Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Hertha BSC, 13. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:57:25
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Die 2. Bundesliga am heutigen Tag ist durch. Es wartet auf Sie noch das Freitagsspiel der ersten Liga: Mainz empfängt Nürnberg. Ich wünsche Ihnen eine spannende Partie.
Das Ergebnis fällt etwas hoch aus, verdeutlich aber auch, dass Sandhausen hier heute zu keinem Zeitpunkt auf Augenhöhe agieren konnte. Am deutlichsten zeigte sich das nach dem 1:3, als Berlin sofort wieder anziehen und jede noch so kleine Hoffnung auf eine Aufholjagd sofort im Keim ersticken konnte.
Vor dem Abpfiff sorgt SAHAR für das 6:1. Dem geht ein Ballverlust von Schauerte voraus. Sahar nimmt den Ball mit, zieht von halblinks nach innen und vollendet ansehnlich aus 20m.
90
Das Spiel endet mit einem deutlichen 6:1-Sieg für Berlin!
90
Tor! Sandhausen - BERLIN 1:6
89
Jetzt wird happig! Nach einer kurz ausgeführten Ecke, flankt NDJENG in die Mitte. Morena steigt hoch, zieht sein Kopf ein und irritiert so seinen Keeper, der zu überrascht ist. Die Flanke schlägt im langen Eck ein.
89
Tor! Sandhausen - BERLIN 1:5
87
...scheint aber wieder zu gehen. Niemeyer signalisiert am Spielfeldrand, dass er weiter machen möchte.
86
Bei einem Kopfball fügt sich Niemeyer Schmerzen zu. Die Ärzte rücken an.
85
Auf Sandhausener Seite ersetzt David Blacha Riemann, dem außer der Vorbereitung des 1:3 nicht viel gelungen ist.
83
Ronny geht in den wohlverdienten Feierabend und macht Platz für Hany Mukhtar.
81
Die angesprochene Reaktion äußerst sich folgerichtig im endgültig entscheidenden Treffer durch ALLAGUI. Vorher beweist Sahar Übersicht mit einem Pass rechts neben den Strafraum zu Ndjeng, der dann das Auge hat für den am Fünfer postierten Torschützen.
81
Tor! Sandhausen - BERLIN 1:4
80
Berlin zeigt die richtige Reaktion auf den schmeichelhaften Gegentreffer. Sie setzen den Gegner wieder energischer unter Druck in den Zweikämpfen.
77
Allagui kann auf 4:1 erhöhen, schießt aber aus sieben Metern direkt auf den Körper von Ersatzkeeper Kühn.
76
Ben Sahar kommt für Schulz.
75
Die Entstehung des 1:3: Es geht über links, wo Tüting Riemann steil die Linie runterschickt. An der Grundlinie zieht er nach innen und sieht, dass sich WOOTEN geschickt vor Bastians schieben kann. Der Pass kommt und auch der erfolgreiche Abschluss aus kürzester Distanz.
75
Tor! SANDHAUSEN - Berlin 1:3
74
Hertha baut das Eckenverhältnis auf 6:0 aus. Die ausgeführte Aktion ist allerdings nicht der Rede wert.
73
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Ramos kommt Sami Allagui zu seinem Einsatz.
70
Das Spiel ist gelaufen. Das wird sich die Hertha nicht mehr nehmen lassen. Noch sind aber über 20 Minuten zu gehen.
68
RONNY tritt an und verwandelt unten links. Der noch kalte Kühn erahnt zwar die Ecke, kommt aber nicht ran.
68
Tor! Sandhausen - BERLIN 0:3
67
Es trifft Danneberg, der für den Torwart Phillip Kühn Platz machen muss. Es geht direkt zur Elfmeter-Situation...
65
Der Aktion geht ein schöner Doppelpass von Schulz mit Ronny voraus. Der Keeper kommt raus, Schulz legt den Ball vorbei und wird vom Torwart umgehauen. Klare Sache. Ersatzkeeper Kühn schmeißt sich in die Klamotten.
64
Ein schwarzer Tag für den Sandhausen-Keeper: Rot für Langer und Elfmeter für Berlin!
62
Andrew Wooten ersetzt den verletzt ausgeschiedenen Klotz.
61
Schöner Spielzug: Kluge nach links raus auf Schulz und dieser mit einer scharfen Flanke auf Ramos, der den Ball mit dem Kopf nur streifen kann.
60
...Tüting probiert es unnötigerweise direkt. Er streift die Mauer und holt zumindest die Ecke heraus. Schiri Dietz sieht das aber anders, er gibt Abstoß.
59
Rechts am Sechzehner holt Klotz gegen Bastians einen Freistoß heraus. Er tut sich dabei weh und muss behandelt werden...
58
Ronny und Schulz mit schönem Doppelpass in den Strafraum, doch Schauerte kann seinen Körper geschickt dazwischen schieben und den Brasilianer so an einer großen Chance hindern.
58
Die Partie plätschert so dahin. Die Zuschauer sind wirklich nicht zu beneiden.
55
Die Gäste fahren in dieser Phase nicht auf voller Kraft. Der Versuch, den Spielstand nach oben verändern zu wollen ist jedoch ersichtlich.
53
Ein Aufbäumen ist nicht zu erkennen. Sandhausen ist weiterhin auf Verhindern eingestellt.
50
Nächster Schussversuch von Schulz aus linker Position, aber diesmal im Strafraum. Den Flachschuss kann Langer parieren.
49
Es stellt sich das gewohnte Bild ein. Berlin mit Ballbesitz und Spielkontrolle, Sandhausen mit dem Versuch, kompakt zu verschieben.
47
Ronny scheitert mit seinem Freistoß aus halbrechter Position an der Mauer.
46
Es gibt keine Wechsel zu vermelden.
46
Der zweite Abschnitt ist eröffnet.
Der Halbzeitstand repräsentiert die Kräfteverhältnisse des ersten Abschnitts. Hertha ist über weite Strecken das klar überlegene Team und hätte durchaus mehr Treffer erzielen können. Die Gastgeber müssen mehr Mut für das eigene Spiel entwickeln, ansonsten sehe ich schwarz für den heutigen Abend.
45
Halbzeit in Sandhausen, beim Stand von 0:2.
45
Kluge setzt mit einem schlauen Pass Ndjeng zentral am Sechzehner in Szene. Dieser dreht sich um Morena und schließt ab. Der Versuch geht drüber.
43
Dem Fernschuss von Ramos fehlt jegliche Präzision. Langer braucht sich nicht vom Fleck zu bewegen.
42
Ein Ansatz. Klotz sichert den Ball auf links und legt zurück für Kandziora, der eine ordentliche Flanke bringt. In der Mitte kann sich Löning aber nicht durchsetzen.
41
Riemann und Klotz haben die Seiten gewechselt. Ich bin ja skeptisch, dass diese Maßnahme wirklich was ändern kann.
39
Die beiden Treffer haben gewirkt. Sandhausen ist sichtlich verunsichert und entmutigt.
38
Den Schuss von Ronny aus 25m wehrt er hingegen gut ab. Der Versuch des Berliners ist hart und flach, doch Langer ist rechtzeitig unten.
37
Erneut probiert Schulz von links einen Abschluss, wieder geht der Ball direkt auf den Keeper und wieder faustet der Torwart nach vorne. Den hätte er fangen können.
34
NIEMEYER sagt "Danke Langer!" Ein Ronny-Freistoß segelt in den Fünfer direkt auf den Torwart. Niemeyer steigt hoch und irritiert den Schlussmann, der ihm den Ball an den Rücken faustet. Von da geht der Ball ins Netz.
34
Tor! Sandhausen - BERLIN 0:2
32
Jetzt macht Berlin Druck. Ein Pass geht rechts raus zu Ndjeng, dieser vernascht an der Strafraumecke Morena mit einem Haken und schließt mit dem rechten Außenrist ab. Doch Kandziora bekommt seinen Schädel in die Schussbahn und wehrt so diesen gefährlichen Versuch ab.
28
Eine Ecke von Ndjeng kommt scharf an den kurzen Pfosten, wo Lustenberger verlängern kann. Im hinteren Fünfer verschafft sich RAMOS die bessere Position gegen Glibo. Aus kürzester Distanz ist der Kopfball und der Führungstreffer nicht mehr zu verhindern.
28
Tor! Sandhausen - BERLIN 0:1
28
...am Fünfer kommt Ramos frei zum Köpfen. Er setzt das Leder rechts neben den Pfosten.
27
Ramos verdribbelt sich gegen fünf Gegner, passt dann aber intelligent auf Schulz, der von der linken Strafraumecke flach abzieht. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht...
26
Sandhausen zeigt sich jetzt bemühter im Spiel nach vorne. Es fehlt noch an Durchschlagskraft.
24
Nach dem Ballverlust von Riemann vorne links, geht es blitzschnell in die andere Richtung. Ronny sieht den durchstartenden Ndjeng auf der rechten Seite, doch das Zuspiel ist viel zu ungenau. Dadurch muss der Rechtsaußen seine Laufrichtung verändern. Die Gefahr ist raus.
23
Eine Hereingabe von links in die Gefahrenzone kann Pischorn nicht gut genug verarbeiten. Da war mehr drin für die Hausherren.
21
Aus 25m halblinker Position gibt Kluge einen strammen Torschuss ab. Der Versuch ist nicht präzise genug. Langer kann das Geschoss nach vorne abwehren. Dort wittert Ramos eine Nachschusschance, doch Kandziora bekommt noch seine Fußspitze dazwischen.
17
Ronny setzt Ramos mit einem steilen Zuspiel in Szene. Dieser kommt an der Abwehrreihe vorbei, weil Morena einen unnötigen Schritt nach vorne macht. Der Abschluss von rechts im Strafraum verfehlt die lange Ecke haarscharf.
16
Berlin ist zwar dominant, in der Offensive fehlt aber die Genauigkeit in den Zuspielen. Noch hat die Sandhausener Verteidigung leichtes Spiel gegen die Bemühungen der Hauptstädter.
14
Ein Befreiungsangriff der Gastgeber endet mit einem unnötigen Fehlpass von Löning.
13
Das antizipierte Kräfteverhältnis bildet sich in der Spielkontrolle ab. Berlin drängt seinen Gegner tief in seine eigene Hälfte.
10
Der erste richtige Aufreger: Ein Ronny-Freistoß aus dem Mittelfeld segelt in den Strafraum, wo sich Niemeyer durchsetzen kann. Er zielt den Ball gegen die Laufrichtung von Langer, setzt ihn aber an den Pfosten. Daraus wird die Riesenchance für Ramos, der aus drei Metern an Langer scheitert!
8
Nach einem Einwurf kann Löning per Kopf in die Mitte verlängern. Sein Einsatz vorher gegen Lustenberger wird aber als Foul gewertet.
6
Der Freistoßschütze fehlt auf seiner rechten Seite und dadurch hat Bastians Platz zum Flanken. Immerhin kann Schauerte das scharfe Anspiel am Fünfer im letzten Moment bereinigen.
5
Nun mal die Möglichkeit sich in der Berliner Hälfte einzurichten: Freistoß von links. Die Hereingabe von Schauerte landet direkt in den Fängen von Kraft.
4
Berlin holt sich Ballsicherheit, in dem es das Leder durch die Reihen wandern lässt. Sandhausen schon frühzeitig auf Verteidigen eingestellt.
3
...diese kommt von rechts und erreicht den Kopf von Brooks, der den Ball über das Ziel drückt.
2
Die erste Chance entsteht über die linke Seite, wo Nico Schulz zum Flanken kommt. In der Mitte herrscht Verwiirung, es springt aber eine Ecke heraus...
1
Das Spiel ist eröffnet.
Der angesetzte Unparteiische ist der 28-jährige Chrisitan Dietz aus Kronach.
Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser Vereine, quasi ein historischer Moment. Mal sehen, ob das Spielerische diesem Anlass auch gerecht werden kann.
Durch die zwei Unentschieden ist der direkte Aufstiegsplatz wieder pfutsch. Dadurch ist Berlin mächtig unter Druck. Vor allem die Offensivabteilung ist in der Bringschuld.
Sandhausens Trainer erwartet trotz des hohen Gastes irgendeine Punktausbeute. In den letzten zwei Begegnungen kam Berlin über ein Unentschieden nicht hinaus. Sandhausen wird alles versuchen, um diese Mini-Serie zu verlängern.
Gerd Dais verändert seine Startaufstellung im Vergleich zur 2:1-Niederlage in Braunschweig auf fünf Positionen: Für Achenbach, Fießer, Ulm und Onuegbu spielen Kandziora, Danneberg, Glibo, Löning. Darüber hinaus muss Keeper Ischdonat aufgrund von Magen-Darm-Problemen ersetzt werden. Michael Langer wird sich zwischen den Pfosten bewähren müssen.
Hertha-Trainer Jos Luhukay kann bei diesem Vorhaben auf die meisten Kräfte zurückgreifen. Neben den Langzeitverletzten fehlt ihm jedoch Linksverteidiger Fabian Holland, der mit einer Oberschenkelzerrung ausfällt. Für ihn soll Felix Bastians die linke Defensive regeln.
Die Vorzeichen dieser Partie sind eindeutig. Hertha spielt als Aufstiegskandidat gegen den vom Abstieg bedrohten SV Sandhausen, der aus den letzten neun Spielen nur einen Sieg erringen konnte. Die "Alte Dame" hingegen ist seit zehn Spielen ungeschlagen und hat hier die Pflichtaufgabe drei Zähler aus dem Süden mitzunehmen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz