Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - MSV Duisburg, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 9000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:43:20
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's auf jeden Fall für heute aus der 2. Bundesliga - weiter geht es in genau einer Woche, wenn der letzte Spieltag und somit alle restlichen Entscheidungen im Unterhaus anstehen. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesen ein angenehmes Restwochenende!
Immerhin konnten die Gäste aber den FSV Frankfurt hinter sich lassen und auf den Relegationsrang klettern - eine direkte Rettung ist angesichts von drei Punkten Rückstand (und des schlechteren Torverhältnisses) auf die auf Platz 15 rangierende Fortuna allerdings so gut wie ausgeschlossen.
In einer vor allem im zweiten Durchgang vogelwilden Partie trennen sich Sandhausen und der MSV mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Wobei das Ergebnis den Gastgebern sicher besser gefällt als den Duisburgern - denn die hätten mit einem Dreier tatsächlich einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf landen können.
90
Das war's, Schluss in Sandhausen!
90
Schiedsrichter Knut Kircher muss zum allerersten Mal zu einer Karte greifen - für sein taktisches Foul gegen Wooten an der Mittellinie sieht Bajic Gelb. Seine neunte der Saison übrigens.
90
Die Gastgeber wollen nun offenbar den Punktgewinn einmauern - für Offensivmann Bouhaddouz kommt mit Jovanovic eine sicherere Option für die letzten Minuten.
88
Es geht wild drunter und drüber, ohne, dass eins der Teams große Chancen hätte - aber die Dramatik ist in der Tat greifbar!
85
Und jetzt geht es richtig rund! Wieder hat Chanturia den Ball, diesmal nahe der linken Grundlinie - aber Knaller lässt seinen Schuss aus spitzem Winkel durch die Beine und parallel zur Torlinie rollen!
84
Dramen im Minutentakt - es ist unfassbar! Chanturia steht zum Freistoß bereit. 22 Meter Torentfernung, der Duisburger hält einfach mitten in die Mauer drauf - wo sich Roßbach so ungünstig dreht, dass er den Ball mit der Brust unhaltbar in die Tormitte abfälscht. Duisburg ist wieder da!
83
Tooooooor!!!! SV Sandhausen - MSV DUISBURG 2:2 - Torschütze: Giorgi Chanturia
81
... und bei den Gästen, die nun voll auf Offensive setzen, ersetzt Thomas Bröker Rolf Feltscher.
81
Zwei Wechsel gibt es auch noch zu vermelden. Bei Sandhausen kommt Andrew Wooten für Korbinian Vollmann ...
80
Hoffnung für den MSV! Obinna steckt in der Mitte wunderbar durch für Nico Klotz, der aus 14 Metern keine Mühe hat, einzunetzen. Geht da doch noch was?
79
Tooooooor!!!! SV Sandhausen - MSV DUISBURG 2:1 - Torschütze: Nico Klotz
79
Für Vollmann war das eben übrigens der dritte Saisontreffer - mit 14 Torbeteiligungen (9 Tore, 6 Assists) ist Bouhaddouz hingegen der Top-Scorer des SVS.
75
Weiter geht das muntere Wechselspiel beim MSV, der nun die letzten offensiven Reserven auspackt : Mit Iljutcenko kommt ein Stürmer für Mittelfeldmann James Holland.
75
Und schon hat Sandhausen hier nachgelegt! Nach einer vierfachen Kopfballstafette landet der Ball bei Bouhaddouz, der ihn von halblinks wunderbar auf Vollmann durchsteckt - und der trifft aus zehn Metern problemlos. War das die Entscheidung?
75
Tooooooor!!!! SV SANDHAUSEN - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Korbinian Vollmann
72
Für den MSV ist das in dieser Saison übrigens schon der 13. Rückstand auswärts - in der Folge holte man nur schmale zwei Punkte. Und so ein Remis wäre heute wohl zu wenig ...
70
Bei den Duisburger wird es Zeit für den ersten Wechsel: Nico Klotz kommt für Kevin Wolze ins Spiel.
69
Und wie aus dem Nichts legen die Sandhäuser plötzlich vor! Die zweite Ecke kommt lang nach rechts in den Strafraum, dort kann Linsmayer den Ball mit dem Kopf an den linken Pfosten nicken, wo Bouhaddouz akrobatisch den Pfosten trifft - aber der von dort gen Tormitte abprallende Ball wird dann von Klingmann aus 50 Zentimetern über die Linie genickt!
68
Tooooooor!!!! SV SANDHAUSEN - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Philipp Klingmann
67
Paqarada mit der Ecke von links - aber Meißner klärt mit dem Hinterkopf zur erneuten Ecke.
65
Was uns in Halbzeit eins noch so viel Freude bereitete, ist mittlerweile zu einer Angelegenheit für absolute Liebhaber geworden - der ''normale'' Fußballfan dürfte an diesem momentan doch eher trostlosen Gekicke wenig Freude haben.
64
Zu früh gefreut: Auch diese Hereingabe von Obinna versandet am Fünfer und landet harmlos holpernd in den Handschuhen von Keeper Knaller.
63
Wolze bekommt gleich zwei Mal harsch die Stollen in die Hacken und fällt dann beim zweiten Mal auch - was seiner Mannschaft 25 Meter vor dem Tor in halblinker Position einen guten Freistoß einbringt.
61
Momentan steht Duisburg ob des 0:0 zwischen 1860 und Paderborn auf dem Relegationsrang - doch vor allem die 1:0-Führung der Fortuna gegen Frankfurt ist für den MSV natürlich sehr ärgerlich.
59
Pledl lässt dem Ganzen dann eine gute Ecke von rechts folgen, aber die kann Ratajczak mit zwei Fäusten aus der Gefahrenzone boxen.
57
Klingmann kann von rechts immerhin mal wieder eine Flanke in den Strafraum der Gäste ziehen, aber da setzt sich Vollmann dann mit unfairen Mitteln gegen Bajic durch und wird zurückgepfiffen.
54
Irgendwie sind die Sandhäuser gedanklich noch in der Pause. Duisburg hat plötzlich Platz zum spielen und kommt immer wieder ins Angriffsdrittel - allerdings sind die Versuche des MSV dort dann eher nicht erwähnenswert.
51
Chanturia holt auf seiner rechten Seite eine Ecke heraus und tritt selber an - um seine Hereingabe dann hinter das Tor des SVS zu flanken.
48
Und da hätte es eigentlich klingeln müssen! Bouhaddouz flankt aus dem linken Halbfeld wunderbar an den Elfmeterpunkt, wo sich Hübner komplett freistehend wiederfindet - aber Ratajczak kann den Torschuss mit einem starken Reflex entschärfen!
47
Wechsel hat es dabei keine gegeben, beide Coaches vertrauen weiter ihrer Startelf.
46
Weiter geht's in Sandhausen!
In einer munteren Partie der 2. Bundesliga steht es zur Pause zwischen Sandhausen und dem MSV 0:0 - und tatsächlich mussten wir bei allem Spielfluss auch auf die ganz großen Chancen verzichten. So trafen die Gäste zwar den Pfosten und auch Bouhaddouz hatte eine gute Gelegenheit für den SVS - aber nach 45 Minuten ist das Remis das einzig gerechte Ergebnis. Hoffen wir, dass wir in Halbzeit zwei zumindest noch ein paar Tore zu sehen kriegen!
45
Überpünktlich geht es hier in die Pause - und bei uns in einer Viertelstunde weiter!
44
Obinna schickt Onuegbu auf halblinks gen Strafraum, der Duisburger kann den Ball auch mitnehmen und sich zum Abschluss aus 14 Metern in Position bringen - aber den hält Keeper Ratajczak auf der Linie.
43
Sehr unkonventionell, wie Holland sich da am Boden sitzend den Ball gegen Thiede erobert - aber das war wichtig, der Mittelfeldmann der Gastgeber wäre da auf links frei durch gewesen ...
41
Pledl holt mit einem Freistoß von links immerhin mal wieder eine Ecke heraus. Und das können die Sandhäuser ja, 16 Tore nach Ecken bedeuten den Referenzwert in Liga 2 - diesmal versandet der Versuch allerdings.
39
Gute fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause und es scheint, als würden sich beide Teams ob der immer höher kletternden Temperaturen auf eine Erfrischungspause freuen. Oder in anderen Worten: Momentan ist hier die Luft raus und absolut kein Zug zum Tor mehr zu erkennen.
38
Insgesamt hatten wir hier übrigens schon zehn Abschlüsse zu verzeichnen. Realistisch betrachtet zählt davon aber eigentlich nur einer - denn der Rest war entweder weit daneben oder kam gar nicht erst auf den Kasten.
35
Kompliment an die Sandhäuser, denn die Viererkette der Gastgeber steht bislang exzellent im Raum. Der MSV versucht es immer wieder mit langen, hohen Bällen durch die Mitte - die dem SVS aber bisher noch keine großen Sorgen bereiten.
33
Es ist nach wie vor eine muntere Partie mit schnellem Umschalten auf beiden Seiten. Allerdings merkt man den Sandhäusern an, dass sie hier komplett druckfrei aufspielen können - während sich bei den Duisburgern die Abstiegsangst natürlich phasenweise doch bemerkbar macht.
32
Kister kann Onuegbu ebenfalls erst im allerletzten Moment an einem Abschluss hindern - auf Kosten einer Ecke. Die bringt Obinna an den kurzen Pfosten, aber dort kann Knaller klären.
30
Klingmann prallt im Halbfeld mit Onuegbu zusammen und verliert den Ball. Der Duisburger zieht sofort los gen Strafraum - wird dort aber vom eingesprungenen Hübner mit einer fairen Grätsche gestoppt. Hier ist richtig Dampf drin!
29
Und Pledl wird gleich wieder auffällig, diesmal allerdings mit einem satten Schuss aus 23 Metern halbrechter Position - knapp drüber!
26
Eieiei - den muss man eigentlich machen! Plötzlich geht es über die rechte Seite des SVS ganz schnell, Pledl flankt wunderbar an den Fünfer, wo sich Bouhaddouz freigeschlichen hat - den Ball aus sieben Metern aber haarscharf links vorbei köpft!
25
Nach gut 25 Minuten haben wir hier übrigens schon elf (!!) bestrafungswürdige Fouls zu sehen bekommen - Karten gab es allerdings noch keine.
24
Feltscher und Bouhaddouz - das wird heute wohl keine Freundschaft mehr. Zum wiederholten Male landen beide in einem Knäul auf dem Rasen und beharken sich trotzdem noch weiter ...
22
Mit diesem Pfostenschuss hat Duisburg übrigens eine Rote Laterne abgegeben - denn mit zuvor acht Aluminiumtreffern waren die Meidericher das ''ungefährlichste'' Team in dieser Statistik.
20
Pfosten! Onuegbu nimmt aus 17 Metern halblinker Position aus der Drehung Maß, visiert das rechte Toreck an - und nascht den Ball ans Aluminium! Pech für den MSV.
16
Hajri und Bouhaddouz stoßen im Kopfballduell am Fünfer mit den Köpfen zusammen und bleiben kurz liegen - den Freistoß gibt es aus unerfindlichen Gründen aber für den verteidigenden Sandhäuser.
14
Allerdings ist der Drang zur Offensive in diesen Minuten bei beiden Teams ein wenig eingeschlafen. Obinna versucht es mal aus der Distanz, holt so aber nur einen Eckball heraus, weil Keeper Knaller patzt.
12
Auch, wenn die richtig guten Chancen hier bislang noch fehlen: Es ist eine rassige und temporeiche Anfangsphase. Was natürlich auch daran liegt, dass die Gastgeber hier ob des bereits feststehenden Klassenerhalts komplett ungezwungen aufspielen können.
9
Und schon wird es mal gefährlich! Pledl erläuft sich einen langen Ball auf halblinks gegen zwei Mann, seine Flanke aus der Drehung an den Elfmeterpunkt ist gut - aber dort bekommt Vollmann keinen Druck hinter seinen Kopfball, sodass der leichte Beute für Ratajczak im Tor der Gäste ist.
8
Holland hüben mit dem Ellenbogen, Klingmann zahlt das ganze per Grätsche gegen Obinna zurück - es ist keine nickelige, aber doch eine durchweg mit vollem Einsatz geführte Partie.
7
Wieder kann sich Feltscher auf rechts durchtanken und diesmal auch flanken - aber in der Mitte fehlen Wolze etwa 20 Zentimeter Körpergröße, um an den Kopfball zu gelangen.
4
Kein Problem für die Gastgeber, die über die eigene rechte Seiten den ersten Konter fahren - den Poggenberg dann aber auf Kosten eines Einwurfs unterbinden kann.
3
Feltscher holt nahe der rechten Eckfahne einen ersten Einwurf heraus, kann aus dem dann aber nichts weiter machen. Aber von der ersten Minute an ist zu erkennen: Duisburg will nach vorn spielen.
1
Genug geredet, los geht's in Sandhausen!
Schiedsrichter dieser doch recht brisanten Partie ist übrigens der sehr erfahrene Knut Kircher.
"Wenn ich höre, wie viele Fans uns begleiten", so Gruev, "macht mich das richtig stolz. Ich muss mich für die Unterstützung bedanken, das verdient Respekt." Mal sehen, ob die Duisburger Spieler diesen Respekt in Zählbarem werden ausdrücken drücken.
Allerdings könnte der SVS heute in der Heimat Hartwaldstadion ein gefühltes Auswärtsspiel erleben. Es werden nämlich circa 5.000 MSV-Fans erwartet, die wie ein zwölfter Mann hinter ihren Zebras stehen werden.
Denn trotz des sicheren Klassenerhalts hat Schwartz noch ein Ziel: "Wir können die beste Runde spielen, seit ich hier bin", sagt der 49-Jährige. Für dieses Ziel müssten allerdings 44 Zähler eingefahren werden. Die abgezogenen Punkte mit eingerechnet, fehlen dem SVS also noch zwei Punkte ...
"Wir stehen vor einer reizvollen Aufgabe. Das ist für uns noch einmal ein wichtiges Spiel. Es ist auch im Sinne der anderen Mannschaften, dass wir uns gut präsentieren", stellte Alois Schwartz, der von 1993 bis 1995 für die Zebras spielte, vor der Begegnung mit klar, dass er und seine Mannschaft die Punkte keinesfalls abschenken werden.
Sandhausen hingegen kann ganz entspannt in das letzte Heimspiel der Saison gehen. Der SVS steht mit 39 Punkten deutlich über dem Strich - und das trotz des vor der Saison verhängten Abzugs von drei Punkten.
Ein weiterer Motivationsschub hängt übrigens in der MSV-Kabine. Dort hat Gruev die Tabelle aufgehängt, um seinen Spielern noch einmal zu verdeutlichen, was sie in den letzten Wochen und Monaten geschafft haben - und in den noch verbleibenden beiden Spielen zu schaffen in der Lage sind.
Aus dieser Bilanz ziehen die Spieler auch das nötige Selbstbewusstsein für die schwere Aufgabe, wie Linksverteidiger Dan-Patrick Poggenburg verdeutlicht: "Wir wissen, wie wir damit umgehen müssen. Wir müssen uns jeden Sieg hart erarbeiten, darum werden wir jetzt nicht euphorisch, aber ganz sicher mit breiter Brust nach Sandhausen fahren. Viele hatten uns schon abgeschrieben, aber wir haben uns eine gute Position erarbeitet."
Grund zur Hoffnung macht die Bilanz der Duisburger. Die Truppe von Ilia Gruev ist im Aufwind. Aus den letzten acht Partien holten die Zebras so viele Punkte wie in den 24 zuvor - nämlich 14.
Allerdings könnte auch heute um 17:20 Uhr der Traum vom Ligaverbleib schon so gut wie ausgeträumt sein. Sollte 1860 München sein Heimspiel gegen Schlusslicht Paderborn gewinnen und auch die Fortuna zuhause gegen Frankfurt drei Punkte einfahren, wäre für den MSV der direkte Klassenerhalt nicht mehr möglich.
Dabei hat der MSV heute die große Chance, sich frei zu strampeln. Die Konkurrenten im Keller spielen allesamt gegeneinander und nehmen sich so die Punkte weg.
Alles oder nichts - das ist das Motto des MSV Duisburg an diesem 33. Spieltag in der 2. Bundesliga. Die Zebras stehen als Tabellensiebzehnter nach wie vor unter dem Strich, wollen dies heute aber natürlich ändern. Dafür muss allerdings zwingend ein Sieg beim SV Sandhausen her. Allerdings macht die Auswärtsbilanz der Duisburger nur wenig bis keinen Mut: Acht Punkte aus bisher 16 Auswärtsspielen bedeuten die Rote Laterne.
Auch der MSV formiert sich in einem 4-4-2: Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bajic, Poggenberg - Chanturia, Hajri, Holland, Wolze - Obinna, Onuegbu.
Sandhausen setzt auf ein 4-4-2: Knaller - Klingmann, Hübner, Kister, Paqarada - Pledl, Linsmayer, Roßbach, Thiede - Vollmann, Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz