Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Union Berlin, 26. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:30:30
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Das war es von dieser Partie. Einen schönen Abend noch!
Die Spielvereinigung bleibt achter, der Aufsteiger zehnter. Nächste Woche spielt das Kleeblatt am Freitag in Koblenz, die Hauptstädter empfangen am Sonntag Aachen.
Immerhin boten beide Mannschaften in der zweiten Hälfte ein wenig Unterhaltung, insgesamt war es aber eine schwache Partie, die Fürth und Union Berlin heute Abend zeigten. Aber es geht in dieser Saison für beide ja auch um nichts mehr. Insofern tut dieses Ergebnis auch keinem weh.
90
Das Spiel ist beendet. Keine Tore am Ronhof.
90
Zuvor war bei Union noch Dogan für Mosquera gekommen.
90
Sailer meckert und sieht dafür Gelb!
90
Ein toller Schuss von Haas von vor dem 16er, den Glinker mit den Fäusten zur Ecke klärt. Greuther Fürth ist noch mal am Drücker.
89
Das war ganz knapp! Haas flankt von rechts, acht Meter vor dem Tor steigt Sailer hoch und setzt das Spielgerät mit dem Kopf links neben den Pfosten.
88
Pekovics Freistoß aus etwa 22 Metern kommt flach und zu mittig auf den Kasten, so dass Glinker nur deswegen ein klitzekleinees Problem hat, weil die Kugel leicht abgefälscht ist.
87
Noch mal Gelb, weil Peitz Nöthe legt, als der mit einem schnellen Antritt auf dem Weg in den Strafraum ist.
85
Schahin will dreist einen Elfmeter herausholen, legt sich links im 16er als Biliskov in der Nähe ist. Schiedsrichter Fischer fällt darauf aber nicht herein, sondern zeigt dem Berliner eine Gelbe Karte.
84
Der Ball liegt siebzehn Meter vor dem Tor in zentraler Position. Mattuschkla schießt, aber Grün kann prima abblocken. Den Nachschuss von Bemben pariert der Keeper ebenfalls in guter Manier.
82
Pekovic holt sich zunächst seine fünfte Gelbe Karte ab, wird also in der nächsten Partie fehlen. Kurz darauf foult er Peitz an der eigenen Strafraumgrenze. Die Berliner bekommen eine gute Freistoßchance.
80
Bei Union kommt Sahin für Ede.
79
Schröck hat auf der rechten Bahn mal Platz, flankt dann aber unbedrängt ins Nichts. So wird das nichts mehr mit einem Heimsieg.
78
Fürstner kommt außerdem für Caligiuri.
75
Büskens bringt einen frischen Spieler. Sailer ersetzt Sararer.
74
Ede schubst Falkenberg. Dafür bekommt er von Schiedsrichter Fischer die Gelbe Karte gezeigt.
72
Schröck wagt sich nach vorne, kann auch von rechts flanken. Doch in der Mitte steigt Nöthe nicht hoch genug.
70
Benyamina bekommt eine Flanke von rechts auf den Kopf serviert, bringt den Ball aber aus sechs Metern in zentraler Position über die Latte.
69
Die Aufregung hat sich gelegt, die Fürther befinden sich aber weiterhin eher in der Defensive.
66
Die Gäste drücken, Mattuschka zieht an der linken Strafraumecke ab, der Ball wird aber zur Ecke abgefälscht. Die können die Fürther aus der Gefahrenzone befördern.
65
Aber jetzt ist Leben in der Partie. Es passiert auf beiden Seiten etwas.
64
Ein wunderbarer Kopfball von Biliskov aus sieben Metern - allerdings vor dem eigenen Tor. Nur knapp am rechten Pfosten geht die Kugel vorbei.
62
Die Unioner spekulieren auf Abseits, Bemben hebt es aber auf. Rechts im Strafraum hat Sararer deswegen die Führung auf dem Fuß, schießt aber hoch an den rechten Außenpfosten.
60
Doch plötzlich haben die Berliner eine gute Chance. Ede flankt hoch aus dem Mittelfeld in den Lauf von Benyamina, der allein in den Strafraum eindringen kann, seinen Schuss dann aber links neben den Kasten setzt.
58
Falkenberg ist rechts im 16er fast auf der Grundlinie. Seine flache Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt. Vorausgegangen war eine gute Kombination der Hausherren die Lust auf mehr macht.
56
Das Spielgeschehen hat sich jetzt aber eher in die Hälfte der Gäste verlagert.
54
Nöthe startet bei einem langen Ball aus dem Mittelfeld und ist allein vor Keeper Glinker. Er war jedoch ganz knapp im Abseits los gelaufen.
51
Die Fürther haben sich bestimmt einiges vorgenommen in der Kabine, die Umsetzung bereitet ihnen aber noch erhebliche Probleme.
48
Sararer will rechts in Höhe der Mittellinie mal einen schnellen Konter spielen, sieht sich aber plötzlich von fünf Berlinern umringt und kein Kollege hilft ihm. Wütend fordert er seine Mitspieler auf, ihn besser zu unterstützen, nachdem er die Kugel verloren hat.
46
Es gibt keine personellen Wechsel, aber hoffentlich mehr Torraumszenen in der zweiten Hälfte.
46
Es geht weiter.
Das waren sehr ereignisarme 45 Minuten. Höhepunkt war einzig und allein der Lattentreffer von Parensen auf Seiten der Gäste, die insgesamt einen etwas besseren Eindruck machen. Bis gleich!
45
Die erste Halbzeit ist beendet. es steht 0:0 zwischen Greuther Fürth und Union Berlin.
43
Nach einer abgeblockten Ecke will Kohlmann den Ball vor dem 16er direkt nehmen, trifft ihn aber nicht richtig. Die Greuther wollen kontern, verlieren die Kugel dann aber im Mittelfeld.
41
Nöthe kann sich vor dem 16er einfach nicht durchsetzen. Harmlos, was die SpVgg bislang anzubieten hat.
38
Aber schnell hat sich wieder die Ratlosigkeit bei den Fürthern breit gemacht. Union hält sich zur Zeit ebanfalls zurück.
36
Aber vielleicht war das eine Art Weckruf für die Kleeblätter, die es offensiv gleich weiter probieren.
34
Da bekommen die Fürther aber ihre Chance geschenkt. Glinker verunglückt ein Ball nach vorne. Sararer läuft schnell und klug aus dem Abseits und lässt durch für Nöthe. Der schießt links im 16er Richtung langes Eck, verfehlt es aber.
32
Von Greuther Fürth ist nicht viel zu sehen. Die Gastgeber kommen nicht durchs Mittelfeld, tun sich bislang sehr schwer.
30
Auch bei der Ecke kurz danach wird es gefährlich für die Hausherren. Mattuschka bringt den Ball flach in die Mitte. Grün lässt ihn passieren und hat Glück, das kein Berliner zur Stelle ist um einzunetzen.
27
Da ist der Moment gekommen: Wir haben einen Höhepunkt! Parensen zieht links vor dem 16er aus etwa achtzehn Metern ab und setzt die Kugel gegen die Latte.
25
Der Rasen trägt sicherlich auch seinen Teil bei. Der Platz ist teilweise in ziemlich schlechtem Zustand.
23
Es entstehen einfach keine Torchancen. Das kann als Lob an die Abwehrreihen verstanden werden, vielleicht aber auch am Unvermögen der Akteure liegen.
21
Gelb für Falkenberg, der Peitz über sein Bein fliegen lässt.
19
Greuther Fürth ist mittlerweile im eigenen Stadion am kontern. Doch die Bälle in die Spitze kommen nicht an.
16
Eine Phase ohne Höhepunkte läuft. Auch der von links hineingeschlagene Freistoß von Mattuschka sorgt nicht gerade für ein prickelndes Gefühl.
13
Die Berliner haben Gefallen an der Offensive gefunden. Aber ihre Vorstöße sind noch nicht präzise genug und die Fürther behalten hinten die Kontrolle.
11
Union kommt erneut über links nach vorne. Aber Schröck trennt Mosquera mit couragiertem Körpereinsatz vom Ball.
9
Die Ecke wird kurz ausgeführt. Ede bringt dan aber doch den langen Ball ins Zentrum, wo im Fünfmeterraum Stuff knapp verpasst. Das war durchaus gefährlich.
8
Ein guter Antritt von Ede auf der linken Seite bringt den Gästen die erste Ecke ein. Biliskov hatte bei dem Flankenversuch sein Bein dazwischen.
6
Rahn bekommt eine Freistoßgelegenheit rechts vor dem 16er. Sein gedrehter Schuss Richtung kurzes Eck landet aber in den Armen von Torwart Glinker.
5
Die Hausherren sind zunächst in der Vorwärtsbewegung ohne dabei aber groß etwas zu bewegen.
2
Die Spielvereinigung tritt in traditionellem grün-weiß an. Union hat sich für rote Trikots und schwarze Hosen entschieden.
1
Das Spiel hat begonnen.
Bei Union sind es drei Neue: Benyamina, Bemben und Göhlert sind dabei, Schulz, Menz und Dogan stehen nicht in der Startformation.
Beide Trainer müssen hneute umstellen. Bei den Hausherren fehlen mit Sami Allagui, Bernd Nehrig und Nicolai Müller drei wichtige Spieler. Im Vergleich zum 0:0 in Düsseldorf am letzten Spieltag gibt es zwei personelle Veränderungen: Müller und Allagui sind raus. Sararer und Falkenberg der Ersatz.
Union dagegen belegt in der Rückrundentabelle nur den dreizehnten Platz. Nach der Hinrunde hatte der Club noch Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Damit ist es längst vorbei. Aber als Aufsteiger kann Union mit dem bisherigen Saisonverlauf natürlich noch vollends zufrieden sein - auch wenn die Berliner erstaunlicherweise der schlechteste von in dieser Serie wirklich sehr starken Aufsteigern ist.
Bei Fürth lief es zuletzt richtig gut. Die Franken sind hinter Augsburg das zweitbeste Rückrundenteam, konnten fünf von acht Partien gewinnen. Überzeugend ist dabei auch díe Defensive: Sechsmal gelang ein zu null.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Union Berlin. Seit drei Spielen sind die Fürther ungeschlagen und liegen in der Tabelle auf dem achten Rang. Zwei Plätze und einen Punkt dahinter rangieren die Berliner, die nur eine der letzten sieben Partien für sich entscheiden konnten.
Ticker-Kommentator: Felix Hoffmann
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz