Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - TSV 1860 München, 22. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:57:37
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
1860 München erwartet am nächsten Wochenende die Allemania aus Aachen. Die Spielvereinigung Greuther Fürth reist zum Auswärtsspiel nach Oberhausen.
Die Münchener waren heute eindeutig die cleverere Mannschaft. Das frühe Tor half den Löwen gerade im ersten Durchgang ihr Spiel aufzuziehen und den Gegner zu kontrollieren. Im zweiten Durchgang ließen die Löwen dem Gastgeber dann aber viel zu viel Raum im Mittelfeld, was in der Konsequenz Sicherheit ins Spiel der Fürther brachte und schließlich zum verdienten Ausgleich führte. Der Siegtreffer verdient jedoch alle Anerkennung, war es doch der beste Spielzug im gesamten Spiel.
Auf Grund der zweiten Halbzeit siegt 1860 München hier glücklich auf fremdem Rasen. Die Fürther haben im zweiten Abschnitt ihr Spiel mehr als deutlich gesteigert, wirkten spritziger, zweikampfstärker und hatten offensiv einiges zu bieten. jedoch liessen sie im Endeffekt zu viele Chancen ungenutzt und müssen sich ankreiden die erste Hälfte vollkommen verschlafen zu haben.
90
Schluss! Sechzig siegt mit 2:1 bei Greuther Fürth.
90
Falkenberg raus, Mauersberg rein.
90
Ärgerlich für Fürth die waren kurz vorm Siegtreffer. Allerdings war das ein Bilderbuchangriff der Sechziger, der belohnt werden musste.
89
Toller Angriff. Mlapa spielt einen schönen Pass auf dem rechten Flügel auf Aigner, der sich im Rücken von Calligiuri absetzt und dann vom rechten Strafraumeck in die Mitte auf RÖSLER legt, der netzt aus 7 Metern eiskalt ein.
88
Tor! Greuther Fürth - 1860 MÜNCHEN 1:2!
86
Pappas lässt Schröck aussteigen und ist frei durch, würde Schröck ihn nicht kurz vorm Sechzehner umstossen. Es gibt nur gelb, Glück für Schröck.
86
Gelb für Ignjovski.
84
Schon wieder Ghasemi mit einer tollen Flanke von der rechten Aussenbahn. Allagui steigt in der Mitte zum Kopfball hoch, trifft den Ball in 7 Metern Torentfernung allerdings nicht so gut, dass es wirklich gefährlich wird.
83
Mlapa läuft sich auf der Gegenseite schön frei und hält aufs Tor zu Calliguiri kann ihn zwar nicht aufhalten, drängt den Angreifer aber so weit ab, dass der Winkel zu spitz wird und sein Schuss nicht auf das Tor kommt.
82
Ghasemi Nobahkt bringt die erste Flanke von der rechten Aussenbahn, Allagui kommt in der Mitte um Sekundenbruchteile zu spät.
82
Ghasemi kommt für Nehrig in Spiel
81
Rösler foult Nöthe.
79
Eine Standardsituation könnte die Löwen zurück ins Spiel bringen. Calliguiri legt Stahl in 20 Metern zentraler Torentfernung um. Rösler schießt den Freistoss mitten in die Mauer. Die Chance ist verpufft.
78
Schröck spielt die linke Abwehrseite der Münchener schwindelig und flankt dann auf Allagui, der kriegt den Ball nicht richtig unter Kontrolle, so dass Kiraly die Gefahr vor erst bannt.
77
Nach einem Foul an Pappas, sieht Nehrig die gelbe Karte.
74
Die Fürther spielen jetzt auf Sieg. Das eröffnet Chancen für die taumelnden Gäste. Die finden gerade jedoch nicht richtig ins Spiel zurück. Im Moment sind die Fürther dem Dreier näher.
73
Der junge Mlapa übernimmt den Platz von Benny Lauth im Angriff der Löwen.
72
Pappas kehrt auf seinen Stammplatz zurück. Für Kaiser ist das Spiel vorbei.
71
Kiraly sah da nicht gut aus, beim Eckstoss verließ er den Fünfmeterraum und kam dann viel zu langsam ins Tor zurück. Viermal konnten die Franken aufs Gehäuse zimmern, als der Ball schließlich im Netz zappelt irrt Kiraly immer noch umher.
69
Nach einem Eckball wird es wild vorm Tor der Löwen. Allagui und Biliskov schießen aufs Gehäuse. Kiraly irrt durch den Strafraum, während Beda und Ghiviniandze auf der Linie 3 mal klären. NÖTHE hämmert das Spielgerät aus wenigen Metern dann schließlich ins Tor.
68
TOR! GREUTHER FÜRTH - 1860 München 1:1
66
Ludwig muss raus. Für ihn kommt der defensivere Ignjovski in die Partie.
63
Eckball für die Löwen. Beda steigt zum Kopfball hoch und der ist nicht schlecht, Grün ist jedoch besser und klärt direkt im Anschluss nochmal einen Schuss von Rösler.
62
Allagui und Müller machen hier jetzt richtig Dampf. Waren sie im ersten Durchgang noch leicht zu zähmen, entwischen sie dem Defensivverbund nun immer öfter.
60
Allagui zieht aus spitzem Winkel, circa 7 Meter vom Tor entfernt aufs lange Eck. Sein Schuss prallt an die Latte und landet bei Nöthe, der aus 4 Metern mit seinem Drehschuss nur den Pfosten trifft. Das war eng.
59
Für die Münchener ist es jetzt wichtig das Heft nicht aus der Hand zu geben. ZWar steht die Abwehr sicher, das Mittelfeld jedoch nimmt den Kampf nicht an.
57
Büskens scheint in der Kabine mächtig Dampf abgelassen zu haben. Seine Spieler kämpfen jetzt hier um jeden Ball. Guter Einsatz und hervorragende Leistung vor allem bei Müller, der im ersten Durchgang fast gar nicht stattfand und nun immer präsenter wird.
55
Schöner Querpass von Schröck auf Nöthe. Der nimmt den Ball auf halblinker Position im 16-er sauber an und legt dann in die Mitte auf den heraneilenden Müller. Stahl blockt den Schuss im letzten Moment ab.
54
So langsam beginnt das Abwehrbollwerk der Löwen zu wackeln.
53
Müller ist nach einer Flanke einen Tick zu spät, Kiraly fängt das Spielgerät sicher ab.
51
Jetzt kommen die Gäste mal wieder. Aigner spielt von den linken Bahn einen Pass auf Lauth, der allerdings den Zweikampf gegen Calliguiri verliert. Munterer Beginn hier im Playmobilstadion.
49
Jetzt machen die Franken hier mächtig Druck. Immer wieder tauchen sie vor Kiraly auf, jedoch mangelt es momentan noch am Abschluss.
47
Zwei dicke Chancen auf beiden Seiten. Erst zieht Kaiser auf Zuspiel von Ludwig aus 14 Metern halbrechter Torentfernung ab und scheitert an Grün. Im Gegenzug hämmert Allagui aus ebenfalls 14 Metern einen Ball aufs Tor. Kiraly kann abwehren, allerdings direkt auf Müller, der aus 5 Metern eigentlich nur noch einschieben muss. Der Fürther ist allerdings völlig von der Rolle und setzt das Leder am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus.
46
Mike Büskens reagiert auf das schwache Angriffsspiel seiner Mannschaft und bringt mit Haas für Fürstner etwas mehr Offensive ins Spiel.
46
Weiter geht es
Das frühe Tor, nahm den Gastgebern vollkommen den Wind aus den Segeln. Die Fürther brauchten kanpp 20 Minuten um überhaupt ins Spiel zu kommen, erst ab diesem Zeitpunkt war so etwas wie Struktur im Spiel der Franken zu erkennen. Die Münchener nutzten die Verunsicherung des Gegners vor allem über die rechte Angriffsseite und bemühten sich in den ersten Zwanzig Minuten darum die Führung auszubauen, ohne die hervorragende Abwehrarbeit zu vernachlässigen. Gegen Ende des ersten Durchgangs war das Spiel wenig unterhaltsam, da auch die Münchener es schwerer hatten sich in der gegnerischen Hälfte durchzusetzen. Die Führung geht alleine deswegen in Ordnung, weil die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt gefährlich für den Gegner wurden.
45
Halbzeit im Playmobil Stadion. 1:0 führen die Gäste
43
Ein unnötiges Foul am Mittelkreis bringt Nöthe einen gelben Karton ein.
38
Wirklich viel zu berichten gibt es momentan nicht. Die bessere Organisation im Spiel der Fürther und die konstant bleibende Leistung der Löwen, führt dazu, dass das Geschehen sich zu 90% zwischen den beiden 16 Meterräumen abspielt.
35
Auch wenn das Offensivspiel der Löwen ein wenig zu behäbig wirkt, wirklich in Gefahr ist die Führung bisher noch nicht gewesen. Zwar gehen die Franken mittlerweile wesentlich entschlossener zu Werke, jedoch fehlt im Angriffsspiel immer noch die zündende Idee.
33
Den daraus resultierenden Freistoss zieht Rösler hart und flach ins kurze Eck. Grün macht das aber sehr sicher und hält den Ball auf.
31
Biliskov legt an der Strafraumgrenze Benny Lauth um. Der Fürther war letzter Mann, rot wäre auch vertretbar. Lauth wäre auf Zuspiel von Rösler vollkommen frei vor dem Torhüter gewesen.
27
Ein weiteres Manko im Spiel des Heimteams ist das Abseitsspiel. Bereits 5 Angriffe wurden wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Schade, denn über das Mittelfeld und den immer besser werdenden Aussenverteidiger Schröck, gewinnen die Fürther immer mehr an Präsenz.
24
Die Fürther tauen ein wenig auf und stören das Angriffsspiel der Gäste jetzt wesentlich konsequenter und früher, was ein paar aussichtsreiche Konter bringt. Lediglich die linke Abwehrseite bleibt die Schwachstelle im Spiel der fränkischen Spielvereinigung.
22
Nöthe hält an der Strafraumgrenze den Ball gegen Beda, Allagui läuft an, nimmt den Ball mit und zieht aus 14 Metern ab. Er gerät ein wenig in Rücklage, weswegen sein Schuss gut einen Meter über die Querlatte segelt.
19
Allagui ist auf dem Weg in die gegnerische Hälfte. Er legt den Ball an Holebas vorbei und wird schließlich von diesem gefoult. Da kann Holebas froh sein, dass er vorletzter Mann war, sonst wäre es ein Platzverweis gewesen.
17
Die Spielvereinigung findet hier momentan keinen Ansatz gegen einen cleveren Gegner. Torschüsse sind Mangelware, auf Torraumaktionen warten die Fans der Franken ebenfalls vergeblich.
16
Freistoss für die Münchener. Alexander Ludwig flankt aus dem linken Halbfeld. Aigner läuft sich schon frei und steigt zu Kopfball hoch. Da die Flanke zu lang angesetzt ist, kann Grün den Ball aber sicher fangen.
11
Die Gäste domninieren hier das Geschehen. Durch das frühe Tor sind sie in der glücklichen Situation, dass der Gegner unter Zugzwang steht. Die Löwen stehen sicher in der Defensive und hebeln den Gastgeber immer wieder durch schnelle Konter aus.
10
Pekovic spielt aus 35 Metern zentraler Stellung einen schönen, langen Pass in die Spitze. Nöthe dringt in den Sechzehner ein, das Zuspiel ist jedoch einen Hauch zu steil, so dass der Angreifer den Ball nicht mehr annehmen kann.
7
Aigner kommt über rechts. Falkenberg kriegt ihn nicht gestoppt, so dass der Münchener aus 12 Metern halbrechter Position aufs Tor zielt. Grün ist allerdings zur Stelle und hält den Ball sicher.
5
Eckball für die Gäste. Erneut dringen die Sechziger über die rechte Bahn in den Gästestrafraum ein. Benny Lauth bleibt allerdings an Calliguiri hängen.
4
Es folgen wütende Angriffe der Fürther, die durchs frühe Gegentor nun unter Zugzwang stehen. Bisher agiert die Defensivabteilung der Löwen allerdings souverän.
2
Das Spiel ist kaum angepfiffen, da kommt Rukavina auf der rechten Aussenbahn zum Flanken. In der Mitte in 10 Metern Torentfernung lauert RÖSLER der nicht lange abwartet und einen Schuss abgibt. Biliskov fälscht den Ball unhaltbar ab, so dass das Leder im rechten unteren landet.
1
Tor! Greuther Fürth - 1860 MÜNCHEN 0:1!
1
Anpiff im Playmobil Stadion. Florian Steuer eröffnet das Spiel.
Noch eine überraschende Änderung bei den Fürthern. Stammtorhüter Lobue fällt kurzfristig aus. Youngster Max Grün wird bei den Franken das Tor hüten. Der junge Torhüter kam Anfang der Saison von Bayern München. Es ist erst seine zweite ZWeitliga Partie.
Ewald Lienen verändert seine Startaufstellung auf 3 Positionen. Für Ignjovski, Pappas und Antonio spielen Stahl, Kaiser und Holebas. Während Antonio nicht spielen kann, sitzen Ignjovski und Pappas nur auf der Bank.
Mike Büskens stellt seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Zweitligaspiel in Bielefeld auf 2 Positionen um. Karaslavov und Rahn sitzen heute nur auf der Bank. Fürstner und Schröck rücken dafür ins Team. Calliguiri wird heute in der Innenverteidigung spielen. Fürstner übernimmt seinen Platz im defensiven Mittelfeld neben Pekovic.
Die Löwen mussten letzte Woche ebenfalls eine Niederlage einstecken, so verloren sie zu Hause mit 0:1 gegen den Tabellenletzten aus Ahlen. Zuvor hatten die Sechziger 7 mal in Folge nicht verloren. Trotz allem ist der Münchener Traditionsverein in dieser Saison im sportlichen Niemandsland verhaftet. Die Aufstiegsambitionen müssen wohl vertagt werden. Mit 26 Zählern stehen die Münchener sogar zwei Plätze hinter dem heutigen Gegner. Erst zwei mal gewann das Team von Ewald Lienen auf fremden Plätzen. Die Spvgg spielte zu Hause bisher noch nie unentschieden. Das könnte heute alles oder nichts bedeutetn.
5 mal saß das Schalker Urgestein Mike Büskens bisher als Trainer auf der Fürther Bank. Davon einmal im DFB Pokal unter der Woche, als man nach einer, vor allem in der ersten Halbzeit, durchaus ansehnlichen Leistung mit 6:2 gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München ausschied. In der Liga ist Büskens Bilanz schon aussagekräftiger. 3 mal siegten die Fürther in Serie, bevor sie am letzten Wochenende in Bielefeld die erste Rückrunden Niederlage kassierten. Nach der katastrophalen Hinrunde mit nur 19 Zählern, kann man ohne Zweifel spüren, dass es vorwärts geht bei Greuter Fürth.
Herzlich Willkommen zu unserer Zweitliga Partie aus dem Playmobil Stadion zu Fürth. Die Spielvereinigung Greuther Fürth empfängt heute den TSV 1860 München zum fränkisch bayerischen Duell. In den bisherigen 10 Partien siegten die Fürther 5 mal, 2 mal trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden, 3 mal waren die Löwen aus der Landeshauptstadt erfolgreich, so auch im Hinspiel, dass mit 3:1 klar an den TSV ging. Der letzte Erfolg der Sechzger im Ronhof gelang am 15.05.2005, Paul Agostino erzielte das 3:2-Siegtor.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz