopfball geht deutlich rechts am Tor vorbei.
15
König wird von Tararache gelegt und holt auf der rechten Seite einen Freistoß heraus.
13
Orahovac zieht von der Strafraumgrenze ab, doch Brzenska kann abblocken. Bicks Nachschuss geht in die Wolken.
12
Gelbe Karte für Duisburgs Sandro WAGNER nach zu heftigem Einsatz gegen Glibo.
11
Die erste gefährliche Situation führt dann gleich zum ersten Tor. Bick schießt den Freistoß direkt aufs Duisburger Tor, Branco fälscht ihn so unglücklich ab, dass er über Starke hinüber als Bogenlampe an den Pfosten prallt. Diakité steht beim Abpraller goldrichtig und drückt den Ball aus kürzester Entfernung ins leere Tor. Der erste Saisontreffer für Diakité.
10
TOOOR für den SV Wehen Wiesbaden: 1:0 durch Bakary DIAKITÉ
9
Brzenska schubst König um und es gibt Freistoß für die Wehener ca. 25 Meter halblinker Position vor dem Duisburger Tor.
7
Gelbe Karte für Sandro SCHWARZ nach einem Foul gegen Tararache im Mittelfeld - im zweiten Spiel die zweite Verwarnung für den Wehener Kapitän.
7
In einer ruhigen Anfangsphase haben die Gäste bislang optische Vorteile und etwas mehr vom Spiel.
4
Grlic spielt Diakité einen Fehlpass genau in die Füße, doch Orahovac steht nach dem Zuspiel Diakités im Abseits.
2
Glibo kommt mit dem Kopf an den Ball und klärt die Situation.
2
Es gibt den ersten Eckball für die Gäste von der rechten Seite. Kapitän Grlic wird ihn hineinbringen.
1
Das Spiel läuft: Die Wehener spielen in rot-schwarzen Trikots, die Duisburger in den traditionellen Zebradresses.
In wenigen Minuten geht es los....
Für die Wehener gilt es, den Saisonauftakt nicht mit zwei Niederlagen zu vermasseln - die Duisburger sollten gewinnen, um nicht gleich den Anschluss an die Tabellenspitze zu verpassen.
Gästetrainer Rudi Bommer warnt seine Elf vor dem heutigen Gegner: "Beim SV Wehen müssen wir aufpassen. Sie haben groß gewachsene Spieler."
Doppelte Rückkehr in die alte Heimat: Nicht nur Duisburgs Valentine Atem (zunächst auf der Bank) läuft heute gegen seinen Ex-Verein auf. Vor allem für MSV-Sportdirektor Bruno Hübner wird es ein Auswärtsspiel voller Erinnerungen: 21 Jahre war er in Wehen als Spieler, Trainer und Manager tätig und gilt als Vater des Aufstiegs.
Die Wehener gewannen von den letzten fünf Heimspielen in der letzten Saison nur eines, der MSV Duisburg verlor die letzten zwei Auswärtsspiele der vergangenen Spielzeit.
Die BRITA-Arena erwies sich in der letzten Saison noch nicht als gutes Pflaster für die Gastgeber. In 13 Spielen wurden lediglich 14 Punkte geholt. So fordert Kapitän Sandro Schwarz vor dem heutigen Spiel: "Die BRITA-Arena muss eine Festung werden, ein kleiner Hexenkessel. Dafür brauchen wir möglichst viele Anhänger, die uns anfeuern."
Keine Änderung in der Startformation der Wehener im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei Alemannia Aachen. Aufregung gab es in Duisburg eben um jene Rotsperre für Fernando Avalos - der Innenverteidiger sah nach angeblicher Notbremse gegen Rostocks Dorn die Rote Karte und wurde für ein Spiel gesperrt - eine mehr als fragwürdige Entscheidung. Für ihn rückt Björn Schlicke in die Innenverteidigung.
Der SV Wehen Wiesbaden muss im ersten Heimspiel der Saison verletzungsbedingt auf Jeknic, Koen und Hollmann verzichten. Beim MSV Duisburg fehlen - neben dem rotgesperrten Avalos - Bodzek, Meyer und Willi.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem MSV Duisburg. Die Hessen starteten mit einer 1:2-Niederlage bei Alemannia Aachen in ihre zweite Saison in der Zweiten Liga. Der MSV musste sich trotz zweimaliger Führung gegen Hansa Rostock mit einem Punkt zufriedengeben. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz