Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - Erzgebirge Aue, 34. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5250
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:39:32
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir hoffen, Sie hatten im Verlauf der Saison genauso viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, wenn Sie uns auch in der Saison 2013/14 die Treue halten würden. Bis dahin wünschen wir aber einen schönen Sommer - oder eben viel Erfolg in Relegation, Pokal- oder Champions-League-Finale!
Sandhausen verabschiedet sich also mit Anstand aus der zweiten Liga, während im Fanblock von Erzgebirge die Tränen der Erleichterung - und sicher auch die Kaltgetränke - fließen. Wünschen wir beiden Teams das Beste für die kommende Saison - und verabschieden uns hiermit aus Liga zwei!
In einem Spiel, dass über weite Strecken mehr von der Spannung als der spielerischen Klasse lebte, setzt sich Aue nach hartem Kampf und einem irregulären Treffer des eingewechselten Hochscheidt mit 1:0 gegen Sandhausen durch und vermeidet so die Teilnahme an den Relegationsspielen - in die nun der direkte Konkurrent, Dynamo Dresden, gehen muss.
90
Den Freistoß setzt Hochscheidt in die Wolken - aber das ist egal, denn da ist der Schlusspfiff!
90
Achenbach sieht fürs Schubsen gegen Fabian Müller die Gelbe Karte. Den Freistoß wird es wohl noch geben, dann dürfte das Spiel vorbei sein.
90
Sandhausen versucht es mit langen Bällen - aber Aue steht hinten jetzt wesentlich sicherer als in Halbzeit eins.
90
Hochscheidt und Müller können ihre Dribblings beide nicht zum Abschluss bringen - aber solange der Ball weit weg vom eigenen Tor gehalten wird dürfte den Gästen alles egal sein.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - dann wäre Aue bei gleichbleibendem Spielstand gerettet.
88
Das nennt man dann wohl Dummheit - Ronny König fällt an der gegnerischen Eckfahne Schauerte hart und sieht dafür natürlich Gelb - in seinem Fall bedeutet das eine Sperre für ein eventuelles Relegationsspiel. Ob die Auer sich hier wohl zu früh freuen?
87
Und auch bei Aue wird - verständlicherweise sehr langsam - nochmal gewechselt. Kevin Pezzoni kommt im Sinne der Ergebnissicherung für Jakub Sylvestr.
85
......und Nicky Adler ersetzt den ausgepowerten Finnen Mäkelä.
83
......David Ulm kommt für Namensvetter Blacha in die Partie......
83
Dreifachwechsel bei den Sandhausenern. Coach Boysen bringt Olajengbesi für Klotz....
83
In Dresden hat Fiel übrigens gerade per Elfmeter das 3:1 erzielt - aber bei einem Auer Sieg ist das natürlich egal.
81
Zehn Minuten bleiben den Sandhausenern noch, um hier Dynamo Dresden zu retten. Klingt komplizierter als es ist - so wie es momentan steht, muss Dresden in die Relegation, Aue darf den Klassenerhalt feiern.
80
Ist das die Rettung? Ausgerechnet der eingewechselte HOCHSCHEIDT bringt die Gäste in Führung! Eine Flanke von links von Oliver Schröder hüpft durch den Strafraum, niemand geht zum Ball, Keeper Langer ist unentschlossen und packt nur halbherzig zu - so dass Hochscheidt ihm den Ball aus den Händen köpfen und im Tor unterbringen kann. Kurioser Treffer, eher schon fast irregulär - aber was erwartet man in so einer Situation! Das Tor zählt, Aue ist auf dem Weg, sich zu retten.
79
Toooooooor!!!!! Sandhausen - ERZGEBIRGE AUE 0:1!
78
Und dann so eine Riesenchance! Wooten ist mittig durch, schließt aus 17 Metern ab - und Männel muss eine Weltklasseparade zeigen, um den Ball über das Tor zu lenken und das 0:0 zu halten.
77
So wird das nichts! Hochscheidt bekommt den Ball am Strafraum - hier läuft mittlerweile alles über den eingewechselten Offensivmann - sucht dann aber zu egoistisch den Abschluss anstatt zu spielen.
75
Hochscheidt langt gegen Schauerte im Zweikampf voll hin und trifft den Sandhausener am Knie - hat aber das Glück, ohne Karte davon zu kommen. Das muss der Einwechselbonus sein.....
74
Den Freistoß tritt Müller selber, der Ball landet am Fünfer bei Hochscheidt - und der schießt seinen zwei Meter vor dem Tor stehenden Kollegen Sylvestr an!
73
Schulz geht mit der Schulter voran gegen den Kopf von Fabian Müller - das gibt Gelb und einen Freistoß vom rechten Strafraumrand.
72
Sandhausen wehrt sich vor allem in der eigenen Hälfte jetzt mit allen Mitteln. Sollten also am Ende des Tages Klagerufe aus Dresden zu hören sein - an den tapfer kämpfenden Sandhausenern hätte es nicht gelegen.
71
Und Hochscheidt legt gleich mal gut quer für Müller - doch dem rutscht der Ball beim Versuch der Volleyabnahme über den Schlappen.
69
Zweiter Wechsel bei Aue, Falko Götz mobilisiert seine letzten offensiven Reserven. Für Mike Könnecke kommt mit Jan Hochscheidt das kreative Gehirn der Mannschaft ins Spiel.
69
Beide Teams leisten hier momentan viel Stückwerk ab. Aber das ist natürlich wenig verwunderlich - denn Aue ist zwar überlegen, aber auch viel zu nervös unterwegs.
66
Sylvestr legt nach rechts raus auf Müller, doch dem gelingt in Halbzeit zwei nur noch herzlich wenig - und so landet sein Schuss in Reihe 28 auf der Tribüne.
65
Aber Aue gibt jetzt Gas - müssen sie natürlich auch. König legt sich selber den Ball per Lupfer vor - doch weil König da mitgelaufen war, muss Sippel wegen Abseits' zurückpfeifen.
63
Und das wird jetzt ganz bitter! Schlitte mit der Flanke auf den eben eingewechselten König, der aus 11 Metern zum Kopfball kommt - und ansehen muss, wie Langer den Ball mit den Fingerspitzen gegen die Latte lenkt!
61
Erster Wechsel der Partie. Aues Coach Falko Götz nimmt mit Fink den zentralen Mann im Mittelfeld vom Platz und bringt mit Ronny König einen zweiten Stürmer. Es hilft ja auch nichts - Aue muss treffen!
61
Danneberg sieht für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
58
Aue braucht jetzt dringendst einen Treffer - aber die Sandhausener machen hier absolut nicht den Eindruck, etwas zu verschenken zu haben. Vielleicht hilft Aue ja eine offensive Einwechslung auf die Sprünge?
56
Müller hakelt so lange gegen Klotz, bis der zu Boden geht und den Freistoß bekommt. Einmal mehr so eine Situation, in der vielleicht eine Gelbe Karte helfen würde - allerdings ist es Schiedsrichter Sippel natürlich anzurechnen, dass er keine Auer für die eventuelle Relegation sperren will.
54
Und jetzt wird im Block von Erzgebirge die Panik ausbrechen - denn Pavel Fort hat zum zweiten Mal für die Dresdener getroffen. Und nun steht Aue plötzlich auf dem Relegationsplatz!
53
Schauerte und Wooten auf rechts im Zusammenspiel, doch die Hereingabe des Deutsch-Amerikaners Wooten wird zur Ecke geblockt.
51
Könnecke schlägt gegen Schauerte drei Haken, kommt dann zur Flanke - die aber harmlos in die Arme von Keeper Langer segelt.
50
Und schon ist wieder Ruhe im Auer Block - denn Dresden hat durch Elfmeter-Verschießer Pavel Fort ausgeglichen!
49
Danneberg blockt einen Schuss von Höfler aus 18 Metern mit dem Körper und hat sich dabei scheinbar verletzt. Zumindest folgt nun zunächst mal eine längere Behandlungspause.
48
Das ist nun allerdings zunächst mal egal - denn Regensburg ist in Dresden durch einen Treffer von Koke in Führung gegangen!
46
Danneberg verlängert im Mittelfeld per Kopfball auf Wooten, der ist frei durch - und wird vom Schiedsrichter wegen einer ganz knappen Abseitsstellung zurück gepfiffen. Aue bewegt sich mit der eigenen Abseitsfalle gefährlich nah am Abgrund.
Das Projekt ''Wir verabschieden uns mit Anstand von unseren Fans'' läuft für den SV Sandhausen bisher richtig gut. Die Gastgeber sind die aktivere Mannschaft und hätten hier durchaus in Führung gehen können - was man von Aue kaum behaupten kann. Ob es die Nervosität ob des drohenden Abstiegs ist oder schlicht und einfach ein schlechter Tag, lässt sich nicht sagen, aber für Halbzeit zwei sollten sich die Gäste ein wenig mehr Spielfluss vornehmen. Lange Rede, kurzer Sinn - hier ist auf jeden Fall für beide Teams noch alles drin.
45
Halbzeitpfiff in Sandhausen, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Wenn Aue gefährlich wird, dann meist über die Außen Könnecke und Müller. Eben diese Paarung glänzt eben im Zusammenspiel - aber Müller kann den 40-Meter-Diagonalpass von Könnecke nicht verwerten.
44
Michael Fink versucht sich einfach mal mit einem Schuss aus 23 Metern - doch der Ball rutscht ihm über den Schuh und landet an der Eckfahne.
42
Sylvestr fällt Achenbach völlig unnötig von hinten - und das am Boden sitzender weise. Müsste Gelb geben, aber auch hier lässt Peter Sippel Gnade vor Recht walten.
40
Müller versucht sich zwei Mal mit der Hereingabe von rechts. Die erste blockt Pischorn ab, die zweite verhindert Blacha im letzten Moment mit starkem Körpereinsatz an der Eckfahne.
38
Und plötzlich ist Sylvestr Bewacher Schulz enteilt, geht auf den Fünfer zu und schließt ab - aber wie vor einer Viertelstunde kann Langer auch diesen Ball aus spitzem Winkel mit erhobenen Fäusten parieren.
37
Sandhausen dominiert hier immer mehr! Klotz und Schauerte mit dem Hackendoppelpass auf rechts, die Flanke kommt einen Tick zu lang an den langen Pfosten, wo Wooten nur in den Rückraum ablegen kann - Achenenbach seinen Abschluss aber in die Wolken setzt.
34
Völlig unnötig, wie Blacha da in Aues Keeper Männel hineinläuft, anstatt einfach abzubremsen. Das sieht auch Schiedsrichter Sippel so und spricht eine weitere eindringliche Ermahnung aus. Bisher muss man dem Schiedsrichtergespann aber bescheinigen, das Ganze hier mit viel Übersicht im Griff zu haben.
33
Pischorn stellt gegen Könnicke den Körper in den Zweikampf - auch dafür hat es schon Gelb gegeben.
31
David Blacha muss sich nach einem harten Einsteigen von Schröder kurz behandeln lassen - aber auch der Deutsch-Pole kann weitermachen.
30
Und das nicht zu Unrecht - denn hier hat Sandhausen nach einer halben Stunde mehr vom Spiel. Die Großchancen bleiben zwar noch aus, aber man merkt, wer hier noch etwas zu verlieren hat (Aue) und wer einfach frei aufspielen kann (Sandhausen).
28
Egal, für Aue zählt nur, dass in Dresden weiterhin die Null steht - bei einer Führung des Konkurrenten dürfte man hier nämlich mächtig nervös werden.
26
Und es gibt Neuigkeiten aus Dresden! Allerdings gute für die Freunde von Erzgebirge Aue - denn Pavel Fort hat soeben den dritten Elfmeter in Serie für Dynamo verschossen! Oder sagen wir lieber, Regensburgs Keeper Wiegers hat ihn grandios an den Pfosten gelenkt - die Parade war wirklich sehenswert.
25
Sylvestr ist plötzlich rechts frei durch und sucht den Abschluss aus 10 Metern, doch der Ball kommt genau auf Keeper Langer, der da nur die Fäuste hochreißen muss.
23
Michael Fink sieht die erste Gelbe Karte der Partie für sein überhartes Einsteigen gegen Fießer auf der rechten Außenbahn. Selbst mit viel Kulanz führte da kein Weg an der Verwarnung vorbei.
22
Sandhausen hat Platz zum Kontern - doch Klingbeil bleibt gleich zwei Mal an Schauerte hängen. Das hätte man mit einem Pass wesentlich besser lösen können.
21
Vielleicht ja die folgende Ecke? Schröder mit dem Standard von links, doch in der Mitte verpassen gleich zwei Teamkollegen die Hereingabe.
20
Wooten holt Müller 30 Meter vor dem Tor von den Beinen. Beide sind bisher die jeweils aktivsten bei ihren Teams - dieser Freistoß bringt allerdings nichts ein.
19
Wooten geht von links in den Strafraum, spielt auf Höhe des Fünfers quer - doch am langen Pfosten kommt Mäkelä einen Schritt zu spät.
18
Hier prüft Wooten mit seinem Schuss aus 19 Metern Aues Männel - doch der hat auch diesen Schuss sicher. Und trotzdem, Sandhausen wird hier zur besseren Mannschaft!
17
Ein kurzer Blick nach Dresden zeigt - Dynamo ist die etwas bessere Mannschaft und hatte bereits einen Lattenschuss durch Fiel zu verzeichnen, Tore sind aber nach wie vor Fehlanzeige.
14
Schulz mit dem langen Ball auf Mäkelä - aber der Finne startet zu spät, Aues Keeper Männel ist zur Stelle.
13
Etwas rustikal, wie Schauerte da im Laufduell gegen Könnecke zur Ecke klärt - die schlägt Schröder dann aber genau in die Arme von Torwart Langer.
11
Schlitte prallt im Zweikampf hart mit Wooten aneinander. Der Sandhausener muss sich kurz am Knie behandeln lassen, kann aber weitermachen. Schlitte hat Glück, hier mit einer mündlichen Ermahnung davon zu kommen.
10
Es ist erfreulich, wie lebendig das Spiel hier in der Anfangsphase von beiden Mannschaften gestaltet wird. Es geht Hin und Her, hoffen wir, dass es so weiter geht.
9
Müller steckt stark durch auf Sylvestr - doch der soll da ganz knapp im Abseits gestanden haben. Das kann ich nun nicht bestätigen, Pech für Aue.
7
Fießer holt Müller mit einem Trikotzupfer von den Beinen - Schiedsrichter Sippel lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.
5
Und auch Aue kommt zum ersten Torschuss. Schauerte lässt Syxlvestr 18 Meter vor dem Tor einen Meter Platz, der sucht den Abschluss - aber Sandhausens Keeper Langer hat den Ball ganz sicher im Arm.
4
Munterer Beginn der Gastgeber! Schauerte mit dem langen Freistoß von rechts an den langen Pfosten, wo Pischorn am höchsten steigt - das rechte Eck mit seinem Kopfball aber um einen guten Meter verfehlt.
3
Sandhausen kommt über links mit Mäkelä zum ersten Mal bis in den Strafraum, doch dem Finnen springt der Ball vom Fuß - kein Problem für Aues Keeper Männel.
1
Anstoß in Sandhausen!
Schiedsrichter der Partie wird mit Peter Sippel ein ganz erfahrener Mann sein - an den Linien unterstützt von Thomas Stein und Karl Valentin.
Die beiden Clubs haben in ihrer Geschichte übrigens bereits fünf Mal gegeneinander gespielt - drei Mal endete das Ganze Unentschieden, zwei Mal konnte sich Aue durchsetzen. Sandhausen wartet also weiter auf den ersten Sieg - warten wir ab, ob die Negativserie von Falko Götz weiter Bestand hat oder Sandhausen den ersten Erfolg gegen die Auer einfahren kann. In wenigen Minuten wird es hier losgehen!
Motivation besitzen die Sandhausener trotz Abstiegs, eine Wettbewerbsverzerrung will sich hier schließlich niemand vorwerfen lassen. "Wir nehmen das Spiel so ernst, als ob wir noch Punkte bräuchten um aufzusteigen"", so Coach Boysen gegenüber dem Kicker.
Sandhausens scheidender Coach Hans-Jürgen Boysen, der zur kommenden Spielzeit von Alois Schwartz (bisher Erfurt) abgelöst wird, hat sich in seiner Elf für zwei Umstellungen im Vergleich zur Vorwoche entschieden - Blacha und Mäkelä ersetzen Ulm und Adler.
Und da Aue die um acht Tore bessere Tordifferenz hat, hat man es bei den Gästen also selber in der Hand. Wer genau allerdings für die kreativen Momente sorgen soll, ist unklar - auch weil mit Hochscheidt (Muskelfaserriss) eine zentrale Figur ausfällt. Immerhin stehen Coach Götz nach abgesessenen Sperren wieder auf Nickenig und König zurückgreifen - und zumindest Nickenig findet sich auch gleich in der ersten Elf wieder. Außerdem spielen beim FC Erzgebirge Höfler und Fink für Pezzoni, Kocer und Savran.
Eigentlich ist die Stimmung bei Erzgebirge den Umständen entsprechend gut. Denn kein Sieg aus den letzten fünf Spielen sowie zwei Niederlagen unter dem neuen Coach Falko Götz sprechen nicht unbedingt für die Veilchen. Doch Gegner Sandhausen ist trotz anders lautender Bekundungen bereits abgestiegen und somit eventuell nicht mehr zu 100 Prozent motiviert - und besitzt zudem mit 65 Gegentoren die schlechteste Defensive der Liga.
Nach dem gestrigen Abstiegsdrama in Liga eins wird nun auch die zweithöchste deutsche Spielklasse ihr eigenes Drehbuch schreiben - denn zwischen Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden entscheidet sich heute der Teilnehmer an der Relegation. Dresden tritt zeitgleich zuhause gegen den Tabellenletzten Regensburg an, während sich Aue hier mit den ebenfalls bereits abgestiegenen Sandhausenern auseinander setzt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz