Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5349
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:43:10
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Nünberg zieht mit nunmehr 44 Punkten zumindest über Nacht mit dem SC Freiburg gleich, neuer Verfolger Nummer eins ist vorläufig der VfL Bochum. Bereits am Freitag trifft der Club daheim auf Kaiserslautern. Sandhausen tritt zeitgleich bei den heute siegreichen Löwen an. Bis dahin danke fürs Mitlesen und viel Spaß mit der Bundesliga ab 20:00 Uhr.
Die Effektivität war eines Aufsteigers würdig. Mit zwei richtig guten Chancen machte Nürnberg am Ende zwei Tore und ließ hinten eigentlich nichts zu. Das ist nicht die hohe Kunst, am Ende aber eben tödlich präzise. Sandhausen stand hinten weitestgehend gut, war aber eben zwei-, dreimal unaufmerksam und konnte mit einer schwachen Offensive nicht dagegenhalten.
Man spricht in dieser Phase der Saison ja gerne darüber, ob die Spitzenteams einem möglichen Aufstieg gewachsen sind oder eben nicht. Nürnberg zog sich gegen einfallslose Sandhäuser erstaunlich weit in der zweiten Hälfte zurück, nutzte aber den Platzverweis für Klingmann am Ende eiskalt aus.
90
Schlusspfiff! Nürnberg spielt nicht schön, zeigt aber die Effektivität einer Spitzenmannschaft und entscheidet die Partie gegen Sandhausen letztlich mit 2:0 für sich.
90
Füllkrug zwingt Knaller nochmals zu einer Glanzparade. Der Bremer dreht den Freistoß aus spitzem Winkel neben der linken Strafraumkante aufs kurze Eck, doch Knaller hechtet sich in Richtung Kreuzeck und fischt die Kugel aus dem Winkel.
90
Burgstaller droht links neben der Strafraumgrenze alleine in den Sechzehner einzudringen, wird dabei jedoch von Thiede per Grätsche von den Beinen geholt. Dafür gibt es selbstverständlich Gelb.
90
Sandhausen kommt nach einer Ecke von der linken Seite beinahe nochmals zum Abschluss. Nürnberg gelingt am kurzen Pfosten kein konsequenter Befreiungsschlag und so kommt Bouhaddouz fünf Meter vor dem Tor beinahe zum Abschluss.
90
Alois Schwartz wechselt ebenfalls zum letzten Mal: Marco Thiede kommt für Ranislav Jovanovic.
88
Weiler gönnt dem Kapitän eine Pause und bringt mit Even Hovland wohl denjenigen Spieler, der Brecko am Freitag aufgrund dessen Gelbsperre vertreten wird.
87
3:0? Nein! Burgstaller findet mit seiner Flanke vom linken Flügel an den kurzen Pfosten Niclas Füllkrug, doch der stand im Abseits, ehe er den Ball aus kurzer Distanz zentral ins Tor köpft.
85
Da ist die Entscheidung! Burgstaller setzt sich auf rechts bärenstark gegen Hübner durch und bleibt selbst nach dessen Grätsche noch auf den Beinen. Den dadurch entstandenen Raum nutzt er für einen Pass an die rechte Strafraumkante zu Blum, der mit links traumhaft sicher flach ins lange Eck schlenzt. Zweites Saisontor von Blum! Burgstaller hatte zwar die Hand im Gesicht von Hübner, konnte dies bei dessen Einsteigen von hinten aber auch nicht wissentlich verhindern.
84
Tooooor! SV Sandhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:2 - Torschütze: Danny Blum
81
Paquarada sorgt für eine kleine Sandhäuser Trotzreaktion und hält nach Zuspiel von Bouhaddouz aus 30 Metern einfach mal drauf. Allerdings segelt sein Versuch von halblinks weit über die Querlatte.
79
Das war in der Kartenflut fast abzusehen. Klingmann steigt von hinten gegen Leibold etwas zu hart ein und trifft eigentlich nur dessen Beine. Das war sicherlich keine Absicht, ist aber mit Gelb zu ahnden und in der Folge eben die zweite Ampelkarte der Saison für Klingmann.
77
Den anschließenden Freistoß tritt Blum einfach mal in Richtung Strafraum. Die Hereingabe wird tatsächlich gefährlich, weil Knaller komplett an der Flanke vorbeispringt. Letztlich segelt die Kugel unberührt zwei Meter neben dem linken Pfosten ins Toraus.
76
Und weiter geht's im munteren Verwarnungs-Festival. Linsmayer bewirbt sich mit einem hohen Fuß mitten in Burgstallers Gesicht dafür und bekommt den Zuschlag. Sechste Gelbe Karte für ein unschönes Foul im Mittelfeldkreis.
74
Nach einem Foul von Erras an Kulovits rechts neben der Strafraumkante lässt sich Leibold auf ein Tete a tete mit dem Sandhäuser ein und schubst diesen ein wenig zu Boden. Schiedsrichter Osmers bleibt auch hierbei konsequent und verschafft dem Nürnberger mit der zehnten Gelben Karte der Saison ein freies Wochenende.
73
Beim Club erwishct es nun den Kapitän. Miso Brecko muss nach einem Ballverlust der Clubberer bei eigenem Eckball das taktische Foul in Kauf nehmen. Damit sieht der Ex-Kölner die fünfte Gelbe Karte der Saison und wird am Freitag gegen Kaiserslautern fehlen.
71
Die Stimmung wird angespannter. Wooten spielt nach einer schlechten Klärungsaktion der Nürnberger an der Strafraumkante einen Steilpass in den Sechzehner auf Bouhaddouz, der anschließend im Eins gegen Eins an Schäfer scheitert. Ehe die Situation aber weitergeführt wird, hat der Linienrichter bereits die Fahne in der Höhe.
70
Nürnberg lässt sich hier auf ein gefährliches Spiel ein. Der Club hat sich mittlerweile weit in die eigene Hälft zurückgezogen und lauert ausschließlich auf Konter. Somit fordern die Gäste die spielerisch schwächeren Sandhäuser förmlich auf in die Nähe des eigenen Tores zu kommen.
67
Mit dem Freitagsspiel im Hinterkopf wechselt auch Rene Weiler ein zweites Mal: Danny Blum ersetzt den blassen Sebastian Kerk.
66
Ranislav Jovanovic sieht die vierte Verwarnung der Saison. Grund war ein Stürmerfoul an Leibold.
64
Plötzlich ist die Chance zum Ausgleich da! Bouhaddouz flankt auf dem linken Flügel aus vollem Lauf an dn langen Pfosten. Dort grätscht Jovanovic fünf Meter vor dem Tor in den Ball, kann den aufspringenden Ball aber nicht richtig drücken, sodass Schäfer den Ball im kurzen Eck sichern kann.
62
...und Alexander Bieler ersetzt Thomas Pledl.
62
Doppelwechsel beim SV Sandhausen: Andrew Wooten kommt für Dominik Stolz...
61
Patrick Erras weiß sich gegen Jovanovic während einer Kontersituation links auf Höhe der Mittellinie nur mit einem Foul zu helfen. Dafür sieht der zentrale Mittelfeldspieler die dritte Gelbe Karte dieser Saison.
58
Füllkrug nimmt sich des Freistoßes an. Der Linksfuß zirkelt den Ball links über die Mauer, hält dabei jedoch einen halben Meter zu weit links an. Dem Schuss fehlte wohl aber ohnehin das Tempo, Knaller wäre wahrscheinlich an das Spielgerät gekommen.
56
Nürnberg kontert gefährlich über die rechte Seite und legt dann quer in die Mitte auf Burgstaller. Ehe der aber auf den alleine links durchlaufenden Leibold stecken kann, wird er von Klingmann 20 Meter vor dem Tor über den Haufen gegrätscht. Es ist Klingmanns sechste Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
55
Rene Weiler nimmt die erste Anpassung vor: Tim Leibold kommt für Kevin Möhwald. Damit steht nun wieder die komplette Elf aus dem Spiel in Fürth auf dem Rasen.
52
Sandhausen hat nun einen Tick mehr vom Spiel und wagt sich nachhaltiger in die Nürnberger Hälfte. Offensiv bewegt sich das Spiel aber weiterhin auf dem schwachen Niveau der ersten Halbzeit, sodass bislang nicht einmal Gelegenheiten aus diesen Bemühungen entstehen.
50
Ein Standardlehrbuch werden wir mit dieser Partie heute nicht mehr zu Ende schreiben: Nürnberg bekommt einen Freistoß rechts auf Höhe der Mittellinie zugesprochen. Kerk nutzt dies für eine Hereingabe die weit rechts von sämtlichen Geschehen ins Toraus trudelt. Bislang sehen wir nur Freistöße aus dem Mittelfeld im zweiten Abschnitt.
48
Pledl schlägt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld über Freund und Feind hinweg ins Toraus. Auch wenn Schäfer wohl noch unnötig mit den Händen dran war, sollten sich die Sandhäuser weniger darüber als über die bislang schwachen Standards beschweren.
47
Nürnberg kommt zum ersten Eckball der zweiten Hälfte: Möhwald bringt den Ball an den langen Pfosten, wo Kerk aus 14 Metern eine zu kurze Abwehr zuerst in den Boden drischt und dann drei Meter vor dem Tor abgeblockt wird.
46
Folgendes sei hiermit nachgereicht: Bei Behrens' Steilpass auf Burgstaller vor dem 0:1 stand der Österreicher wohl 15 Zentimeter im Abseits. Weil aber eigentlich stets gelten sollte, dass im Zweifel zugunsten des Angreifers entschieden wird, sollte man nicht von einer Fehlentscheidung des Assistenten sprechen.
46
Weiter geht's! Nürnberg eröffnet den zweiten Durchgang.
Sandhausen war eben dieses eine Mal unaufmerksam und Hanno Behrens nutzte diesen Fehler für einen starken Schnittstellenpass, der bislang den Unterschied ausmacht. Nürnberg spielt das alles in die Karten, Sandhausen wird nun aber kaum volles Risiko gehen. Schließlich reicht ja ein Standard, um die Partie wieder auf links zu drehen.
Drei Schüsse auf das Tor durften wir bislang in dieser Partie bestaunen - alle kamen sie vom 1. FC Nürnberg. Der Club hatte mehr Ballbesitz, war optisch überlegen, aber mit Ausnahme von gelegentlichen Standards eigentlich harmlos.
45
Pause! Die schwache erste Halbzeit hatte eigentlich kein Tor verdient. Nürnberg führt glücklich mit 1:0 in Sandhausen.
44
Nürnberg versucht in der Euphorie des Führungstors nachzulegen, kommt dabei aber nur zu einem abgeblockten Schuss durch Hanno Behrens. Knaller hat mit der abgefälschten Bogenlampe kleinere Probleme, letztlich landet die Kugel aber doch im Toraus.
42
Linsmayer versucht nach Zuspiel Jovanovic 18 Meter zentral vor dem Tor direkt zu antworten. Allerdings ist das halbhohe Anspiel des Stürmers schwer zu verarbeiten und so drischt Linsmayer die Kugel volley drei Meter über die Querlatte.
41
Der erste ordentlich vorgetragene Angriff aus dem Spiel bringt die Führung. Behrens spielt Burgstaller in der rechten Strafraumhälfte mit einem tollen Steilpass frei. Der Österreicher legt aus vollem Lauf an den Elfmeterpunkt, wo Möhwald den Ball in Richtung linke Ecke schiebt. Der Schuss selbst hätte Knaller wohl nicht überwunden, doch Füllkrug hält am langen Pfosten den Fuß rein und markiert sein siebtes Saisontor.
40
Tooooor! SV Sandhausen - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Niclas Füllkrug
36
Standards bringen uns die ersten Highlights der Partie. Dieses Mal ist wieder Nürnberg an der Reihe. Nach einem Freistoß von der halblinken Seite verlängert Jovanovic die Hereingabe gefährlich über den herausgelaufenen Knaller. Letztlich haben beide Glück, dass die Bogenlampe rechts oben auf das Tornetz fällt.
35
Auch Sandhausen kommt nach einem Eckball von der linken Seite zur ersten kleinen Chance der Partie: Tim Kister kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball, gerät unter Bedrängnis aber zu weit in Rücklage und drückt das Leder weit über die Latte.
33
30 Minuten lang Leerlauf und jetzt eine Doppelchance! Kerk bringt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld gefährlich an die rechte Fünferkante. Dort streift Bulthuis das Leder mit dem Kopf und verlängert den Ball an den langen Pfosten, wo Knaller aber mit einem tollen Reflex zur Stelle ist. Der Ball rollt links neben den Sechzehner, wo sich Füllkrug den Ball schnappt und flach an den Elfmeterpunkt legt. Kerk kommt dort an den Ball, trifft diesen jedoch kaum und produziert so eine bessere Rückgabe für Knaller.
32
Nürnberg operiert nach wie vor mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte auf die Flügel oder Burgstaller und Füllkrug im Zentrum. Bis sich diese aber mit dem Rücken zum Tor geordnet haben, sind Kister, Hüber und Co. aber meistens schon zur Stelle.
30
Eine Einzelaktion bringt uns den ersten Torschuss der Partie: Möhwald nimmt einen Querpass 30 Meter halblinks vor dem Tor in höchstem Tempo mit, läuft bis 20 Meter vor das Tor, aber verzieht dann den Flachschuss drei Meter links vom linken Pfosten.
27
Behrens lässt sich nun auffällig weit nach hinten fallen, um das Spiel gegen sehr gut gestaffelte Hausherren gemeinsam mit den beiden Innenverteidigern von hinten aufzuziehen.
25
Erste minimal strittige Szene im Sandhäuser Sechzehner: Füllkrug läuft im Vollsprint in die linke Strafraumhälfte und versucht, den Ball dabei aus vollem Lauf über Kister zu chippen. Dabei springt das Leder beiden an den Arm und Kister wird anschließend vom Ex-Bremer über den Haufen gerannt. Trotz aller Nürnberger Proteste kam das Handspiel, wenn überhaupt eines vorlag, von Füllkrug selbst.
24
Wirklich zufrieden wirkt Rene Weiler nicht, mit dem was er da sieht. Auslöser seines jüngsten Wutausbruchs ist jedoch ein nicht geahndetes Foul an Burgstaller im Mittelfeld. Kleiner Kommentar am Rande: Das alles würde ich Ihnen nicht beschreiben, wenn sich in Sandhausen interessantere Dinge ereignen würden.
22
Nürnberg mag hier optisch überlegen sein und auch knapp 60 Prozent Ballbesitz angesammelt haben, gefährlicher wird in diesen Minuten aber Sandhausen, das sich immerhin eine größere Zahl an Standards im gegnerischen Sechzehner herausarbeitet. Paqarada tritt einen solchen Standard aus dem linken Halbfeld aber nun direkt in die Arme von Schäfer.
20
Den Job übernimmt Paqarada. Der Linksverteidiger tritt die Hereingabe mit Schnitt vom Tor weg auf den Elfmeterpunkt, hält jedoch einen halben Meter zu hoch an, sodass Freund und Feind am Ball vorbeisegeln.
20
Erster Eckball der Partie! Sandhausen darf von links ran, nachdem Behrens einen Zweikampf auf dem linken Flügel auf Kosten einer Ecke für sich entscheidet.
17
Wenn überhaupt, wirkt Sandhausen in den ersten 20 Minuten einen Tick gefährlicher. Die Konter der Gastgeber gegen eine hochstehende Nürnberger Abwehr wirken einfach zielstrebiger als die Angriffe des Clubs. Letztlich fehlt es aber auch bei den Sandhäusern bereits am vorletzten Pass in Richtung Strafraum.
15
Das überschaubare Niveau mag bislang vielleicht ein wenig am tiefen Platz liegen. Bei der Flut an hohen Bällen und Kopfbalweiterleitungen im Spiel beider Mannschaften sollte das aber schon zweimal keine Ausrede sein.
13
Nürnberg setzt sich durch eine Zufallskombination das erste Mal vorne fest. Brecko sucht Behrens im Zentrum, spielt den Ball aber in dessen Rücken. Über Umwege landet die Kugel bei Burgstaller, dessen versuchter Steilpass in den Sechzehner aber viel zu lang für Erras ist. Knaller packt sicher zu.
11
Auf den ersten Torschuss wartet man im Hardtwaldstadion nach wie vor vergeblich. Sandhausen zwingt Nürnberg hier ein Kampfspiel auf, mit dem vor allem die Club-Feingeister um Kerk, Füllkrug und Möhwald bislang ihre Probleme haben. Auch die Raumaufteilung beim Club stimmt bislang zu selten, immer wieder stehen sich Stürmer und offensive Mittelfeldspieler gegenseitig auf den Füßen.
9
Sandhausen zieht sich mit Ausnahm des Sturmzentrums weit an den eigenen Strafraum zurück. Vor allem Kulovits und Linsmayer machen dabei bislang einen hervorragenden Job und provozieren durch gutes Stellungsspiel eine Menge Fehlpässe im Nürnberger Angriffsspiel.
6
Nürnberg wird etwas stärker in den letzten Minuten und verlagert das Spiel in die gegnerische Hälfte. Bisher versuchen es Erras und Behrens aber erstaunlich oft geradewegs durch die Mitte. Vor allem die Flügel wirken im Moment etwas verwaist.
4
Langsam aber sicher nimmt auch Nürnberg mehr am Spielgeschehen teil. Bislang sehen wir aber nicht viel mehr als lange, unkontrollierte Bälle in Richtung Strafraumgrenze. Gefährlichste Aktion bis jetzt ist eine Bogenlampe an den Sandhäuser Fünfmeterraum, die Knaller jedoch problemlos aus der Luft fängt.
2
Ansonsten alles wie gehabt: Sandhausen lässt den Ball durch die eigene Viererkette laufen. Nürnberg empfängt den Gegner erst an der Mittellinie.
1
Niclas Füllkrug hat nach nicht einmal zehn Sekunden prompt eine Beschwerde an Schiedsrichter Harm Osmers. Dass er damit nicht um das geahnte Offensivfoul herumkommt, dürfte ihm aber selbst klar sein.
1
Genug der Worte: In Sandhausen rollt der Ball!
Rene Weiler erwartet gegen Sandhausen "das nächste enge Spiel" und verweist auf die Defensive der Hausherren, die sogar einen Treffer weniger als Nürnberg selbst zugelassen hat. Die Spiele der letzten Wochen hat seiner Meinung nach sicherlich viel Kraft gekostet, doch Weiler setzt auf den Derby-Hype: "Die Euphorie macht es bestimmt leichter."
In Sandhausen ist Alois Schwartz froh, dass die Verletzungsmisere der vergangenen Wochen abzuebben scheint. Andrew Wooten steht nach überstandenen Rückenproblemen wieder im Kader. Florian Hübner darf bereits wieder von Beginn an ran. Linksaußen Jakub Kosecki trainiert bereits wieder mit der Mannschaft, soll aber langsam wieder an das Spielgeschehen herangeführt werden.
Letztlich resultierte daraus nur ein einziger Wechsel. Möhwald ersetzt Leibold heute zu Beginn auf dem linken Flügel. Der Nürnberger Plan dürfte aber sicherlich sein, das Spiel heute so schnell wie möglich zu entscheiden. Dann könnte man mithilfe einiger Wechsel den ein oder anderen Stammspieler mit Hinblick auf Freitag schonen.
Nach einem kräftezehrenden Programm in den letzten Wochen könnte Rene Weiler doch eigentlich über eine Rotation in der Startelf nachdenken, zumal am Freitag bereits das Abendspiel gegen Kaiserslautern auf dem Plan steht. Tatsächlich kokettierte der Schweizer vor dem heutigen Spiel mit einigen Veränderungen: "Das muss man sich schon überlegen. Es waren gegen Düsseldorf und gegen Fürth zwei schwere Spiele, die Kraft gekostet haben, und wir sind zweimal einem Rückstand hinterhergelaufen."
Beide Teams trafen im Laufe der Geschichte erst zweimal aufeinander. Das Hinspiel entschieden die Franken mit 2:0 für sich. Schlechter sind da die Erinnerungen ans Hardtwaldstadion, in dem der Club 2013 nach Elfmeterschießen in der 1. Runde des DFB-Pokals ausschied.
Sandhausen verbringt trotz Punktabzug vor der Saison eine ruhige Spielzeit im Tabellenmittelfeld. Damit das so bleibt sollte die Truppe von Alois Schwartz nach den jüngsten Niederlagen gegen die Aufstiegskandidaten Freiburg und Bochum schnell wieder in die Spur finden. Im Jahr 2016 gab es erst einen Sieg und der erfolgte gegen Effenbergs formschwache Paderborner.
Es läuft beim Club im neuen Jahr. Die Nürnberger reisen als Tabellendritter nach Sandhausen, stellen das zweitbeste Team der Rückrunde und durchbrachen obendrein den Derbyfluch in Fürth. Mit einem Sieg bei den Sandhäusern könnte man nach Punkten mit dem SC Freiburg gleichziehen. Noch wichtiger dürfte für die Clubberer aber sein, dass Zwei-Punkte-Polster gegenüber dem FC St. Pauli zu verteidigen.
Rene Weiler setzt in der englischen Woche weitgehend auf die Derbysieger vom vergangenen Freitag: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Kerk, Behrens, Erras, Möhwald - Füllkrug, Burgstaller.
Der SV Sandhausen setzt gegen Aufstiegskandidat Nürnberg heute auf folgende Elf: Knaller - Klingmann, Kister, Hübner, Paqarada - Stolz, Linsmayer, Kulovits, Pledl - Jovanovic, Bouhaddouz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz