Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Karlsruher SC, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
FÜR
1:0
DYN
(0:0)
21.04. Ende
FCK
1:0
M60
(0:0)
21.04. Ende
DÜS
1:3
STP
(0:0)
22.04. Ende
HEI
2:2
BIE
(0:0)
22.04. Ende
AUE
2:2
H96
(1:1)
23.04. Ende
BRA
2:0
BOC
(0:0)
23.04. Ende
SVS
4:0
KSC
(2:0)
23.04. Ende
WÜR
1:1
FCN
(1:0)
24.04. Ende
STU
3:1
UBE
(2:0)
SV Sandhausen
Richard Sukuta-Pasu 17.
Thomas Pledl 33. (Assist: Richard Sukuta-Pasu)
Richard Sukuta-Pasu 68. (Assist: Manuel Stiefler)
Jakub Kosecki 90.
4 : 0
(2:0)
Ende
Karlsruher SC
ANST.: 23.04.2017 13:30
SR: Guido Winkmann
ZUSCHAUER: 7.991
STADION: Hardtwaldstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:40:42
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Wir verabschieden uns an dieser Stelle. Zum Glück gibt es heute aber ja noch jede Menge Live-Fußball. Viel Spaß also mit Bundesliga, Premier League oder Clasico. Das alles natürlich auch bei uns im Liveticker.
Während der SV Sandhausen am Freitag zu Union Berlin reist, könnte der KSC nach dem nächsten Spiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern auch rechnerisch abgestiegen sein.
Während der KSC kaum noch zu retten ist, feierten die Sandhäuser einen enorm wichtigen Befreiungsschlag nach zuletzt zehn Spielen in Folge ohne Sieg. Die 38 Punkte verschaffen enorm viel Luft im Abstiegskampf und katapultieren die Nordbadener auf den neunten Platz.
Wenn noch irgendwer an ein KSC-Wunder geglaubt hat, dürfte er das nun nicht mehr tun. Die Karlsruher spielten erneut nicht unbedingt schlecht und ließen auch die Leidenschaft nicht vermissen, leisteten sich in den entscheidenden Phasen aber krasse individuelle Fehler, während sie vorne ungefährlich blieben. So steht am Ende ein Sieg der Hausherren, der in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel sicherlich zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Davon kann sich das Tabellenschlusslicht aber auch nichts kaufen.
90.
+1
Schiedsrichter Winkmann hat ein Erbarmen mit dem KSC und pfeift das Spiel direkt nach dem Treffer ab.
90.
Die Hausherren tun noch etwas fürs Torverhältnis. Thiede schickt Pledl auf der rechten Seite lang. Der hat extrem viel Platz und marschiert die Linie entlang, ehe er von der Grundlinie scharf und flach in die Mitte flankt. Thoelke tritt am kurzen Pfosten am Ball vorbei und im Zentrum schiebt Kosecki die Kugel schließlich komplett frei aus kürzester Distanz ins Tor.
90.
Toooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 4:0 - Torschütze: Jakub Kosecki
88.
Erwin Hoffer springt Knipping etwas frustriert beim Kopfball ins Kreuz. Damit holt sich auch der Österreicher noch die Gelbe Karte ab.
86.
Das Spiel trudelt langsam dem Ende entgegen. Mittlerweile haben beide Teams einen Gang zurückgeschaltet und warten eigentlich nur noch auf den Schlusspfiff. Es passiert nicht mehr viel.
83.
Sukuta-Pasu gibt noch einmal eine Duftmarke ab. Kosecki setzt sich im Zentrum schön gegen zwei KSC-Verteidiger durch und legt an die rechte Strafraumkante ab. Da schnappt sich der SVS-Angreifer den Ball und hämmert die Kugel direkt aufs Tor. Dieses Mal ist Orlishausen aber zur Stelle und begräbt die Kugel unter sich.
82.
Das Spiel ist noch einmal unterbrochen, weil Thoelke mit Schmerzen am Boden liegen bleibt. Nach kurzer Behandlungspause kann der eingewechselte Verteidiger aber weitermachen.
80.
Letzter Wechsel nun auch bei den Gastgebern. Daniel Lukasik darf noch einmal für Stefan Kulovits ran.
79.
Die Hausherren lassen den KSC spüren, dass sie auch mit der großen Führung im Rücken nicht nachlassen. Knipping stoppt einen KSC-Konter über Rolim mit einer energischen aber fairen Grätsche. Die Körpersprache beim SVS.
76.
Komplett unnötige Aktion von Denis Linsmayer. Beim Stand von 3:0 legt er Gimber mit einer übermotivierten Grätsche und erhält dafür seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt auch er gegen Union Berlin.
75.
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen und dieses Spiel ist entschieden. Es erscheint ein wenig unglaublich. Beide Teams gaben exakt gleich viele Schüsse aufs Tor ab (4), der KSC hat 62 Prozent Ballbesitz und dennoch führen die eiskalten Gastgeber mit 3:0. So hart kann Fußball sein.
72.
Letzter Wechsel beim geschlagenen KSC. Oskar Zawada betritt den Rasen und kommt für Hiroki Yamada.
69.
Die Entscheidung! Stiefler erhält einen Einwurf auf die Brust und verlängert den Ball mit dem Rücken zum Tor von der Mittellinie fein in den Lauf von Sukuta-Pasu. Der startet auf der linken Seite durch, schüttelt Thoelke im Zweikampf wie eine lästige Fliege ab und stürmt dann frei aufs Tor zu. Er dringt in den Strafraum ein und schiebt die Kugel lässig rechts an Orlishausen vorbei ins lange Ecke. Doppelpack und das vierte Saisontor für Sukuta-Pasu.
68.
Toooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 3:0 - Torschütze: Richard Sukuta-Pasu
67.
Die nächste Verwarnung. Pledl senst Bader an der Seitenlinie um. Das gibt die Gelbe Karte.
65.
Hoffer zeigt mal seine Qualitäten als Wandspieler. Er erhält die Kugel von Bader, der seinen Stürmer mit einem flachen Zuspiel von links bedient. Hoffer macht das Leder an der Strafraumgrenze fest und legt quer auf Mugosa. Der probiert es mit einem Direktschuss. Doch Knaller ist zur Stelle und fängt den Schuss mit einem Flugparade ab.
64.
Zweiter Wechsel beim SV Sandhausen. Der in den letzten Minuten etwas aggressive Vollmann macht Platz für Jakub Kosecki.
61.
Der KSC erhält dank des Kulovits-Fouls die gute Freistoßchance. Dieses Mal probiert es Mugosa aus knapp 20 Metern, hämmert das Leder aber halbhoch in die Mauer. Schwach.
60.
Nächste Gelbe Karte. Dieses Mal erwischt es Stefan Kulovits, der Marvin Mehlem umreißt, nachdem dieser nach einem schönen Solo auf dem Weg in den Strafraum war.
57.
Es wird generell etwas ruppiger in dieser Phase. Korbinian Vollmann fällt Yamada mit einer rustikalen Grätsche und sieht dafür die Gelbe Karte.
54.
Kann der KSC dieses Mal vielleicht die Nachlässigkeit des SVS bestrafen? Die Hausherren müssten nach dem guten Start in die zweite Hälfte eigentlich mit 3:0 führen. Bei den Gästen läuft es dagegen weiterhin eher bescheiden.
51.
Was für eine unfassbare Chance! Orlishausen stürmt aus dem Tor, grätscht im Zweikampf mit Vollmann aber die Kugel vor die Füße von Stiefler. Der dringt in den Strafraum ein, wo er von Thoelke zu Fall gebracht wird. Winkmann lässt Vorteil laufen. Mit gutem Grund, denn das Leder rollt zu Pledl, der eine noch bessere Möglichkeit als einen Strafstoß erhält. Doch der Flügelspieler schiebt die Kugel komplett frei vor dem zurückgestürmten Orlishausen aus acht Metern rechts neben das Tor. Er kann es selbst nicht fassen.
48.
Der KSC versucht noch einmal Emotionen ins Spiel zu bringen. Gimber trennt Pledl mit einer harten aber fairen Grätsche direkt vor dem KSC-Block vom Ball feuert seine eigene Fans im Anschluss an, während Trainer Meister an der Seitenlinie antreibt.
46.
Nach der Wechselsarie in der Pause kann Schiedsrichter Winkmann nun auch den zweiten Durchgang anpfeifen.
46.
Auch Sandhausen mit einem Wechsel. Klingmann, der bereits nah am Platzverweis war, bleibt in der Kabine und wird durch Marco Thiede ersetzt.
46.
Außerdem kommt Marvin Mehlem für Charalampos Mavrias ins Spiel.
46.
Der Karlsruher SC wechselt gleich doppelt in der Halbzeit. Bjarne Thoelke kommt für Jordi Figueras ins Spiel.
Eine Halbzeit, die symptomatisch für die Saison des KSC steht. Die Gäste machten in der ersten Viertelstunde das Spiel, nur um den bis dato völlig chancenlosen SVS mit einem riesigen individuellen Fehler ins Spiel zurückzuholen und diesem im Anschluss mit einem weiteren großen Abwehrfehler die deutliche Führung zu schenken. Die Sandhäuser bauten von Minute zu Minute mehr Selbstbewusstsein auf. Auf den KSC wartet nun wieder eine Mammutaufgabe, welche sich das Tabellenschlusslicht selbst eingebrockt hat.
45.
+3
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Winkmann pfeift zur Halbzeitpause.
45.
+1
Nach zwei Verletzungspause und der kurzen Spielunterbrechung lässt Winkmann zwei Minuten nachspielen.
45.
Toller Versuch von Mavrias! Karlsruhes Rechtsaußen zieht von seiner Seite aus gut 20 Metern einfach mal aus dem Stand ab. Wie ein Strahl rauscht die Kugel auf den rechten Winkel zu. Doch Knaller wehrt mit einer starken Parade zur Seite ab.
44.
Nach kurzer Verzögerung kann Pledl doch zum Freistoß auf Höhe der linken Eckfahne antreten. Unter dem Einfluss der wütenden KSC-Anhänger spielt er die Kugel aber genau in die Arme von Orlishausen.
43.
Winkmann muss die Begegnung unterbrechen, weil sich die KSC-Fans nicht benehmen können. Sandhausen erhält einen Freistoß genau vor dem Gästeblock. Von dort fliegen zahlreiche Gegenstände aufs Feld.
42.
Beinahe auch noch das Eigentor des überforderten Figueras. Pledl bringt eine Ecke von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Karl in Richtung Tor köpft, allerdings nur Figueras trifft. Von dessen Körper fliegt die Kugel aus knapp fünf Metern um Zentimeter rechts am Tor vorbei.
40.
Der KSC bäumt sich wieder etwas auf. Wieder nutzt Rolim die Freiheiten im Zentrum. Er macht einige Meter und setzt dann ungehindert zum Distanzschuss an. Sein Versuch aus 20 Metern landet allerdings genau in den Armen von Knaller.
38.
Erwin Hoffer gibt noch einmal so etwas wie einen Torschuss ab. Rolim spielt im Zentrum zwei Verteidiger aus und legt zu seinem Stürmer ab. Der probiert es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der aber eher zu einer Rückgabe an Knaller wird.
36.
Unglaublich, wie sich der KSC mal wieder um die Früchte der eigenen Arbeit bringt. Mittlerweile wirkt das Tabellenschlusslicht wieder komplett verunsichert und kann kaum noch für Entlastung sorgen. So könnte das ein weiterer ganz bitterer Spieltag werden.
34.
Das geht viel zu leicht! Sukuta-Pasu erkämpft sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie und marschiert durchs Zentrum. Gleich drei KSC-Verteidiger greifen den Stürmer gleichzeitig an und behindern sich gegenseitig. Sukuta-Pasu schiebt die Kugel am Trio vorbei nach rechts in den Lauf von Pledl, der völlig ungehindert in den Strafraum eindringt und freistehend aus gut zehn Metern am dieses Mal chancenlosen Orlishausen vorbei rechts oben einschiebt. Sein drittes Saisontor.
33.
Toooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 2:0 - Torschütze: Thomas Pledl
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt und der Treffer hat die Dynamik des Matches völlig verändert. Die erste Viertelstunde gehörte ganz klar dem KSC, der mutig und spielbestimmend auftrat. Seit dem mehr als glücklichen Treffer sind aber die Gastgeber am Drücker, weswegen die Führung mittlerweile auch in Ordnung geht.
28.
Nächste Freistoßgelegenheit für Sandhausen. Pledl tritt den Ball aus dem rechten Halbfeld scharf in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt kommt Karl per Kopf an die Kugel, lenkt sie aber knapp zwei Meter links neben das Tor.
26.
Die Sandhäuser wollen im Foul von Figueras einen Elfmeter gesehen haben. Es kommt noch zu einer kleineren Rudelbildung. Danach aber tritt Vollmann zum Freistoß an und drischt ihn aus gut 16 Metern genau in die Mauer. Da war natürlich mehr drin.
24.
Sukuta-Pasu wird aus dem Zentrum von Linsmayer mit einem langen Steilpass auf die Reise geschickt. Figueras stoppt den SVS-Angreifer, indem er ihm Millimeter vor der Strafraumgrenze in die Hacken läuft. Das gibt Gelb und eine gute Freistoßmöglichkeit für Sandhausen.
23.
Der KSC zeigt sich nun doch ziemlich geschockt vom Gegentreffer und lässt sich weit in die Defensive drängen. Das war natürlich ein harter Schlag für das angeknackste Selbstvertrauen.
20.
Orlishausen macht seinen Riesenfehler zumindest ein wenig wieder gut. Der SVS nimmt den Schwung nach dem Treffer mit. Klingmann flankt aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum. Am Fünfmeterraum steigt Vollmann hoch und köpft die Kugel gegen die Laufrichtung von Orlishausen genau aufs rechte Eck. Doch der KSC-Keeper reagiert stark und fischt das Leder aus der Ecke.
18.
Absolut bezeichnende Szene für diese verkorkste Saison des KSC. Die Gäste sind das überlegene Team und geraten durch einen kapitalen Bock von Keeper Orlishausen in Rückstand. Der Schlussmann lässt sich bei einem harmlosen Rückpass von Figueras viel zu viel Zeit. Sukuta-Pasu läuft den KSC-Torhüter im Strafraum an, der tritt hilflos am Ball vorbei. Sukuta-Pasu hat leichtes Spiel und muss nur noch aus zehn Metern ins leere Tor einschieben.
17.
Toooor! SV SANDHAUSEN - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Richard Sukuta-Pasu
16.
Die Sandhäuser kriegen bislang vor allem im Zentrum keinerlei Zugriff. Dieses Mal marschiert Rolim frei durch die Mitte und fasst sich aus 20 Metern einfach mal ein Herz. Sein satter Distanzschuss rauscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
15.
Spielunterbrechung. Karlsruhes Mugosa bleibt nach einem Luftzweikampf mit Knipping am Boden liegen und hält sich den Kopf. Nach kurzer Nachfrage von Referee Winkmann kann er aber weitermachen.
13.
Die Lage hat sich wieder etwas beruhigt. Der anfängliche Druck der Gäste hat etwas nachgelassen, die Sandhäuser haben auch mal ein wenig Zeit für den Spielaufbau, können diese aber nicht gewinnbringend nutzen.
10.
Sandhausen ist bislang noch überhaupt nicht im Spiel. Die Anfangsphase gehört definitiv dem KSC, der gerade über die Außen viel Druck entwickelt. Das gefällt den mitgereisten Karlsruher Fans.
7.
Obendrein erhält der KSC die gute Freistoßgelegenheit. Krebs tritt aus knapp 20 Metern an, zirkelt die Kugel aber aus zentraler Position mit rechts einen Meter über den Kasten von Knaller.
6.
Karlsruhes Innenverteidiger Gimber schaltet sich nach vorne ein und marschiert ohne wirkliche Gegenwehr durchs Zentrum, ehe er Hoffer steil schickt. Der Österreicher wird wenige Meter vor dem, Strafraum aber von Klingmann gefällt. Der sieht dafür Gelb. Seine zehnte Gelbe Karte in dieser Saison, er fehlt damit nächste Woche gegen Union Berlin.
4.
Die Gästefans machen mächtig Betrieb und haben das Hardtwaldstadion fest in der Hand. Auch der KSC beginnt nicht zurückhaltend und hat in den ersten Minuten etwas mehr Spielanteile.
1.
Schiedsrichter Guido Winkmann pfeift die Begegnung an. Der KSC mit dem Anstoß.
Im Hinspiel drehten den Sandhäuser einen 0:1-Rückstand noch in ein 3:1 um. Die Tore erzielten Andrew Wooten (zwei) und Lucas Höler. Beide Angreifer fehlen aber. Wooten ist noch immer verletzt, Höler sitzt eine Gelbsperre ab. Das macht die Sache nicht leichter für den SVS, der in den letzten fünf Spielen gerade einmal zwei Treffer erzielen konnte.
Auch Kocak baut im brisanten Krisenduell auf vier Positionen um. Richard Sukuta-Pasu beginnt als Stoßstürmer anstelle von Höler. In der Innenverteidigung fallen der verletzte Gordon sowie der gelbgesperrte Kister aus und werden durch Roßbach und Karl ersetzt. Außerdem startet Stiefler für Lukasik im Mittelfeldzentrum.
Auch in Sandhausen ist die Lage ernst. Zwar liegt der SVS noch immer auf dem zehnten Platz, das bedeutet im extrem engen Tabellenmittelfeld der Liga aber wenig, immer trennen die Sandhäuser nur drei Zähler vom Relegationsplatz. Seit zehn Spielen wartet die Elf von Kenan Kocak auf einen Erfolg. Den letzten Sieg gab es Anfang Februar gegen Aue. Höchste Zeit also für eine Trendwende.
KSC-Coach Meister will das prestigeträchtige Spiel natürlich dennoch keinesfalls abschenken und nimmt vier Änderungen gegenüber der 0:1 Heimniederlage gegen Heidenheim vor. Hoffer und Mugosa bilden einen neuen Zweier-Sturm und ersetzen Kamberi sowie Reese. Krebs startet für Kom im Zentrum, Mavrias verdrängt Valentini auf der rechten Außenbahn.
Bemerkenswert ist die Aussage von KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer, der schon vor diesem Spiel offenbarte: "Ich hätte nicht gedacht, dass wir absteigen." So richtig glauben anscheinend also auch die Verantwortlichen nicht mehr an den Klassenerhalt.
Der KSC greift im Baden-Derby nach dem letzten Strohhalm. Schon zehn Punkte fehlen auf die Relegation. Eine Niederlage im gut 40 Kilometer von der Heimat entfernten Hardtwaldstadion würde praktisch schon den Abstieg für das Team von Marc-Patrick Meister bedeuten. Die Lage scheint aussichtslos, der KSC braucht bereits ein kleines Fußball-Wunder.
Die Gäste aus Karlsruher dagegen im 3-4-1-2 mit diesem Personal: Orlishausen - Kinsombi, Figueras, Gimber - Mavrias, Krebs, Yamada, Bader - Rolim - Hoffer, Mugosa
Wir wollen aber zunächst auf die Aufstellungen beider Teams blicken und beginnen bei den Hausherren. Der SV Sandhausen im 4-2-3-1 mit dieser Elf: Knaller - Klingmann, Karl, Roßbach, Knipping - Kulovits, Linsmayer - Pledl, Stiefler, Vollmann - Sukuta-Pasu
Willkommen im Abstiegskampf der zweiten Liga! Der beginnt zugegebenermaßen schon ab dem achten Platz, der SV Sandhausen und der Karlsruher SC stecken aber definitiv im Rennen um die letzten drei Plätze. Es steht also einiges auf dem Spiel.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz