Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Würzburger Kickers, 5. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10510
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:17:29
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
In der anstehenden englischen Woche geht es für die Fürther am Dienstag mit dem prestigeträchtigen Derby in Nürnberg weiter. Würzburg empfängt indes erst am Mittwoch Union.
Der Aufsteiger klettert damit auf den 2. Tabellenplatz. Die Fürther rutschen indes ab und sind nun Neunter. Für beide Teams gilt aber, dass sie im Laufe des Spieltags noch überholt werden können.
Die Würzburger bestätigen also ihren starken Start in die Saison und gewinnen in Fürth verdient mit 3:0. Die Gastgeber entwickelten in der Summe trotz erkennbaren Bemühens zu wenig Gefahr und hatten gegen den kompakt verteidigenden Aufsteiger kaum Ideen. Die Gäste waren indes vor allem bei Standards stark und nutzten zwei Eckbälle für die ersten beiden Tore. Der dritte Treffer war dann mit Blick auf das Ergebnis etwas zu viel des Guten, dafür aber herrlich anzusehen.
90
Schluss!
90
Fast noch der Ehrentreffer: Tripic zündet auf der rechten Seite den Turbo, zieht Richtung Zentrum und schließt dann aus knapp 18 Metern ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und rauscht somit nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
90
Die Gäste ziehen noch ihre letzte Wechseloption: Königs ersetzt Soriano.
88
Puh, Gießelmann führt den fälligen Freistoß aus, jagt diesen aus knapp 25 Metern aber deutlich übers Tor.
87
Neumann ist bei einem Angriff der Gastgeber mit der Hand am Ball und sieht dafür noch Gelb.
85
Traumtor! Diaz zieht von der linken Seite nach Innen und bedient Schröck, der aus knapp 20 Metern halblinker Position direkt abzieht. Er trifft das Leder optimal und jagt ihn über die Unterkante der Latte ins Tor.
84
Tooor! SpVgg Greuther Fürth - WÜRZBURGER KICKERS 0:3 - Torschütze: Tobias Schröck
83
Dursun holt knapp 40 Meter vor dem Tor einen weiteren Freistoß heraus. Die Flanke landet dann aber erneut bei Wulnikowski.
80
Das ist dann wohl die Entscheidung! Nach einer Daghfous-Ecke von der rechten Seite verpassen am Elfmeterpunkt zwei Fürther und ein Würzburger. Nutznießer ist erneut Pisot, der am zweiten Pfosten völlig alleine gelassen wurde und das Leder diesmal mit dem Fuß aus knapp zwölf Metern ins kurze Eck jagt.
79
Ob der Wechsel noch etwas bringt? Stürmer Azemir kommt für Youngster Kirsch ins Spiel.
79
Tooor! SpVgg Greuther Fürth - WÜRZBURGER KICKERS 0:2 - Torschütze: David Pisot
77
Zweiter Wechsel der Gäste: Rama kommt für den wenig effektiven Weihrauch ins Spiel.
75
Pisot hält Gießelmann links neben dem Sechzehner und schenkt den Fürthern damit einen Freistoß. Tripic führt diesen aus, seine Hereingabe wird aber direkt geklärt.
74
Gute Aktion vom eingewechselten Davies, der auf der linken Seite mit Tempo in den Strafraum zieht und dann mit ordentlich Dampf in die Mitte spielt. Dort findet sich aber kein Abnehmer.
72
Wulnikowski passt bei einem zu kurzen Rückpass gut auf und klärt per Grätsche gerade noch so vor einem heranstürmenden Fürther.
71
Narey fängt ein Zuspiel in der eigenen Hälfte ab und treibt die Kugel über seine Seite anschließend nach vorne. Auf rechts nimmt er Kirsch mit, dessen Flanke dann aber geblockt wird.
68
Nächster Wechsel der Gastgeber: Der 21-jährige Steininger wird durch den 19-jährigen Davies ersetzt.
67
Weihrauch will auf der rechten Seite mal seinen Gegenspieler überlaufen, legt sich den Ball dabei aber zu weit vor und sieht dann selbst, dass dieser ins Aus rollt.
65
Kirsch sichert sich nach der Ecke den zweiten Ball und zieht aus der Distanz ab. Seinen Schuss aus halbrechter Position lenkt Wulnikowski aber über die Latte.
64
Narey wird auf dem rechten Flügel mit einem langen Ball steil geschickt und ist zunächst schneller als Gegenspieler Daghfous. Auf dem Weg Richtung Zentrum wird er aber von eben jenem gestellt. Am Ende springt immerhin noch ein Eckball heraus.
63
Daghfous bedrängt Narey nach einem langen Ball geschickt und holt so den vierten Eckball für Würzburg heraus. Bei diesem kommen die Gäste aber nicht zum Abschluss.
61
Soriano bekommt den Ball aus kürzester Distanz voll ins Gesicht geschossen, kann nach einer kurzen Behandlungspause aber weitermachen.
60
Auch die Gäste wechseln: Karsanidis kommt für Taffertshofer ins Spiel.
59
Erster Wechsel der Partie: Stürmer Dursun kommt für Sechser Rapp, womit die Fürther offensiver werden.
58
Pisot kommt mit einer Grätsche auf der rechten Seite zu spät, trifft Gießelmann und unterbindet damit einen Konter. Dafür gibt's zu Recht Gelb.
57
Die Partie ist momentan etwas zerfahren. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab, wo der Ballbesitz regelmäßig wechselt.
54
Ein hoher Ball von Megyeri segelt auf der linken Seite Richtung Außenlinie, wo Tripic den Ball per Fallrückzieher verlängert. Die Kugel war zu dem Zeitpunkt aber wohl schon über der Linie, weshalb es Einwurf für die Gäste gibt. Ein Raunen ging bei der Einlage trotzdem durchs Stadion.
52
Gießelmann steckt links auf Tripic durch, der beim Versuch einer Flanke an der Grundlinie aber in Gegenspieler Schoppenhauer rauscht. Dafür bekommen die Gäste einen Freistoß, wenngleich die Fürther Fans lieber einen Eckball gesehen hätten.
49
Wieder geht's bei den Gastgebern über die linke Seite, wo Vukusic im Halbfeld von Pisot gehalten wird. Beim anschließenden Freistoß von Tripic kommt ein Fürther im Strafraum zu Fall. Dr. Thomsen lässt aber weiterspielen, worüber sich die Gastgeber auch nicht beschweren.
48
Gießelmann setzt sich auf der linken zunächst stark gegen zwei Würzburger durch, rutscht dann kurz vor der Grundlinie im Sechzehner aber etwas weg und schlägt seine Flanke daher ins Toraus.
47
Beide Mannschaften haben zur Pause übrigens auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Die Fürther waren zu Beginn die aktivere Mannschaft, kamen aber zunächst nicht entscheidend zum Abschluss. Die Würzburger nutzten auf der anderen Seite ihre erste Chance zur Führung und erarbeiteten sich in der Folge aus einer guten Defensive heraus zwei weitere exzellente Gelegenheiten. Weil Fürht indes nur einmal gefährlich zum Abschluss kam, geht das 0:1 absolut in Ordnung.
45
Dr. Thomsen pfeift pünktlich zur Pause!
43
Kirsch steckt auf dem rechten Flügel auf Vukusic durch, der aber nicht an Neumann vorbeikommt. Gegen den Würzburger Kapitän holt er aber immerhin einen Einwurf heraus.
40
Die Gäste schieben die Kugel in der Viererkette hin und her, ehe Schoppenhauer einen präzisen langen Ball auf den rechten Flügel spielt. Dort lauert Weihrauch, der gegen Gießelmann immerhin eine Ecke herausholt. Diese bring aber keine Gefahr.
38
Nun wieder ein Freistoß für die Gäste, bei denen Daghfous im linken Halbfeld abgeräumt wird. Die Hereinagbe ist allerdings ein bisschen zu hoch und segelt ins Toraus.
36
Gießelmann führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus, flankt dabei aber zu nah ans Tor. Wulnikowski bedankt sich und fischt das Leder mühelos herunter.
34
Bei anschließenden Eckball steigt Diaz im Zentrum am höchsten, köpft die Kugel dabei aber aus knapp elf Metern rechts am Tor vorbei.
33
Nach einem abgefälschten Pass in die Spitze ist Soriano beinahe frei durch. Franke passt aber gut auf und grätscht die Kugel gerade noch so ins Toraus.
30
Narey wird auf der rechten Seite steil geschickt, wo er reichlich Platz hat. Seine Hereingabe rauscht dann aber an Freund und Feind vorbei.
29
Würzburg steht auch nach einer knappen halben Stunde defensiv sehr kompakt und lässt den Gastgebern somit wenig Räume. Die Führung für die Gäste geht aber auch deshalb in Ordnung, weil sie insgesamt die klareren Chancen hatten.
26
Weihrauch geht mit einem gestreckten Bein in einen Zweikampf und sieht dafür zu Recht die erste Gelbe der Partie.
24
Beste Chance der Fürther! Narey spielt von der rechten Seite aus flach in den Sechzehner, wo Vukusic lauert. Der Stürmer aber schießt Torhüter Wulnikowski aus kürzester Distanz an.
22
Das muss doch das 0:2 sein! Rapp spielt die Kugel kurz vor dem eigenen Sechzehner im Aufbau genau in die Füße von Benatelli, der sofort in den Sechzehner geht und frei vor Schlussmann Megyeri für Soriano ablegt. Dieser zieht aus knapp neun Metern direkt ab, scheitert aber an Franke, der gerade noch so vor der Linie blockt.
22
Neumann! Der Innenverteidiger verlängert die Hereingabe knapp zehn Meter vor dem Tor, köpft das Leder aber knapp links am Tor vorbei.
22
Daghfous darf es gleich noch einmal probieren, weil Soriano im rechten Halbfeld von Hofmann gelegt wird.
21
Auf der anderen Seite holen die Gäste ebenfalls einen Freistoß im Halbfeld heraus. Daghfous' Hereingabe landet diesmal aber in den Armen Megyeris.
20
Tripic führt den fälligen Freistoß selbst aus, jagt diesen aber knapp übers Tor.
19
Vielleicht geht ja etwas nach einem Standard: Tripic holt im linken Halbfeld gegen Schröck einen Freistoß heraus.
18
Die Gastgeber haben bis hierhin etwas mehr als 60 Prozent Ballbesitz, können dies aber noch nicht richtig nutzen. Ein gefährlicher Abschluss fehlt noch, weil die Würzburger defensiv gewohnt kompakt stehen.
15
Junior Diaz setzt sich auf der linken Offensivseite zunächst gegen Steininger durch. Der 21-Jährige setzt aber gut nach und blockt dann noch die Flanke.
13
Die Fürther hatten in den ersten Minuten eigentlich mehr vom Spiel. Kaum aber kommen die Würzburger mal vors Tor, klingelt es. Effizient!
11
Daghfous flankt bei einer Ecke von der rechten Seite Richtung Elfmeterpunkt, wo Pisot völlig frei steht. Der Abwehrmann trifft die Kugel per Kopf optimal und versenkt das Leder knapp unter der Latte. Es ist sein erstes Saisontor.
10
Tooor! SpVgg Greuther Fürth - WÜRZBURGER KICKERS 0:1 - Torschütze: David Pisot
9
Jetzt kommen die Fürther auch mal über links, wo Tripic die Kugel kurz vor dem Sechzehner bekommt und dann in eben jenen hinein sprintet. Im Duell mit Schoppenhauer legt er sich den Ball aber zu weit vor, sodass dieser ins Aus rollt.
6
Nun wagen auch die Gäste erstmals einen Vorstoß, bleiben dabei aber an Narey hängen, der die Kugel auf seiner Seite per Grätsche erobert.
4
Erster Abschluss der Partie: Narey wird rechts im Sechzehner bedient, wo er sich gut um seinen Gegenspieler dreht. Sein Schuss aus knapp 14 Metern halbrechter Position ist dann aber zu lasch. Wulnikowski packt sicher zu.
3
Wieder geht's bei den Fürthern über rechts: Steininger wird in den Sechzehner geschickt, seine Hereingabe wird aber zur Ecke geblockt.
1
Narey hat auf der rechten Seite direkt reichlich Platz und flankt aus dem Halbfeld. Die Hereingabe ist aber nicht wirklich präzise und landet in den Armen Wulnikowskis.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Dr. Martin Thomsen, der zum 25. Mal ein Zweitligaspiel pfeift. Der 30-Jährige leitete bis dato drei Partien der Fürther, die dabei einen Sieg und zwei Remis erzielten. Ein Pflichtspiel der Würzburger leitete Thomsen hingegen noch nicht.
Das letzte Pflichtspielduell der beiden ersten Mannschaften liegt daher schon 38 Jahre zurück. In der Saison 1977/78 traf man in der Regionalliga Süd aufeinander, wobei Fürth beide Duelle gewann.
Aufgrund der Nähe ist das Duell zwischen Fürth und Würzburg ohnehin etwas Besonderes, trennen die beiden fränkischen Städte doch nur knapp 90 Kilometer. Nach Ligen war der Abstand in den vergangenen Jahrzehnten indes immer deutlich größer.
"Das ist sicher kein Aufsteiger, den man unterschätzen darf. Wenn man sich nicht genau mit Würzburg auseinandersetzt, könnte man sie ganz schnell mal unterschätzen. Aber für uns ist das eine schwierige Aufgabe, wenn man da nicht aufpasst, geht das in die Hose", erwidert Fürth-Trainer Stefan Ruthenbeck den Respekt.
Die Kickers hatten ja bereits in der Vorsaison den Durchmarsch geschafft. Ein solcher ist bei den Bayern aktuell aber kein Thema. Trainer Bernd Hollerbach spricht stattdessen lieber über den heutigen Gegner: "Sie sind in der Offensive sehr gut besetzt und agieren sehr variabel. Wir müssen wieder wachsam sein und dürfen uns nur wenige Fehler erlauben."
Der Sieger dieser Partie hat somit zumindest vorübergehend die Chance, auf den 2. Platz zu klettern. Wenngleich dies zum aktuellen Zeitpunkt der Saison nur wenig aussagekräftig ist, wäre dies doch eine beachtliche Leistung - vor allem für Aufsteiger Würzburg.
Beide Mannschaften legten einen guten Start in die neue Saison hin und sammelten an den ersten vier Spieltagen jeweils sieben Zähler. Weil die Würzburger dabei aber zwei Gegentore weniger kassierten, belegen sie den 4. Rang, Fürth indes ist Siebter.
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen die Fürther vier Veränderungen an ihrer Startelf vor - alle in der Offensive: Steininger, Kirsch, Tripic und Vukusic ersetzen Berisha, Zulj, Freis und Dursun. Die Gäste verzichten indes auf Umstellungen.
Und so starten die Gäste aus Würzburg: Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Junior Diaz - Taffertshofer, Schröck, Benatelli - Weihrauch, Daghfous - Soriano.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Megyeri - Narey, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Rapp, Hofmann - Steininger, Kirsch, Tripic - Vukusic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz