Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - TSV 1860 München, 25. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13370
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:37:58
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Freitagabend. Morgen ab 13:00 Uhr geht es mit dem 25. Spieltag der 2. Bundesliga weiter. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder live mit dabei sind.
Der TSV 1860 gewinnt verdient bei Greuther Fürth. Ob das 3:0 nicht etwas zu hoch ausgefallen ist, kann sein, allerdings gerade defensiv war das eine bockstarke Leistung der Löwen. Fürth konnte den Anfangselan nicht in Tore ummünzen und machte insgesamt zu wenig aus seinem Chancen. Die Gäste hingegen waren eiskalt und können nach den Toren von Simon, Vollmann und Adlung wieder ein wenig aufatmen. Fürth steckt nun mitten drin im Abstiegskampf.
90
Aus! Die Löwen gewinnen bei Greuther Fürth mit 3:0.
90
Daniel Adlung nimmt einen Ball links im Strafraum direkt. Sein Volleyschuss mit rechts landet in den Armen von Hesl.
90
Die Löwen machen das nun sehr clever. Sie halten viel den Ball in der Hälfte von Fürth. Eine Minute gibt es nur oben drauf. Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und sage: Der Dreier geht nach München.
89
Rodri hat sehr viel Platz im Mittelfeld. Allerdings sieht er links nicht den völlig frei stehenden Adlung, sondern probiert es selbst. Sein Linksschuss aus zentraler Position ist zu harmlos und mittig.
88
Das ist offensiv einfach zu wenig. Trinks bringt eine Freistoßflanke, die viel zu hoch angesetzt ist. Der Ball geht genau in die Arme von Eicher. Es wäre übrigens die zwölfte Begegnung in dieser Saison, die Fürth ohne eigenen Torerfolg beenden würde.
87
Ist das schon Frust? Stephan Fürstner geht zu hart in einen Zweikampf an der Mittellinie. Auch er sieht Gelb, seine vierte.
86
Ilie Sanchez grätscht gegen Tripic, der zwar nicht fällt, aber sich trotzdem tierisch über den Versuch des Spaniers mokiert. Er sieht seine achte Gelbe Karte.
85
"Oh, wie ist das schön!", singen die rund 2000 mitgereisten Löwen-Fans. Und das im Ronhof. Eine ganz bittere Pille für die Franken im Derby.
84
Nico Gießelmann schießt zentral aus rund 30 Metern. Es bleibt beim Versuch. Der Ball geht weit, weit am Tor vorbei.
82
Nach seiner Verletzung darf Rodri noch einmal zehn Minuten mitmischen. Der unglückliche Valdet Rama muss vom Rasen.
81
Eckball für die Löwen. Aber nur drei Spieler stehen im Strafraum. Adlung bringt den Ball trotzdem hoch rein. Am ersten Pfosten klärt Röcker.
80
Lam bittet Bandowski zum Tänzchen. Seine Flanke von rechts mit links wird von Schindler herausgeköpft. Zu kurz. Tripic kommt noch links im Strafraum an den Ball und probiert den Schlenzer. Das Spielgerät fliegt deutlich am Gehäuse vorbei.
78
Fürth hat weiterhin rund 60 Prozent Ballbesitz, aber die Löwen sind eiskalt. Von vier Schüssen auf das Tor waren drei drin.
76
Der TSV 1860 gehört in den letzten 15 Minuten zu den anfälligsten Teams der Liga. Aber das kann man sich heute kaum vorstellen, dass da noch etwas schief geht mit dem Dreier.
76
Der Torschütze darf frühzeitig Duschen gehen. Für ihn kommt der wiedergenesene Marius Wolf.
75
Fürth hat einen Freistoß aus rund 25 Metern zentraler Position. Florian Trinks zwirbelt das Leder mit rechts auf die Latte! Das wäre ein Ding gewesen.
74
Wie bitter ist das denn für Fürth. Mehr oder weniger aus dem Nichts treffen die Gäste hier zwei Mal. Die Kleeblätter wehren sich noch: Przybylko mit einem Dreh-Volleyschuss aus 15 Metern. Er trifft das Leder nicht richtig, Eicher hält sicher.
72
Und was für ein Pfund. Mein lieber Scholli! Die Löwen erobern auf dem linken Flügel das Leder. Adlung nimmt Fahrt auf, wird bei seinem Marsch in Richtung Mitte nicht attackiert. Aus 21 Metern halblinker Position knallt Adlung das Leder mit rechts in das lange Eck. Der Ball schlägt genau neben dem Pfosten ein. Definitiv ein Kandidat für das Tor der Woche!
71
Tooooooooooooor! Greuther Fürth - TSV 1860 MÜNCHEN 0:3 - Torschütze: Daniel Adlung
71
Stahl hat viel geackert und muss vom Platz. Moritz Volz ersetzt den lange verletzten Defensivmann.
69
Gießelmann hat auf der linken Seite Platz und Zeit. Er flankt flach scharf in die Mitte. Aber Christopher Schindler ist vor einem Fürther Angreifer am Ball und klärt.
68
Zhi Gin Lam soll nun in den letzten 20 Minuten nochmal das Ruder herumreißen. Johannes Wurtz hat Feierabend.
66
Die Löwen in Person von Gary Kagelmacher erobern am Mittelkreis das Leder. Danach verschätzt sich Röcker und Korbinian Vollmann nimmt den Ball mit dem Kopf mit und lässt mühelos Thesker und den zurückeilenden Röcker stehen. Aus elf Metern zentraler Position schiebt er das Leder links am herausstürmenden Hesl vorbei. Das war ein Tor des Willens!
65
Toooooooooor! Greuther Fürth - TSV 1860 MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Korbinian Vollmann
63
Was für eine dicke Chance für die Fürther. Tripic flankt, am Elfmeterpunkt wird das Leder verlängert und Wurtz kommt aus fünf Metern frei zum Abschluss. Seinen Rechtsschuss kann aber Eicher super parieren. Wäre nicht nötig gewesen, weil Wurtz im Abseits stand und Zwayers Assistent das gesehen hatte.
61
Eine Freistoßflanke von Tripic fliegt durch den Strafraum. Die Löwen können dann doch klären. Anschließend kommt ein hoher Ball auf Trinks. Dessen Hereingabe von der rechten Seite verpassen alle Fürther. Den Konter von 1860 können sie aber unterbinden.
58
Außerdem bringt Mike Büskens Florian Trinks für Marco Stiepermann. Ganz klar: Neuer Wind für die Offensive.
58
Der blassgebliebene Marco Caligiuri verlässt das Feld. Sebastian Freis kommt und wird sich im Sturm wieder finden.
58
Kritische Szene im Löwen-Strafraum. Eicher geht gegen Przybylko in den Zweikampf. Der Fürth-Stürmer fällt, das Leder liegt trotz einer Berührung Eichers frei und die Löwen schießen sich selbst ab, können sich aber dann doch irgendwie befreien.
57
Fürstner flankt aus zentraler Position kurz hinter der Mittellinie in den Sechzehner. Das Leder fliegt lange durch die Luft, Eicher kommt raus, springt und schnappt es sich.
55
Bandowski kratzt das Leder von der Grundlinie. Seine Flanke von links nimmt Rama am Fünfmetereck an. Er dreht sich um Röcker, lässt sich aber zu viel Zeit mit dem Abschluss. Thesker geht dazwischen und trennt Rama fair vom Ball.
55
Großes Lob an die Löwen-Defensive. Zwar hatte Fürth bereits neun Torschüsse, allerdings fünf feuerten die Gastgeber von außerhalb des Strafraums ab. Richtig gefährlich wurde es nur ein, zwei Mal.
54
Fürstner marschiert parallel zum Strafraum von links in die Mitte. Nach einem Doppelpass mit Stiepermann will er abschließen, aber es sind zu viele Dunkelblaue in der Box. Das Leder wird geklärt.
52
Das war zu viel Kunst. Gießelmann passt hoch in die Spitze, wo Caligiuri viel Raum hat. Er will das Leder aber ästhetisch aus der Drehung direkt weiterleiten und produziert damit einen Fehlpass.
51
Die Lufthoheit bleibt bei den Fürthern. Nach der Ecke von Adlung, kommt Bülow zum Kopfball, aber bei ihm stehen zwei Grün-Weiße. Der Ball fliegt hoch auf Hesl zu, der damit keine Probleme hat.
49
Die Kleeblätter drängen auf den Ausgleich. Stiepermann wird mit einem perfekt getimten Pass in den Strafraum geschickt. Allerdings war das Leder bisschen zu fest gespielt, sodass der Stürmer ein bisschen abgedrängt wird. Er will um Bandowski herum, rutscht aber dann aus. Es gibt Proteste, aber zu Recht keinen Strafstoß.
47
Fürth kontert über rechts. Stiepermann will den Ball gerade annehmen, da rauscht Schindler heran und trifft nur den Mann. Zwayer greift durch und zeigt dem Löwen-Kapitän seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
46
Aber den Fürthern gehört der erste Angriff. Über links flankt Stiepermann in Bedrängnis flach in die Mitte. Dort steht aber kein einziger Fürther und Eicher packt sicher zu.
46
Die Löwen stoßen an. Zur Pause gab es keine Wechsel.
Die Gastgeber starteten aggressiv in diese Partie und hatten rasch das Spielgeschehen im Griff. Torchancen waren jedoch Mangelware. Im Laufe der Zeit agierten die Löwen zusehends souveräner und sorgten mit einigen Kontern für Gefahr. Simon nutzte dann den ersten sehenswerten Angriff der Partie gleich zur Führung. Die Kleeblätter antworteten zwar prompt, doch zum Ausgleich hat es noch nicht gereicht.
45
Und so ist es dann auch. Felix Zwayer bittet die Teams in die Kabine.
45
Es hat den Anschein, dass vor dem Halbzeitpfiff nichts mehr passieren wird.
44
Bei der Ecke geht Korcsmar ungestüm im Fünfer gegen Eicher zu Werke. Es gibt Freistoß.
42
Fürstner macht das Spiel schnell und passt in die Spitze. Dort nimmt Stiepermann das Leder geschickt mit und leitet dann weiter zu Tripic. Der Außenspieler zieht in den Strafraum, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und zirkelt das Spielgerät auf den langen Pfosten. Ein Bein ist dazwischen und es gibt Eckball.
39
Korbinian Vollmann setzt sich rechts im Strafraum gut durch. Er dreht sich und flankt mit rechts auf den zweiten Pfosten. Adlung ist dort völlig allein und nimmt den Ball volley. Das Leder rutscht ihm über den linken Schlappen und geht weit am Tor vorbei.
38
Und Fürth antwortet sofort: Tripic spielt den Ball mit der Hacke parallel zur Sechzehnerlinie, wo Wurtz aus mittiger Position mit links abzieht. Knapp am rechten Pfosten streicht das Leder vorbei.
36
Mit dem ersten richtig guten Angriff gehen die Gäste in Führung. Rama erobert das Leder und passt zu Vollmann spielt er einen perfekten Pass in die Spitze. Simon hat das Glück, dass sein Verfolger ausrutscht. Der ungarische Neuzugang läuft alleine auf Hesl zu, geht rechts am Keeper vorbei und netzt aus rechter Position und rund zwölf Metern Torentfernung ein. Das Leder trudelt knapp am rechten Pfosten vorbei ins Tor.
34
Tooooooooooooor! Greuther Fürth - TSV 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Krisztian Simon
34
Anschließend gibt es eine verdammt gute Chance für die Fürther. Der zweite Ball landet bei Stiepermann, der aus 16 Metern mit links abzieht. Eicher taucht ab und begräbt den Ball unter sich.
33
Nach einem Foul von Stahl gibt es zunächst Vorteil. Stiepermann bringt die Flanke von links und Kacper Przybylko setzt sich am Fünfer gegen Bülow im Kopfballduell durch. Der Ball hat nicht genügend Druck und Eicher pflückt sich das Leder runter.
31
Bülow leitet einen gefährlichen Angriff ein. Vollmann nimmt das Leder am Anstoßkreis geschickt mit und passt ihn auf rechts. Dort sprintet Simon in Richtung Grundlinie. Auf Höhe des Sechzehner kommt die Flanke, aber nur Rama steht in der Box. Fürth kann in Person von Thesker das Leder kontrollieren.
30
Einen Freistoß von der linken Flanke schlägt Vollmann auf den zweiten Pfosten. Dort verliert Schindler aber das Kopfballduell. Den Kontern können die Löwen jedoch unterbinden.
26
Das ist Abstiegskampf in der zweiten Liga: Die beiden Mannschaften zeigen viel Kampf, wenig spielerische Highlights und kaum Torchancen.
24
Die Drangphase von Greuther Fürth ist vorbei. Das Spiel findet nun dreißig Meter rund um die Mittellinie statt.
23
Dicke Chance für die Gastgeber. Eine Flanke in den Strafraum lenkt Kagelmacher gefährlich auf das eigene Tor. Eicher macht sich ganz lang und lenkt das Leder um den rechten Pfosten.
21
Valdet Rama legt sich das Leder zu weit vor und hält dann den Fuß drauf. Er trifft nur Röcker und sieht für diese Attacke zu Recht die Gelbe Karte. Seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
21
Beim TSV fehlt in der Offensive einer, der die Bälle auch mal festsetzen kann, wie beispielsweise der momentan verletzte Top-Torjäger Okotie.
20
Przybylko sorgt für einen kurzen Aufreger. Einen Abschlag von Eicher kann er mit der Fußspitze blocken. Allerdings fängt der Keeper der Löwen das Leder sicher.
18
Wenig Torraumszenen. Zwar 4:2 Schüsse für die Fürther, aber nur einer ging auf das Tor. Und das war der kümmerliche Versuch von Stahl. Ein zerfahrenes Derby bislang.
17
Nach vorne geht jedoch wenig. Stahl spielt einen Pass überhastet in die Spitze, wo drei Fürther das Leder kontrollieren können.
16
Die Löwen sind bissig. Rund 60 Prozent der Zweikämpfe gehen an die Gäste.
15
Fürth verliert den Ball im Vorwärtsgang. Simon geht einige Schritte und verzieht dann. Fünf, sechs Meter rauscht der Ball am linken Pfosten vorbei.
13
Dann geht es schnell bei den Kleeblättern. Przybylko dringt in den Strafraum, lässt Bandowski mit einer Körperdrehung stehen und schließt aus halbrechter Position mit links ab. Doch Bülow steht im Weg und blockt.
12
Über Simon läuft ein Konter der Löwen. Er flankt von rechts in die Mitte, wo der Fürther Korcsmar nur eine Bogenlampe per Kopf zustande bringt. Der Ball kommt anschließend zu Dominik Stahl, der mit links aus 16 Metern zentraler Position abzieht. Das Schüsschen stellt Hesl vor keine allzu großen Probleme.
11
Fürth dominiert das Geschehen nach Belieben. Die Gäste laufen zwar viel hinterher, lassen aber keine Großchance zu.
9
Die Gäste sind bislang völlig eingeschüchtert. Die Fürther sind aggressiv und kaufen somit dem Tabellennachbarn den Schneid ab.
9
Der Standard bleibt ohne Ertrag.
8
Huiiii, was für ein Bock von Bülow. Der Verteidiger spielt in der eigenen Hälfte einen Ball genau in die Füße von Tripic. Der wartet einen Moment und sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
6
Abteilung Attacke bei Fürth und das hinterlässt Wirkung. Eicher zögert einen Moment zu lange beim Abspiel und kommt so in Bedrängnis. Der Keeper des TSV kann nur noch ins Seitenaus spielen.
5
Aber auch die erste Ecke von 1860 wird am ersten Pfosten geklärt.
4
Die Gastgeber attackieren sehr früh und stören den Spielaufbau des TSV erheblich. Aber die Löwen können sich mal befreien. Adlung eröffnet das Spiel mit einem Flankenwechsel auf Simon. Der holt gegen Gießelmann eine Ecke heraus.
3
Der Standard bringt keine Gefahr, da die Löwen sofort klären können. Beim nächsten Angriff der Kleeblätter über die linke Seite, bekommt Kagelmacher das Foul zugesprochen. Routiniert gemacht vom Rechtsverteidiger.
1
Richtig guter Einsatz von Christopher Schindler. Der Innenverteidiger setzt sich im Laufduell gegen Kaspar Przybylko letztlich im Strafraum durch und klärt zur Ecke. Der Fürther wäre sonst alleine auf das Tor zugelaufen gewesen.
1
Greuther Fürth stößt an und das Spiel geht los.
1860 spielt heute Abend in dunklen Trikots mit goldenen Nummern. Fürth läuft im traditionellen Grün-Weiß auf. Der Schiedsrichter ist Felix Zwayer.
Rund 2000 Löwen-Fans haben den Weg ins Stadion gefunden. Die Fürther Anhänger singen lauthals die Vereinshymne mit und sorgen für eine euphorische Stimmung.
Für Mike Büskens ist es das erste Heimspiel in seiner zweiten Amtszeit in Fürth und der 46-Jährige ist schon voller Vorfreude auf die mit 13.000 fast ausverkaufte Partie: "Das finde ich super, wobei ich hoffe, dass es noch ein paar mehr werden", sagte er. "Wir brauchen dieses Leben, die Unterstützung, die Emotion für unser Kleeblatt."
Löwen-Coach Fröhling erwartet ein hitziges Duell. "Fürth ist auch noch nicht durch. Es ist also nicht nur ein Derby, sondern auch Abstiegskampf. Da ist Kratzen und Beißen angesagt", sagte er. Defensivmann Kai Bülow fordert eine konzentriertere Leistung als noch zuletzt gegen Sandhausen, gegen das man 2:3 in der heimischen Arena verlor. "Wir haben gegen Sandhausen verloren, weil wir individuelle Fehler gemacht haben. Unser Auftreten war ansonsten nicht schlecht", fasst er zusammen.
Aber auch für Greuther Fürth ist der aktuelle Tabellenplatz alles andere als das Idealziel. Die Kleeblätter sind 14. und nur einen Rang vor den Löwen. Damit findet heute Abend ein richtiges Kellerduell beim Stadion am Laubenweg statt. Die Fürther sind allerdings sechs Punkte vor dem direkten Tabellennachbarn und könnten mit einem Sieg für ruhige nächste Wochen in Franken sorgen.
Denn die Tabellensituation für die Gäste sieht bedenklich aus. Einen Punkt hat der TSV 1860 Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Zwei Zähler sind es bis zum Schlusslicht Aalen. Zum Glück - wird der Löwen-Fan sagen - spielen mit Aue und Aalen zwei Teams gegeneinander, die hinter der Fröhling-Truppe stehen.
Der Effekt von Torsten Fröhling scheint bereits verpufft zu sein. Seit dem Trainerwechsel haben die Löwen je einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage erlebt. Konstanz ist dem TSV in dieser Saison sowieso ein Fremdwort. Wobei: In den vergangenen drei Auswärtspartien trennte man sich 1:1. Ein ähnliches Ergebnis in Fürth wäre jedoch zu wenig.
Fröhling tauscht sein Team kräftig durch. Vallori, Weigl, Wittek und Hain sind nicht in der Startformation. Dafür spielen Stahl, Sanchez, Rama und Simon von Beginn an.
Bei den Löwen werden Rodri und Marius Wolf wieder im Kader stehen. Einen Rückschlag dagegen erlitt der Stürmer Mulic. Fehlen werden verletzungsbedingt Hain und Okotie. Edu Bedia hat noch Trainingsrückstand. Bei den Gastgebern sind Mohr, Azemi, Mickel und Davies aufgrund von Verletzungen nicht im Kader. Stephan Schröck sah letzte Woche im Spiel gegen Aalen die Gelb-Rote Karte und muss aussetzen. Für ihn spielt Wurtz.
Der TSV 1860 startet mit dieser Elf: Eicher - Kagelmacher, Bülow, Schindler, Bandowski - Stahl, Sanchez - Vollmann, Adlung, Rama - Simon.
Die Aufstellungen sind bereits da. Der Gastgeber Greuther Fürth fängt mit dieser Formation an: Hesl - Korcsmar, Röcker, Thesker, Gießelmann - Tripic, Fürstner, Caligiuri, Wurtz - Stiepermann, Przybylko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz