Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:25:41
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen ein schönes und sportliches Wochenende. Adios!
Noch ein Ausblick auf die nächsten Aufgaben: Die Fürther gastieren am Tag der deutschen Einheit im Montagabendspiel beim VfB Stuttgart, der SV Sandhausen empfängt Dresden dagegen bereits freitags.
Mit einem Sieg hätte die Ruthenbeck-Elf vorübergehend auf Platz 3 springen können, so steht Fürth aber zunächst auf Rang 6, wobei vor allem Würzburg und 1860 München noch vorbeiziehen könnten. Sandhausen bleibt Dreizehnter, wobei die Konkurrenten unten erst morgen im Einsatz sind.
Andrew Wooten versaut die Geburtstagsparty der Fürther! Alles sah danach aus, dass die Kleeblätter zum 113. Jubiläum den Fans einen Sieg schenken und somit auch in der Tabelle ganz oben dabei bleiben können. Dann nutzte Wooten in Minute 92 eine der wenigen Unsicherheiten der Spielvereinigung, als er am schnellsten schaltete und seinen Farben einen wichtigen Auswärtspunkt sichert. Vor allem nach dem zweiten Durchgang hätten die Hausherren den Dreier verdient gehabt, während Sandhausen Stück für Stück abbaute - um schließlich final zuzuschlagen.
90
Willenborg pfeift gar nicht mehr an! In buchstäblich letzter Sekunde holt der SV Sandhausen ein 1:1-Unentschieden bei der SpVgg Greuther Fürth.
90
Das gibt es nicht - mit der letzten Aktion gleich Sandhausen aus! Gleich mehrmals bekommt die Fürther Abwehr den Ball nicht geklärt, am Ende köpft Caligiuri genau auf Kister, der aus rund 25 Metern mit links auf das Gehäuse drischt. Megyeri kann nur abklatschen, Wooten sagt danke und trifft mit rechts zum Last-Minute-Ausgleich!
90
Toooooor! Greuther Fürth - SANDHAUSEN 1:1 - Torschütze: Andrew Wooten
90
Zwei Minuten Nachschlag werden angezeigt!
90
Letzter Wechsel bei Fürth: Jürgen Gjasula verlässt für Lukas Gugganig den Rasen.
90
Und nochmal Gelb für Sandhausens Innenverteidiger Daniel Gordon nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
89
Die Gäste hoffen wohl auf eine lange Nachspielzeit, wobei es kaum zwingende Aktionen beim SVS in der zweiten Halbzeit zu verzeichnen gibt. Wo ist die Schlussoffensive?
87
Es wird noch einmal hitzig im Ronhof, die Fouls und Nickligkeiten häufen sich in den letzten Minuten. Noch hat Willenborg aber alles im Griff.
85
Wieder Gelb: Jürgen Gjasula wird verwarnt und kann die Entscheidung des Schiedsrichters nicht nachvollziehen.
83
Gordon lässt Freis in einem Zweikampf auflaufen, der Torschütze wird mit schmerzverzerrtem Gesicht für Nicolai Rapp ausgetauscht.
82
Die Schlussphase läuft, die Statistik spricht gegen Sandhausen: Zweimal lagen die Gäste in dieser Saison bereits in Rückstand, beide Male reichte es auch nicht mehr zu einem Punktgewinn.
79
Fürths Niko Gießelmann sieht nach einem harten Einsteigen den gelben Karton. Den fällige Freistoß von rechts boxt Megyeri aus der Gefahrenzone.
76
So schnell geht's - eine Unachtsamkeit der SVS-Hintermannschaft sowie ein beherzter Vorstoß von Narey führten zum Treffer durch Freis. Vielleicht kann ja Sukuta-Pasu, der in jungen Jahren für die deutschen Nachwuchs-Nationalteams noch für Furore sorgte, einen neuen Impuls bei den Gästen bringen.
73
Sandhausen-Trainer Kocak zieht seine letzte Option, bringt Richard Sukuta-Pasu für Korbinian Vollmann.
72
Da ist die Führung für die Kleeblätter! In Folge eines Einwurfs sieht Narey viel Raum vor sich und wird mit einem einfachen Zuspiel bedient. Der Rechtsverteidiger zieht in vollem Tempo in den Strafraum und legt quer auf Freis, der am zweiten Pfosten völlig frei ins verwaiste Tor einschiebt - das ging viel zu einfach!
71
Toooooooor! GREUTHER FÜRTH - Sandhausen 1:0 - Torschütze: Sebastian Freis
68
Der nächste Spielertausch bei den Gästen: Damian Roßbach kommt für Leart Paqarada.
67
Erst tanzt sich Rechtsverteidiger durch das gegnerische Mittelfeld, lässt gleich zwei Spieler locker stehen - doch der Distanzschuss geht in den Fürther Nachthimmel.
64
Auch Sandhausen wechselt erstmals: Moritz Kuhn ersetzt den eher blassen Lucas Höler.
63
Wieder kommt Tripic zum Abschluss, diesmal von rechts auf Höhe des Sechzehners - doch Knaller packt bei diesem nicht ganz so harten und platzierten Versuch sicher zu.
60
Da ist Tripic! Gefühlvolle Flanke von Linksfuß Gieselmann, der genau auf den Kopf des eingewechselten Stürmers serviert. Der linke Außenpfosten verhindert den ersten Treffer, Knaller hätte sich da mächtig strecken müssen.
59
Erst trifft Berisha nur das Außennetz, dann folgt der Wechsel: Für Daniel Steininger kommt Zlatko Tripic in die Partie.
57
Sandhausen mit einem schnellen Angriff über rechts, wo Klingmann auf Höler durchsteckt. Statt selbst abzuschließen, versucht es der Angreifer in der Nähe des rechten Fünferecks mit einem zu ungenauen Querpass. Da war mehr drin!
54
Gjasula hat Glück, dass er nach einer heftigen Grätsche an der Mittellinie nicht mit Gelb verwarnt wird - und dass nur, weil die Gäste danach einen Konter starten, der jedoch nichts einbringt.
51
Abwehrmann Kister ist bei den Gästen fast noch der gefährlichste Akteur. Nach einem abgewehrten Freistoß bringt Vollmann den Ball noch einmal in die Box, wo der 29-Jährige nur um Haaresbreite vorbeisegelt. Megyeri ist zur Stelle.
48
Eine starke Leistung zeigte Fürths Innenverteidiger Marcel Franke in Durchgang eins: Der 23-Jährige gewann jeden seiner sieben Zweikämpfe, vor allem in der Luft gab es für die Sandhäuser Angriffsreihe kein Durchkommen
46
Weiter geht's! Mit Anstoß Fürth und ohne Wechsel beginnen die zweiten 45 Minuten.
Zum 113. Wiegenfest der Kleeblätter warten die Zuschauer noch auf das erste Highlight in Form eines Treffers. Nichtsdestotrotz versuchen beide Teams, einen ansehnlichen und auch schnellen Ball zu spielen. Chancen sind aber rar, weil die Abwehrreihen gut gestaffelt sind. Freis und Berisha vergaben eine der wenigen Möglichkeit für Fürth, bei Sandhausen zielte Linsmayer einmal knapp daneben. Es ist bereits das vierte Mal, dass es in dieser Konstellation mit 0:0 in die Halbzeit ging.
45
Pause! Torlos geht es für die SpVgg Greuther Fürth und den SV Sandhausen in die Kabinen.
43
Auch die Standards sind nun deutlich besser geschlagen: Wieder flankt Pledl prima aus dem Halbfeld, doch Fürths Schlussmann Megyeri kommt mit den Fäusten voraus noch vor Gordon an den Ball und bekommt nach einem leichten Zusammenstoß einen Freistoß zugesprochen.
41
Wenige Minuten bis zum Halbzeitpfiff, die Zuschauer im Ronhof sehen mittlerweile ein absolut ausgeglichenes Duell. Die Hausherren haben im Aufbauspiel derzeit ihre Probleme.
39
Unnötiger Fehlpass von Caligiuri, der Linsmayer am Mittelkreis direkt in die Füße spielt. Über Vollmann gelangt das Spielgerät letztendlich zu Wooten, der links im Sechzehner auf das lange Eck zielt. Megyeri ist aber rechtzeitig unten und wehrt ohne größere Mühen ab.
36
Wooten hat sich da bei einem Schussversuch vom Strafraumrand, der noch geblockt wurde, kurz weh getan. Für den SVS-Stürmer geht es jedoch ohne Behandlungspause weiter.
33
Kister! Pledl zieht einen Freistoß Mitte der gegnerischen Hälfte mit Schnitt auf den langen Pfosten, wo erneut Kister dem gelernten Stürmer Dursun entwischt ist und knapp links neben das Tor köpft. Allerdings ging auch die Fahne des Linienrichters in die Höhe.
30
... Innenverteidiger Kister probiert es nach Ablage eines Mitspielers mit Gewalt, trifft die Kugel jedoch nicht richtig und schlägt im Anschluss mit links sogar vorbei. Ein möglicher Fürther Konter ist nach einem schlampigen Fehlpass jedoch früh beendet.
29
Vollmann jetzt mit einer schönen Einzelleistung, die am Ende nach Foulspiel Nareys mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld belohnt wird ...
26
Beide Mannschaften spielen weiterhin mit offenem Visier, ohne jedoch die Deckung zu vernachlässigen. Auch die Gäste aus Baden-Württemberg kamen zuletzt wieder vermehrt in die gegnerische Hälfte.
22
Auch Sandhausen meldet sich zu Wort - und dass nicht ganz ungefährlich: Nach einem Abpraller zieht Linsmayer aus halbrechter Position am Strafraumrand sofort ab. Der Schuss durch die Beine geht jedoch ein paar Meter neben den rechten Pfosten.
20
Besonders über rechts sind die Kleeblätter aktiv, fast 45 Prozent aller Angriffe laufen über diese Seite. Mit dem großgewachsenen Dursun wartet auch ein echter Zielspieler im Strafraum, um seine Kopfballstärke einzusetzen.
17
Stark gespielt, nächste Gelegenheit! Narey marschiert auf der rechten Seite nach vorne und bedient Steininger, der nach einer prima Drehung scharf in die Mitte flankt. Die halbhohe Hereingabe legt Dursun perfekt auf Berisha ab, dessen zu zentraler Rechtschuss Knaller im Nachfassen pariert.
14
Der Gastgeber hat sich in den letzten Minuten mehr Spielanteile gesichert, während Sandhausen trotz frühem Pressing noch keinen Zugriff bekommt. Vor allem Gjasula gefällt bei Fürth als gewiefter Ballverteiler.
11
Langer Ball von Caligiuri auf Berisha, der jedoch einen Schritt zu spät losgesprintet ist. Knaller kommt aus dem Kasten und packt sicher zu.
9
Dicke Gelegenheit für Fürth! Gjasula kommt rund 30 Meter vor dem Tor an die Kugel und spielt einen perfekt getimeten Pass auf den links gestarteten Freis, der aus spitzem Winkel am gut reagierenden Gäste-Torwart Knaller scheitert. Nur Sekunden später probiert es Dursun mit der Hacke - ohne Erfolg!
6
Willenborg zückt früh die erste Gelbe Karte des Spiels: Daniel Steininger trifft Sandhausens Vollmann mit der Sohle voraus. Vertretbare Entscheidung!
3
Die Gäste zeigen gleich, dass sie nicht nur zum Verteidigen angereist sind. Gepflegt läuft die Kugel durch die eigenen Reihen, der erste Eckball bringt anschließend nichts ein.
1
Anstoß in Fürth! Die in weiß gekleideten Hausherren spielen in Halbzeit eins von links nach rechts, Sandhausen hat in den roten Trikots zunächst den Ball.
Die Mannschaften laufen auf das Grün - begleitet von Schiedsrichter Frank Willenborg, der vor einigen Tagen noch sein Debüt in der Bundesliga feiern durfte. Zum Anpfiff ist nicht mehr lange!
Geburtstagsstimmung im Sportpark Ronhof: Die Spielvereinigung aus Fürth wird heute auf den Tag genau 113 Jahre alt. Von den Rängen wird die Vereinshymne schon aus vollen Kehlen mitgeträllert.
Kurz zum Personal: Beide Trainer entschieden sich für genau einen Wechsel. Bei Greuther Fürth rückt Jürgen Gjasula für Nicolai Rapp in die Startformation, bei den Gästen muss Jakub Kosecki für Korbinian Vollmann weichen.
Einen großen Umbruch musste der SVS vor der Saison verkraften: Trainer und Erfolgsgarant Alois Schwartz zog es gen Nürnberg, für ihn übernahm der 35-jährige Kenan Kocak. Zudem machten auch wichtige Stammkräfte den Abflug, unter anderem ging Torjäger Aziz Bouhaddouz zum Ligakonkurrenten FC St. Pauli.
Zwei Siege hintereinander gelang der Ruthenbeck-Elf bislang noch nicht. Deshalb fordert der 44-Jährige auch: "Die Liga ist dieses Jahr noch einmal ausgeglichener, als letzte Saison. Da geht's um die berühmte Konstante, immer seine Leistung abzurufen", so Ruthenbeck, der anfügt: "Der Derbysieg sollte uns einen Impuls für die kommenden Wochen geben. Jetzt diese Konstante reinzubekommen wäre wichtig."
Auch Sandhausen war in der Englischen Woche natürlich im Einsatz: Vor heimischem Publikum sicherte sich der Tabellendreizehnte gegen Heidenheim immerhin einen Punkt. Ein torloses Unentschieden stand am Ende zu Buche.
Am vergangenen Dienstag setzte sich das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck im Franken-Derby beim 1. FC Nürnberg mit 2:1 durch und lösten bei den mitgereisten Anhängern somit kollektiven Jubel aus. Serdar Dursun und Daniel Steininger avancierten mit ihren Treffern zu den entscheidenden Protagonisten.
Zugegeben: Mit einem Heimsieg über Sandhausen könnten die Fürther, die aktuell auf Platz 7 stehen, einen weiteren Schritt Richtung obere Tabellenregionen gehen. Der wohl wichtigste Dreier gelang jedoch bereits unter der Woche.
Beim SV Sandhausen schenkt Kenan Kocak folgenden elf Akteuren das Vertrauen, ebenfalls im 4-2-2-2-System: Knaller - Klingmann, Kister, Gordon, Paqarada - Kulovits, Linsmayer - Pledl, Vollmann - Wooten, Höler.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den Aufstellungen: Stefan Ruthenbeck hat bei der SpVgg Greuther Fürth folgende Elf gewählt (4-2-2-2): Megyeri - Narey, Caligiuri, Franke, Gießelmann - Gjasula, Hofmann - Steininger, Freis - Dursun, Berisha.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz