Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum, 24. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:00:18
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Bochum empfängt kommende Woche den KSC, und Fürth reist zum VfL Osnabrück. Bis dahin, auf Wiedersehen!
Insgesamt dürfte das 1:2 für die Fürther trotzdem zu wenig sein, denn Heimspiele gegen direkte Konkurrenten müssen im Kampf um den Aufstieg gewonnen werden. So konnte der VfL die Kleeblätter auf Distanz halten.
Nach der ersten Halbzeit überrascht es, dass das Fazit lautet: gerechtes Ergebnis. Denn während die Gastgeber im ersten Durchgang keine einzige Torchance hatten und der VfL in Überzahl souverän führte, änderte sich das Bild nach dem Seitenwechsel grundlegend: Beflügelt vom schnellen Platzverweis gegen Ostrzolek erspielte sich Fürth Chancen und blieb auch nach dem Ausgleich gefährlich.
90
Und dann ist Schluss: Greuther Fürth und Bochum trennen sich 1:1.
90
Ballbesitz Fürth, Mavraj zu Müller, der hoch nach vorne, doch Yahia kann dort per Kopf klären.
90
...mit links zieht Kaplan den Ball auf den Elfmeterpunkt, findet dort aber nur Yahia.
90
Freistoß Fürth von der rechten Seite...
90
Drei Minuten Nachspieltzeit werden angezeigt - frenetisch bejubelt vom Fürther Publikum.
89
Offene Schlussphase, in der auch der VfL vermehrt die Offensive sucht. Es geht hin und her, die Abschlüsse fehlen aber.
87
Chong Tese ersetzt Mirkan Aydin.
86
Ballverlust von Aydin, das ging zu einfach, und schon profitiert Burak Kaplan: Die Leverkusen-Leihgabe setzt aus 25 Metern zum Schuss an, und zuerst scheint es, als würde der Ball unhaltbar links oben einschlagen; dann dreht er sich aber immer weiter nach links, sodass Kaplan das Tor haarscharf verfehlt.
84
Yahia muss behandelt werden; sieht so aus, als würden ihn Krämpfe plagen.
82
Fürth setzt nach, hat mehr zuzusetzen als der angeschlagen wirkende VfL.
79
Direkt nach dem Tor der Wechsel bei den Gästen: Ümit Korkmaz ersetzt Mimoun Azaouagh.
79
Kaplan feiert, reißt sich das Trikot vom Leib und umarmt den auf den Spielfeld gelaufenen Mike Büskens. Gelb gegen Kaplan wegen dem Jubel, und Büskens muss auf die Tribüne, denn das Betreten des Rasens ist verboten.
79
Der mittlerweile klar verdiente Ausgleich: Nach einem Pressschlag landet der Ball links bei Sercan Sararer, der mit einem Rechtsschuss Luthe überwindet, jedoch nur den Pfosten trifft. Von diesem klatscht der Ball zurück ins Feld, und der eben eingewechselte Burak KAPLAN profitiert, indem er an Luthe und Maltritz vorbei ins lange Eck einschießt.
78
Tor! GREUTHER FÜRTH - VfL Bochum 1:1!
77
Nochmal Fürth: Über die rechte Seite setzt sich Klaus energisch durch und schiebt dann flach in den Rückraum. Dort hat sich Mergim Mavraj nach vorne geschlichen; der Verteidiger nimmt den Ball direkt - und jagt ihn klar vorbei.
76
Riesenchance Fürth! Toller Ballgewinn von Fürstner, der Aydin per Tackling den Ball abjagt und dann Müller bedient. Der setzt sich auf halblinks klasse durch und schiebt den Ball flach mit rechts auf das lange Eck - gute Parade Luthe, der schnell am Boden ist und zur Seite abwehrt.
75
Die ist aber total harmlos. Aus der zweiten Reihe kommt Nehrig zum Schuss, verfehlt aber um viele Meter.
74
Auf der Gegenseite kommt Sararer aus spitzem Winkel zum Schuss gegen Kopplin, und weil der noch leicht abfälscht gibt es Ecke.
74
Aydin wird von Vogt geschickt und sieht sich Kleine gegenüber, hat aber nicht den hauch einer Chance im Eins gegen Eins.
72
Mike Büskens erhöht das Offensivpotenzial und damit verbunden das Risiko: Für Außenverteidiger Edgar Prib kommt Burak Kaplan.
71
Welz scheint von seiner Linie abzurücken, für jedes Foul sofort Gelb zu zücken. So wird Nehrig hier verschont, nachdem er Azaouagh von den Beinen holt.
68
Langer Ball von Pekovic, Luthe macht einige Schritte aus dem Kasten und geht genauso wie Sararer zum Ball. Luthe faustet das Leder weg, wirkt nicht ganz sicher und erwischt dabei auch Sararer, der sich daraufhin kurz durchschütteln muss, ehe er weitermachen kann.
65
Stockfehler Kleine in der eigenen Hälfte; der Ball springt zu Azaouagh, und gerade als der Aydin anspielen will, reißt ihn Kleine zu Boden. Klare Sache: Gelb.
64
Fürth verbucht derzeit die etwas größeren Spielanteile, vor allem Müller und Klaus machen Dampf und beschäftigen die Bochumer Abwehr.
61
Tatsächlich wird es direkt gefährlich: Dabrowski mit einem hohen Diagonalpass, der Azaouagh linksaußen im Strafraum ins Spiel bringt. Der zieht nach innen, will sich das Leder an Nehrig vorbei legen, doch der bekommt das Bein dazwischen und klärt somit.
60
Beste Phase der Partie. Bochums Defensive hat ihre Betonhaftigkeit verloren, sodass Fürth nun mit Tempovorstößen zu Chancen kommt. Währenddessen lauert der VfL auf Konter. Hier liegen Tore in der Luft...
58
Im Gegenzug hat Azaouagh Platz, lässt Nehrig stehen und sieht sich Kleine gegenüber, während rechts Aydin mitläuft. Statt diesen zu bedienen, zögert Azaouagh solange, dass Kleine per Tackling klären kann.
56
Zweite Chance für Greuther Fürth - und was für eine: Klaus zieht das Tempo an und übersprintet Bönig auf rechtsaußen. Aus vollem Lauf flankt er hart auf Schulterhöhe in die Mitte, wo am kurzen Pfosten Müller zum Kopfball kommt - und das Aluminium nur um wenige Zentimeter verfehlt!
53
Auf der Gegenseite macht Alex Walke das Spiel spannend, indem er einen Rückpass von Nehrig flach ins Mittelfeld befördert - genau zu Dabrowski, und der schießt direkt auf das kurzzeitig leere Tor - klar drüber!
52
Nach Foul von Bönig gibt es einen Freistoß für Fürth aus halbrechter Position. Prib tritt aus 22 Metern an und schießt mit links direkt - Luthe hält sicher. War auch nicht sonderlich schwer, denn Pribs Schuss war zwar platziert, aber zu schwach.
50
Und während Bönig sich nach links hinten orientiert, nutzt Fürth die kurzzeitige Unsortiertheit der Gäste für die erste klare Chance der Partie: Sararer wird in den Strafraum geschickt, ist frei vor Luthe - und scheitert an der Fußabwehr des Keepers, der so das sichere 1:1 verhindert.
50
Friedhelm Funkel reagiert prompt: Er bringt Philipp Bönig für Mahi Saglik und stärkt damit die Defensive.
47
Platzverweis Nummer zwei! Matthias Ostrzolek sieht die Gelb-Rote Karte, nachdem auch er mit gestrecktem Bein in ein Mittelfeldduell geht. Klar weniger gefährlich, als das Einsteigen Slepickas, aber durchaus vertretbar.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Bochum nutzte die anfängliche Schläfrigkeit der Gastgeber zum blitzschnellen 0:1. Wenig später mündete ein Konter in einer Großchance, als Nehrig Azaouaghs Schuss vor der Linie klärte. Was dann folgte, war Leerlauf, gefolgt von einer Roten Karte gegen Slepicka, auf den wiederum Leerlauf folgte. Fürth fiel im Spiel nach vorne so gar nichts ein; keine einzige Chance erspielten sich die Gastgeber, und Bochum beschränkte sich auf die Defensive, was zugegeben sehr gut klappt. Als neutraler Beobachter wünscht man sich dennoch etwas mehr Offensivgeist auf beiden Seiten.
45
Halbzeit in Fürth!
44
Der VfL sieht den Platzverweis anscheinend nicht als Anlass, offensiver aufzutreten. Stattdessen schieben sich Yahia und Maltritz den Ball hin und her.
41
Tobias Welz neigt anscheinend dazu, recht vorschnell Gelbe Karten zu zücken. Die erste gegen Dabrowski erschien zu hart, und auch diese gegen Ostrzolek, der Klaus foult, wirkt fast übertrieben.
40
Gerade sprach ich von der gut strukturierten Defensive des VfL, die den ballführenden Fürther jeweils zu doppeln verstand. Dass die Gastgeber nun in Unterzahl agieren, macht die Sache nicht leichter, hier den Rückstand aufzuholen.
37
Platzverweis! Miroslav Slepicka geht mit gestrecktem Bein mit der Sohle voran in einen Zweikampf mit Saglik auf Höhe der Mittellinie. Vertretbare Entscheidung von Welz, direkt Rot zu zücken, weil Slepicka eine Verletzung des Gegners in Kauf nimmt. So beschwert sich der Sünder gar nicht erst, sondern trabt vom Feld.
36
Fürth fällt nichts ein. Klar, Bochums Defensive ist gut organisiert, aber die Offensivbemühungen der Gastgeber wirken schlicht limitiert.
34
Klaus tritt Azaouagh von hinten auf den Fuß, und auch dafür müsste es Gelb geben, doch Welz lässt die Karte stecken.
32
Kevin Vogt mit einem Foul im Mittelfeld an Müller, Gelb.
29
Schwächste Phase der Partie jetzt, weil auch der VfL seine Offensivbemühungen auf einige wenige Konter reduziert.
27
Saglik per Hacke in den Lauf des mit aufgerückten Kopplin. Ehe diesem Prib auf die Pelle rückt, flankt er einige Meter vor dem Strafraum ins Zentrum, doch dort erreicht er damit keinen Mitspieler.
26
Resultat ist die totale Harmlosigkeit in der Offensive. Kaum eine Situation im Gästestrafraum, weil die Spielvereinigung selten bis dorthin gelangt.
23
Die klare Dominanz des VfL baut Fürth dennoch mehr und mehr ab. Mittlerweile sind die Spielanteile ausgeglichen; Bochum wirkt aber zweikampfstärker und ballsicherer.
22
Kurz darauf kommt Azaouagh aus 25 Metern zu einem Rechtsschuss, nachdem er von linksaußen nach innen gezogen war. Dem Versuch fehlt aber die Wucht, sodass Walke problemlos halten kann.
22
Freistoßflanke Prib, Kleine steigt hoch, verpasst aber ebenso, wie mehrere Bochumer Abwehrspieler. Resultat: Abstoß VfL.
20
Slepicka legt den Ball in den Lauf von Müller ab, doch dem verspringt das Spielgerät bei der Mitnahme so weit nach vorne, dass Luthe bereinigen kann.
19
Sararer nun in Schussposition, doch der Angreifer zögert zu lange, sodass Maltritz klären kann.
17
Es bleibt dabei: Fürth findet nicht ins Spiel. Das äußert sich beispielsweise darin, dass die Kleeblätter immer wieder mit langen (ungenauen) Bällen in die Spitze operieren.
16
Sararer wechselt den Flügel und findet so Klaus. Der setzt zum Flanken an, wird aber erfolgreich von Ostrzolek gehindert.
14
Die erste Gelbe Karte der Partie landet auf dem Konto Christoph Dabrowskis. Taktisches Foul im Mittelfeld. Harte Entscheidung.
11
Einen solchen fängt Kopplin ab, indem er Prib den Ball abjagt, dann geht es schnell: Langer Pass in die Spitze auf Vogt, der legt vor dem Sechzehner auf den mitlaufenden Azaouagh quer. Dieser sieht sich Kleine gegenüber, legt sich den Ball mit viel Fahrt vor und überrennt den Verteidiger, ist so rechts frei vor dem Tor und spitzelt das Leder an Walke vorbei auf das lange Eck. Kurz vor der Linie fährt Nehrig das Bein aus und verhindert das sichere 0:2.
10
Fürth legt sie Starre ob des frühen 0:1 allmählich ab und fährt nun erste Angriffe.
8
Extrem klare Spielanteile bislang: Bochum verbucht gefühlt 85 Prozent Ballbesitz und wirkt ballsicher, während die Gastgeber das Leder herschenken, sobald sie es in ihren Reihen wissen.
7
Saglik zu Aydin, Doppelpass und Saglik geht nach einem Kontakt mit Prib zu Boden. Saglik lässt sich auffallend schnell fallen, sodass Schiri Welz nicht auf Freistoß entscheidet, sondern weiterspielen lässt.
5
Die Fürther haben am Bochumer Blitzstart zu knabbern, das heißt sie kommen nicht in die Zweikämpfe, während der VfL nachzulegen versucht.
3
Was für ein Start für den VfL: Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird nach vorne geschlagen; Dabrowski legt aus zentraler Position nach rechts ab, wo Ex-Bochumer Mavraj zu weit von Mirkan AYDIN steht. Der nimmt den Ball nach einmaligem Auftippen aus der Luft, trifft ihn optimal und hämmert ihn in das linke obere Eck.
2
Tor! Greuther Fürth - VfL BOCHUM 0:1!
1
Verzögert wird nun auch in Fürth angepfiffen, nachdem eine Schweigeminute zu Ehren des verstorbenen Vizepräsidenten Edgar Burkhard eingelegt wurde.
Beim VfL gibt es im Vergleich zum 2:0-Sieg über Düsseldorf vom vergangenen Wochenende zwei Änderungen: Zlatko Dedic und Ümit Korkmaz rücken auf die Bank; für sie beginnen nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre Christoph Dabrowski und Mahir Saglik.
So kann Mike Büskens die Mannschaft aufstellen, die zuletzt 2:0 in Ingolstadt gewann. Mit dabei ist also unter anderem Mergim Mavraj, der in der Hinrunde noch für den VfL die Stiefel schnürte.
Vor allem bei Fürth ist es erstaunlich, wie stark es sich in der Rückrunde präsentierte, obgleich zahlreicher Stammspieler verletzt fehlen. Grün, Schröck, Karaslavov, Onuegbu, Nöthe, Falkenberg - sie alle können derzeit nur zuschauen; um so wichtiger, dass die zu Wochenbeginn ebenfalls angeschlagenen Bernd Nehrig, Thomas Kleinde und Stephan Fürstner rechtzeitig fit wurden, um heute zu starten.
Die Hertha mal ausgeklammert, stehen sich also die formstärksten Teams der Stunde gegenüber, sodass ein Sieg ein deutliches Signal im Aufstiegsrennen wäre. Fürth könnte Bochum mit einem Erfolg überholen und vorläufig den zweiten Platz sichern, und auch Bochum wäre bei einem Auswärtssieg zweiter.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem VfL Bochum. Seit sechs Spielen sind die Franken nun ungeschlagen, als Fünfter fehlen nur zwei Punkte bis zum Relegationsplatz. Auf diesem liegt der heutige Gegner, der sogar zehn Partien in Folge nicht mehr verloren hat, gleich neun davon gewann. Vier Mal waren die Bochumer bisher in Fürth zu Gast, noch nie gelang der Spielvereinigung ein Heimerfolg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz