Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - VfL Osnabrück, 8. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:33:32
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Damit wünsche ich Ihnen einen schönen Abend und sage "Auf Wiedersehen". Bis zum nächsen Mal.
Eine eregnisarme Partie endet mit einem hochverdienten 3:0-Heimsieg der Spielvereinigung. Die Gäste erweckten heute zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass sie hier hätten mithalten können. Fürth musste sich für dieses 3:0 nicht gerade in einen Rausch spielen, ein Torwartfehler und ein Eigentor halfen eifrig mit.
90
Kircher hat auch genug, er pfeift überpünktlich ab. Fürth gewinnt mit 3:0 und darf sich die restlichen Partien des Spieltags von der Tabellenspitze aus anschauen.
90
Die letzten Sekunden ticken runter.
88
Dem VfL bleibt noch ein letztes Mini-Ziel für die Schlussminuten. Sie stehen jetzt sicher hinten drin, um nicht noch einen Gegentreffer zu fangen.
85
Hier spielt sich nicht mehr viel ab. Fürth spielt den Stiefel runter und die Gäste wollen eigentlich jetzt schon wieder nach Hause fahren.
84
Kleine hat jetzt Feierabend. Für ihn kommt Asen Karaslavov.
82
Bezeichnend. Einen Freistoß aus der Ferne müsste Schnetzler als Flanke bringen, hält aber lieber voll und gerade drauf. Die Kugel fliegt schnurstracks ins Toraus.
79
Eine präzise Schröck-Flanke von rechts erreicht Schahin in der Mitte, der sie direkt per Kopf abnimmt. Berbig muss aber nicht weiter eingreifen, der Ball segelt daneben.
76
Müller fällt beim Duell gegen Berbig im Strafraum. Kircher entscheidet auf weiterspielen, einen Kontakt hatte es aber gegeben. Der Abflug von Müller war dem Referee wohl zu theatralisch. Kann man drüber streiten...
74
Ein schöner Angriff von Fürth über Müller, Haas und Nehrig führt den Ball von links hinten nach rechts vorne. Die letzte Aktion ist ein Flankenversuch, der von Stang gut antizipiert wird. Er hält seinen Kopf dazwischen und bereinigt so die Gefahr.
73
Mit würdigendem Applaus verlässt Pekovic jetzt das Feld. Es kommt Stephan Fürstner.
71
Die scharfe und flache Hereingabe von Nehrig kann Barletta im letzten Moment klären. Hinter ihm lauerte Schahin einschussbereit.
70
Kotuljac versucht sich vorne durchzubeißen. Gegen Biliskov geht er dann aber zu forsch vor. Kircher pfeift Stürmerfoul.
67
Wenn Müller den Flügelwechsel auf rechts direkt in die Mitte geleitet hätte, wäre Aleksic frei durch gewesen.
66
Die Gäste glauben schon nicht mehr an ein kleines Wunder. Jetzt geht es wohl mehr um Schadensbegrenzung.
64
Die nicht gerade zahlreich erschiehenen Fans, es sind knapp 6500, feiern jetzt ausgiebig und lautstark.
61
Für Onuegbu, den Torschützen des Führungstreffers, kommt jetzt Dani Schahin ins Spiel.
60
Nach einem langen Ball von Schröck bedrängt Nehrig Stang im Laufduell. Berbig kommt raus, doch STANG will trotzdem klären und überlupft seinen Schlussmann in Goalgettermanier. Ganz bitter! Das war's jetzt wohl entgültig.
60
Eigentor von Oliver Stang!! FÜRTH - Osnabrück 3:0
57
Was für ein Einstand. Schnetzler holt sich gleich eine Gelbe Karte für sein Foul an Schröck ab.
56
Baumann wechselt zum Zweiten und Dritten. Für Diabang und Andersen kommen jetzt Dennis Schmidt und Alexander Schnetzler.
53
Es geht doch! Siegert bedient von rechts Andersen zentral am Sechzehner, der aus guter Schussposition abschließt. Max Grün ist aber auf dem Posten und pariert diesen Versuch.
51
Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste verlief. Fürth hat alles im Griff, spielt diesen Vorteil aber nicht mit der letzten Entschlossenheit aus. Den Gästen fällt immer noch sehr wenig ein.
49
Herrlicher Schuss von Aleksic aus 20m halbrechter Position. Hierbei ist Berbig zeitig unten und hält auch den Ball sicher fest. Gute Aktion von beiden Beteiligten.
48
Stang findet im Spielaufbau keine Anspielstation, so dass er den Ball blind nach vorne hauen muss, als ihn Aleksic bedrängt.
46
Einen Wechsel hat Baumann vorgenommen. Heidrich ist raus, Aleksandar Kotuljac ist für ihn drin.
45
Rein in die zweite Hälfte.
Der Spielstand ist völlig verdient und die Führung der Hausherren bislang absolut ungefährdet. In der Blitztabelle lacht Fürth gerade von ganz oben. Nach einem engagierten Beginn steht es schnell 1:0 für die Kleeblätter. Danach zieht sich Osnabrück noch mehr zurück und kommt in der Folge auch nicht aus ihren Schneckenhäuschen raus. Der Druck der Fürther ebbt im Verlauf der Hälfte ab, sodass es fast mit einem knappen 1:0 in die Halbzeit geht. Aber eben nur fast. Durch einen Bock von Berbig haben es die Gäste jetzt noch schwerer.
45
Halbzeit! Fürth führt souverän mit 2:0.
45
Was für ein Torwartfehler von Berbig!! Einen Freistoß von ALEKSIC aus ca. 35m schätzt er falsch ein und greift zu falschen Torhütermethoden. Das geht mächtig schief! Das Ergebnis sind ein zappelndes Netz und jubelnde Fürther.
45
Toooor!! FÜRTH - Osnabrück 2:0
44
Und plötzlich ist der Ball im Tor und es zählt nicht!! Müller hatte eine Vorlage von Onuegbu verwandelt. Die Fahne bleibt zwar unten, doch Kircher diskutiert trotzdem mit seinem Assistenten. Nach der Beratung entscheidet er auf Abseits.
43
Scheint so, als ob alle schon gedanklich in der Kabine sind. Von Spiel kann momentan keine Rede mehr sein.
41
...in der Mitte schubst Barletta seinen Gegner Biliskov. Kircher muss diese Situation ahnden.
40
Ein Freistoß der Gäste durch Heidrich wird abgefälscht und erzeugt eine Ecke...
39
Das Tempo der Fürther ist raus. Büskens versucht von der Seite Einfluss zu nehmen und seine Mannen anzutreiben. Ihm wäre ein 2:0 natürlich lieber.
37
...die Freistoß-Flanke erreicht Biliskov, der das Leder aber nicht auf's Tor bringen kann.
36
Barletta fällt Onuegbu. Es gibt Freistoß aus 35m, Haas steht bereit...
33
Schröck und Nehrig spielen einen schnellen Doppelpass, allerdings steht Letzterer schon außerhalb der Begrenzung, der Ball war somit Aus.
30
Symptomatisch. Unbedrängt spielt Heidrich einen einfachen Querpass ins Seitenaus. Der Ball landet in den Füßen von seinem Trainer Baumann.
28
Das Spielniveau lässt jetzt sehr zu wünschen übrig. Fürth hat alles im Griff, auch weil den Gästen die Ideen und der Mut fehlen.
27
Schröck wirkt sehr agil auf seiner Seite. Er wackelt Andersen aus, bringt dann aber eine schwache Flanke.
26
...diese wiederum bleibt absolut harmlos.
25
Bei einer Ecke der Gäste springt eine weitere heraus...
23
Das ist doch mal ein Ansatz. Nachdem die Gäste kollektiv aufgerückt sind, schießt Engel aus der Ferne. Der Schuss wird abgefälscht und so zur Vorlage für Hansen, der es mit einem Kopfball aus zehn Metern probiert. Er setzt den Ball knapp links neben das Ziel.
21
Die Hausherren versuchen die Gäste mit Ballgeschiebe etwas heraus zu locken, doch noch bleiben diese sehr verhalten.
19
Die Pässe aus der Osnabrücker Abwehr heraus sind noch zu ungenau. Oft wird, etwas planlos, direkt die einzige Spitze gesucht und meistens nicht gefunden.
17
Osnabrück steht jetzt sehr tief hinten drin. Zunächst wollen sie den Fürther Druck abfangen. Diabang hängt vorne etwas verloren in der Luft.
15
Schröck macht viel Dampf über seine Seite, in dieser Situation aber etwas zu viel. Nach einem weiten Sololauf legt er sich in der gegnerischen Hälfte das Leder zu weit vor.
14
Fürth versprüht jetzt viel Dominanz, sie wollen nachlegen.
12
...und diese brennt! Der Kopfball von Biliskov klatscht an die Latte und der Nachschuss von Pekovic geht weit drüber. Durchatmen beim VfL.
11
Nicolai Müller holt im Duell mit Engel eine Ecke heraus...
10
Und schon ist das Konzept der Gäste dahin. Fürth hat jetzt natürlich alle Trümphe in der Hand.
6
Nach einem Foul an Schröck, ist dieser gedankenschnell und führt direkt aus. Der Ball kommt in die Spitze zu Haas, der direkt auf ONUEGBU weiterleitet. Stang kommt nicht hinterher, sodass der Torschütze nur noch rechts an Berbig vorbei gehen muss. Sein anschließender Schieber ins leere Tor bringt das 1:0.
6
Tooor! FÜRTH - Osnabrück 1:0
4
Andersen hat die große Chance für die Gäste. Nach einer Flanke von rechts, nimmt er die Kugel an der linken Fünferecke volley ab, bekommt sie aber nicht auf's Gehäuse.
2
Nun versuchen es die Gäste mit einem Vorstoß über die rechte Seite. Nach einem Fehlpass ist aber bei Torwart Max Grün Endstation.
1
Die Hausherren holen sich gleich die Kugel und bauen auf.
1
Los geht's!
Fürth-Kapitän Thomas Kleine, der heute mit einer geschienten Hand spielen wird, gewinnt die Seitenwahl. Die Gäste haben also Anstoß.
Jetzt geht es raus auf den Rasen, angeführt vom Schiedsrichtergespann um Knut Kircher.
Wenn es ums Toreschießen geht, stimmt das Teamwork auf beiden Seiten. Fürth und Osnabrück haben die meisten unterschiedlichen Torschützen in dieser Saison.
Die Stellschrauben, an den Baumann's Jungs heute drehen sollen, sind vor allem das "Abstellen von individuellen Fehlern" sowie "mehr Konzentration bei gegnerischen Standards".
Sie treffen auf eine Heimmannschaft, die nur so vor Selbstvertrauen strotzt. Besonders die Defensive erweist sich in der laufenden Spielzeit als erfolgreich. Für Tore ist aber die Offensive gefragt und für die wird es heute nicht leicht. Kleeblatt-Trainer Mike Büskens erwartet einen kompakten Gegner: "Wir müssen geduldig agieren, denn Osnabrück wird auf Fehler lauern. Und da dürfen wir nicht ins offene Messer laufen."
Die Gäste haben die Länderspielpause nutzen können, um sich auf diese harte Aufgabe vorzubereiten und die Fehler der letzten zwei Partien zu analysieren. Mal schauen, ob die Lila-Weißen die Vorgaben von Karsten Baumann werden umsetzen können.
Hallo aus dem Frankenland! In der Trolli-Arena hat es die SpVgg Greuther Fürth mit Aufsteiger VfL Osnabrück zu tun. Bereits jetzt zeichnen sich in der Tabelle die Kräfteverhältnisse dieser beiden Mannschaften ab. Während Fürth an der Tabellenspitze kratzt, kämpft Osnabrück nach zuletzt zwei Niederlagen um den Verbleib oberhalb der Abstiegszone.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Osnabrück. Erst eine Niederlage bisher, die Fürther liegen auf einem Aufstiegsplatz. Aufsteiger VfL hat dagegen die beiden letzten Partien verloren und ist auf dem 14. Rang zu finden. Sechs Mal traten die Lila-Weißen bisher in Franken an, bisher sprang lediglich ein mageres Remis heraus.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz