Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - VfB Stuttgart, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11800
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:03:16
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. Ein schönes Wochenende und bis demnächst.
Der VfB empfängt bereits zwei Tage vorher (9. September) um 18:30 Uhr den 1. FC Heidenheim.
Sandhausen darf am Sonntag (11. September) erneut zu Hause antreten. Um 13:30 Uhr ist dann der 1. FC Kaiserslautern zu Gast.
In der Tabelle klettert der VfB vorübergehend auf den 3. Platz. Sandhausen ist Sechzehnter, könnte aber noch auf den letzten Rang abrutschen.
Am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Stuttgart war über 90 Minuten betrachtet die reifere Mannschaft. Der VfB dominierte vor allem im ersten Durchgang. Sandhausen steigerte sich zum Ende und konnte mit dem Anschlusstreffer nochmal für Hoffnung sorgen. Stuttgart hielt aber bis zum Abpfiff mit viel Leidenschaft dagegen und rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.
90
Und jetzt pfeift Frank Willenborg die Partie ab!
90
Sandhausen drückt gewaltig, doch die Stuttgarter Mauer will nicht brechen.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Drei Minuten bleiben den Gastgebern noch ...
89
Die Uhr tickt gnadenlos! Nur noch wenige Minuten trennen die Stuttgarter vom ersten Auswärtssieg der Saison.
87
Letzter Wechsel bei den Gästen: Anto Grgic ersetzt Berkay Özcan.
84
Die Fans peitschen ihre Mannschaft in die Offensive. Hier ist noch einiges drin. Jetzt muss Sandhausen das Risiko nochmal erhöhen und den Ausgleich erzwingen.
82
Stefan Kulovits versucht es aus der Distanz, kann den Ball aus zentraler Position aber nicht aufs Tor bringen. Der Ball geht zwei Meter drüber.
81
Die letzten zehn Minuten laufen bereits. Es wird sicherlich noch drei, oder vier Minuten obendrauf geben.
78
Es ist pünktlich zur Schlussphase wieder Spannung im Spiel. Sandhausen braucht nur noch einen weiteren Treffer um zumindest einen Zähler einzufahren.
77
Lucas Höler spitzelt den Ball durch die Viererkette in den Lauf von Andrew Wooten. Toni Sunjic versucht zu klären, trifft den Ball aber nicht richtig. Wooten versenkt anschließend aus zwölf Metern und lässt Langerak keine Chance.
76
Tooor! SV SANDHAUSEN - VfB Stuttgart 1:2 - Torschütze: Andrew Wooten
75
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Für Richard Sukuta-Pasu ist nun Lucas Höler im Spiel.
74
Stuttgart macht das nun ganz sicher und cool. Die Führung ist verdient und der zweite Treffer hat das Selbstvertrauen nochmal gepusht.
72
Knapp 20 Minuten verbleiben dem SV Sandhausen noch die drohende Niederlage zu verhindern. Dafür bedarf es allerdings zwei Tore. Es sieht nicht danach aus, dass die Schwaben die Punkte noch teilen werden.
69
Nächster Wechsel beim SV Sandhausen: Moritz Kuhn ersetzt Thomas Piedl.
68
Emiliano Insua sieht für ein überhartes Foul an Thomas Piedl die Gelbe Karte.
66
Wechsel beim VfB: Alexandru Maxim kommt für Tobias Werner.
66
Stark von Berkay Özcan, der auf der rechten Seite Linsmayer stehen lässt, in den Strafraum zieht und perfekt in den Rücken der Abwehr spielt. Christian Gentner vollendet direkt aus elf Metern.
65
Tooor! SV Sandhausen - VfB STUTTGART 0:2 - Torschütze: Christian Gentner
64
Wechsel bei den Gastgebern: Andrew Wooten ersetzt Markus Karl.
63
Nächste gute Möglichkeit für die Hausherren: Thomas Piedl bleibt mit einem Freistoß halblinks aus 18 Metern aber in der Mauer hängen. Stephen Sama lenkt die Kugel per Kopf zur Ecke.
62
Florian Klein kann Jakub Kosecki kurz vor dem Strafraum nur per Foul stoppen.
61
Sandhausen hat im zweiten Durchgang etwas mehr Ballbesitz. Stuttgart geht es mit der Führung im Rücken aber auch etwas ruhiger an.
60
Der Bosnier steht wieder und kann weitermachen.
59
Toni Sunjic scheint sich nach einem Zweikampf mit Richard Sukuta-Pasu wehgetan zu haben. Das Spiel ist unterbrochen.
57
Auf den Rängen herrscht gute Stimmung. Die knapp 12.000 Zuschauern feuern ihre Mannschaften lautstark an.
55
Und nun scheinen die Gäste ihr Glück wieder in der Offensive zu suchen. Eine gute Phase, in der es hin und her geht.
53
Die Riesenchance zum Ausgleich: Thomas Piedl bringt einen Freistoß von links in den Strafraum. Mitchell Langerak kommt aus dem Kasten, fliegt aber am Ball vorbei. Markus Karl kommt dadurch zum Kopfball, setzt die Kugel zentral aus acht Metern aber nur an die Latte.
51
Richard Sukuta-Pasu, der einst als großes Talent eingestuft wurde, lässt zu selten sein Können aufblitzen und wirkt etwas lustlos.
49
Sandhausen fehlt auch zu Beginn der zweiten Hälfte etwas der Mut. Natürlich ist es zu früh aufzumachen, etwas mehr Offensive dürfte es aber schon sein.
47
Tobias Werner kommt zu spät in den Zweikampf mit Tim Knippling und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
46
Der Ball rollt wieder!
Die Gastgeber konnten im ersten Abschnitt nur knapp 35 Prozent Ballbesitz verbuchen. Das ist für ein Heimspiel deutlich zu wenig.
In einer umkämpften ersten Hälfte, die wenig Highlights bieten konnte, führt der Bundesliga-Absteiger mit 1:0. Berkay Özcan fand per Freistoß den Kopf von Terodde, der seinen ersten Saison-Treffer feiern durfte. Nach dem Seitenwechsel muss Sandhausen mehr versuchen.
45
Und jetzt ist Halbzeit!
45
30 Sekunden noch, dann sind auch die drei Minuten Nachspielzeit vorbei. Es wird wohl mit dem 0:1 in die Pause gehen.
45
... Tim Knippling schraubt sich hoch und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
45
Wir sind bereits in der letzten Minute der ersten Hälfte. Es gibt noch eine Ecke für den VfB: Diesmal steht Werner auf der rechten Seite bereit ...
43
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Jean Zimmer geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Borys Tashchy ersetzt ihn.
42
Der Treffer kommt überraschend, dass er aber nach einem Özcan Standard fällt, verwundert dagegen weniger. Der Deutsch-Türke bringt die ruhenden Bälle immer wieder gefährlich in den Strafraum.
41
Und sofort wird es ruppig! Knipping verspringt der Ball bei der Annahme 22 Meter vor dem eigenen Tor, Jean Zimmer ist da und schnappt sich die Kugel - für das anschließende taktische Foul sieht Knipping dann sofort Gelb.
40
Und jetzt klingelt es doch noch im Tor! Berkay Özcan bringt einen Freistoß von der linken Seite mit viel Effet in Richtung Elfmeterpunkt, wo Simon Terodde vor Tim Kister an die Kugel kommt und per Kopf einnetzt.
39
Tooor! SV Sanhausen - VfB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Simon Terodde
37
Nachdem beide Mannschaften vergangene Woche Niederlagen einstecken mussten, geht es heute darum zu punkten. Vielleicht riskieren beide Seiten auch deshalb nicht so viel.
35
Im Moment sind die Hausherren wieder am Drücker. Gefährlich wird es aber auch im VfB-Strafraum nicht.
33
Wir gehen so langsam in die Schlussphase der ersten Hälfte. Wird eine Mannschaft in den letzten Minuten nochmal mehr riskieren?
31
Beide Defensiv-Reihen agieren bisher sehr konsequent und nahezu fehlerfrei. Im vorderen Drittel haben beide aber noch viel Luft nach oben.
28
Die Gäste erhöhen nun das Tempo. In der ersten halben Stunde war das Spiel eher von intensiven Zweikämpfen geprägt.
26
... und nun geht es weiter.
24
Das Spiel kommt nicht so richtig in Fahrt. Natürlich liegt das auch an den hohen Temperaturen. Eine erste kurze Trinkpause soll den Spieler eine Verschnaufpause gönnen ...
22
Stefan Kulovits spielt nach einer feinen Kombination den Steilpass auf Thomas Piedl, der über rechts durchmarschieren kann. Links läuft Kosecki mit, doch Piedl entscheidet sich aus 15 Metern halbrechter Position für den Schuss, der dann aber einige Meter am langen Pfosten vorbeifliegt.
19
Nach wie vor kontrollieren die Gäste das Geschehen auf dem Platz. Sandhausen steht defensiv aber relativ sicher und bietet den Stuttgartern wenig Räume.
16
Jakub Kosecki kommt nach einer Ecke im VfB-Sechzehner zum Abschluss, schießt den Ball aber einige Meter am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
13
Die Schwaben haben nun wesentlich mehr Ballbesitz. Es fehlen aber die kreativen Momente. Von Werner, Özcan und Terodde kommt noch zu wenig im vorderen Drittel.
10
Nächste Standard-Möglichkeit für den VfB: Erneut ist es Özcan, der eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum bringt. Auch diesmal kommt der Ball gut, doch Sandhausen steht in dieser Szene sortiert und kann klären.
8
Stuttgart wird nun aktiver und drückt die Hausherren vermehrt in die eigene Hälfte. Es fehlen aber nach wie vor die Torchancen auf beiden Seiten.
6
Sandhausen ist bemüht das Spiel unter Kontrolle zu bekommen, doch mit dem heutigen Gegner ist einer der Aufstiegs-Favoriten zu Gast.
4
Es geht eher vorsichtig los im Hardtwaldstadion. Beide Mannschaften tasten sich zunächst ab und versuchen über den Ballbesitz ins Spiel zu finden.
2
Der VfB darf es bereits früh per Ecke von der linken Seite versuchen. Die Hereingabe von Berkay Özcan findet im Terodde im Zentrum, der per Volley aus fünf Metern aber nicht das Tor.
1
Und los geht's!
Die Mannschaften sind bereits auf dem Rasen. In wenigen Minuten wird es losgehen ...
Der VfB startet in einem 4-2-3-1: Langerak - Klein, Sunjic, Sama, Insua - Gentner, Zimmermann - Zimmer, Özcan, Werner - Terodde.
Die Gastgeber beginnen mit folgender Elf im 4-3-3-System: Knaller - Thiede, Kister, Knippling, Paqarada - Linsmayer, Kulovits, Karl - Piedl, Sukuta-Pasu, Kosecki.
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg aus Osnabrück. Der 37-jährige Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Kollegen Christoph Bornhorst und Henrik Bramlage unterstützt.
Es kommt erst zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Im DFB-Pokal setzte sich Sandhausen in einem Elfmeterkrimi mit 13:12 durch und kickte Stuttgart dadurch bereits in der ersten Runde aus dem Wettbewerb.
Im Pokal konnten die Stuttgarter mit einem souveränen 3:0-Erfolg beim FC 08 Homburg ebenfalls das Ticket für die 2. Runde lösen.
Auch der VfB weiß noch nicht so recht wo er nun steht. Zum Auftakt konnten die Schwaben noch über ein 2:1 gegen den FC St. Pauli jubeln, doch dann folgte in Düsseldorf eine 0:1-Niederlage.
Im DFB-Pokal gelang nur ein Last-Minute-Sieg in Paderborn. Tim Kister traf in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit zum 2:1-Endstand.
Für die Gastgeber geht es heute darum den Saisonstart zu retten. Nach einem 2:2-Auftakt-Remis gegen Fortuna Düsseldorf gab es am vergangenen Spieltag eine 0:2-Niederlage beim Aufsteiger aus Aue.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz