Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Alemannia Aachen, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:16:07
Wolfgang Frank muss am kommenden Spieltag nach Duisburg reisen, während am Tivoli Hansa Rostock empfangen wird. Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse.
Wie von den Wehen-Wiesbadenern erhofft, konnten sie den Schwung aus der Pokal-Achtelfinalpartie mit in den Rückrundenstart nehmen. Klug abwartend und bei Bedarf entschlossen agierend stellten sie den Aufstiegsaspiranten aus Aachen sowohl in der Defensive als auch Offensive vor Probleme. Die Angreifer der Alemannen kamen nur selten zum Zug, während auf der Gegenseite Ronny König und Marcel Ziemer häufig für Gefahr sorgten.
90
Die Hessen starten optimal in das Jahr 2009. Nach dem Erfolg in Karlsruhe im Pokal folgt der Heimsieg gegen Alemannia Aachen.
90
Thorsten Stuckmann eilt nach hinten in den eigenen Strafraum zurück, da Referee Dr. Fleischer auf Freistoß zugunsten der Wehen-Wiesbadener entschieden hat. Den Aachenern läuft indessen die Zeit davon.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
89
Der zweite Angreifer aus der Startelf geht vom Platz: Marcel Ziemer wird durch Vlado Jeknic ersetzt.
87
Szilard Nemeth verarbeitet eine Kopfballvorlage direkt - und zugleich überhastet.
85
Der agile Ronny König wird durch Dominik Stroh-Engel ersetzt.
84
Ronny König im Strafraum der Gäste im Duell mit Pekka Lagerblom. Der Schwede möchte den Ball abgrätschen, doch er verpasst, König fällt. Doch das lag nicht daran, dass Lagerblom ihn getroffen hätte, und so entscheidet Referee Fleischer zu Recht auf Weiterspielen.
82
Daian Simac schleppt den Ball tief in die Hälfte der Gäste, dort holt Marcel Ziemer einen Einwurf heraus.
81
Die erste Ecke für die Spielvereinigung, doch die kann Siegert nicht an den Mann bringen.
78
Konterchance für die Gastgeber. Benjamin Siegert geht in Richtung Grundlinie und versucht, auf Ronny König zu flanken, doch das verhindert Thorsten Stuckmann.
76
Benjamin Hübner ist noch nicht völlig im Spiel, an der Außenlinie springt ihm der Ball über den Fuß und landet im Seitenaus.
73
Spielertausch auch bei den Gastgebern: für Sanibal Orahovac kommt Benjamin Hübner in die Partie.
72
Doppelwechsel bei der Alemannia: Matthias Lehmann und Jochen Seitz werden durch Markus Daun und Florian Müller ersetzt.
69
Alexander Walke macht bei der Hereingabe alles richtig und faustet in Bedrängnis die Kugel aus dem 16er. Kurze Zeit später Gefahr für das Tor der Gastgeber. Christian Fiel nimmt Sandro Schwarz an der Grundlinie den Ball ab und passt gefährlich vor das Tor, doch dort ist Fabian Schönheim vor Benjamin Auer am Ball und klärt.
68
Die Gastgeber haben sich zurückgezogen, warten nur noch die Aktionen der Aachener ab und geraten in Bedrängnis. Eckball für die Alemannia.
65
Nemeth nimmt Lehmann mit, der spielt steil auf Polenz. Freistoß, nachdem der rechte Außenverteidiger der Alemannen gelegt worden ist. Doch das setzt Alexander Walke nicht unter Druck, der keine Probleme hat, die Kugel abzufangen.
63
Langer Ball auf Szilard Nemeth, der jedoch sofort von Marko Kopilas gestellt wird und den Ball nicht auf das Tor bringen kann.
61
Erneut Freistoß für die Gäste. Kurze Ausführung auf Matthias Lehmann, der einen Distanzschuss ansetzt. Benjamin Siegert blockt und verletzt sich dabei leicht.
60
Sandro Schwarz bekommt den Ball an die Hand, doch bei der Ausführung des Freistoßes riskieren die Gäste nichts.
58
Freistoß für den SVWW, Marko Kopilas schickt den Ball hoch in den Strafraum, doch da ist kein Abnehmer. Thorsten Stuckmann kann locker aufnehmen.
56
Auffällig, dass die Gastgeber mit deutlich mehr Entschlossenheit in die Zweikämpfe gehen und die Alemannen zu wenig entgegensetzen können.
54
Duell zwischen Christian Fiél und Sandro Schwarz, der Kapitän der Wehen-Wiesbadener bleibt leicht angeschlagen liegen - Gelb für Fiél.
52
Gute Gelegenheit, das 2:0 zu erzielen: Marcel Ziemer enteilt Pekka Lagerblom und spielt hoch auf den langen Pfosten, wo Ronny König zum Abschluss kommt, doch der schickt den Ball knapp neben das Tor.
51
Jochen Seitz bedient Christian Fiél, der spielt in Richtung Grundlinie, doch das Zuspiel kann Polenz nicht erreichen. Bei der Alemannia fehlt es an der Feinabstimmung.
49
Marcel Ziemer wird mit Sprechchören gefeiert, auch wenn er vor wenigen Augenblicken die Führung nicht ausbauen konnte. Der Angriff der Hausherren wirkt wesentlich entschlossener als der Gegenpart in den weißen Auswärtstrikots.
47
Die Gäste machen da weiter, wo sie aufgehört haben: Hrvoje Vukovic mit einem gefährlichen Ballverlust, Ronny König legt für Marcel Ziemer auf, und der scheitert am klug heraus gekommenen Thorsten Stuckmann.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Wechsel zu Beginn der zweiten Hälfte bei den Gästen: Patrick Milchraum wird durch Lewis Holtby ersetzt.
Insgesamt konnten die Aachener mehr Spielanteile für sich verbuchen, doch die besseren Gelegenheiten hatten die Gastgeber, was durch den Pfostentreffer Ronny Königs belegt wird. Die zweite hochkarätige Chance nutzte Ziemer. Insgesamt ein verbesserungswürdiges Spiel.
45
Mit der soeben erzielten Führung gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber in die Pause.
45
Ein folgenschwerer Ballverlust Pekka Lagerbloms verschafft Marcel ZIEMER die Gelegenheit, ungestört in Richtung Tor der Gäste zu gehen und die Führung zu erzielen. Diese Chance nutzt er.
45
Tor! SV WEHEN WIESBADEN - Alemannia Aachen 1:0
44
Eine bemerkenswert gut getimte Sanibals Orahovac auf Ronny König, und der müsste aus seiner Kopfballchance mehr machen.
43
Christian Fiel mit dem Pass in Richtung Tor, doch im Anschluss daran kann er sich nur darüber beklagen, dass keiner seiner Mitspieler auf die Idee einging und in den freien Raum lief.
42
Sanibal Orahovac mit dem Ballverlust. Mittlerweile sind deutlich vernehmbare Unmutsbekundungen zu hören.
39
Die Partie läuft wieder, Lagerblom ist im Spiel geblieben. Die Aachener im Angriff, Achenbach ist weit mit aufgerückt und spielt quer vor das Tor der Gastgeber, doch da ist Madi Panandetiguiri zur Stelle und klärt.
37
Ronny König geht in Richtung Strafraum der Gäste und nimmt Marcel Ziemer mit. Pekka Lagerblom kann intervenieren, doch dabei verletzt er sich und muss behandelt werden.
35
Einwurf für die Alemannia. Da würde man sich jetzt einen Spieler wie Stoke Citys Rory Delap wünschen, der das Spielgerät in aller Regel direkt vor das Tor bringt.
32
Erneut Freistoß für die Gäste, doch wenige Augenblicke später verliert Jochen Seitz den Ball. Doch kein Problem aus Sicht der Gäste, denn Sanibal Orahovac gibt den Ballbesitz gleich wieder preis. Kurz darauf Ecke für Aachen, es folgt eine verbesserungswürdige Ausführung.
30
Jochen Seitz holt einen Freistoß heraus, Timo Achenbach führt aus. Der Ball landet bei Kristian Glibo, der von dort zu Alexander Walke kommt. Nur bedingt spannend.
28
Ein recht zerfahrenes Spiel, dem ein paar gelungene Aktionen ganz gut tun würden. Durch die Möglichkeit, jederzeit internationalen Spitzenfußball sehen zu können, ist man anspruchsvoll geworden.
26
Versuch des Zusammenspiels zwischen Christian Fiel und Benjamin Auer im Strafraum der Gastgeber. Da fehlen die notwendige Konsequenz und Konzentration.
23
Freistoß für den SV Wehen, Madi Panandetiguiri führt aus, doch Torgefahr entsteht daraus nicht.
21
Ronny König setzt sich fast gegen die Innenverteidigung der Aachener durch, doch dann naht Jerome Polenz heran und schnappt sich den Ball.
19
Der Kapitän der Hausherren wird als erster Spieler dieser Partie verwarnt. Nach riskantem Einsteigen gegen Christian Fiel zückt Dr. Fleischer gegen Sandro Schwarz Gelb.
18
Daian Simac zunächst mit guter Spieleröffnung, doch mit einem Fehlpass macht er wenige Augenblicke später den im Ansatz vielversprechenden Angriff zunichte.
17
Benjamin Auer leicht benommen, nachdem er beim Kopfball von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde. Der Angreifer kann weiterhin mitwirken.
15
Großchance für den SV Wehen Wiesbaden. Ronny König steigt im Strafraum der Gäste hoch und trifft den Ball optimal mit der Stirn, doch der landet am Pfosten.
14
Hrvoje Vukovic an der Seitenlinie im Duell mit Benjamin Siegert, es gibt Freistoß.
12
Sanibal Orahovac mit der Flanke auf Marcel Ziemer, doch da ist Timo Achenbach vorher mit dem Kopf dazwischen. Zudem entscheidet Helmut Fleischer zugunsten der Gäste auf Freistoß.
10
Timo Achenbach verursacht einen Freistoß, den Benjamin Siegert nutzt, um den Ball hoch vor das Tor zu schlagen. Die Aachener können die Gefahrensituation entschärfen.
9
Spielerisches Übergewicht der Gäste, während Wehen-Wiesbaden versucht, besser in die Partie zu kommen.
7
Die Alemannia mit der Gelegenheit zum Kontern. Patrick Milchraum zunächst mit dem Fehlpass, doch dann mit der Balleroberung. Jochen Seitz bindet ein weiteres Mal Polenz in das Angriffsspiel ein. Es folgt die Flanke auf Benjamin Auer, der jedoch nicht genügend Druck hinter den Kopfball bekommt.
5
Zahlreiche Duelle im Mittelfeld, selbst über zwei Stationen kommt eher selten ein Zusammenspiel zustande. Beide Mannschaften müssen sich erst ins Spiel finden.
3
Benjamin Auer mit dem Pass auf Jochen Seitz, der für den aufrückenden Jerome Polenz auflegt. Die Nummer 6 der Gäste zieht ab und schickt den Ball flach neben das Tor.
1
Marcel Ziemer mit dem ersten Versuch, ein Tor zu erzielen. Der Ball kommt direkt auf Thorsten Stuckmann, kein Problem für den einstigen Braunschweiger Keeper.
1
Das Spiel läuft!
Leiter der Partie ist Dr. Helmut Fleischer, seine Assistenten sind Thomas Färber und Lothar Ostheimer.
Keine Veränderungen in der Mannschaft der Gastgeber, zahlreiche Umstellungen bei der Alemannia. So hat Jochen Seitz Lewis Holtby verdrängt, anstelle Markus Daun beginnt Szilard Nemeth im Angriff. Mit Pekka Lagerblom, Hrvoje Vukovic und Jerome Polenz kommen drei neue Spieler in die Vierer-Abwehrkette, die Olajengbesi, Müller und Stehle ersetzen.
Seeberger kann beim Start in die Rückrunde auf einen gestärkten Kader zugreifen. Seyi Olajengbesi fehlt zwar neben den Rekonvaleszenten Reiner Plaßhenrich und Thomas Stehle aufgrund einer Gelbsperre, doch können Neuzugang Jochen Seitz und der jüngst verpflichtete Hervé Oussalé sowie die nach überstandener Verletzung einsatzbereiten Spieler Mirko Casper und Dede Vukovic in die Planungen einbezogen werden. Wolfgang Frank dürfte nach dem jüngsten Erfolg kaum Anlass haben, die Mannschaft umzubauen und muss lediglich auf den gelbgesperrten Sascha Amstätter verzichten.
Aachens Trainer Jürgen Seeberger hat sich das Achtelfinalspiel zwischen dem KSC und dem SVWW selbstverständlich angesehen und musste schon in der vorherigen Runde als Trainer der Gästemannschaft die Pokalqualitäten der Wehen-Wiesbadener anerkennen, als Ronny König wie auch am vergangenen Mittwoch mit seinem Tor das Weiterkommen sicherte. Damals wurden die Hessen noch von Christian Hock trainiert und dominierten das Spiel deutlich. Die sportliche Krise haben sie nach Ansicht Seebergers möglicherweise überwunden: "Sie haben sich ihre Moral über den Pokal geholt und an die Disziplin angeschlossen, die sie nach ihrem Aufstieg so stark gemacht hat. Sie sind gut drauf und haben durch die Verpflichtung des neuen Trainers Wolfgang Frank und Stürmer Marcel Ziemer frischen Wind in ihre eigenen Reihen gebracht."
Neben den dringend benötigten finanziell positiven Auswirkungen der Pokalüberraschung erhofft sich Wehens Trainer Wolfgang Frank auch Effekte in sportlicher Hinsicht: "Wenn wir mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen, sehe ich eine reele Chance."
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Alemannia Aachen. Der DFB-Pokal-Viertelfinalist geht nach dem Sieg beim favorisierten Karlsruher SC, der nach eigenem Bekunden als größter Erfolg der Vereinsgeschichte gilt, zwar als Tabellensiebzehnter, aber auch mit gestärktem Selbstbewusstsein in das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten. Zudem spricht die bisherige Bilanz aus den Partien gegen die Aachener für den heutigen Gastgeber: von vier Spielen konnte die SVWW drei für sich entscheiden, davon die beiden Heimpartien jeweils ohne Gegentor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz