Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
SV Sandhausen
0 : 1
(0:0)
Ende
1. FC Nürnberg
Abdelhamid Sabiri 70.
ANST.: 06.05.2017 13:00
SR: Florian Heft
ZUSCHAUER: 8.408
STADION: Hardtwaldstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:05:01
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Am kommenden Spieltag kommt es in Würzburg zum direkten Duell zwischen den Sandhäusern und den Kickers. Dann kann der SVS den Klassenerhalt perfekt machen, oder aber nochmals richtig in Abstiegsnot geraten. Nürnberg empfängt am Sammelspieltag in acht Tagen die Fortuna aus Düsseldorf. Für heute soll es das von dieser Stelle jedoch gewesen sein. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche viel Spaß mit der Bundesliga ab 15:30 Uhr.
Nürnberg springt durch den Sieg im enorm engen Mittelfeld der Tabelle mal eben auf Rang 7. Sandhausen muss auf Rang 11 bei nunmehr vier Punkten Vorsprung auf die Würzburger Kickers und Rang 16 noch ein wenig zittern.
Michael Köllner sammelt nach zuletzt ordentlichen Spielen mit unbefriedigenden Ergebnissen weitere Argumente für eine langfristige Anstellung als Nürnberg-Trainer. Beim derzeitigen Zwischenstand aus Düsseldorf von 1:1 wäre ihm und seinen Schützlingen nach dem heutigen Sieg sogar der endgültige Klassenerhalt gelungen.
90.
+3
Kurz darauf ist Schluss! Nürnberg schlägt die Gastgeber aus Sandhausen mit 1:0.
90.
+2
Sandhausen bekommt die Last-Minute-Chance zum Ausgleich! Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Karl rechts im Strafraum über Umwege an den Ball. Der eingewechselte Sandhäuser nimmt die hohe Hereingabe aus 13 Metern direkt, aber jagt den Volley knapp über das rechte Lattenkreuz.
90.
+2
Nürnberg kontert nochmals über die rechte Seite von Salli, doch dessen Hereingabe wird von Knaller im Zentrum abgefangen.
90.
+2
Sandhausen versucht es nochmals mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, letztlich fällt den Gastgebern aber zu wenig ein.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit legen Schiedsrichter Florian Heft und seine Kollegen fest.
89.
Letzter Wechsel des Spiels: Tim Matavz soll anstelle von Cedric Teuchert im Sturmzentrum für Entlastung sorgen.
89.
Erst einmal müssen die Nürnberger aber dieses Spiel gewinnen! Sukuta-Pasu legt einen Kopfball ins Strafraumzentrum mit viel Übersicht für Pledl ab. Die Ingolstädter Leihgabe hält aus 20 Metern halbrechter Position per Dropkick drauf, zielt aber einen halben Meter über die Querlatte.
88.
Kleiner Nachtrag zum Thema Abstiegskampf: Würzburg ist soeben in Düsseldorf mit 1:0 in Führung gegangen. Damit kann Nürnberg zwar mit derzeit sechs Punkten Vorsprung in der Blitztabelle kaum noch absteigen. Rechnerisch ist das Drama aber noch möglich.
87.
Nürnberg wird ob des zunehmenden Drucks der Sandhäuser etwas unruhig. Die Clubberer spielen ihrer Konter viel zu schlecht aus und lassen die Gastgeber in der eigenen Hälfte zu oft flanken.
84.
Im Anschluss an eine Standardsituation aus dem Halbfeld kommt Stiefler links am Strafraumeck zum Schuss, doch sein Versuch streift knapp einen halben Meter am rechten Kreuzeck vorbei.
84.
Nächster Wechsel bei den Sandhäusern. Kuhn kommt für Thiede und macht das Geschehen auf dem Platz noch einen Tick offensiver.
83.
Das Festival der Gelben Karten geht weiter. Edgar Salli kommt mit gestrecktem Bein zu spät ins Duell mit Pledl und trifft nur seinen Gegenspieler. Dafür sieht der Kameruner die fünfte Verwarnung der Saison und wird am kommenden Sonntag gegen Düsseldorf fehlen.
82.
Kurz darauf sieht Thomas Pledl für ein taktisches Foul seine siebte Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
80.
Das war die Riesenchance zum Ausgleich für Sandhausen! Die Gastgeber kontern durch das Zentrum. Pledl legt den Ball vorbildlich an der Strafraumgrenze auf links zu Sukuta-Pasu. Der schiebt den Ball am linken Strafraumeck rechts an Schäfer vorbei, gibt dem Ball aber zu wenig Tempo mit, sodass Margreitter noch deutlich vor der Linie klären kann.
78.
Pledl kommt nach einem Querpass von der rechten Seite beinahe im Sechzehner an den Ball. Ist im Laufduell mit zwei Nürnbergern aber zu überrascht, um den Ball richtig zu verarbeiten.
76.
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld steigt Stiefler am Elfmeterpunkt gegen zwei Nürnberger hoch. Das Leder fällt ihm in vollem Lauf auf den Hinterkopf und springt einen Meter neben den linken Pfosten ins Toraus. Kuriose Torchance für die Gastgeber!
74.
Sandhausen ist bedacht, eine sofortige Reaktion zu zeigen. Bis auf eine zu lange Flanke von Linksaußen Manuel Stiefler hat hier aber der Club das Sagen in den Zweikämpfen und dominiert somit das Geschehen.
73.
Auch die Gäste wechseln nun zum zweiten Mal. Lukas Mühl ersetzt Kevin Möhwald.
73.
Ein maximal unglückliches Gegentor für die Sandhäuser, die nun kurz nach dem Doppelwechsel einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Vor dem Spiel hatten beide Trainer vor dem Umschaltspiel des Gegners gewarnt. Nürnberg hatte bislang das Glück auf seiner Seite und kann sich nun auf das Kontern beschränken.
71.
Der Club geht mit etwas Glück in Führung! Nürnberg kommt über die rechte Seite, wo Möhwald nach Zuspiel von Salli im Strafraum quer an den kurzen Pfosten flankt. Knaller springt nach vorne in die Flanke und wehrt das Leder vor den eigenen Kollegen nach vorne ab. Die Kugel fällt Sabiri auf den Kopf, der das Leder aus fünf Metern nur noch ins leere Tor nicken muss. Viertes Saisontor für den Nürnberger Joker!
70.
Toooooor! SV Sandhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Abdelhamid Sabiri
68.
Pledl findet Höler mit einer Flanke vom rechten Flügel links im Sechzehner und plötzlich hat dieser aus fünf Metern die Riesenchance zur Führung. Ehe sich der Stürmer aber über den schwachen Kopfball ärgern kann, wird sein Gedankengang vom Pfiff des Schiedsrichters unterbrochen. Heft hatte auf Stürmerfoul entschieden.
67.
...und Markus Karl für den gelb-rot-gefährdeten Kulovits.
67.
Doppelwechsel beim SV Sandhausen. Kocak bringt Stiefler für den entkräfteten Vollmann...
66.
Nürnberg gewinnt vor allem in der Luft immer mehr Zweikämpfe und schafft es dadurch, sich eine Reihe zweiter Bälle zu sichern. Gerade aus diesen Situationen entstehen oftmals gute Chancen für die Gäste.
64.
Nürnberg wird in den letzten Minuten deutlich stärker! Kammerbauer zieht von der rechten Seite ins Zentrum und hält aus 18 Metern mit links drauf. Sein Schuss wird abgefälscht und verlangt von Knaller die nächste Parade im rechten Eck.
61.
Sandhausen klärt das Leder in der Folge auf den rechten Flügel. Dort droht Salli in Richtung Grundlinie zu ziehen, wird aber von Lucas Höler gefoult. Für dieses taktische Vergehen sieht der Sandhäuser Stürmer die sechste Gelbe Karte in dieser Saison.
61.
Möhwald schlägt den anschließenden Freistoß links aus dem Mittelfeld an den langen Pfosten. Dort steigt Kammerbauer überraschend frei zum Kopfball hoch und zwingt Knaller aus sieben Metern zu einem starken Reflex im kurzen Eck.
60.
Stefan Kulovits hat sich heute bereits ausdrücklich um eine Gelbe Karte beworben. In der 60. Minute wird er vom Schiedsrichter belohnt und sieht zum neunten Mal in dieser Spielzeit den Gelben Karton.
59.
Möhwald findet Bulthuis mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Der Niederländer kommt aus der Bedrängnis rechts im Strafraum zum Kopfball, bringt das Leder aus über zehn Metern aber nicht platziert genug auf das Tor. Knaller nimmt die Kugel locker auf.
58.
Nach kurzer Behandlungspause kehrt Salli wieder auf den Platz zurück, wird aber vom Publikum mit Pfiffen bedacht. Die Nürnberger sind ihrerseits aufgebracht, weil die Gastgeber den Ball nach Sallis Verletzung nicht ins Aus gespielt haben. Langsam wird die Atmosphäre etwas giftiger!
55.
Nürnberg fordert Elfmeter! Salli ist nach einem tollen Zuspiel von der Mittellinie auf links seinem Bewacher enteilt. Der Kameruner setzt sich links an der Strafraumgrenze gegen Knipping durch, wird jedoch von diesem zu Boden gedrängt und verliert fünf Meter vor dem Tor den Ball. Der Zweikampf ging wohl eben noch in Ordnung, doch der Kameruner verletzt sich dennoch, weil er im Fallen gegen Torwart Knaller prallt.
53.
Teuchert rennt sich nach einer Einzelaktion auf dem linken Flügel gegen drei Gegenspieler fest. Nahe der linken Eckfahne schießt er einen Sandhäuser an, bekommt aber dennoch nicht die Ecke, weil der Ball wohl zuletzt seinen Fuß gestreift hat.
52.
Sandhausen findet heute einen guten Mix aus geordnetem Rückzug in die eigene Hälfte und überraschendem Pressing. Während beim Club ab und an der Eindruck entsteht, dass sich in der Offensive Einzelkämpfer hervortun, verschiebt der SVS im Kollektiv und arbeitet als Einheit.
50.
Es bleibt dabei, dass Sandhausen die gefährlichere Mannschaft in diesem Spiel ist. Die Gastgeber nutzen wie schon in der ersten Hälfte die schlechte Abstimmung zwischen Kammerbauer und Margreitter. Erstaunlich, dass der Club darauf nicht reagieren kann!
47.
Margreitter läuft im Duell gegen Sukuta-Pasu auf dem linken Flügel ganz böse ins Leere. Plötzlich hat der Deutsche Platz und Zeit, um in den Strafraum einzudringen. Sukuta-Pasu spielt aus spitzem Winkel den scharfen Querpass in die Mitte, doch sein Zuspiel ist zu ungenau für Sturmpartner Höler.
46.
Die zweite Hälfte wird angepfiffen! Nürnberg bringt das Leder ins Spiel.
46.
Nürnberg wechselt zur Pause überraschend offensiv. Sabiri kommt für den defensiven Mittelfeldspieler Ondrej Petrak.
Eine spielerisch schwache Anfangsphase hat sich mittlerweile zu einem ansehnlichen Zweitligaspiel entwickelt. Sowohl Sandhausen als auch Nürnberg suchen ihre Chancen über die eigene Qualität im Umschaltspiel. Die Gastgeber wirken dabei gefährlicher und hatten durch Sukuta-Pasu gute Chancen auf die Führung. Nürnberg wird meist durch Standards gefährlich und hat seinerseits einen Lattenkopfball durch Behrens vorzuweisen.
45.
+1
Pause in Sandhausen! Der SVS und Nürnberg gehen mit einem 0:0 in die Kabinen.
45.
+1
Nürnberg bekommt nochmals Freistoß auf dem rechten Flügel nahe der Mittellinie. Kammerbauer findet Löwen, doch dessen Kopfball von der Strafraumgrenze segelt gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
45.
Eine Minute wird in der ersten Hälfte nachgespielt. Die Partie nimmt kurz vor der Pause noch einmal Fahrt auf und beschert uns einige Chancen.
43.
Nürnberg wehrt eine schwache Thiede-Flanke vom rechten Flügel zu kurz ab. Rechts am Strafraumrand stoppt Pledl das Leder herunter, flankt punktgenau ins Strafraumzentrum und findet Sukuta-Pasu, der Schäfer mit einem Kopfball halbrechts auf den Kasten zu einer Glanztat zwingt!
42.
Sukuta-Pasu nimmt eine Roßbach-Flanke von der linken Seite mit der Hacke im Strafraum an, kann sich dann jedoch nicht gegen Bulthuis behaupten und verliert das Leder sechs Meter vor des Gegners Kasten.
40.
Der Freistoß von der linken Seite wird auf Kosten einer Ecke geklärt. Djakpa schlägt das Leder weit nach außen, wo der Ball unfreiwillig auf den rechten Flügel zu Salli verlängert wird. Der Kameruner hat viel Zeit zum Flanken und findet Behrens links des Fünfmeterraums. Der kommt unbedrängt zum Kopfball und legt das Leder mittels Bogenlampe rechts auf die Querlatte. Glück für Sandhausen!
39.
Edgar Salli wacht langsam auf und bereitet den Sandhäusern vermehrt Probleme. Kister räumt ihn aus vollem Lauf per Bodycheck ins Seitenaus. Für dieses taktische Foul müsste der Sandhäuser eigentlich Gelb sehen, doch Schiedsrichter Florian Heft entscheidet sich, Gnade vor Recht ergehen zu lassen.
37.
Salli nimmt ein hohes Anspiel auf der linken Seite artistisch mit dem Außenrist mit. Der Kameruner sprintet links in den Strafraum des Gegners, dreht ab und flankt halbhoch zentral vor das Tor. Knapp vor dem Fünfmeterraum springt Kevin Möhwald um Haaresbreite am Ball vorbei. Auch wenn der Abschluss fehlt, ist das aus dem Spiel heraus der beste Angriff der Gäste.
36.
Sandhausen drängt Nürnberg langsam immer weiter in die eigene Hälfte. Der Club spielt dieses Spiel aus Angst vor weiteren Kontern über Vollmann und Sukuta-Pasu mit. Selbst die Stürmer der Clubberer verteidigen nun nahe der Mittellinie.
34.
Denis Linsmayer wird nach einem Luftzweikampf im Mittelfeld zunächst abseits des Spielfeldes behandelt. Er wird wohl gleich wieder auf den Platz zurückkehren.
31.
Möhwald flankt vom rechten Flügel links in den gegnerischen Strafraum. Löwen geht aus 15 Metern links im Strafraum volles Risiko, setzt das Leder per Volley-Abnahme aber weit über den Kasten.
30.
Nürnberg hat in Person von Kammerbauer die tiefen Zuspiele auf Korbinian Vollmann noch nicht im Griff. Immer wieder startet der ehemalige Sechziger links in den Strafraum und spielt den Rückpass von der Torauslinie ins Zentrum. Auch dieses Mal kommt er unbedrängt zur Hereingabe, doch Sukuta-Pasu ist am kurzen Pfosten einen Schritt zu weit vorne und wird mehr angeschossen, als dass er den Schuss kontrollieren könnte. Das Leder geht knapp vor Schäfer am linken Pfosten vorbei.
29.
Möhwald und Kulovits grätschen im Mittelfeld um den freien Ball. Der Nürnberger trifft dabei nur den Kapitän der Sandhäuser. Gut von Schiedsrichter Heft, dass er beim unabsichtlichen Foulspiel nicht zum zweiten Mal Gelb zückt!
27.
Richard Sukuta-Pasu nimmt das Leder an der Strafraumgrenze nach einem hohen Zuspiel mit der Brust an und setzt sich gegen Margreitter durch. Nach einem kleinen Lupfer über den Österreicher und dessen Mitspieler Kammerbauer kommt er rechts an der Sechzehnerlinie zum Abschluss, schießt das Leder aber gut einen halben Meter am rechten Lattenkreuz vorbei.
27.
Auch nach knapp einer halben Stunde ist das Spiel von Kampf geprägt. Fußballerische Highlights bleiben beinahe komplett aus. Gefahr entsteht, wenn überhaupt, aus Kontern der Sandhäuser, die bislang etwas zielgerichteter in Richtung Raphael Schäfer umschalten als die Gäste auf der Gegenseite.
25.
Salli versucht es mit einer Mischung aus Flanke und Schuss vom linken Flügel, setzt das Leder aber ans linke Außennetz. Das wird wohl kaum die Absicht des Kameruners gewesen sein!
22.
Böses Foul von Denis Linsmayer! Kammerbauer erläuft in der eigenen Hälfte den Ball knapp vor der Seitenauslinie. Damit der Nürnberger nicht enteilt, räumt ihn Linsmayer mit gestrecktem Fuß per Grätsche ins Seitenaus. Die sechste Gelbe Karte der Saison hat er sich redlich verdient.
21.
Sandhausen hat die beste Chance des Spiels! Die Gastgeber kontern im eigenen Stadion über die linke Seite. Im Strafraum wird Vollmann von Bulthuis und Margreitter eigentlich schon nach außen gedrängt, doch der Niederländer macht den Weg nach außen auf. Mit einer kleinen Körpertäuschung zieht Vollmann links vorbei und legt von der Torauslinie zurück an den Fünfmeterraum, wo Sukuta-Pasu das Leder knapp rechts am Tor vorbeigrätscht.
20.
Nächster Freistoß für den Club aus vielversprechender Position. Kevin Möhwald zirkelt das Leder aus 25 Metern zentraler Position auf das linke Kreuzeck. Knaller beweist jedoch gutes Stellungsspiel, ist rechtzeitig an Ort und Stelle und fischt das Leder locker aus der Luft.
18.
Möhwald zieht die Flanke mit Schnitt auf den langen Pfosten. Vor Knaller springen Nürnberger wie Sandhäuser am Ball vorbei, sodass der Torwart erst spät sieht, dass er eingreifen muss. Mit einem starken Reflex wehrt der Sandhäuser Keeper den Ball flach unten im rechten Eck jedoch nach außen ab.
17.
Behrens wird knapp 25 Meter halblinks vor dem Sechzehner von Kulovits gefällt. Nürnberg bekommt einen Freistoß in vielversprechender Position.
16.
Nürnberg kontert über die linke Seite mit Djakpa und Salli. Letzterer macht das Spiel etwas langsam, verlagert das Geschehen aber in die Mitte zu Möhwald. Über Umwege gelangt der Ball zu Kammerbauer, der mit einer Flanke vom rechten Flügel im Zentrum beinahe Teuchert findet, der jedoch zuvor aus dem Abseits kam.
15.
Die Flanke von der linken Seite wird an den kurzen Pfosten gedreht, landet jedoch unter wachsamer Aufsicht von Club-Torwart Raphael Schäfer am Außennetz.
14.
Sukuta-Pasu läuft sich immerhin nun links im Strafraum frei, bekommt das Anspiel in den Fuß und holt mit einer abgefälschten Flanke gegen Margreitter den nächsten Eckball heraus.
13.
Abgesehen von Standardsituationen strahlt keines der beiden Teams bisher auch nur in Ansätzen Gefahr aus. Die Stürmer Sukuta-Pasu und Höler, sowie Teuchert auf der Gegenseite kommen bisher noch gar nicht ins Spiel.
12.
Der anschließende Standard wird erneut mit rechts in Richtung Tor gedreht, doch Margreitter geht dem Ball erneut als erster entgegen und klärt per Kopf.
11.
Möhwald erwischt Roßbach mit einer Grätsche von hinten böse an der Wade. Für dieses übermotivierte Einsteigen sieht der Rechtsaußen der Nürnberger seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison. Es gibt Freistoß für Sandhausen vom linken Flügel.
9.
Nürnberg übernimmt in den letzten Minuten den Ballvortrag und versucht, langsam aber sicher ein Kurzpassspiel aufzuziehen. Noch fehlen aber die Laufwege in der offensiven Dreierreihe, um Behrens und Petrak gefährlichere Pässe zu ermöglichen.
7.
Beide Mannschaften haben durchaus Respekt vor den Umschaltaktionen des Gegners. Bislang sind beide Angriffsreihen auf Sicherheit bedacht und wählen entweder den Querpass oder das kalkulierte Risiko mit dem langen Ball an den Sechzehner, ohne ernsthaft nachzurücken. Keine guten Voraussetzungen für ein anschauliches Spiel!
6.
Behrens sucht Salli mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Bei den hohen Zuspielen ist der kleine Kameruner aber gegen Sandhausens Abwehrkanten auf verlorenem Posten.
4.
Vollmann wird über den linken Flügel freigespielt und läuft entlang der Torauslinie in den Strafraum. Sein Pass mit dem Außenrist auf den im Rückraum lauernden Sukuta-Pasu wird jedoch auf Kosten einer Ecke geklärt.
4.
Erster Freistoß der Sandhäuser aus dem Halbfeld in den Strafraum. Der Ball segelt mit Schnitt auf das Tor in Richtung Elfmeterpunkt, findet dort aber den Kopf von Club-Verteidiger Margreitter.
2.
Nürnberg holt mit dem ersten Angriffsversuch über die rechte Seite einen Freistoß nahe der Mittellinie heraus. Mehr als ein zu langer Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Salli kommt im Anschluss aber auch nicht dabei heraus.
1.
Knipping sucht Sukuta-Pasu nach dem üblichen Geplänkel in der eigenen Viererkette mit einem langen Ball auf den linken Flügel, schlägt sein Zuspiel aber über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
1.
Los geht's in Sandhausen! Die Gastgeber bringen den Ball ins Rollen.
Die Bilanz beider Teams in der 2. Liga ist übrigens überraschend ausgeglichen. Nürnberg hat von fünf Aufeinandertreffen drei Spiele gewonnen, Sandhausen ging in zwei Fällen als Sieger vom Platz. Das Hinspiel gewannen die Gastgeber in Nürnberg mit 3:1, obwohl, oder vielleicht auch weil Stefan Kulovits kurz vor der Pause mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.
Sandhausen lag in Berlin nach 54 Minuten mit 0:2 in Rückstand, profitierte jedoch vom Platzverweis für Sebastian Polter und kämpfte sich eine Viertelstunde vor dem Ende noch auf 1:2 heran. Mehr war den Sandhäusern aber nicht vergönnt.
Beide Teams lieferten sich am vergangenen Wochenende packende Kämpfe mit den Aufstiegskandidaten aus Stuttgart und Berlin. Nürnberg führte gegen den Tabellenführer bereits mit 2:0 zur Pause, ehe man sich in einem offenen Schlagabtausch letzten Endes doch in der Nachspielzeit das 2:3 einschenken ließ. Besonders zu gefallen wusste dabei Cedric Teuchert, der nach einem Tor und einer Vorlage in seinem Startelfdebüt heute gleich wieder von Beginn an ran darf.
Die Voraussetzungen sind dabei für beide Teams drei Spieltage vor dem Ende der Saison relativ eindeutig: Der sichere Klassenerhalt ist nur möglich, wenn die Würzburger Kickers auf dem Relegationsplatz zeitgleich nicht bei Fortuna Düsseldorf gewinnen. Dem Club reicht unter diesen Bedingungen bereits ein Punkt, Sandhausen bräuchte einen Sieg.
Anders sieht es beim 1. FC Nürnberg aus. Dort hatte man sich nach dem verpassten Aufstieg in der Relegation gegen Frankfurt doch leichte Hoffnungen auf ein weiteres Aufstiegsrennen gemacht. Nach dem schwachen Saisonstart und dem Verkauf zahlreicher Leistungsträger vom Kaliber eines Guido Burgstaller hat man sich zuletzt im Mittelfeld stabilisiert. Während nach vorne schon lange nichts mehr geht, will man mit nur einem Punkt mehr als Sandhausen heute ebenfalls die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigen.
Der Klassenerhalt gilt für den SVS nach wie vor in jeder neuen Spielzeit als Saisonziel. Ausgerechnet in diesem Jahr war nach einem furiosen Start zu Beginn aber deutlich mehr drin. Nur ein Sieg aus den letzten zwölf Spielen spülte die Elf von Kenan Kocak zuletzt wieder in die harte Realität des Zweitliga-Alltags zurück. Nichtsdestotrotz sind es derzeit fünf Punkte Vorsprung auf Platz 16. Im besten Fall könnte man an diesem Wochenende mit einem Sieg den vorzeitigen Ligaverbleib feiern.
Nachbarschaftsduell in Sandhausen - zumindest, was die Tabelle betrifft: Der Zehnte gastiert beim Elften. Dabei gilt der Platz im Mittelfeld eigentlich nur für die Sandhäuser als Erfolg in dieser Saison.
Michael Köllner und seine Cluberer halten in dieser Formation dagegen: Schäfer - Kammerbauer, Margreitter, Bulthuis, Djakpa - Petrak, Behrens - Salli, Löwen, Möhwald - Teuchert.
Der SV Sandhausen will heute den letzten Zweifel am Klassenerhalt ausräumen. Dafür schickt Trainer Kenan Kocak folgende Elf ins Rennen: Knaller - Thiede, Kister, Knipping, Roßbach - Pledl, Kulovits, Linsmayer, Vollmann - Höler, Sukuta-Pasu.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz