Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Union Berlin, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 3500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:32:45
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Wir treten derweil erst einmal ab und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Am kommenden Samstag gastiert der Aufsteiger am Hamburger Millerntor, während Union mit nur einem Zähler auf dem Konto zwei Tage später zum Berliner Derby antritt.
Union hat sich diese Niederlage selber zuzuschreiben, agierte insgesamt zu harmlos, um hier am Ende doch etwas mitnehmen zu können.
Damit ist der erste Zweitligasieg der Vereinsgeschichte geschafft. Dank der Einladung kurz vor der Pause und einer engagierten Leistung nach dem Wechsel holen sich die Sandhauser diesen verdient und bleiben nach drei Spieltagen noch ungeschlagen.
90
Und dann ist auch Schluss, SANDHAUSEN - UNION 2:0!
90
Karl kassiert gelb für ein taktisches Foul.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit beginnen.
89
Nochmal ein (zeit-) taktischer Wechsel der Gastgeber, Kittner kommt für Fießer.
87
Nun aber muss Ischdonat sich doch mal ganz schön strecken, denn der Zwanzig-Meter-Versuch von Stuff kommt doch recht präzise auf sein rechtes Eck. Aber der Keeper ist da und boxt den Ball heraus.
85
Bei Sandhausen kommt nun Falkenberg für Klotz ins Spiel.
84
Hoch hinein geht es in den Sandhauser Strafraum, aber zu unpräzise, so dass sich die Berliner da unfair einsetzen müssen.
81
Union versucht es, aber es sind doch eher harmlose Versuche. Am Montag musste SVS-Keeper Ischdonat häufiger energisch eingreifen.
79
Dann holt sich Mattuschka die erste Gelbe Karte des Spiels für einen Check gegen Halfar ab.
78
Letzter Wechsel bei Union, Neuhaus ersetzt Quiring durch Zoundi.
77
Parensen mit dem hohen Ball von links herein, aber da kommt Nemec nicht heran.
75
Zumindest mal der Ball ins Netz, aber Nemec steht da einen Schritt vor der Abwehr der Weißen.
74
Kurios dieser Treffer, aber möglicherweise schon entscheidend für Sandhausen. Was geht noch bei Union?
71
Und da passt der Konter! Achenbach mit dem langen Diagonalball hinter den rechten Pfosten, Pischorn legt per Kopf zurück auf Löning, der volley abzieht. Der rutscht ihm ein wenig über den Schlappen und trifft den noch am Fünfmeterraum sitzenden Fießer, der die Kugel beim Aufstehen ins Tor lenkt.
71
TOOOR! SANDHAUSEN - Union 2:0!
69
Auf der anderen Seite werden die Konter zielstrebiger, Schauerte hebt den Ball schön aus dem Halbfeld auf Löning, der aber mit seiner Direktabnahme aus acht Metern drüber zielt.
68
Den aber haut Mattuschka in die Mauer.
67
Tüting rempelt 26 Meter vor dem Tor Karl um, Freistoß aus halbrechter Position für Union.
65
Nach der wird aber ein Stürmerfoul gegen Pischorn gepfiffen.
64
Schauerte marschiert mit nach vorne und holt gegen Parensen eine Ecke heraus.
61
Union versucht das Spiel nun breiter und über die Außen Druck zu machen.
58
Neuhaus reagiert nun mit einem Doppelwechsel, bringt mit Silvio und Nemec zwei echte, frische Stürmer. Gallegos und Terodde müssen dafür runter.
58
So versucht sich Karl mal mit einem Schuss aus 24 Metern, der aber knapp über das Tor fliegt.
56
Gallegos kann sich nun mal wieder durchsetzen und von links flanken, aber da fehlen ihm nun auch die Abnehmer. Terodde ist da sehr einsam im Sandhauser Strafraum unterwegs.
53
Das Spiel ist momentan häufig durch kleinere Fouls unterbrochen, Spielfluss kommt da nun noch weniger zustande.
50
Und das muss das 2:0 sein! Klotz setzt sich mal rechts durch, bringt dann die Flanke auf den Kopf von Tüting, der aber das Kunststück fertig bringt, den Ball drei Meter vor dem leeren Tor über den Scheitel rutschen zu lassen - links vorbei.
46
Der Vorbereiter muss in der Kabine bleiben, für Adler kommt Halfar ins Spiel.
46
Und weiter gehts in Sandhausen!
Anders kann man die plötzlich gar nicht eingreifenden Gäste-Spieler kaum erklären, die Sandhausen spät in dieser ersten Halbzeit die Chance bieten, in einem sehr mäßigen Zweitligaspiel ein Tor zu erzielen.
Das ist taktisch raffiniert vom SVS, Cottbus überrollten sie in der Anfangsphase förmlich, lagen nach zehn Minuten 2:0 vorne. Union wird das sicher registriert haben, muss aber vergeblich auf diese Angriffe warten. Und als die Gäste endgültig eingeschläfert sind, schlägt Sandhausen zu.
45
Und dann ist auch Pause: SANDHAUSEN - UNION 1:0!
42
Ja gibts denn sowas? Plötzlich gehen die Sandhauser in Führung. Adler wird auf dem linken Flügel nicht an der Flanke gehindert, kann sich den Ball in Ruhe auf den rechten Fuß legen und mit diesem lang an den Fünfer spielen. Da geht Menz weder zum Ball noch zum Gegner, so dass LÖNING unbedrängt einköpfen kann.
42
TOOOR! SANDHAUSEN - Union 1:0!
40
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Die werden insbesondere die Trainer brauchen...
37
Und plötzlich wachen die Gastgeber mal auf, als Tüting sich den Ball an Stuff vorbei legt und dann aus zehn Metern halblinker Position auf die Latte schießt.
36
Kohlmann holt sich auf dem linken Flügel die Kugel von Klotz, flankt dann aber ins Leere.
33
Bedenklich wird es dann aber, als die Gastgeber ihre erste Ecke auch kurz spielen und dann so weit nach hinten, dass jegliche Torgefahr im Ansatz vorbei ist. Tütings Passversuch wird abgefangen.
31
Löning setzt sich mal durch, aber in die falsche Richtung. So spielt der Kapitän dann zehn Meter in der Union-Hälfte den Rückpass auf seinen eigenen Keeper.
29
Dann kommt Achenbach mal links im Union-Strafraum an den Ball und zu einem Abschluss. Der aber geht weit drüber, weil der Außenverteidiger dabei wegrutscht.
26
Quiring ist bei den Gästen rechts viel in Bewegung, auf der anderen Seite versucht das auch Gallegos. Sie könnten heute die entscheidenden Leute für einen Terodde-Treffer werden.
23
Union macht hier den reiferen Eindruck, bei Sandhausen läuft bisher fast alles über lange Bälle und Eigeninitiative. Kombinationen noch Fehlanzeige.
20
Es ist nicht verwunderlich, dass die Gäste hier die erste Großchance haben. Es ist nur verwunderlich, wie sich die ergibt. Quiring geht schön von rechts in den Strafraum, rutscht aber bei seinem Schussversuch mit links weg. So schießt er vor dem linken Pfosten Schauerte an, von dem der Ball zu Terodde prallt. Und der haut ihn freistehend aus vier Metern über das Tor.
19
Adler rennt sich in der Union-Abwehr fest, wird natürlich den Ball los.
17
Die anschließende Ecke bringt erneut keine Gefahr.
16
Und nach der sucht in erster Linie Union, die jetzt einen Freistoß auf dem rechten Flügel kurz durch Mattuschka auf Kohlmann ausführen. Der zieht nach innen und dann ab, abgefälscht geht der Ball links vorbei.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt und die gerade geschilderte Hereingabe von Gallegos war die bisher beste, spielerische Aktion. Da ist noch Luft nach oben.
12
Jetzt wird es mal zielstrebig, aber wieder auf der anderen Seite. Da spielt Gallegos die Kugel diesmal flach nach innen und in der Mitte kommt Terodde nur einen Schritt zu spät.
10
Löning versucht es mal aus 25 Metern, kullert den Ball aber rechts vorbei.
7
Auf der anderen Seite haut Gallegos eine Flanke gaaaaanz lang von links herein. Deutlich hinter dem rechten Pfosten und auf der Grundlinie kann Quiring damit nicht viel anfangen.
5
Am Montag präsentierten sich die Sandhauser hier als Blitzstarter, heute sieht das noch eher schwerfällig aus.
4
Die bringt aber keine Gefahr.
3
Nach sehr bedächtigem Spielaufbau holt Gallegos gegen Schauerte die erste Ecke heraus.
1
Und los gehts, das Spiel läuft!
Angeführt von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus kommen die Teams auf den Platz.
Bei den Hausherren führt der Ausfall von Dorn nicht postwendend zu einer Änderung der Startelf, da der sich ja erst nach seiner Einwechslung verletzte. Aber im Mittelfeld muss Coach Dais auf den Magen-Darm-erkrankten Fabio Morena verzichten, der durch Kristjan Glibo ersetzt wird.
Dafür beginnen Christoph Menz als Innenverteidiger, Christopher Quiring im rechten Mittelfeld und Felipe Gallegos als hängende Spitze hinter dem goldenen Torschützen von Essen, Simon Terodde.
Sein Kollege Uwe Neuhaus verändert die Elf, die in Essen am Montag bis zur 120. Minute bis zum erlösenden Treffer benötigte, in jedem Mannschaftsteil auf einer Position: Roberto Puncec muss aus der Abwehr, Patrick Zoundi aus dem Mittelfeld und Silvio vom Sturm auf die Bank.
Dass der gestern erst aus Kaiserslautern transferierte Andrew Wooten heute schon auf der Bank sitzt, macht die Stürmernot von Trainer Gerd Dais deutlich.
Die eh schon auf im Sturm geplagten Sandhauser müssen nun noch auf Regis Dorn verzichten, der sich nach seiner Einwechslung einen Kreuzbandriss zuzog.
Nach dem - etwas zu deutlichen - Pokalerfolg gegen Cottbus und bisher zwei Remis in der Liga erwartet man eitel Sonnenschein am Hardtwald. Dem ist aber mitnichten so, denn das Spiel gegen Cottbus sorgt noch einmal für personelle Nöte.
Erfolgreich bestritten beide Vereine am Montag ihre erste Pokalrunde, Sandhausen gewann hier daheim gegen Ligakonkurrent Energie Cottbus mit 3:0, Union Berlin vermied in der letzten Sekunde der Verlängerung in Essen ein Deja vu des Vorjahres. Terodde machte den goldenen Treffer.
Montag Pokal, Freitag Zweite Liga - diesen Rhythmus teilen sich heute der SV Sandhausen und Union Berlin, zu deren Partie des dritten Spieltages wir Sie recht herzlich aus dem Hardtwaldstadion begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz